Gebratene Eiernudel mit Wokgemüse

Gebratene Eiernudeln mit Wokgemüse

Gebratene Eiernudel mit Wokgemüse

Köstliches Asia Gericht

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Für die Nudeln

  • 1 Pkg Shan’shi Mie-Eiernudeln
  • 2 Stück Hühnerbrust
  • 1 Pkg iglo Wokgemüse
  • 1 EL Knoblauch
  • Frühlingszwiebeln (nur das Grüne, in cm-Stücke geschnitten)
  • 1 EL Shan’shi Sesamöl
  • 1 EL Ingwer, fein gehackt und geschält

Für die Marinade (Huhn)

  • 3-4 EL Shan‘shi Sojasauce
  • 2 EL Shaoxing Wein
  • 1 TL Kartoffelstärke
  • 1-2 EL Wasser

Für die Sauce (Nudeln)

  • 2 EL Shan’shi Sojasauce
  • 2 EL Dunkle Sojasauce
  • 2 EL Wasser
  • 1 EL Shan’shi Oystersauce
  • 2 TL Zucker
  • 1 TL Stärke

Zubereitung

Huhn marinieren:

  • Hühnerbrust in dünne Streifen schneiden.
  • Mit Sojasauce, Shaoxing Wein, Kartoffelstärke und Wasser marinieren, solange rühren, bis die Flüssigkeit komplett aufgesaugt ist.

 

Nudeln vorbereiten:

Mie-Eiernudeln fast garkochen und kurz abschrecken.

 

Huhn anbraten:

In einem Wok das Huhn fest anbraten, herausnehmen und beiseitestellen.

 

Gemüse anbraten:

  • In demselben Wok Knoblauch anbraten.
  • iglo Wokgemüse dazugeben und weiterbraten.

 

Nudeln und Huhn hinzufügen:

  • Die Nudeln und das Huhn wieder in den Wok geben.
  • Die vorbereitete Sauce (Sojasauce, dunkle Sojasauce, Wasser, Oystersauce, Zucker) hinzufügen und gut vermischen. Falls eine dunklere Farbe gewünscht wird, etwas mehr dunkle Sojasauce hinzufügen. Mit Stärke, in etwas kaltem Wasser aufgelöst, Sauce eindicken.

 

Frühlingszwiebeln und Sesamöl hinzufügen:

Die geschnittenen Frühlingszwiebeln und 1 EL Sesamöl untermischen.

 

Abschmecken und servieren:

Mit Frühlingszwiebeln garnieren und nach Belieben mit Sesam bestreuen.

Zutaten online kaufen

Weitere köstliche Rezepte aus China


Bild Gebratene Nudel mit Spiegelei

Gebratene Nudeln mit Spiegelei

Gebratene Nudeln mit Spiegelei

Köstliches Asia Gericht

Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • Frühlingszwiebel, in feine Streifen geschnitten
  • Chiliöl (zum Rezept)
  • 1 TL Weißer Pfeffer
  • Salz nach Geschmack
  • 2 EL Shaoxing Wein
  • 1 EL Brauner Zucker
  • 1 Ei pro Portion

Zubereitung

Die Sauce vorbereiten, indem man Shaoxing Wein, Austernsauce, Sojasauce, braunen Zucker und Sesamöl mischt.

Das Gemüse in einem Wok kräftig anbraten und die gekochten Mie-Nudeln hinzufügen. Dann mit der vorbereiteten Sauce ablöschen und mit weißem Pfeffer würzen. Nach Geschmack eventuell mehr Sojasauce hinzufügen oder salzen.

In einer separaten Pfanne ein Spiegelei braten und es auf den gebratenen Nudeln servieren.

Mit Chiliöl garnieren und nach Geschmack mit Frühlingszwiebeln bestreuen.

Zutaten online kaufen

Asia Summer Bowl

Asiatische Summer Bowl

REZEPT DER WOCHE

Asia Summer Bowl

Mit unseren asiatischen Summer Bowl fühlt es sich auch im heißen Büro ein bisschen wie im Urlaub an.

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 1 Paprika
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Karotten {groß}
  • 2 Avocados
  • 75 g Rucola
  • Saft 1 Limette
  • 1 EL Wasabipaste
  • 1 EL Sesam
  • 1 Faust Pekannüsse
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung

  • Die Reisnudeln in reichlich gesalzenem Wasser laut Packungsanleitung kochen.
  • Die Paprika waschen und in mundgerechte Stücke schneiden, die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Karotten schälen und mit dem Sparschäler dünne Streifen abziehen.
  • Karottenstreifen, Bambussprossen, Avocado, Rucola und Reisnudeln in eine Schüssel geben.
  • Reisessig, Limettensaft, Sesamöl, Salz und Pfeffer, Wasabipaste in einen Mixbecher geben. Mit dem Pürierstab aufschäumen. Gemeinsam mit dem Sesam und den Pekannüssen über den Salat geben und diesen sofort, noch warm genießen.

Zutaten online kaufen

Tipp:

Der Salat schmeckt auch kalt und ist damit ein idealer Lunchsnack.

Weitere Rezepte von Cooking Catrin:


GemuesecurryShanShi angerichtet

Gemüsecurry mit Eiernudeln

REZEPT DER WOCHE

Gemüsecurry mit Eiernudeln

Die Nudelvariante mit österreichischem Gemüse

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 3 Paprika (gelb & rot)
  • 75 g Melanzani
  • 100 g Tomaten
  • 1 Zwiebel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 200 g Mais
  • 2 gestrichene EL Currypulver
  • 100 ml Gemüsesuppe
  • Saft einer halben Limette
  • Salz & Pfeffer
  • Etwas Sesam zum Garnieren
  • 4 El Koriander oder Petersilie (gehackt)

Zubereitung

  • Die Mie Eiernudeln laut Packungsanleitung zubereiten.
  • Die Paprika und Melanzani waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Tomaten halbieren. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
  • Das Woköl in einer Pfanne erhitzen und die gehackte Zwiebel & Knoblauch darin glasig dünsten. Das Gemüse (Paprika, Melanzani, Tomaten & Mais) hinzufügen.
  • Das Currypulver beimengen und kurz anschwitzen, anschließend mit Gemüsesuppe ablöschen und drei bis vier Minuten köcheln lassen.
  • Mit der Kokosmilch aufgießen und kurz einköcheln lassen. Danach mit Limettensaft, Salz und Pfeffer sowie Chilisauce abschmecken.
  • Die Nudeln unterheben. Das Gemüsecurry mit Sesam und gehackten Kräutern garniert servieren.

Zutaten online kaufen

Tipp:

Dazu passt auch gut Basmati-Reis.

Weitere Rezepte von Cooking Catrin:


Nudelpfanne mit Steakstreifen angerichtet

Mie Nudelpfanne mit Steakstreifen

REZEPT DER WOCHE

Mie Nudelpfanne mit Steakstreifen

Genuss garantiert. 

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 1 Zucchini (mittelgroß)
  • 1 Bund grüner Spargel
  • ½ Stange Lauch
  • 1 Zehe Knoblauch
  • Salz & Pfeffer
  • Für das Dressing: 2 EL Miso, 2 EL Honig, 1 Schuss Wasser Saft einer 1/2 Zitrone, etwas Ingwer (frisch gerieben)
  • Für die Steakstreifen: 2 Steaks (á 200 g) 2 EL Olivenöl Salz & Pfeffer

Zubereitung

  • Die Mie Nudeln nach Packungsanleitung zubereiten.
  • Die Zucchini waschen, vom Strunk befreien, halbieren und würfeln. Den grünen Spargel von den trockenen Enden befreien. Den Lauch grob hacken und den Knoblauch schälen, putzen und fein hacken.
  • Sesamöl in einer Pfanne erhitzen, Lauch und Knoblauchwürfel darin glasig dünsten. Den Spargel und die Zucchiniwürfel hinzugeben und anrösten. Mit Chilisauce, Salz und Pfeffer würzen.
  • Für das Dressing die Zutaten, bis auf das Öl, mixen. Nach und nach das Öl einfließen lassen, weiter mixen.
  • Für die Steakstreifen etwas Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Filetsteaks darin je nach gewünschter Garstufe (für Medium 3 Minuten je Seite) scharf anbraten. Anschließend von der Hitze nehmen, zudecken. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Filetsteaks für 5-8 Minuten in den Ofen geben und ziehen lassen. Anschließend in Streifen schneiden.
  • Die Nudeln mit dem Dressing marinieren, und mit dem gerösteten Gemüse vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, in tiefen Tellern anrichten und mit den Steakstreifen garniert servieren.

Zutaten online kaufen

Tipp:

Wer mag, kann die Nudeln noch mit einer frischen, gehackten Chili abschmecken.

Weitere Rezepte von Cooking Catrin:


Japanische Nudeln mit Garnelen

Japanische Nudeln mit Garnelen

JAPAN

Wer Garnelen liebt und gerne asiatisch kocht, ist von diesem Nudelgericht bestimmt begeistert.

Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Zutaten für: 2 Personen

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 3-4 Jungzwiebeln
  • 300 g Broccoli
  • 50 g Fisolen
  • 1 große Knoblauchzehe
  • 150 g Cocktailgarnelen (essfertig)
  • 300ml klare Rind- oder Hühnersuppe

Zubereitung

  • Mie Eiernudeln kochen (ca. 5 Minuten), abseihen, abschrecken und abtropfen lassen.
  • Jungzwiebeln in 1 cm breite Stücke schneiden. Broccoli in kleine Stücke schneiden, Fisolen halbieren und Knoblauch klein schneiden. Gemüse gemeinsam mit Asiatisches Wokgemüse in ein Sieb geben und mit Wasser waschen.
  • Das Woköl in den erhitzten Wok geben. Garnelen anbraten. Gemüse und Knoblauch zugeben und kurz mitbraten.
  • Mit Suppe ablöschen, Chilisauce süß, Sambal Oelek und Kokosmlich einrühren, bei mittlerer Hitze ca. 7 Minuten köcheln lassen, salzen und pfeffern. Mie Eiernudeln anrichten und Garnelen mit Gemüse darübergeben.

Zutaten online kaufen

Tipp:

Geröstete Cashewnüsse geben dem Nudelgericht das gewisse Extra.

Weitere köstliche Rezepte aus Japan:


Rindfleisch mit Eiernudeln

Rindfleisch mit Eiernudeln

JAPAN

Gutes Gelingen garantiert.

Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Zutaten für: 2 Personen

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 250 g Rinderfilet
  • 1 EL Teriyaki Sauce
  • 1 Knoblauchzehe

Zubereitung

  • Rinderfilet in feine Streifen schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken.
  • Erdnussöl im Wok erhitzen. Rinderfilet anbraten. Teriyaki Sauce und Knoblauch zugeben und weitere 5 Minuten unter Rühren braten.
  • In der Zwischenzeit die Mie Eiernudeln in Salzwasser 4-5 Minuten kochen, abseihen und abtropfen lassen.
  • Bohnenkeimlinge abtropfen lassen und zum Rinderfilet geben.
  • Mit Kokosmilch und Sambal Oelek abschmecken, alles gut durchrühren und kurz erwärmen.
  • Zum Schluss die Nudeln unterrühren.

Zutaten online kaufen

Tipp:

2 Frühlingszwiebeln in feine Streifen schneiden und das Gericht damit bestreuen.

Weitere köstliche Rezepte aus Japan:


Gebratene Nudeln mit Pak Choi und Bambussprossen

Gebratene Nudeln mit Pak Choi und Bambussprossen

CHINA

Da werden sogar Fleischtiger zu Vegetariern.

Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
Zutaten für: 2 Personen

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 1 Pak Choi oder 200g Spinat
  • eine Stange Lauch
  • 1 Tasse Erbsen
  • 2 EL Honig
  • 1 TL Ingwer gerieben

Zubereitung

  • Mie Eiernudeln laut Packungsanleitung kochen.
  • Lauch und Pak Choi schneiden und mit den Erbsen in einer Pfanne oder Wok in Erdnussöl anbraten.
  • Ingwer, Sojasauce und Honig hinzufügen.
  • Anschließend die Bambussprossen in der Gemüsemischung erwärmen, sowie die Mie Eiernudeln hinzufügen und servieren.

Zutaten online kaufen

Tipp:

Servieren Sie dazu  Basmatireis.

Weitere köstliche Rezepte aus China:


Schnelle Asia Suppe

Schnelle Asia Suppe

CHINA

So einfach geht’s auf Kurzurlaub nach Asien!

Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Zutaten für: 4 Personen

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 300 g Hühnerfleisch
  •  Ein Pak Choi oder 300g Spinat
  • Frühlingszwiebeln
  • 100 g Champignons
  • 100 g Zuckerschoten
  • 1 L  Wasser
  • 2 EL Suppenwürze
  • ½ Limette

Zubereitung

  • Das Hühnerfleisch in Stücke schneiden und in einem Topf mit Öl anbraten.
  • Sojasauce, Wasser und Suppenwürze hinzufügen und 2-3 Minuten kochen lassen.
  • Halbierte Champignons, Zuckerschoten und die Mie Eiernudeln hinzufügen und nochmals 8 Minuten kochen lassen.
  • Pak Choi oder Spinat in Streifen schneiden der Suppe beimengen und für 2 Minuten ziehen lassen.
  • Die fertige Suppe mit der in Ringe geschnittenen Frühlingszwiebel garnieren und für die nötige Frische mit einer Limette beträufeln.

Zutaten online kaufen

Tipp:

Um der Suppe eine schärfere Note zu verleihen, einfach einen halben Teelöffel Sambal Oelek hinzufügen.

Weitere köstliche Rezepte aus China:


Hühnerbrust mit pikanten Eiernudeln

Hühnerbrust mit pikanten Eiernudeln

CHINA

Leichte Küche – kräftig gewürzt.

Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Zutaten für: 2 Personen

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 2 Hühnerbrustfilets mit Haut (ca. 300g)
  • 1 roter Paprika
  • Maiskölbchen (125g)
  • 2 Jungzwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Öl

Zubereitung

  • Mie Eiernudeln laut Packungsanleitung zubereiten und bei Seite stellen.
  • Paprika in Stücke schneiden. Maiskölbchen in ca. 2 cm große Stücke und Jungzwiebel in Ringe schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken.
  • Backofen auf 80 Grad vorheizen.
  • Hühnerbrust waschen, mit Küchenrolle trocken tupfen und danach salzen.
  • Öl in Wok oder nicht haftender Pfanne erhitzen und Hühnerbrust darin anbraten. Anschließend in den Backofen geben.
  • Paprika, Maiskölbchen und Jungzwiebel im Bratrückstand anbraten. Knoblauch zugeben.
  • Sojasauce, Chilisauce süß dazufügen, mit den gekosten Nudeln vermengen und kurz anbraten.
  • Hühnerbrust aufschneiden und auf einem Teller anrichten, dazu die Gemüsenudeln servieren.

Zutaten online kaufen

Tipp:

1 TL Red Curry Paste bringt noch etwas mehr Schärfe in dieses Gericht.

Weitere köstliche Rezepte aus China: