Rotes Asia Hühner Curry mit Gemüse

REZEPT DER WOCHE

Rotes Asia Hühner Curry mit Gemüse

Köstliches Asia Gericht

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 400 g Hühnerfilets
  • 2 Paprika bunt
  • 1 Karfiol mittelgroß {optional bunt}
  • 2-3 Frühlingszwiebel
  • 100 g grüne Bohnen {Fisolen}
  • 1-2 EL rote Currypaste {1 EL für mehr Schärfe}
  • Etwas brauner Zucker
  • 3-4 EL Cashewnüsse
  • Frischer Koriander
  • Frische Sprossen
  • optional 4 Scheiben Limetten

Zubereitung

Das Hühnerfleisch gegen die Faser in feine Streifen schneiden.

Die Paprika waschen, putzen und würfeln. Den Karfiol putzen und kleine Stücke teilen. Die Frühlingszwiebel waschen, putzen und in Scheiben schneiden. Die grünen Bohnen putzen und in drei bis vier Zentimeter lange Stücke schneiden.

Sesamöl und Currypaste in einer Pfanne erhitzen und die Hühnerfilets darin anbraten.

Nach rund drei Minuten die Kokosmilch, die Paprikawürfel und den Karfiol hinzugegen und fünf Minuten köcheln lassen.

Die Grünen Bohnen einrühren und weitere fünf Minuten köcheln lassen. Braunen Zucker, Fischsauce und Cashewnüsse untermengen und bei Bedarf mit etwas Salz würzen.

Die Herdplatte ausschalten, den frischen Koriander und die Sprossen untermengen.

Das Curry in Schüsseln anrichten und optional mit einer Scheibe Limette servieren.

Zutaten online kaufen

Tipp:

Als Beilage dazu eignet sich am besten Reis.

Weitere Rezepte von Cooking Catrin:


Vegane Glasnudeln

Vegane Glasnudeln

Mungobohnen-Fadennudeln werden auch als Glasnudeln bezeichnet und sind in Asien sehr beliebt, wo man sie mit einer Vielzahl von Zutaten kombinieren kann.

Vorbereitungszeit: 30 Minuten

Zutaten für: 4 Personen

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 800 g Hähnchenbrust
  • 300 g Allzweckmehl
  • 2 EL Zucker
  • ½ TL Salz
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 TL Geriebene Zitronenschale
  • 1 TL Geriebener Ingwer
  • 2 Eier weiß
  • 1 EL Gehackte Frühlingszwiebeln
  • 1 TL Sesamkörner

Du kannst wirklich kreativ werden und das Gemüse deiner Wahl hinzufügen. Glasnudeln sind schnell und einfach zuzubereiten, wenn du Lust auf asiatisches Essen hast oder einfach eine vegane Alternative suchst, die sowohl gesund als auch lecker ist.

Zubereitung

Die Glasnudeln etwa 10 Minuten lang in warmem Wasser einweichen.

In der Zwischenzeit das Gemüse in dünne Scheiben schneiden und beiseite stellen.

Öl im Wok erhitzen, Knoblauch hinzugeben und ein paar Minuten braten, bis er goldgelb wird.

Dann ein Glas abgetropftes Chop-Suey-Gemüse und ein Glas Bambussprossen zusammen mit Karotten, Champignons und Kirschtomaten hinzugeben.

Die Nudeln in einem Topf mit kochendem Wasser unter ständigem Rühren 10 bis 15 Minuten kochen, bis sie weich sind.

Die Glasnudeln abgießen, zum Gemüse geben und gut vermischen.

Jetzt ist es an der Zeit, die Gewürze hinzuzufügen: Sesamöl, Woksauce und Zucker in den Wok geben, währendessen Sie die Glasnudeln und das Gemüse weiter umrühren. Nach weiteren 10 Minuten ist das Gericht fertig.

In einer Schüssel servieren.

Zutaten online kaufen

Tipp:

Mit gehackten Frühlingszwiebeln und Sesam bestreuen.

Weitere köstliche Rezepte von Nissara


Thai Chicken Wings mit rotem Curry und Kokosmilch

Thai Chicken Wings mit rotem Curry und Kokosmilch

CHINA

Du wirst diese zarten Thai-Flügel lieben, die würziges rotes Curry mit cremiger Kokosnussmilch kombinieren.

Vorbereitungszeit: 40 Minuten

Zutaten für: 4 Personen

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 800 g Hähnchenbrust
  • 300 g Allzweckmehl
  • 2 EL Zucker
  • ½ TL Salz
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 TL Geriebene Zitronenschale
  • 1 TL Geriebener Ingwer
  • 2 Eier weiß
  • 1 EL Gehackte Frühlingszwiebeln
  • 1 TL Sesamkörner

Hähnchenflügel sind einfach zu essen! Sicher – es wird eventuell eine Sauerei werden – aber es macht auch eine Menge Spaß, das Fleisch mit den Händen direkt vom Knochen zu essen. Findest du nicht? 🙂

Zubereitung

Zunächst einen Wok für ein paar Minuten, dann das Woköl hineingeben, ein paar Sekunden warten und die rote Currypaste einrühren.

Ein paar Minuten köcheln, damit der Geschmack des Currys besser zur Geltung kommt. Die Hähnchenflügel hinzufügen, umrühren und 5 Minuten kochen lassen.

Jetzt ist es an der Zeit, die anderen Zutaten hinzuzufügen: Salz, Zucker, Woksauce, abgetropfte Bambussprossen und Kokosnussmilch. Alles mischen, zum Kochen bringen und bei starker Hitze etwa 5 Minuten köcheln lassen.

Mit einem Deckel abdecken und bei niedriger Hitze 30/40 Minuten köcheln lassen.

Wenn die Flügel fertig und zart sind, auf einem Teller zusammen mit Jasminreis anrichten.

Zutaten online kaufen

Tipp:

Mit frischem Chili und Koriander garnieren.

Weitere köstliche Rezepte von Nissara


Chinesisches Zitronenhähnchen

Nissara´s Chinese Lemon Chicken

CHINA

In Asien ist das Essen ein großer Teil der Kultur, und wenn meine Schwestern zu Besuch kommen, ist das Kochen immer eine Familienangelegenheit 🙂

Vorbereitungszeit: 45 Minuten

Zutaten für: 4 Personen

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 800 g Hähnchenbrust
  • 300 g Allzweckmehl
  • 2 EL Zucker
  • ½ TL Salz
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 TL Geriebene Zitronenschale
  • 1 TL Geriebener Ingwer
  • 2 Eier weiß
  • 1 EL Gehackte Frühlingszwiebeln
  • 1 TL Sesamkörner

Zubereitung

In diesem Rezept, das ich mit Hilfe meiner Lieben zubereitet habe, zeigen wir Ihnen, wie man ein köstliches Zitronenhähnchen zubereitet, einen chinesischen Klassiker, der auch im Westen beliebt ist.

Die Hähnchenbrust in Würfel schneiden und in eine große Schüssel geben, das Eiweiß und Salz hinzufügen, gut vermischen und beiseite stellen.

Das Mehl in einen großen Behälter geben und die Hähnchenwürfel darin wenden, bis jedes Stück vollständig mit Mehl bedeckt ist.

Das Erdnussöl in einem Wok erhitzen, das Hähnchen hineingeben und frittieren, bis es goldbraun ist (Du kannst natürlich auch eine elektrische oder Heißluftfritteuse verwenden).

Sobald das Hähnchen fertig ist, aus dem Öl nehmen und auf ein Stück Küchenrolle legen, um das überschüssige Öl aufzusaugen.

Nun ist es an der Zeit, die Zitronensauce zuzubereiten: In einer separaten Schüssel den ausgepressten Zitronensaft, die geriebene Zitronenschale, den geriebenen Ingwer, den Zucker, die Woksauce, die süße Chilisauce und den Reisessig vermischen.

Das Wok-Öl in einem separaten Wok erhitzen, die Zitronensauce einrühren und 2/3 Minuten kochen lassen. Das gebratene Hähnchen hinzufügen und umrühren, bis die Sauce reduziert und das Hähnchen glasig ist.

Mit Sesam und Frühlingszwiebeln bestreuen und auf einem Tablett servieren.

Zutaten online kaufen

Tipp:

Zitronenscheiben dazu reichen.

Weitere köstliche Rezepte von Nissara


Wan Tan mit Kraut und Huhn

REZEPT DER WOCHE

Wan Tan mit Kraut, Huhn & VEGGIE auf einem bunten Gemüsebett

Köstliches Asia Gericht

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

Für den Teig:
  • 500 g Mehl
  • 400 ml Wasser {lauwarm}
Für die Füllung :

  • 200 g Hühnerfleisch {statt Kraut}
  • 2-3 Karotten
  • 2 Frühlingszwiebel
  • 1 EL geriebener Ingwer {frisch}
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 Prise Salz
Für eine Veggie-Füllung:

  • 200 g Kraut statt Huhn
  • restliche Zutaten gleich
Für den Erdnuss-Dip:

  • 50 g Erdnussbutter
  • 2 EL Honig
  • Etwas Knoblauch {gepresst}
  • Etwas Chilisauce

Zubereitung

  • Für den Teig Mehl mit laufwarmem Wasser zu einem glatten, klebrigen Teig kneten. Zu einer Kugel formen und in einer abgedeckten Schüssel oder Folie rund 45 Minuten kaltstellen.
  • Für die Füllung das Huhn fein schneiden und kurz mit dem Sesamöl anbraten.
  • Die Karotten schälen und fein würfeln. Die Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in feine Ringe schneiden. Ingwer putzen und reiben und Knoblauch schälen, putzen und fein hacken. Das Gemüse mit 2 EL Sojasauce, 1 EL Sesamöl und einer Prise Salz abschmecken. Kurz ziehen lassen und die entstandene Flüssigkeit abgießen.
  • Das Huhn zum Gemüse geben und untermischen.
  • Für die die Veggie-Füllung das Krauf vom Strunk befreien und fein hacken. Mit dem restlichen Gemüse vermischen.
  • Für den Erdnuss-Dip 10 EL Sojasauce, 1 EL Sesamöl, den Reisessig und die restlichen Zutaten miteinander glattrühren.
  • Den kalten{!} Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche sehr dünn {ca. 3 mm} ausrollen und mit einem Glas oder einem Anrichtering Kreise mit rund 8 cm Durchmesser ausstechen. Jeweils einen Löffel von der Füllung in die Mitte der Kreise geben. Den Teigrand jeweils anfeuchten und zu einem Halbkreis zusammenklappen. Zum Verschließen mit dem Rand Wellen falten.
  • In kochendem Wasser für rund 4 Minuten ziehen lassen.
  • Die Teigtaschen auf einem Gemüsebett {dafür buntes Gemüse kleinschneiden und braten} mit dem Erdnuss-Dip servieren.

Zutaten online kaufen

Tipp:

Weitere Rezepte von Cooking Catrin:


Huhn mit India Sauce

Huhn Hot India Sauce

REZEPT DER WOCHE

Knuspriges Huhn mit Hot India Sauce

Asiatisches Huhn mit Ei

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 300 g Hühnerfilet
  • Salz & Pfeffer
  • 1 Ei
  • ½ TL Kreuzkümmel
  • ½ TL Kurkuma
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 TL Mais- oder Kartoffelstärke
  • 50 ml Wasser

Zubereitung

  • Hühnerfilet waschen, trocken tupfen und klein schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Das Ei versprudeln und das Hühnerfleisch durchziehen.
  • Einen Teil vom Woköl in einer Pfanne erhitzen und die Hühner streifen darin knusprig braten.
  • Für die Hot India Sauce das restliche Woköl mit der Kokosmilch in einer separaten Pfanne erhitzen.
  • Mit Kreuzkümmel, Kurkuma, Tomatenmark, Salz und Pfeffer würzen.
  • Speisestärke in Wasser anrühren, zur Sauce geben und aufkochen, bis eine sämige Sauce entsteht.
  • Mit Chilisauce je nach Geschmack schärfen.
  • Die Hühnerfilets mit Hot India Sauce und Basmatireis servieren.

Zutaten online kaufen

Weitere Rezepte von Cooking Catrin:


Nudelsuppe mit Tofu und Pilzen

Teriyaki-Rindfleisch mit Fisolen und Cashews

JAPAN

Die köstliche Variante mit Sojakäse und Pilzen zeigt einmal mehr, wie einfache Gerichte mit Raffinesse punkten können.

Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
Zutaten für: 2 Personen

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 500ml Wasser oder Hühnerbrühe
  • 50 g Tofu
  • 1 gelbe Rübe
  • Saft einer Limette
  • 1/2 Bund Koriander
  • 1 Prise Ingwer
  • 10 g Shiitake Pilze
  • 2 EL Fischsauce

Zubereitung

  • Shiitake Pilze waschen und in warmen Wasser mindestens 15 Minuten einweichen und danach in Streifen schneiden.
  • Tofu in kleine Würfel oder Streifen schneiden. Karotte schälen, halbieren und in Streifen schneiden.
  • Koriander fein hacken.
  • Wasser mit dem Einweichwasser der Pilze erhitzen.
  • Glasnudeln Vermicelli, Gemüse und Tofu zugeben und 4-5 Minuten kochen.
  • Mit Ingwer, Koriander, Limettensaft, Sojasauce und Fischsauce abschmecken.
  • Mit Koriander bestreut servieren.

Zutaten online kaufen

Tipp:

Mit ein paar Tropfen Shan’shi Sesamöl geröstet verfeinern – so bekommt die Suppe den besonderen Geschmackskick.

Weitere köstliche Rezepte aus Japan:


Huhn Süß-Sauer

Huhn Süß-Sauer

CHINA

Wo sich unterschiedliche Geschmäcker vereinen.

Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Zutaten für: 2 Personen

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 250 g Hühnerfleisch
  • 200 g Ananas (z.B. Ananasstücke aus der Dose)
  • 1 roter Paprika
  • 1 Zwiebel
  • 3 EL Ketchup
  • 2 EL Öl
  • 3 EL Essig

Zubereitung

  • Das Hühnerfleisch in Würfel schneiden in einer Pfanne oder Wok in Öl anbraten und zur Seite stellen.
  • Paprika und Zwiebel klein schneiden und ebenfalls in Öl 2 Minuten anbraten.
  • Chilisauce süß und das Ketchup zu einer Sauce verrühren und gemeinsam mit der Sojasauce und dem Reisessig zu Paprika und Zwiebel mischen.
  • Bambussprossen abtropfen lassen und abwaschen, danach mit den Ananasstücken und dem Hühnerfleisch dem Gericht untermengen und noch ein paar Minuten köcheln lassen.

Zutaten online kaufen

Tipp:

Servieren Sie dazu  Basmatireis.

Weitere köstliche Rezepte aus China:


Schnelle Asia Suppe

Schnelle Asia Suppe

CHINA

So einfach geht’s auf Kurzurlaub nach Asien!

Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Zutaten für: 4 Personen

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 300 g Hühnerfleisch
  •  Ein Pak Choi oder 300g Spinat
  • Frühlingszwiebeln
  • 100 g Champignons
  • 100 g Zuckerschoten
  • 1 L  Wasser
  • 2 EL Suppenwürze
  • ½ Limette

Zubereitung

  • Das Hühnerfleisch in Stücke schneiden und in einem Topf mit Öl anbraten.
  • Sojasauce, Wasser und Suppenwürze hinzufügen und 2-3 Minuten kochen lassen.
  • Halbierte Champignons, Zuckerschoten und die Mie Eiernudeln hinzufügen und nochmals 8 Minuten kochen lassen.
  • Pak Choi oder Spinat in Streifen schneiden der Suppe beimengen und für 2 Minuten ziehen lassen.
  • Die fertige Suppe mit der in Ringe geschnittenen Frühlingszwiebel garnieren und für die nötige Frische mit einer Limette beträufeln.

Zutaten online kaufen

Tipp:

Um der Suppe eine schärfere Note zu verleihen, einfach einen halben Teelöffel Sambal Oelek hinzufügen.

Weitere köstliche Rezepte aus China:


Hühnerbrust mit pikanten Eiernudeln

Hühnerbrust mit pikanten Eiernudeln

CHINA

Leichte Küche – kräftig gewürzt.

Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Zutaten für: 2 Personen

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 2 Hühnerbrustfilets mit Haut (ca. 300g)
  • 1 roter Paprika
  • Maiskölbchen (125g)
  • 2 Jungzwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Öl

Zubereitung

  • Mie Eiernudeln laut Packungsanleitung zubereiten und bei Seite stellen.
  • Paprika in Stücke schneiden. Maiskölbchen in ca. 2 cm große Stücke und Jungzwiebel in Ringe schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken.
  • Backofen auf 80 Grad vorheizen.
  • Hühnerbrust waschen, mit Küchenrolle trocken tupfen und danach salzen.
  • Öl in Wok oder nicht haftender Pfanne erhitzen und Hühnerbrust darin anbraten. Anschließend in den Backofen geben.
  • Paprika, Maiskölbchen und Jungzwiebel im Bratrückstand anbraten. Knoblauch zugeben.
  • Sojasauce, Chilisauce süß dazufügen, mit den gekosten Nudeln vermengen und kurz anbraten.
  • Hühnerbrust aufschneiden und auf einem Teller anrichten, dazu die Gemüsenudeln servieren.

Zutaten online kaufen

Tipp:

1 TL Red Curry Paste bringt noch etwas mehr Schärfe in dieses Gericht.

Weitere köstliche Rezepte aus China: