Zaru Soba-Nudeln

Zaru Soba-Nudeln

Ein erfrischend kühles Gericht, perfekt für die Sommertage.

Zubereitungszeit: unter 30 Minuten

Zutaten für: 2 Personen

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 40 ml Sake
  • 40 ml Mirin
  • 70 ml Wasser
  • 15 g Katsuobushi Bonito Flocken
  • 1 kleine Frühlingszwiebel, in Scheiben geschnitten
  • Getrockneter Nori Seetang, zum Garnieren

Soba Nudeln werden aus Buchweizen hergestellt, die japanischen Nudeln sind leicht zu kochen, gesund und schmecken gut. Sie werden mit einer kalten Suppe gegessen, diese kombiniert das Aroma von Sojasauce und Meerrettich. Traditionell werden sie auf Zaru serviert, alternativ kann auch eine Sushi Matte aus Bambus verwendet werden. Als Getränk eignet sich eiskalter Sake zu dem Gericht, eine perfekte Kombi für den Sommer.

Zubereitung

Für die Sauce Sake, Mirin, Wasser, Sojasauce und Bonito Flocken in einem kleinen Topf erhitzen und für 3 Minuten kochen. Die Flüssigkeit durch ein Sieb laufen lassen und abkühlen lassen.

In einem größeren Topf ausreichen Wasser kochen lassen und die Udon Nudeln für 3 Minuten darin kochen. Wenn die Nudeln fertig sind, abtropfen und anschließend in einem Wasserbad abkühlen lassen. Die Nudeln mit den Händen herausfischen und leicht quetschen, um somit das Wasser so gut wie möglich herauszudrücken. Abschließend mit dem Seetang garnieren.

Die Nudeln können nun in die Soße getunkt und genossen werden.

Zutaten online kaufen

Tipp:

Dazu können Sie eiskalten Sake servieren und den Sommer genießen.

Weitere köstliche Rezepte von Nissara


Mango-Kokosmilchshake

Mango-Kokosnuss Milchshake

Ein exotisches Getränk, welches durstlöschend und voller Vitamine ist.

Zubereitungszeit: unter 15 Minuten

Zutaten für: 2 Personen

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 300 g Eiswürfel
  • 1 reife Mango (alternativ 400 g gefrorene Mangostücke)
  • 150 ml Agavendicksaft (alternativ kann Honig, Ahornsirup, etc. verwendet werden – Menge ist davon abhängig wie süß es schmecken soll)

Zubereitung

Die Mango schälen, würfeln und in den Mixer geben. Zusammen mit Eiswürfeln, Kokosnussmilch und Sirup mixen. Der Shake ist fertig, wenn eine homogene Masse entstanden ist. In einem Glas anrichten und nach Belieben dekorieren, Mangoscheiben eignen sich besonders gut.

Zutaten online kaufen

Tipp:

Zurücklehnen, entspannen und genießen.

Weitere köstliche Rezepte von Nissara


Gamil Guksu - Soba-Nudel-Salat

Gamil Guksu - koreanischer Soba-Nudel-Salat

Dieses koreanische Nudelrezept kann heiß oder kalt genossen werden und ist somit ein perfektes Gericht für heiße Sommertage oder wenn Sie Lust auf etwas Frisches und Leckeres haben.

Zubereitungszeit: 35 Minuten

Zutaten für: 2 Personen

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 1 EL gehackte Schalotten
  • 1 EL gehackte frische Chili
  • 2 EL gehackte Frühlingszwiebeln
  • 2 EL Nori-Seetang zum Garnieren
  • 1/2 EL Salz (für das Wasser)

Zubereitung

Einen Topf mit Wasser auf den Herd stellen, das Salz hinzufügen und zum Kochen bringen.

Die Nudeln hineingeben und 3/5 Minuten kochen, je nachdem, wie weich sie sein sollen.

Wenn die Nudeln fertig sind, abgießen und, wenn Sie sie kalt essen möchten, unter kaltem Wasser abspülen und beiseitestellen.

Frühlingszwiebeln, Schalotten und Chili hacken und die Nori-Algen in Streifen schneiden.

Die Nudeln in eine Schüssel geben, Sesamöl, Woksauce und gehacktes Gemüse hinzufügen.

Gut umrühren und mit Nori-Seetang garnieren.

Zutaten online kaufen

Tipp:

Weitere köstliche Rezepte von Nissara


Vegane gebratene Udon-Nudeln

Vegane gebratene Udon-Nudeln mit Tofu, Knoblauch und Chili

Würzen Sie Ihren Tag mit diesen veganen Tofu-Knoblauch-Chili-Nudeln.

Zubereitungszeit: 35 Minuten

Zutaten für: 2 Personen

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 2 TL gehackter Knoblauch
  • 1 TL gehackter Ingwer
  • 2 TL getrocknete Chili
  • 250 g gehackter Tofu
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • 1 EL Zucker
  • 1/2 Esslöffel Salz (für das Wasser)
  • In Streifen geschnittene Nori-Algen
  • Sesamsamen zum Garnieren

Zubereitung

Für die Soße Öl in einem Wok bei mittlerer Hitze erhitzen, gehackten Knoblauch hinzufügen und 2-3 Minuten unter Rühren anschwitzen.
Ingwer und Tofu hinzufügen und unter Rühren 2-3 Minuten mitbraten.

Zucker, Chilipulver und Woksauce hinzufügen und weitere 3-4 Minuten kochen lassen. Den Wok vom Herd nehmen.

Einen Topf leicht gesalzenes Wasser zum Kochen bringen. Die Nudeln hineingeben und je nach gewünschter Weichheit ca. 3 Minuten kochen.
Die Nudeln abgießen, zur Soße im Wok geben und dabei 2 Minuten unter Rühren braten, dabei Frühlingszwiebeln und Sesamöl hinzufügen.

Bei Bedarf den Geschmack mit einem Tropfen Sojasauce und Woksauce anpassen.

Zutaten online kaufen

Tipp:

In einer Schüssel servieren und mit Nori-Algen und Sesam bestreuen.

Weitere köstliche Rezepte von Nissara


Japanische Onigiri Reisbällchen mit Asia Gemüse

REZEPT DER WOCHE

Japanische Onigiri Reisbällchen mit Asia Gemüse

Köstliches Asia Gericht

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 300 g Sushireis
  • 350 ml Wasser
  • 3 EL Reisessig
  • ½ TL Salz
  • 2-3 Noriblätter {je nach Größe}
  • 3 EL Leinsamen
  • 8 EL Sesamöl zum Braten
  • ¼ Kopf Weißkraut
  • 3 Karotten
  • 2 Paprika
  • Salz & Pfeffer
  • 1 Avocado zum Servieren
  • Optional: etwas Zucker

Zubereitung

Für die Onigiri Bällchen: Den Sushireis in ein Sieb geben und unter kaltem Wasser abspülen. Den Reis abtropfen lassen und in Wasser garkochen, bis die Flüssigkeit vollständig aufgesogen ist. Den Reis vollständig auskühlen lassen.

In der Zwischenzeit Reisessig mit Salz und optional Zucker unter Rühren erhitzen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Die Mischung auskühlen lassen und den kalten Reis damit marinieren. Die Noriblätter mit einer Schere in sehr kleine Stückchen schneiden. Die Noriflocken und die Leinsamen zum Reis geben und alles zu einer klebrigen Masse vermengen. Mit feuchten Händen Bällchen aus der Masse formen und diese leicht flach drücken.

Vier Esslöffel Sesamöl in einer Pfanne erhitzen und die Hälfte der Bällchen darin von beiden Seiten anbraten. Den Vorgang mit den restlichen vier Esslöffeln Sesamöl und den restlichen Bällchen wiederholen.

Für das Asia Gemüse: Das Weißkraut putzen und fein hobeln. Die Karotten waschen, putzen und mit dem Sparschälern in feine Streifen schneiden. Die Paprika waschen, putzen und in feine Streifen schneiden.

Das Sesamöl in einer Pfanne erhitzen und das Gemüse darin anbraten. Mit Sojasauce und scharfer Chilisauce ablöschen und mit Salz und Pfeffer würzen. Das Gemüse in tiefen Tellern verteilen und die Onigiri-Bällchen darauf anrichten. Die Avocado schälen, vom Kern befreien und in feine Scheiben schneiden. Den Asia Salat mit den Avocadoscheiben garniert servieren.

Zutaten online kaufen

Tipp:

Mit reichlich Shan’shi Sojasauce servieren.

Weitere Rezepte von Cooking Catrin:


Asia Zucchini Karottensalat mit Erdnussdressing

REZEPT DER WOCHE

Asia Zucchini Karottensalat mit Erdnussdressing

Köstliches Asia Gericht

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 1 Knoblauchzehe
  • 75 ml Wasser
  • 120 g Erdnussbutter
  • 1 EL Honig
  • Saft einer halben Limette
  • ½ TL Salz
  • 4-5 große Karotten
  • 2-3 Zucchini {je nach Größe}
  • 50 g Erdnüsse {ganz}
  • Salz & Pfeffer
  • Sprossen & Petersilie zum Servieren {alternativ: Koriander}

Zubereitung

Für das Dressing: Die Knoblauchzehe schälen und durch die Knoblauchpresse drücken. Den Knoblauch mit Wasser, Erdnussbutter, Reisessig, Sojasauce, Honig, Chilisauce, Sesamöl, Limettensaft und Salz in ein hohes Gefäß geben und mit dem Pürierstab cremig aufmixen.

Für den Salat: Die Karotten und die Zucchini waschen und putzen, die Karotten schälen. Das Gemüse mit dem Sparschäler in dünne Streifen schneiden. Die Gemüsestreifen in tiefen Tellern anrichten, die Erdnüsse darüber verteilen und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Gemüsesalat mit dem cremigen Erdnussdressing marinieren und mit Sprossen und frischen Kräutern garniert servieren.

Zutaten online kaufen

Tipp:

Weitere Rezepte von Cooking Catrin:


Melone und Kokosnuss Milk Shake

Melone und Kokosnuss Milk Shake

EXOTISCH

Dieser Shake aus Melone und Kokosmilch ist perfekt für den Sommer oder wann immer man in tropischer Stimmung ist!

Vorbereitungszeit: 20 Minuten

Zutaten für: 4 Personen

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 400 g Eis
  • 200 g Honig
  • 250 g Melone
  • 1 Prise Salz

Zubereitung

Melone auf 3/4 ihrer Höhe abschneiden, Kerne entfernen und die Melone mit Hilfe eines Löffels aushöhlen, um eine Melonenschale zu erhalten.

Eis zusammen mit den restlichen Zutaten in einen Mixer geben und pürieren, bis es glatt ist.

In die geleerte Melone füllen und mit Strohhalmen servieren.

Zutaten online kaufen

Tipp:

Weitere köstliche Rezepte von Nissara


Erfrischender thailändischer Mango Glasnudelsalat

Erfrischender thailändischer Mango Glasnudelsalat

THAILAND

Exotisch, erfrischend und vegan

Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
Zutaten für: 2 Personen

Zutaten

Shan´shi Zutaten

  • 1 Packung Shan´shi Glasnudeln (100g)
  • 1 EL Shan´shi Sojasauce
  • 1 Glas Shan´shi Bambussprossen (330g)
  • 2 EL Shan´shi Woköl

Zusätzliche Zutaten

  • 1 rote Paprika
  • 1 gelbe Paprika
  • 1 Avocado
  • 1 Packung geräucherter Tofu (250g)
  • 1 Mango
  • 1 Handvoll frischer Koriander
  • Garnierung: frische Limette und frischer Koriander
Für die Erdnusssauce
  • 2 EL Wasser
  • 1 EL Agavendicksaft
  • 2 EL Erdnussbutter
  • 1 EL Limettensaft
  • 2 frische Chilischoten

Zubereitung

  • Weiche die Glasnudeln nach Anleitung in heißem Wasser ein
  • Schneide die gelbe und rote Paprika sowie die Avocado in feine Streifen
  • Würfel die geschälte Mango
  • Schneide den Tofu ebenfalls in Würfel
  • Brate den Tofu ca. 5 Minuten mit dem Woköl goldgelb an
  • Vermenge für die Erdnusssauce die Sojasauce mit Wasser, Agavendicksaft, Erdnussbutter und Limettensaft
  • Mische alles kräftig bis eine cremige Konsistenz entsteht
  • Schneide die Chilischoten in feine Streifen
  • Vermenge alle Zutaten in einer Schüssel und gib die abgetropften Bambussprossen dazu
  • Garniere den Glasnudelsalat mit Koriander und füge die Erdnusssauce hinzu
  • Serviere den Glasnudelsalat mit frischer Limette und noch mehr Koriander
  • Mahlzeit!

Zutaten online kaufen

Tipp:

Weitere köstliche Rezepte aus Thailand:


Süßes Sushi

Süßes Sushi

JAPAN

Das werden Naschkatzen lieben.

Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Zutaten für: 2 Personen

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 1 Tasse Sushi Reis/Rundkornreis
  • 1 Packung Vanillezucker
  • Obst nach Belieben zum Belegen

Zubereitung

  • Kokosmilch mit Vanillezucker aufkochen, Reis hinzufügen und gar kochen.
  • Den ausgekühlten Reis mit feuchten Händen in Form bringen.
  • Nochmals kalt stellen und mit Obst nach Belieben servieren.

Zutaten online kaufen

Tipp:

Mit Schokosauce servieren!

Weitere köstliche Rezepte aus Japan:


Miso Suppe mit Pilzen und Gemüse

Miso Suppe mit Pilzen und Gemüse

JAPAN

Ein Geheimtipp. Und nicht nur für Veggies.

Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Zutaten für: 2 Personen

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 1 Liter Miso-Brühe (Misopaste + Wasser)
  • 3 Jungzwiebeln
  • 1/4 Kohlkopf
  • 2 EL Shiitake Pilze
  • 1 Bund Koriander
  • 1 Bund Minze
  • 1/2 TL Ingwer
  • 1/2 TL Zitronengras
  • 2 Karotten

Zubereitung

  • Jungzwiebeln und Ingwer fein hacken.
  • Erdnussöl in einem Wok oder nicht haftender Pfanne erhitzen. Jungzwiebel und Ingwer anbraten.
  • Mit Sojasauce und Reisessig ablöschen und mit der Miso-Brühe aufgießen. Mit Zitronengras würzen.
  • 20 Minuten köcheln lassen. Danach mit etwas Wasser aufgießen.
  • Shiitake Pilze nach Anleitung einweichen.
  • In der Zwischenzeit die restlichen Zutaten mundgerecht schneiden und auf zwei Teller anrichten. Das Gemüse mit der heißen Miso-Brühe aufgießen

Zutaten online kaufen

Tipp:

Die Suppe kann nach Geschmack noch mit anderen Gemüsesorten oder gebratenem Tofu ergänzt werden.

Weitere köstliche Rezepte aus Japan: