Rezept für Pad Kra Pao

Pad Kra Pao

Pad Kra Pao

Köstliches Asia Gericht

Zutaten für 2 Personen

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Sonstige Zutaten

  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2-3 Schalotten, fein gehackt
  • 1-2 (oder mehr) Birdseye Chilis, nach Geschmack
  • 400 g Schweinefaschiertes
  • 1 EL Fischsauce
  • 1-2 TL dunkle Sojasauce
  • 2 EL Wasser
  • 2 TL brauner Zucker
  • 1 Bund Thai Basilikum
  •  2-4 Eier

Zubereitung

Vorbereitung:

  • Knoblauchzehen, Chilis und Schalotten zu einer feinen Paste mörsern.
  • Alle flüssigen Zutaten (Austernsauce, Fischsauce, Sojasauce, Wasser) mit Zucker in einer Schüssel zusammenmischen.
  • Thai Basilikum waschen und Blätter abzupfen.

Anbraten:

  • In einer Pfanne Erdnussöl erhitzen und die vorbereitete Paste darin anbraten, bis die Aromen gelöst werden.
  • Schweinefaschiertes dazugeben und fest anbraten, dabei immer zerkleinern.

Sauce hinzufügen:

  • Die vorbereitete Sauce unter das Fleisch mischen.
  • Thai Basilikum dazugeben und unterrühren, bis es zusammenfällt.

Eier braten:

  • In einer separaten Pfanne die Spiegeleier herausbraten.

Servieren:

  • Pad Kra Pao mit Reis servieren und das Spiegelei darauf platzieren.

Zutaten online kaufen

Weitere köstliche Rezepte aus China


Rezept Orangen-Huhn mit Reis

Orangen-Huhn mit Reis

Orangen-Huhn mit Reis

Köstliches Asia Gericht

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Sonstige Zutaten

Huhn:
  • 6 Hühneroberkeulen, ausgelöst
Marinade:
  • 2 EL Shan’shi Sojasauce
  • Orangenzeste einer Orange
  • 2 EL Shaoxing Wein
  • ½ TL Weißer Pfeffer
  • Etwas Wasser
Zum Frittieren:
  • Kartoffelstärke
  • Shan’shi Erdnussöl
Sauce:
  • ½ Tasse frischer Orangensaft
  • ½ Tasse Hühnersuppe
  • 2 EL Shan’shi Reisessig
  • 1 EL Shan’shi Oystersauce
  • 1-2 TL Zucker
  • 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1-2 EL Ingwer, geschält, fein gehackt
  • Ca. 1 TL Kartoffelstärke, gemischt mit kaltem Wasser (zum Eindicken der Sauce)
Marinade:
  • 2 EL Shan’shi Sojasauce
  • Orangenzeste einer Orange
  • 2 EL Shaoxing Wein
  • ½ TL Weißer Pfeffer
  • Etwas Wasser
Garnitur:
  • Sesam
  • Frühlingszwiebel

Zubereitung

Huhn marinieren:

  • Die Hühneroberkeulen in mundgroße Stücke schneiden und in einer Mischung aus Sojasauce, Orangenzeste, Shaoxing Wein, weißem Pfeffer und Wasser marinieren. Mindestens 30 Minuten ziehen lassen.

Huhn frittieren:

  • Das marinierte Huhn in Kartoffelstärke wälzen, bis es vollständig bedeckt ist.
  • In einem Wok oder einem tiefen Topf genug Erdnussöl erhitzen und das Huhn darin frittieren. Zuerst einmal frittieren, dann herausnehmen und leicht auskühlen lassen. Anschließend ein zweites Mal frittieren, um extra Knusprigkeit zu erreichen.

Sauce zubereiten:

  • Alle flüssigen Zutaten für die Sauce (Orangensaft, Hühnersuppe, Reisessig, Austernsauce) in einer Schüssel vermischen.
  • In einem Wok etwas Öl erhitzen und den Knoblauch sowie den Ingwer kurz anbraten.
  • Die vorbereitete Sauce dazugeben und aufkochen lassen. Mit der in Wasser gelösten Kartoffelstärke eindicken.

Huhn in der Sauce:

  • Das doppelt frittierte Huhn kurz in die fertige Sauce geben und vermengen, bis es gut überzogen ist.

Servieren:

  • Das Orangen-Huhn auf einem Teller anrichten und mit Sesam sowie Frühlingszwiebeln garnieren.
  • Mit Reis servieren.

Zutaten online kaufen

Weitere köstliche Rezepte aus China


Gebratene Eiernudel mit Wokgemüse

Gebratene Eiernudeln mit Wokgemüse

Gebratene Eiernudel mit Wokgemüse

Köstliches Asia Gericht

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Für die Nudeln

  • 1 Pkg Shan’shi Mie-Eiernudeln
  • 2 Stück Hühnerbrust
  • 1 Pkg iglo Wokgemüse
  • 1 EL Knoblauch
  • Frühlingszwiebeln (nur das Grüne, in cm-Stücke geschnitten)
  • 1 EL Shan’shi Sesamöl
  • 1 EL Ingwer, fein gehackt und geschält

Für die Marinade (Huhn)

  • 3-4 EL Shan‘shi Sojasauce
  • 2 EL Shaoxing Wein
  • 1 TL Kartoffelstärke
  • 1-2 EL Wasser

Für die Sauce (Nudeln)

  • 2 EL Shan’shi Sojasauce
  • 2 EL Dunkle Sojasauce
  • 2 EL Wasser
  • 1 EL Shan’shi Oystersauce
  • 2 TL Zucker
  • 1 TL Stärke

Zubereitung

Huhn marinieren:

  • Hühnerbrust in dünne Streifen schneiden.
  • Mit Sojasauce, Shaoxing Wein, Kartoffelstärke und Wasser marinieren, solange rühren, bis die Flüssigkeit komplett aufgesaugt ist.

 

Nudeln vorbereiten:

Mie-Eiernudeln fast garkochen und kurz abschrecken.

 

Huhn anbraten:

In einem Wok das Huhn fest anbraten, herausnehmen und beiseitestellen.

 

Gemüse anbraten:

  • In demselben Wok Knoblauch anbraten.
  • iglo Wokgemüse dazugeben und weiterbraten.

 

Nudeln und Huhn hinzufügen:

  • Die Nudeln und das Huhn wieder in den Wok geben.
  • Die vorbereitete Sauce (Sojasauce, dunkle Sojasauce, Wasser, Oystersauce, Zucker) hinzufügen und gut vermischen. Falls eine dunklere Farbe gewünscht wird, etwas mehr dunkle Sojasauce hinzufügen. Mit Stärke, in etwas kaltem Wasser aufgelöst, Sauce eindicken.

 

Frühlingszwiebeln und Sesamöl hinzufügen:

Die geschnittenen Frühlingszwiebeln und 1 EL Sesamöl untermischen.

 

Abschmecken und servieren:

Mit Frühlingszwiebeln garnieren und nach Belieben mit Sesam bestreuen.

Zutaten online kaufen

Weitere köstliche Rezepte aus China


Bild Gebratene Nudel mit Spiegelei

Gebratene Nudeln mit Spiegelei

Gebratene Nudeln mit Spiegelei

Köstliches Asia Gericht

Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • Frühlingszwiebel, in feine Streifen geschnitten
  • Chiliöl (zum Rezept)
  • 1 TL Weißer Pfeffer
  • Salz nach Geschmack
  • 2 EL Shaoxing Wein
  • 1 EL Brauner Zucker
  • 1 Ei pro Portion

Zubereitung

Die Sauce vorbereiten, indem man Shaoxing Wein, Austernsauce, Sojasauce, braunen Zucker und Sesamöl mischt.

Das Gemüse in einem Wok kräftig anbraten und die gekochten Mie-Nudeln hinzufügen. Dann mit der vorbereiteten Sauce ablöschen und mit weißem Pfeffer würzen. Nach Geschmack eventuell mehr Sojasauce hinzufügen oder salzen.

In einer separaten Pfanne ein Spiegelei braten und es auf den gebratenen Nudeln servieren.

Mit Chiliöl garnieren und nach Geschmack mit Frühlingszwiebeln bestreuen.

Zutaten online kaufen

Klassischer Wasserspinat

Klassischer Wasserspinat

In Thailand wird bei dem Gericht an frischen Chilis nicht gespart.

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 500 g Wasserspinat
  • 4 Knoblauchzehen
  • 2 EL Wok-Öl
  • Salz nach Belieben

Zubereitung

Den Wasserspinat gründlich waschen und in gleichmäßige Stücke von etwa 5-10 cm Länge schneiden.

Die Knoblauchzehen in Scheiben schneiden.

In einem Wok das Öl erhitzen und die geschnittenen Knoblauchscheiben kurz darin anbraten. Sofort den Wasserspinat hinzufügen und gemeinsam anbraten.

Die Austernsauce gleichmäßig untermischen und je nach persönlichem Geschmack mit etwas Salz abschmecken.

Gerne können Sie nach Belieben noch Chilis hinzugeben.

Zutaten online kaufen

Tipp:

Experimentierfreudige können noch einen Teelöffel Doufuru (fermentierten Tofu) dazu geben.

Weitere köstliche Rezepte


Teller mit 8 Schätzen und einer Schüssel Reis

Acht Schätze

Acht Schätze

CHINA

Das chinesische Rezept Acht Schätze von Shan’shi ist schnell zubereitet. Die Zahl „Acht“ steht übrigens in China für Reichtum, also: Ran an den Wok!

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 1 Schuss Shao Hsing Wein
  • 2 Hühnerbrüste
  • 1 EL Stärke
  • Gemüse:
    • 3 Knoblauchzehen
    • 20g Ingwer
    • Jungzwiebel
    • Bambus
    • Paprika
    • Erdnüsse
    • 1 EL Zucker
    • 3 EL Sojasuace
    • 1 EL Oyster Sauce

Zubereitung

Jungzwiebel in dünne Scheiben schneiden.

Ingwer und Knoblauch schälen und fein schneiden.

Hühnerfleisch in kleine Würfel schneiden. Wein, Stärke und Sojasauce hinzufügen und gut vermischen.

Paprika entkernen und in Würfel schneiden.

In etwas Woköl das marinierte Hühnerfleisch knusprig anbraten.

Dann zur Seite stellen und mit frischem Öl das Gemüse anbraten, beginnend mit dem Knoblauch und Paprika und dann Chop Suey.

Gemüse nur kurz anbraten, damit es knackig bleibt. Am Ende 3 EL Sojasauce, 1 EL Zucker und 1 EL Oyster Sauce hinzufügen.

Dann das Hühnerfleisch zurück in die Pfanne geben und unterheben.

Mit Reis servieren.

Zutaten online kaufen

Weitere köstliche Rezepte aus China:


Foto von Lion Head

Lion's Head

Lion's Head

Diese Fleischbällchen aus Schweinefleisch können Sie das ganze Jahr über genießen. Sie haben ihren Namen aufgrund ihrer Form, die einem Löwenkopf ähnelt. Löwen sind in der chinesischen Kultur ein sehr glückverheißendes Symbol und stehen für Wohlstand, Kraft und Stärke.

Zubereitungszeit: über 30 Minuten

Zutaten für 6 Fleischbällchen

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 600 g Gehacktes Schweinefleisch
  • 10 Blätter Chinesischer (Napa-) Kohl
  • 100 ml Chinesischer Shaoxing-Kochwein (falls nicht verfügbar, durch Koch-Sherry ersetzen)
  • 30 g Shiitake-Pilze (geschnitten) (wenn keine frischen erhältlich sind, können getrocknete Pilze verwendet werden, indem sie 30 Minuten in Wasser eingeweicht und dann ausgedrückt werden)
  • 30 g Frühlingszwiebeln (gehackt)
  • 1 EL Ingwer
  • 1 EL Knoblauch
  • 300 g Maisstärke
  • 1 Eiweiß
  • 2 TL Salz
  • 2 EL Zucker

Zubereitung

Geben Sie das gehackte Schweinefleisch in eine Schüssel mit Knoblauch, Frühlingszwiebeln, Austernsauce, 1 EL Woksauce, 1 TL Sesamöl, 50 g Maisstärke, 1 TL Salz, 1 EL Zucker und 1 Eiweiß. Mischen Sie alles gut mit den Händen, bis es eine pastöse Konsistenz erreicht. Mit dieser Paste formen Sie Ihre Lion’s Head-Fleischbällchen; traditionell sind sie ziemlich groß, also bereiten Sie jeden Fleischballen mit einer Handvoll Paste vor, formen Sie ihn, bis er fest und rund ist, und wälzen Sie ihn dann in Maisstärke, bis er vollständig bedeckt ist.

Braten Sie Ihre Fleischbällchen in einer Pfanne goldbraun an und stellen Sie sie beiseite.

Erhitzen Sie einen Topf auf mittlerer Flamme und fügen Sie Woköl, Knoblauch, Ingwer und Shiitake-Pilze hinzu und lassen Sie es Minute lang anbraten. Fügen Sie dann vorsichtig auf jeder Seite des Topfes chinesische Kohlblätter hinzu. Fügen Sie die Fleischbällchen dem Topf hinzu, geben Sie Wasser, 1 EL Zucker, 1/2 TL Salz, 1 EL Woksauce hinzu, bedecken Sie den Topf und lassen Sie es 3 Minuten köcheln. Fügen Sie den Shaoxing-Wein hinzu und kochen Sie weitere 10 Minuten bei mittlerer Hitze, reduzieren Sie dann die Hitze und kochen Sie weitere zehn Minuten.

Zutaten online kaufen

Tipp:

Vergessen Sie nicht, Ihre Löwenkopf-Fleischbällchen mit einer Schüssel heißem Reis zu servieren.

Weitere köstliche Rezepte von Nissara


Thai Gebratener Reis mit Garnelen und Ananas

Thai Gebratener Reis mit Garnelen und Ananas (Khao Pad Goong Sapparod)

Elegantes Dinner: Gebratener Reis mit Garnelen, serviert in Ananas

Zubereitungszeit: unter 30 Minuten

Zutaten für: 2 Personen

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 1 TL Salz
  • 2 EL Zucker
  • 5 g gehackter Knoblauch
  • 1 mittelgroße Ananas
  • 30 g gehackte Karotten
  • 20 g gehackte Zwiebeln
  • 30 g gehackte Paprika (Sie können verschiedene Farben verwenden)
  • 10 g gehackte Frühlingszwiebeln
  • 20 g Cashewnüsse
  • 100 g White Tiger Garnelen (16/20 Stück)
  • 180 g gekochter Reis (Jasminreis oder jede Art von Langkornreis)

Reis ist ein fester Bestandteil unserer täglichen Ernährung! In Thailand und Südostasien können Sie übrig gebliebenen Reis in eine gebratene Reisgericht verwandeln, das nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch köstlich schmeckt und gut aussieht! Dieser gebratene Reis mit Garnelen und Cashewnüssen, serviert in frischer Ananas, ist eine elegante Abendessenidee, um Ihre Familie und Freunde zu beeindrucken.

Zubereitung

Die Ananas halbieren und mit einem kleinen Messer aushöhlen. In mundgerechte Stücke schneiden und für später beiseite legen.

Nachdem Sie alle Gemüse gehackt haben, erhitzen Sie einen mittelgroßen Wok einige Minuten lang. Gießen Sie das Wok-Öl ein und lassen Sie es heiß werden. Fügen Sie dann das gesamte gehackte Gemüse hinzu und braten Sie es 2-3 Minuten lang an.

Fügen Sie die Ananas hinzu und kochen Sie sie noch einige Minuten. Fügen Sie die Garnelen hinzu und braten Sie sie weitere 3-4 Minuten, bis sie gar sind.

Fügen Sie schließlich den Reis, die Wok-Sauce, die Austernsauce, Salz, Zucker hinzu und braten Sie weitere 2-3 Minuten unter Rühren, um alle Zutaten zu kombinieren.

Servieren Sie die Mischung direkt in den Ananashälften und garnieren Sie mit Cashewnüssen, Frühlingszwiebeln und Limettenscheiben.

Zutaten online kaufen

Tipp:

Weitere köstliche Rezepte von Nissara


Rotes Asia Hühner Curry mit Gemüse

REZEPT DER WOCHE

Rotes Asia Hühner Curry mit Gemüse

Köstliches Asia Gericht

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 400 g Hühnerfilets
  • 2 Paprika bunt
  • 1 Karfiol mittelgroß {optional bunt}
  • 2-3 Frühlingszwiebel
  • 100 g grüne Bohnen {Fisolen}
  • 1-2 EL rote Currypaste {1 EL für mehr Schärfe}
  • Etwas brauner Zucker
  • 3-4 EL Cashewnüsse
  • Frischer Koriander
  • Frische Sprossen
  • optional 4 Scheiben Limetten

Zubereitung

Das Hühnerfleisch gegen die Faser in feine Streifen schneiden.

Die Paprika waschen, putzen und würfeln. Den Karfiol putzen und kleine Stücke teilen. Die Frühlingszwiebel waschen, putzen und in Scheiben schneiden. Die grünen Bohnen putzen und in drei bis vier Zentimeter lange Stücke schneiden.

Sesamöl und Currypaste in einer Pfanne erhitzen und die Hühnerfilets darin anbraten.

Nach rund drei Minuten die Kokosmilch, die Paprikawürfel und den Karfiol hinzugegen und fünf Minuten köcheln lassen.

Die Grünen Bohnen einrühren und weitere fünf Minuten köcheln lassen. Braunen Zucker, Fischsauce und Cashewnüsse untermengen und bei Bedarf mit etwas Salz würzen.

Die Herdplatte ausschalten, den frischen Koriander und die Sprossen untermengen.

Das Curry in Schüsseln anrichten und optional mit einer Scheibe Limette servieren.

Zutaten online kaufen

Tipp:

Als Beilage dazu eignet sich am besten Reis.

Weitere Rezepte von Cooking Catrin:


Frühlingsrollen mit Spinat

Frühlingsrollen mit Lachs und Spinat

REZEPT DER WOCHE

Frühlingsrollen mit Lachs und Spinat

Frischer Spinat und Lachs, gewickelt in knusprigem Reispapier.

Zutaten

Shan´shi Zutaten

  • 250 ml Woköl
  • 3 Oyster Sauce
  • Chilisauce scharf
  • Sojasauce

Zusätzliche Zutaten

  • 400 g frisches Lachsfilet
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 1 Bund Schnittlauch
  • 12 Blätter Reispapier (alternativ 1 Pkg. Strudelteig)
  • 100 g Spinat {frisch}
  • 50 g Rucola
  • 1 Handvoll Basilikum
  • Saft ½ Zitrone
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung

  • Die Zwiebel sowie die Knoblauchzehen schälen und sehr fein hacken.
  • Den Lachs grob würfeln. Etwas Woköl in einer Pfanne erhitzen.
  • Den Schnittlauch fein hacken. Die Zwiebel- und Knoblauchwürfel glasig dünsten.
  • Die Lachswürfel dazugeben. Spinat und Schnittlauch hinzufügen und einköcheln lassen. Mit Zitronensaft und  Oyster Sauce ablöschen. Die Füllung mit Salz und Pfeffer abschmecken und kurz auskühlen lassen.
  • Wenn Strudelteig verwendet wird, diesen in Rechtecke schneiden. Die Füllung mit jeweils etwas frischem Rucola auf den Strudel-/Reispapierecken verteilen. Einschlagen und einrollen. Mit Wasser verschließen.
  • 250 ml Woköl in einem Topf erhitzen. Die Frühlingsrollen darin kurz von allen Seiten ausbacken.
  • Mit scharfer Chili Sauce und Sojasauce sofort, noch warm servieren.

Zutaten online kaufen

Weitere Rezepte von Cooking Catrin: