Chinesisches süß-saures Huhn
Süß-sauer ist besonders in der westlich geprägten kantonesischen Küche beliebt und findet sich überall auf der Welt, meist mit Schweinefleisch oder Huhn.
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 1 Lt Shan'Shi Erdnuss Öl
- 2 EL Shan'Shi Wok Öl
- 2 EL Shan'Shi Wok Sauce
- 2 EL Shan'Shi Austernsauce
- 2 EL Shan'Shi Reisessig
- 2 ELShan'Shi Chilisauce süß
Sonstige Zutaten
- 200 g Hähnchenbrust (gewürfelt)
- 30 g Frische Ananas (gewürfelt)
- 10 g Zwiebel (in 4 Scheiben geschnitten und geraspelt)
- 45 g Paprikaschoten (gewürfelt)
- 30 g Karotten (geschält und gewürfelt)
- 8 Kirschtomaten
- 10 g Frühlingszwiebeln
- 1 TL Salz
- 2 EL Zucker
- 200 g Mehl
- 80 ml Kaltes Wasser
- Cashewnüsse zum garnieren
- Frühlingszwiebel in dünne Scheiben geschnitten zum garnieren
Zubereitung
Hähnchenbrust in Würfel schneiden und beiseitestellen. Für den Teig kaltes Wasser und Mehl in einer Schüssel vermischen und gut umrühren, um Klumpen zu vermeiden. Das Hühnerfleisch in die Mischung geben, umrühren, bis das Fleisch vollständig mit dem Teig bedeckt ist, und einige Minuten beiseitestellen. In der Zwischenzeit einen Wok auf mittlerer Flamme erhitzen (Sie können auch einen tiefen Topf oder eine Pfanne verwenden), 1 Lt Erdnussöl hineingeben und fünf Minuten lang erhitzen (Sie können einen Teelöffel Teig in das Öl geben, um zu prüfen, wann es bereit zum Braten ist). Fangen Sie an, das Hähnchen in 3/4-Stücken zu braten, bis es goldbraun ist, und legen Sie es auf ein Küchentuch, damit es überschüssiges Öl aufsaugt. Schneiden Sie das gesamte Gemüse und erhitzen Sie das Wok-Öl in einem anderen Wok oder einer anderen Pfanne. Geben Sie das gewürfelte Gemüse hinein und braten Sie es 5 Minuten lang unter Rühren, bis das Gemüse außen gar, innen aber noch knusprig ist. Kirschtomaten und gewürfelte Ananas dazugeben, gut umrühren und mit süß-saurer Sauce, Austernsauce, Woksauce, Reisessig, Salz und Zucker abschmecken. Noch ein paar Minuten kochen lassen und schließlich das zuvor gebratene Hähnchenfleisch unterrühren. Weitere 2 Minuten rühren, bis alles gut vermischt ist. Mit Cashewnüssen, Sesamsamen, Frühlingszwiebeln und Reis garniert servieren.
Weitere köstliche Rezepte aus China
Chinesisches süß-saures Huhn
Süß-sauer ist besonders in der westlich geprägten kantonesischen Küche beliebt und findet sich überall auf der Welt, meist mit Schweinefleisch oder Huhn.
Mango-Kokosnuss Milchshake
Ein exotisches Getränk, welches durstlöschend und voller Vitamine ist
Knusprige Garnelen in Kokos-Panko Panier mit Sweet Chili Sauce
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Zutaten für 4 Personen
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- Shan' Shi Erdnussöl
- Shan' Shi Chili Sauce - sweet
Zusätzliche Zutaten
- Garnelen
- 3-4 Eier
- Ca. 100 g Panko (japanisches Paniermehl)
- Mehl
- 50 g Kokosraspeln
- Salz
- Limette
Zubereitung
Garnelen auslösen und schälen, dabei jedoch die Schwanzflosse dranlassen.
Für die Panade die Eier verquirlen und die Kokosraspeln mit Panko (Verhältnis von den Kokosraspeln zu Panko sollte 1:2 sein) mischen und nach Geschmack salzen.
Die Garnelen zuerst in Mehl wenden, dann in das verquirlte Ei tauchen und schließlich in der Kokos-Panko-Mischung wälzen und festdrücken.
In einer Pfanne das Erdnussöl erhitzen und die panierten Garnelen darin goldbraun frittieren.
Die knusprigen Garnelen auf einem Papiertuch oder Gitter abtropfen lassen.
Die knusprigen Kokos-Garnelen mit Sweet Chili Sauce zum Dippen und frischen Limettenspalten servieren.
Weitere köstliche Rezepte aus China
Chinesisches süß-saures Huhn
Süß-sauer ist besonders in der westlich geprägten kantonesischen Küche beliebt und findet sich überall auf der Welt, meist mit Schweinefleisch oder Huhn.
Jiaozi
REZEPT DER WOCHE
Jiaozi
Chinesische, vegetarische Teigtaschen.
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 1 EL Sesamöl geröstet
- 3 EL Chilisauce scharf
- 2 EL Sesamöl geröstet
- Sojasauce
- Chilisauce süß
Zusätzliche Zutaten
- 400 g Weizenvollkorn
- 200 ml lauwarmes Wasser
- 1 Prise Salz
- 2 – 3 Karotten {je nach Größe}
- 1 kleine Schalotte
- 2 Zehen Knoblauch
- 2 Fäuste Spinat
- Salz & Pfeffer
Zubereitung
- Das Vollkornmehl mit dem lauwarmen Wasser und einer Prise Salz zu einem glatten Teig kneten. Im Kühlschrank für 30 Minuten abgedeckt kühl stellen.
- Die Karotten schälen und grob raspeln. Die Schalotte und den Knoblauch schälen und fein hacken. Sesamöl in eine Pfanne geben. Karottenraspel, Schalotten- und Knoblauchwürfel sowie frischen Spinat darin glasig dünsten. Mit Chilisauce, Salz und Pfeffer vermengen und kurz einköcheln lassen. Etwas auskühlen lassen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche sehr dünn ausrollen. Mit einem Glas oder einem runden Ausstecher Kreise {rund 8 cm Durchmesser} ausstechen und je einen Teelöffel Fülle darauf geben. Mit Wasser bestreichen und zusammendrücken. Alternativ mit einer Gabel verschließen.
- Wasser in einem großen Topf aufkochen. Die vegetarischen Jioazi darin rund 4 bis 5 Minuten köcheln lassen bis sie oben schwimmen. Abseihen und mit etwas Sesamöl beträufeln und mit frischem Basilikum garnieren.
- Mit Sojasauce und Sweet Chili Dip servieren.
Weitere Rezepte von Cooking Catrin:
Marinierter Tofu mit Frühlingsgemüse und Basmati Reis
Ganz easy zubereitet, herrlich im Geschmack und dabei leicht und gesund – der ideale Lunch für heiße Sommertage.
Grüne Asia Gemüse Bowl
Wir freuen uns auf sticky Sushireis, viel buntes Gemüse, würzige Saucen und süße Mango.
Frühlingsrollen mit Lachs und Spinat
Frischer Spinat und Lachs, gewickelt in knusprigem Reispapier.
Asiatische Summer Bowl
Mit unseren asiatischen Summer Bowl fühlt es sich auch im heißen Büro ein bisschen wie im Urlaub an.
Teriyaki Lachs mit Wintergemüse
Die österreichische Interpretation eines japanischen Klassikers.
Süß, salzig und knusprig in einem. Dieses Gericht ist in 25 Minuten auf den Tellern.
Sushi Salat im Glas
Die einfache Art Sushi genießen zu können. Perfekt als Vorspeise oder als Partysnack.
Asiatischer Reisnudelsalat
Salat mal anders. Reisnudeln und Rucola vereint zu einem kulinarischen Salat der warm gegessen wird.
Gebratene Nudeln mit Huhn & Gemüse
Gebratene Nudeln wie vom Lieblingsasiaten - interpretiert von Cooking Catrin
Chinesischer Rindfleischsalat
REZEPT DER WOCHE
Chinesischer Rindfleischsalat
Traditionen zum Neujahrsfest.
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 6 EL Shan´shi Sojasauce
- 6 EL Erdnussöl
- 2 EL Chilisauce süß
- 3 EL Oyster Sauce
Zusätzliche Zutaten
- 450 g Rindersteak
- 2 Zehen Knoblauch
- Salz & Pfeffer
- ½ Zitrone
- 150 g Cocktail-Tomaten
- 2 große Karotten
- 100 g Rucola
- 100 g Spinat {frisch}
- ½ Bund Koriander
- 50 g Sprossen
- 4 EL Erdnüsse
- Weißer Sesam
- Salz & Pfeffer
- Optional: 2- 3 frische Feigen
Zubereitung
- Für die Marinade: Die Knoblauchzehen pressen. 3 EL des Erdnussöls mit der Sojasauce, der Chilisauce süß, der Oyster Sauce und dem Zitronensaft mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Steak darin für rund 2 Stunden oder über Nacht einlegen.
- Für den Salat: Tomaten waschen und putzen, anschließend je nach Größe halbieren oder vierteln. Karotten waschen und mit dem Sparschäler feine Streifen abziehen. Rucola, Spinat und Koriander waschen. Koriander fein hacken. Alle Zutaten gemeinsam mit den Sprossen und den Erdnüssen auf Tellern verteilen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Das marinierte Steak in restlichem Erdnussöl von beiden Seiten anbraten. Aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
- Die Marinade in die Pfanne geben und einköcheln lassen.
- Das Steak in Streifen schneiden und mit dem Salat servieren.
- Die Sauce auf dem Salat verteilen. Mit etwas Öl, weißem Sesam und optional mit Feigen garnieren.
Weitere Rezepte von Cooking Catrin:
Marinierter Tofu mit Frühlingsgemüse und Basmati Reis
Ganz easy zubereitet, herrlich im Geschmack und dabei leicht und gesund – der ideale Lunch für heiße Sommertage.
Grüne Asia Gemüse Bowl
Wir freuen uns auf sticky Sushireis, viel buntes Gemüse, würzige Saucen und süße Mango.
Frühlingsrollen mit Lachs und Spinat
Frischer Spinat und Lachs, gewickelt in knusprigem Reispapier.
Asiatische Summer Bowl
Mit unseren asiatischen Summer Bowl fühlt es sich auch im heißen Büro ein bisschen wie im Urlaub an.
Teriyaki Lachs mit Wintergemüse
Die österreichische Interpretation eines japanischen Klassikers.
Süß, salzig und knusprig in einem. Dieses Gericht ist in 25 Minuten auf den Tellern.
Sushi Salat im Glas
Die einfache Art Sushi genießen zu können. Perfekt als Vorspeise oder als Partysnack.
Asiatischer Reisnudelsalat
Salat mal anders. Reisnudeln und Rucola vereint zu einem kulinarischen Salat der warm gegessen wird.
Gebratene Nudeln mit Huhn & Gemüse
Gebratene Nudeln wie vom Lieblingsasiaten - interpretiert von Cooking Catrin
Schweinsfilet mit Honig-Chili & Sushireis
So fein kann Schwein sein.
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Zutaten für: 2 Personen
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 1- 2 EL Erdnussöl
- 3 EL Chilisauce süß
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Reisessig
Zusätzliche Zutaten
- 350 g Schweinsfilet
- 200 g Sushireis (oder Jasminreis)
- 200 g Karotten
- 1 EL Honig
- 1 Frühlingszwiebel
- 1 TL Sesam
- 1 TL Zucker
- Pfeffer, Salz
Zubereitung
- Reis nach Packungsanleitung in einem Topf zubereiten.
- Karotten schälen, der Länge nach halbieren und in 4 cm lange Stücke schneiden. Schweinsfilet in Scheiben, sowie das Grün der Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden.
- Chilisauce süß, Sojasauce und Honig in einer Schüssel zu einer Marinade verrühren.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und die Karotten darin mit Zucker und einer Prise Salz und Pfeffer für 5 Minuten anbraten. Fertige Karotten beiseite stellen.
- Das geschnittene Schweinsfilet 4-5 Minuten in einer Pfanne anbraten, anschließend die Marinade über das Fleisch verteilen und bei mittlerer Hitze für 3 Minuten weiter braten lassen.
- Den gekochten Reis mit dem Reisessig vermengen,das gebratene Schweinsfilet mit den Karotten anrichten und mit den Frühlingszwiebeln und dem Sesam garnieren.
Tipp:
Weitere köstliche Rezepte aus Japan:
Japanische Nudeln mit Garnelen
Wer Garnelen liebt und gerne asiatisch kocht, ist von diesem Nudelgericht bestimmt begeistert.
Thunfisch mit Kartoffelpüree
Das einfache Rezept Thunfisch mit Kartoffelpüree von Shan’shi bringt Abwechslung und asiatisches Flair in die Küche.
Hier findet das Fleischlaberl exotische Vertretung.
Lachs Teriyaki
Unbedingt ausprobieren: Lachs Teriyaki ist ein beliebtes, japanisches Gericht. Mit diesem Rezept inkl. Foto und Video gelingt es jedem!
Nudelsuppe mit Tofu und Pilzen
Die köstliche Variante mit Sojakäse und Pilzen zeigt einmal mehr, wie einfache Gerichte mit Raffinesse punkten können.
Teriyaki-Rindfleisch mit Fisolen und Cashews
Was im Japanischen soviel bedeutet wie „Glanz und Grillen“, ist auch geschmacklich unwiderstehlich.
Sushi Variation
Sushi selber machen ist ganz einfach. Man braucht lediglich klebrigen, kurzkörnigen Reis z.B. Sushi Reis von Shan’shi – damit gelingt dieses japanische Rezept bestimmt!
Glasnudelsalat Asia Style
Pasta oder asiatisch? Beides. Diese frische Kombination ist der ideale Imbiss für sommerliche Tage.
Japanische Nudeln mit Garnelen
Japanische Nudeln mit Garnelen
JAPAN
Wer Garnelen liebt und gerne asiatisch kocht, ist von diesem Nudelgericht bestimmt begeistert.
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Zutaten für: 2 Personen
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 250 g Mie Eiernudeln (=2 Nudelnester)
- 1 Glas Asiatisches Wokgemüse
- 2 EL Woköl
- 4-5 EL Chilisauce süß
- 1 kleine Dose Kokosmilch 165ml
- 1/2 TL Sambal Oelek
Zusätzliche Zutaten
- 3-4 Jungzwiebeln
- 300 g Broccoli
- 50 g Fisolen
- 1 große Knoblauchzehe
- 150 g Cocktailgarnelen (essfertig)
- 300ml klare Rind- oder Hühnersuppe
Zubereitung
- Mie Eiernudeln kochen (ca. 5 Minuten), abseihen, abschrecken und abtropfen lassen.
- Jungzwiebeln in 1 cm breite Stücke schneiden. Broccoli in kleine Stücke schneiden, Fisolen halbieren und Knoblauch klein schneiden. Gemüse gemeinsam mit Asiatisches Wokgemüse in ein Sieb geben und mit Wasser waschen.
- Das Woköl in den erhitzten Wok geben. Garnelen anbraten. Gemüse und Knoblauch zugeben und kurz mitbraten.
- Mit Suppe ablöschen, Chilisauce süß, Sambal Oelek und Kokosmlich einrühren, bei mittlerer Hitze ca. 7 Minuten köcheln lassen, salzen und pfeffern. Mie Eiernudeln anrichten und Garnelen mit Gemüse darübergeben.
Tipp:
Geröstete Cashewnüsse geben dem Nudelgericht das gewisse Extra.
Weitere köstliche Rezepte aus Japan:
Japanische Nudeln mit Garnelen
Wer Garnelen liebt und gerne asiatisch kocht, ist von diesem Nudelgericht bestimmt begeistert.
Thunfisch mit Kartoffelpüree
Das einfache Rezept Thunfisch mit Kartoffelpüree von Shan’shi bringt Abwechslung und asiatisches Flair in die Küche.
Hier findet das Fleischlaberl exotische Vertretung.
Lachs Teriyaki
Unbedingt ausprobieren: Lachs Teriyaki ist ein beliebtes, japanisches Gericht. Mit diesem Rezept inkl. Foto und Video gelingt es jedem!
Nudelsuppe mit Tofu und Pilzen
Die köstliche Variante mit Sojakäse und Pilzen zeigt einmal mehr, wie einfache Gerichte mit Raffinesse punkten können.
Teriyaki-Rindfleisch mit Fisolen und Cashews
Was im Japanischen soviel bedeutet wie „Glanz und Grillen“, ist auch geschmacklich unwiderstehlich.
Sushi Variation
Sushi selber machen ist ganz einfach. Man braucht lediglich klebrigen, kurzkörnigen Reis z.B. Sushi Reis von Shan’shi – damit gelingt dieses japanische Rezept bestimmt!
Glasnudelsalat Asia Style
Pasta oder asiatisch? Beides. Diese frische Kombination ist der ideale Imbiss für sommerliche Tage.
Huhn Süß-Sauer
Huhn Süß-Sauer
CHINA
Wo sich unterschiedliche Geschmäcker vereinen.
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Zutaten für: 2 Personen
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 1 EL Sojasauce
- 4 EL Chilisauce süß
- ½ Glas Bambussprossen
Zusätzliche Zutaten
- 250 g Hühnerfleisch
- 200 g Ananas (z.B. Ananasstücke aus der Dose)
- 1 roter Paprika
- 1 Zwiebel
- 3 EL Ketchup
- 2 EL Öl
- 3 EL Essig
Zubereitung
- Das Hühnerfleisch in Würfel schneiden in einer Pfanne oder Wok in Öl anbraten und zur Seite stellen.
- Paprika und Zwiebel klein schneiden und ebenfalls in Öl 2 Minuten anbraten.
- Chilisauce süß und das Ketchup zu einer Sauce verrühren und gemeinsam mit der Sojasauce und dem Reisessig zu Paprika und Zwiebel mischen.
- Bambussprossen abtropfen lassen und abwaschen, danach mit den Ananasstücken und dem Hühnerfleisch dem Gericht untermengen und noch ein paar Minuten köcheln lassen.
Tipp:
Servieren Sie dazu Basmatireis.
Weitere köstliche Rezepte aus China:
Chinesisches süß-saures Huhn
Süß-sauer ist besonders in der westlich geprägten kantonesischen Küche beliebt und findet sich überall auf der Welt, meist mit Schweinefleisch oder Huhn.
Acht Schätze
Das chinesische Rezept Acht Schätze von Shan’shi ist schnell zubereitet. Die Zahl „Acht“ steht übrigens in China für Reichtum, also: Ran an den Wok!
Vegane Frühlingsrollen
Frühlingsrollen (Chun Juan) leiten ihren Namen vom traditionellen Fest ab, für das sie traditionell zubereitet werden: das Frühlingsfest (Chunjie), auch bekannt als chinesisches Neujahr.
Frühlingsrollen mit Lachs und Spinat
Frischer Spinat und Lachs, gewickelt in knusprigem Reispapier.
Gebratene Nudeln mit Pak Choi und Bambussprossen
Da werden sogar Fleischtiger zu Vegetariern.
Entenbrust mit gebratenem Reis
Das chinesische Rezept Entenbrust mit gebratenem Reis von Shan’shi ist schnell zubereitet und noch dazu gesund!
Kurz gebraten – langer Genuss!
Chinesische Zucchini mit Austernsauce
Knackige Vitaminspender mit dem chinesischen Allrounder.
Bananen-Kokos-Joghurt
Dieses einfache Rezept aus Kokosmilch, Bananen und Joghurt ist im Handumdrehen gezaubert und bringt durch Gewürze asiatischen Flair in unsere Küche. Dauert nur 15 Minuten!
Bohnenkeimlinge-Salat mit Shrimps
Dieses Salatrezept mit Shrimps, Bohnenkeimlingen und Ananas bringt asiatischen Flair in heimische Küchen. Unbedingt probieren! Gelingt in unter 15 Minuten!
Gebratener Eierreis
Beilage oder Hauptspeise ... in jedem Fall köstlich.
Gebratener Eierreis von Shan’shi ist ein fleischloses Rezept für Asien-Fans, das schnell gezaubert ist und allen schmeckt.
Chinesische Nudelpfanne mit Putenfleisch
Wok-Gemüse, Putenfleisch und Reisnudeln – dieses Nudelgericht von Shan’shi ist ganz einfach zu kochen und erfreut alle, die asiatische Rezepte mögen!
Mie Eiernudeln mit Schweinefilet und Gemüse
Schwein gehabt – unwiderstehlich mit Nudeln und Gemüse.
Gamil Guksu
Dieses koreanische Nudelrezept kann heiß oder kalt genossen werden und ist somit ein perfektes Gericht für heiße Sommertage oder wenn Sie Lust auf etwas Frisches und Leckeres haben.
Vegane Ramensuppe
Es gibt kein besseres Soulfood als Ramen, besonders in der kalten Jahreszeit.
Lion’s Head
Diese Fleischbällchen aus Schweinefleisch können Sie das ganze Jahr über genießen. Sie haben ihren Namen aufgrund ihrer Form, die einem Löwenkopf ähnelt. Löwen sind in der chinesischen Kultur ein sehr glückverheißendes Symbol und stehen für Wohlstand, Kraft und Stärke.
Chinesisches Zitronenhähnchen
In Asien ist das Essen ein großer Teil der Kultur, und wenn meine Schwestern zu Besuch kommen, ist das Kochen immer eine Familienangelegenheit :)
Hühnerbrust mit pikanten Eiernudeln
Hühnerbrust mit pikanten Eiernudeln
CHINA
Leichte Küche – kräftig gewürzt.
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Zutaten für: 2 Personen
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 2 EL Sojasauce
- 2 EL Chilisauce süß
- 190 g Mie Eiernudeln (=3 Nudelnester)
Zusätzliche Zutaten
- 2 Hühnerbrustfilets mit Haut (ca. 300g)
- 1 roter Paprika
- Maiskölbchen (125g)
- 2 Jungzwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Öl
Zubereitung
- Mie Eiernudeln laut Packungsanleitung zubereiten und bei Seite stellen.
- Paprika in Stücke schneiden. Maiskölbchen in ca. 2 cm große Stücke und Jungzwiebel in Ringe schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken.
- Backofen auf 80 Grad vorheizen.
- Hühnerbrust waschen, mit Küchenrolle trocken tupfen und danach salzen.
- Öl in Wok oder nicht haftender Pfanne erhitzen und Hühnerbrust darin anbraten. Anschließend in den Backofen geben.
- Paprika, Maiskölbchen und Jungzwiebel im Bratrückstand anbraten. Knoblauch zugeben.
- Sojasauce, Chilisauce süß dazufügen, mit den gekosten Nudeln vermengen und kurz anbraten.
- Hühnerbrust aufschneiden und auf einem Teller anrichten, dazu die Gemüsenudeln servieren.
Tipp:
1 TL Red Curry Paste bringt noch etwas mehr Schärfe in dieses Gericht.
Weitere köstliche Rezepte aus China:
Chinesisches süß-saures Huhn
Süß-sauer ist besonders in der westlich geprägten kantonesischen Küche beliebt und findet sich überall auf der Welt, meist mit Schweinefleisch oder Huhn.
Acht Schätze
Das chinesische Rezept Acht Schätze von Shan’shi ist schnell zubereitet. Die Zahl „Acht“ steht übrigens in China für Reichtum, also: Ran an den Wok!
Vegane Frühlingsrollen
Frühlingsrollen (Chun Juan) leiten ihren Namen vom traditionellen Fest ab, für das sie traditionell zubereitet werden: das Frühlingsfest (Chunjie), auch bekannt als chinesisches Neujahr.
Frühlingsrollen mit Lachs und Spinat
Frischer Spinat und Lachs, gewickelt in knusprigem Reispapier.
Gebratene Nudeln mit Pak Choi und Bambussprossen
Da werden sogar Fleischtiger zu Vegetariern.
Entenbrust mit gebratenem Reis
Das chinesische Rezept Entenbrust mit gebratenem Reis von Shan’shi ist schnell zubereitet und noch dazu gesund!
Kurz gebraten – langer Genuss!
Chinesische Zucchini mit Austernsauce
Knackige Vitaminspender mit dem chinesischen Allrounder.
Bananen-Kokos-Joghurt
Dieses einfache Rezept aus Kokosmilch, Bananen und Joghurt ist im Handumdrehen gezaubert und bringt durch Gewürze asiatischen Flair in unsere Küche. Dauert nur 15 Minuten!
Bohnenkeimlinge-Salat mit Shrimps
Dieses Salatrezept mit Shrimps, Bohnenkeimlingen und Ananas bringt asiatischen Flair in heimische Küchen. Unbedingt probieren! Gelingt in unter 15 Minuten!
Gebratener Eierreis
Beilage oder Hauptspeise ... in jedem Fall köstlich.
Gebratener Eierreis von Shan’shi ist ein fleischloses Rezept für Asien-Fans, das schnell gezaubert ist und allen schmeckt.
Chinesische Nudelpfanne mit Putenfleisch
Wok-Gemüse, Putenfleisch und Reisnudeln – dieses Nudelgericht von Shan’shi ist ganz einfach zu kochen und erfreut alle, die asiatische Rezepte mögen!
Mie Eiernudeln mit Schweinefilet und Gemüse
Schwein gehabt – unwiderstehlich mit Nudeln und Gemüse.
Gamil Guksu
Dieses koreanische Nudelrezept kann heiß oder kalt genossen werden und ist somit ein perfektes Gericht für heiße Sommertage oder wenn Sie Lust auf etwas Frisches und Leckeres haben.
Vegane Ramensuppe
Es gibt kein besseres Soulfood als Ramen, besonders in der kalten Jahreszeit.
Lion’s Head
Diese Fleischbällchen aus Schweinefleisch können Sie das ganze Jahr über genießen. Sie haben ihren Namen aufgrund ihrer Form, die einem Löwenkopf ähnelt. Löwen sind in der chinesischen Kultur ein sehr glückverheißendes Symbol und stehen für Wohlstand, Kraft und Stärke.
Chinesisches Zitronenhähnchen
In Asien ist das Essen ein großer Teil der Kultur, und wenn meine Schwestern zu Besuch kommen, ist das Kochen immer eine Familienangelegenheit :)
Entenbrust mit gebratenem Reis
Entenbrust mit gebratenem Reis
CHINA
Das chinesische Rezept Entenbrust mit gebratenem Reis von Shan’shi ist schnell zubereitet und noch dazu gesund!
Kurz gebraten – langer Genuss!
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Zutaten für: 2 Personen
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 2 EL Sojasauce
- 2 EL Chilisauce süß
- 1 Glas Bambussprossen
Zusätzliche Zutaten
- 1 Entenbrust (ca. 400g)
- 2 Beutel fertiger Basmati Reis
- 1 grüner Paprika
- 1 rote Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
Zubereitung
- Paprika in kleine Stücke schneiden. Zwiebel halbieren und in Streifen schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken. Bambussprossen in einem Sieb abtropfen lassen und gut abspülen.
- Entenbrust waschen, abtupfen und die Hautseite über Kreuz einschneiden, danach salzen.
- Wok oder Pfanne erhitzen, Entenbrust ohne weitere Ölzugabe auf der Hautseite scharf anbraten. Wenden und noch etwa 3 Minuten auf der anderen Seite braten.
- Backofen auf 100 Grad vorheizen. Entenbrust im Backofen 12-15 Minuten garen.
- In der Zwischenzeit Zwiebel, Paprika, Knoblauch und Bambussprossen im Bratrückstand von Wok 7 Minuten knackig braten. Den fertigen Reis beimengen und mit Chilisauce und Sojasauce abschmecken. Gut durchmischen und noch etwas weiter braten.
- Die Entenbrust aus dem Ofen nehmen und die Hautseite mit 1 EL Chilisauce süß bestreichen.
- Entenbrust in Scheiben schneiden und auf einem Teller anrichten. Dazu servieren Sie Reis.
Tipp:
Shan’shi Chilisauce scharf als Dip dazu reichen.
Weitere köstliche Rezepte aus China:
Chinesisches süß-saures Huhn
Süß-sauer ist besonders in der westlich geprägten kantonesischen Küche beliebt und findet sich überall auf der Welt, meist mit Schweinefleisch oder Huhn.
Acht Schätze
Das chinesische Rezept Acht Schätze von Shan’shi ist schnell zubereitet. Die Zahl „Acht“ steht übrigens in China für Reichtum, also: Ran an den Wok!
Vegane Frühlingsrollen
Frühlingsrollen (Chun Juan) leiten ihren Namen vom traditionellen Fest ab, für das sie traditionell zubereitet werden: das Frühlingsfest (Chunjie), auch bekannt als chinesisches Neujahr.
Frühlingsrollen mit Lachs und Spinat
Frischer Spinat und Lachs, gewickelt in knusprigem Reispapier.
Gebratene Nudeln mit Pak Choi und Bambussprossen
Da werden sogar Fleischtiger zu Vegetariern.
Entenbrust mit gebratenem Reis
Das chinesische Rezept Entenbrust mit gebratenem Reis von Shan’shi ist schnell zubereitet und noch dazu gesund!
Kurz gebraten – langer Genuss!
Chinesische Zucchini mit Austernsauce
Knackige Vitaminspender mit dem chinesischen Allrounder.
Bananen-Kokos-Joghurt
Dieses einfache Rezept aus Kokosmilch, Bananen und Joghurt ist im Handumdrehen gezaubert und bringt durch Gewürze asiatischen Flair in unsere Küche. Dauert nur 15 Minuten!
Bohnenkeimlinge-Salat mit Shrimps
Dieses Salatrezept mit Shrimps, Bohnenkeimlingen und Ananas bringt asiatischen Flair in heimische Küchen. Unbedingt probieren! Gelingt in unter 15 Minuten!
Gebratener Eierreis
Beilage oder Hauptspeise ... in jedem Fall köstlich.
Gebratener Eierreis von Shan’shi ist ein fleischloses Rezept für Asien-Fans, das schnell gezaubert ist und allen schmeckt.
Chinesische Nudelpfanne mit Putenfleisch
Wok-Gemüse, Putenfleisch und Reisnudeln – dieses Nudelgericht von Shan’shi ist ganz einfach zu kochen und erfreut alle, die asiatische Rezepte mögen!
Mie Eiernudeln mit Schweinefilet und Gemüse
Schwein gehabt – unwiderstehlich mit Nudeln und Gemüse.
Gamil Guksu
Dieses koreanische Nudelrezept kann heiß oder kalt genossen werden und ist somit ein perfektes Gericht für heiße Sommertage oder wenn Sie Lust auf etwas Frisches und Leckeres haben.
Vegane Ramensuppe
Es gibt kein besseres Soulfood als Ramen, besonders in der kalten Jahreszeit.
Lion’s Head
Diese Fleischbällchen aus Schweinefleisch können Sie das ganze Jahr über genießen. Sie haben ihren Namen aufgrund ihrer Form, die einem Löwenkopf ähnelt. Löwen sind in der chinesischen Kultur ein sehr glückverheißendes Symbol und stehen für Wohlstand, Kraft und Stärke.
Chinesisches Zitronenhähnchen
In Asien ist das Essen ein großer Teil der Kultur, und wenn meine Schwestern zu Besuch kommen, ist das Kochen immer eine Familienangelegenheit :)
Lo Mein mit Schweinefleisch
Lo Mein mit Schweinefleisch
CHINA
Eine Offenbarung mit Ingwer und Frühlingszwiebeln.
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
Zutaten für: 2 Personen
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 2 EL Sojasauce
- 2 EL Chilisauce süß
- 190 g Mie Eiernudeln (= 3 Nudelnester)
Zusätzliche Zutaten
- 200 g Schweinefleisch (Filet oder Minutensteaks)
- 1 TL brauner Zucker
- 120 g Champignons
- 2 Frühlingszwiebeln
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 große Karotte
- 2 EL Öl
Zubereitung
- Schweinefleisch in feine Streifen schneiden. Asia-Marinade aus Sojasauce, Chilisauce süß und braunem Zucker zubereiten und Fleisch darin einlegen.
- Champignons mit einem feuchten Küchentuch putzen und vierteln. Frühlingszwiebeln putzen und in ca. 0,5 cm starke Ringe schneiden. Knoblauch fein schneiden. Karotte schälen, längs halbieren und in schmale Halbmonde schneiden.
- Eiernudeln laut Packungsanleitung zubereiten.
- Währenddessen Öl in heißen Wok geben und Schweinefleisch darin anbraten. Restliche Marinade beiseite stellen. Karotten beifügen. Nach einer Minute Knoblauch und Champignons beigeben.
- Frühlingszwiebeln zum Fleisch geben und durchschwenken. Die restliche Asia-Marinade und die frisch abgegossenen Eiernudeln beimengen.
Tipp:
Für eine extra Portion Schärfe, mengen Sie 1 TL Sambal Oelek unter die fertigen Nudeln.
Weitere köstliche Rezepte aus China:
Chinesisches süß-saures Huhn
Süß-sauer ist besonders in der westlich geprägten kantonesischen Küche beliebt und findet sich überall auf der Welt, meist mit Schweinefleisch oder Huhn.
Acht Schätze
Das chinesische Rezept Acht Schätze von Shan’shi ist schnell zubereitet. Die Zahl „Acht“ steht übrigens in China für Reichtum, also: Ran an den Wok!
Vegane Frühlingsrollen
Frühlingsrollen (Chun Juan) leiten ihren Namen vom traditionellen Fest ab, für das sie traditionell zubereitet werden: das Frühlingsfest (Chunjie), auch bekannt als chinesisches Neujahr.
Frühlingsrollen mit Lachs und Spinat
Frischer Spinat und Lachs, gewickelt in knusprigem Reispapier.
Gebratene Nudeln mit Pak Choi und Bambussprossen
Da werden sogar Fleischtiger zu Vegetariern.
Entenbrust mit gebratenem Reis
Das chinesische Rezept Entenbrust mit gebratenem Reis von Shan’shi ist schnell zubereitet und noch dazu gesund!
Kurz gebraten – langer Genuss!
Chinesische Zucchini mit Austernsauce
Knackige Vitaminspender mit dem chinesischen Allrounder.
Bananen-Kokos-Joghurt
Dieses einfache Rezept aus Kokosmilch, Bananen und Joghurt ist im Handumdrehen gezaubert und bringt durch Gewürze asiatischen Flair in unsere Küche. Dauert nur 15 Minuten!
Bohnenkeimlinge-Salat mit Shrimps
Dieses Salatrezept mit Shrimps, Bohnenkeimlingen und Ananas bringt asiatischen Flair in heimische Küchen. Unbedingt probieren! Gelingt in unter 15 Minuten!
Gebratener Eierreis
Beilage oder Hauptspeise ... in jedem Fall köstlich.
Gebratener Eierreis von Shan’shi ist ein fleischloses Rezept für Asien-Fans, das schnell gezaubert ist und allen schmeckt.
Chinesische Nudelpfanne mit Putenfleisch
Wok-Gemüse, Putenfleisch und Reisnudeln – dieses Nudelgericht von Shan’shi ist ganz einfach zu kochen und erfreut alle, die asiatische Rezepte mögen!
Mie Eiernudeln mit Schweinefilet und Gemüse
Schwein gehabt – unwiderstehlich mit Nudeln und Gemüse.
Gamil Guksu
Dieses koreanische Nudelrezept kann heiß oder kalt genossen werden und ist somit ein perfektes Gericht für heiße Sommertage oder wenn Sie Lust auf etwas Frisches und Leckeres haben.
Vegane Ramensuppe
Es gibt kein besseres Soulfood als Ramen, besonders in der kalten Jahreszeit.
Lion’s Head
Diese Fleischbällchen aus Schweinefleisch können Sie das ganze Jahr über genießen. Sie haben ihren Namen aufgrund ihrer Form, die einem Löwenkopf ähnelt. Löwen sind in der chinesischen Kultur ein sehr glückverheißendes Symbol und stehen für Wohlstand, Kraft und Stärke.
Chinesisches Zitronenhähnchen
In Asien ist das Essen ein großer Teil der Kultur, und wenn meine Schwestern zu Besuch kommen, ist das Kochen immer eine Familienangelegenheit :)