Chop Suey

REZEPT DER WOCHE

Chop Suey

Der Klassiker der chinesischen Küche! Egal ob vegetarisch, mit Fleisch oder Fisch – das Gericht ist in jeder Abwandlung ein Renner.

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 350  g Hühnerfilet
  • 250 g Basmatireis
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3-4 Karotten
  • 2 Paprika
  • 150 g Fisolen
  • 30 g Erdnüsse
  • 1 TL Maisstärke (optional)
  • 1 TL Staubzucker

Zubereitung

  • Den Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
  • Den Reis nach Verpackungsanleitung zubereiten
  • Das Fleisch würfeln. Das Gemüse waschen und putzen. Die Karotten in Scheiben schneiden und die Paprika würfeln.
  • Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Fleischwürfel mit dem Zwiebel und dem Knoblauch anbraten.
  • Alles aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen. Anschließend das Gemüse in der Pfanne gut anbraten und mit dem Staubzucker karamellisieren.
  • BEI ZUBEREITUNG MIT STÄRKE: Das Fleisch wieder hinzufügen, die Sojasauce mit der Stärke verrühren und das Gemüse damit ablöschen.
  • BEI ZUBEREITUNG OHNE STÄRKE: Das Fleisch wieder hinzufügen und das Gemüse mit der Sojasauce ablöschen
  • Das fertige Chop Suey mit dem gekochten Reis und Erdnüssen garniert servieren.

Zutaten online kaufen

Tipp:

Chop Suey passt auch wunderbar zu unseren Reisnudeln Pad Thai.

Weitere Rezepte von Cooking Catrin:


Japanische Nudeln mit Garnelen

Japanische Nudeln mit Garnelen

JAPAN

Wer Garnelen liebt und gerne asiatisch kocht, ist von diesem Nudelgericht bestimmt begeistert.

Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Zutaten für: 2 Personen

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 3-4 Jungzwiebeln
  • 300 g Broccoli
  • 50 g Fisolen
  • 1 große Knoblauchzehe
  • 150 g Cocktailgarnelen (essfertig)
  • 300ml klare Rind- oder Hühnersuppe

Zubereitung

  • Mie Eiernudeln kochen (ca. 5 Minuten), abseihen, abschrecken und abtropfen lassen.
  • Jungzwiebeln in 1 cm breite Stücke schneiden. Broccoli in kleine Stücke schneiden, Fisolen halbieren und Knoblauch klein schneiden. Gemüse gemeinsam mit Asiatisches Wokgemüse in ein Sieb geben und mit Wasser waschen.
  • Das Woköl in den erhitzten Wok geben. Garnelen anbraten. Gemüse und Knoblauch zugeben und kurz mitbraten.
  • Mit Suppe ablöschen, Chilisauce süß, Sambal Oelek und Kokosmlich einrühren, bei mittlerer Hitze ca. 7 Minuten köcheln lassen, salzen und pfeffern. Mie Eiernudeln anrichten und Garnelen mit Gemüse darübergeben.

Zutaten online kaufen

Tipp:

Geröstete Cashewnüsse geben dem Nudelgericht das gewisse Extra.

Weitere köstliche Rezepte aus Japan:


Gebratenes Schweinefleisch mit Gemüse

Gebratenes Schweinefleisch mit Gemüse

JAPAN

Hier greift jeder zu.

Vorbereitungszeit: 25 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Zutaten für: 4 Personen

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 500 g Schweinefleisch
  • 5 EL Teriyaki Sauce
  • 1 EL Ingwer
  • 4 Mu Err Pilze
  • 1 grüner Paprika
  • 1 grosse Knoblauchzehe
  • 3-4 Frühlingszwiebel
  • 1 EL Ingwer
  • 25 g Cashewkerne

Zubereitung

  • Die Shiitake Pilze mit warmem Wasser bedecken und mind. 30 Minuten quellen lassen.
  • In der Zwischenzeit das Fleisch in Streifen schneiden und in  Shan’shi Teriyaki Sauce einlegen. Das Gemüse waschen und putzen. Paprika in Streifen, Zwiebeln in Ringe und Knoblauch fein schneiden. Asiatisches Wokgemüse abseihen und kurz mit Wasser waschen. Shiitake Pilze aus dem Wasser nehmen, trocken tupfen und in sehr feine Streifen schneiden.
  • Erdnussöl in einen erhitzten Wok geben. Die Nüsse darin braten, bis sie duften, dann herausnehmen. Das Fleisch im verbliebenen Woköl unter Rühren durchbraten. Gemüse, Knoblauch und Shan’shi Ingwer zugeben, knackig anbraten.
  • Mit Sojasauce und Chilisauce scharf ablöschen, würzen und den Pfanneninhalt unter Rühren weitere 3 Minuten garen. Auf einem Teller anrichten und mit den Nüssen bestreut servieren.
  • Sushi Reis in einem Sieb gründlich waschen. In einem Topf 150ml Wasser mit dem Sushi Reis aufkochen und zugedeckt 10-15 Minuten bei kleiner Hitze garen. Gegebenenfalls etwas Wasser dazugießen.
  • Sobald das Wasser aufgesogen ist bzw. der Sushi Reis bereits eine weiche Hülle hat, den Topf vom Herd nehmen, ein sauberes Geschirrtuch über den Topf legen und den Reis noch 10 Minuten quellen lassen.
  • Sushi Reis mit Reisessig vermischen und unter Rühren auf Raumtemperatur auskühlen lassen.
  • Die Avocado halbieren, entkernen, das Fruchtfleisch mit einem Esslöffel von der Schale trennen und in 1/2 cm dicke Streifen schneiden.
  • Ein Nori-Algenblatt auf die Bambusmatte legen, den Sushi Reis gleichmäßig darauf verteilen und dabei oben 1cm frei lassen.
  • In die Mitte Avocado-Steifen legen und mit Wasabipaste bestreichen.
  • Die Bambusmatte mit dem Reiseinrollen und fest drücken.
  • Bambusmatte aufmachen, die Rolle in 1,5cm dicke Stücke schneiden und auf einem Teller anrichten.
  • Sojasauce in einem Schälchen anrichten und dazu reichen.

Zutaten online kaufen

Tipp:

Mit Basmatireis servieren.

Weitere köstliche Rezepte aus Japan:


Curryhuhn mit Kokosmilch

Curryhuhn mit Kokosmilch

THAILAND

Pures Wohlfühlessen um sich und andere zu belohnen.

Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 25 Minuten
Zutaten für: 2 Personen

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 400 g Hühnerbrust
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 kleine Chilischote gehackt
  • 1/2 EL Ingwer
  • 1/2 EL Zitronengras
  • 1/2 TL Zucker

Zubereitung

  • Hühnerbrust in schmale Streifen und die kleine Zwiebel in Würfel schneiden.
  • Woköl in einer Pfanne bzw. im Wok erhitzen. Knoblauch, Ingwer, Currypaste, Chili gehackt und Zitronengras darin 1 Min. unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze anbraten. Die Hühnerstreifen, Zwiebel, Zucker und eine Prise Salz zugeben und vorsichtig mischen.
  • Zugedeckt 10 Min. bei gleicher Hitze schmoren, bis Zwiebeln glasig sind, ab und zu umrühren. Kokosmilch hinzufügen, zum Kochen bringen, dabei gelegentlich umrühren.
  • Hitze reduzieren und ohne Deckel 15 Min. köcheln lassen bis das Hähnchen sehr weich ist. Anschließend Asiatisches Wokgemüse untermischen. Salzen nach Beliebe

Zutaten online kaufen

Tipp:

Mit Shan’shi Mie Eiernudeln oder Basmatireis servieren und mit Mandelblättchen dekorieren.

Weitere köstliche Rezepte aus Thailand:


Woknudeln mit Garnelen

Woknudeln mit Garnelen

Woknudeln mit Garnelen

JAPAN

Geht schnell – schmeckt köstlich.

Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
Zutaten für: 4 Personen

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 3-4 Jungzwiebeln
  • 400 g Broccoli
  • grosse Knoblauchzehe
  • kleine Zucchini
  • 20 mittelgrosse geschälte Garnelen
  • Saft von 1/2 Zitrone
  • 500ml Wasser (oder klare Suppe)

Zubereitung

  • Shiitake Pilze mind. 15 Minuten in Wasser einlegen.
  • Jungzwiebeln in 1 cm breite Stücke schneiden. Knoblauch, Broccoli und Zucchini in kleine Stücke schneiden. Das geschnittene Gemüse gemeinsam mit Shiitake Pilze in ein Sieb geben und mit Wasser waschen.
  • Woköl in den erhitzten Wok geben. Knoblauch und Garnelen anbraten und mit Zitronensaft ablöschen. Gemüse und Shiitake Pilze zugeben und kurz mitbraten. Anschließend mit Thai Chilisauce und Sojasauce würzen. Woknudeln ohne Vorkochen und 500ml Wasser (oder Suppe) in den Wok geben, ab und zu umrühren und bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten köcheln lassen.

Zutaten online kaufen

Tipp:

Die Garnelen können auch durch Hühnerfleisch oder Tofu ersetzt werden.

Weitere köstliche Rezepte aus Japan:


Acht Schätze

Acht Schätze

Acht Schätze

CHINA

Das chinesische Rezept Acht Schätze von Shan’shi ist schnell zubereitet. Die Zahl „Acht“ steht übrigens in China für Reichtum, also: Ran an den Wok!

Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Zutaten für: 2 Personen

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 300 g Hühnerfilet oder Schweinefilet
  • 1-2 Knoblauchzehen
  • EL Teriyaki Sauce
  • Frühlingszwiebeln
  • 100 g Champignons
  • 1 TL ingwer
  • SalzPfeffer
  • 50ml Wasser
  • 1 EL Mais- oder Kartoffelstärke (optional)

Zubereitung

  • Für die Acht Schätze das Fleisch waschen, trocken tupfen und in dünne Streifen schneiden.
  • Knoblauch fein hacken. Frühlingszwiebel und Champignons waschen und in dünne Scheiben schneiden. Chop Suey oder Asiatisches Wokgemüse in ein Sieb abgießen und mit kaltem Wasser abspülen.
  • Erdnussöl im Wok oder in einer Pfanne erhitzen. Fleisch mit Knoblauch und Ingwer kräftig anbraten, Frühlingszwiebel und Champignons zugeben und ebenfalls kurz mit braten. Dann das Chop Suey oder das Asiatisches Wokgemüse unterrühren und mit Teriyaki Sauce und Sojasauce würzen.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • BEI ZUBEREITUNG MIT STÄRKE: Stärke in Wasser gut verrühren, zu den Acht Schätzen geben und nochmals kurz aufkochen, bis eine sämige Sauce entsteht.
  • BEI ZUBEREITUNG OHNE STÄRKE: Das Fleisch wieder hinzufügen und das Gemüse mit der Sojasauce ablöschen
  • Mit Sesamöl geröstet den Geschmack abrunden.

Zutaten online kaufen

Tipp:

Statt Chop Suey oder das Asiatisches Wokgemüse können auch Bambussprossen bei diesem schnellen Rezept verwendet werden.

Weitere köstliche Rezepte aus China: