Nudelsuppe „Chiang Mai“

Nudelsuppe „Chiang Mai“

THAILAND

Ein köstlicher Gruß aus dem bergigen Norden Thailands. Für die Nudelsuppe „Chiang Mai“ mit Kokosmilch, Eiernudeln und Hühnerfleisch gibt es ein schnelles Rezept, das den Magen und die Gemüter erwärmt!

Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Zutaten für: 4-6 Personen

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 150 g Hühnerfleisch
  • 400ml Hühnersuppe
  • 75 g Erbsenschoten (halbieren)
  • Saft einer halben Zitrone

Zubereitung

  • Hühnerfleisch in Streifen scheiden. Hühnerfleisch und etwa 1/3 der Kokosmilch in einem großen Topf unter Rühren zum Kochen bringen. Red Curry Paste hinzugeben, rühren und kochen lassen bis sich das Aroma ausbreitet. Darauf achten, dass alle Stücke mit der Paste umhüllt sind.
  • Restliche Kokosmilch, Hühnersuppe, Erbsenschoten und Sojasauce zugeben und 7-8 Minuten köcheln lassen. In der Zwischenzeit Mie Eiernudeln nach Anleitung zubereiten.
  • Suppentopf von der Herdplatte nehmen und nach Geschmack Zitronensaft einrühren. Nudeln auf einen Suppenteller geben, Hühnerfleisch verteilen und mit Suppe auffüllen.

Zutaten online kaufen

Tipp:

Noch schneller geht es, wenn Sie Shan’shi Woknudeln anstelle der Eiernudeln verwenden.

Weitere köstliche Rezepte aus Thailand:


Curryhuhn mit Kokosmilch

Curryhuhn mit Kokosmilch

THAILAND

Pures Wohlfühlessen um sich und andere zu belohnen.

Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 25 Minuten
Zutaten für: 2 Personen

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 400 g Hühnerbrust
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 kleine Chilischote gehackt
  • 1/2 EL Ingwer
  • 1/2 EL Zitronengras
  • 1/2 TL Zucker

Zubereitung

  • Hühnerbrust in schmale Streifen und die kleine Zwiebel in Würfel schneiden.
  • Woköl in einer Pfanne bzw. im Wok erhitzen. Knoblauch, Ingwer, Currypaste, Chili gehackt und Zitronengras darin 1 Min. unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze anbraten. Die Hühnerstreifen, Zwiebel, Zucker und eine Prise Salz zugeben und vorsichtig mischen.
  • Zugedeckt 10 Min. bei gleicher Hitze schmoren, bis Zwiebeln glasig sind, ab und zu umrühren. Kokosmilch hinzufügen, zum Kochen bringen, dabei gelegentlich umrühren.
  • Hitze reduzieren und ohne Deckel 15 Min. köcheln lassen bis das Hähnchen sehr weich ist. Anschließend Asiatisches Wokgemüse untermischen. Salzen nach Beliebe

Zutaten online kaufen

Tipp:

Mit Shan’shi Mie Eiernudeln oder Basmatireis servieren und mit Mandelblättchen dekorieren.

Weitere köstliche Rezepte aus Thailand:


Wasabi Senf Sauce

Wasabi Senf Sauce

THAILAND

Dippen mal asiatisch – passt perfekt zu Fisch und Meeresfrüchten. Schnelles Rezept für die Thaisauce. Zubereitet in unter 15 Minuten!

Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
Zutaten für: 2 Personen

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 2 Frühlingszwiebeln
  • Salz, Pfeffer
  • 1 EL Senf
  • Saft ½ Zitrone
  • 50ml Wasser
  • 1 EL Mais- oder Kartoffelstärke

Zubereitung

  • Frühlingszwiebeln waschen und in dünne Ringe schneiden.
  • In einer Pfanne Woköl erhitzen, die Zwiebelringe darin kurz anbraten und dann mit der Kokosmilch aufgießen. Mit Salz, Pfeffer, Senf, Zitronensaft und Wasabi Paste würzen.
  • Wasser mit Mais- oder Kartoffelstärke verrühren, zur Sauce geben und nochmals kurz aufkochen lassen, bis eine schöne cremige Sauce entsteht.
  • Zu gegrilltem Fisch, Geflügel oder kurz gebratenem Fleisch reichen.

Zutaten online kaufen

Tipp:

Wenn die Sauce püriert wird, ist sie noch feiner.

Weitere köstliche Rezepte aus Thailand:


Gemüsecurry

Gemüsecurry

INDIEN

Curry mal ganz ohne Fleisch! Mit Fotos und Tipps zum Rezept gelingt das Gemüsecurry wirklich jedem.

Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Zutaten für: 2 Personen

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 150 g Basmati Reis
  • 300ml Wasser
  • 1 Bund grüner Spargel
  • 1 grüner Paprika
  • 100 g grüne Bohnen (TK)
  • 100 g Brokkoli (TK)
  • 1 EL Öl

Zubereitung

  • Reis und 300ml Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Umrühren, Hitze auf kleinste Stufe reduzieren, zudecken und 15 Minuten ziehen lassen.
  • Spargel waschen und von den holzigen Enden trennen (ca. 1-2 cm). Den Rest in 2 cm große Stücke schneiden. Vier schöne Spitzen beiseite legen.
  • Paprika putzen und in 2 cm große Stücke schneiden.
  • Bohnen und Brokkoli unter fließendem Heißwasser auftauen.
  • Öl im Wok erhitzen. Spargel und Paprika zwei Minuten bei mittlerer Hitze braten. Grüne Bohnen und Brokkoli zugeben. Mit Sojasauce würzen.
  • Red Curry Paste untermischen. Mit Kokosmilch aufgießen und kurz aufkochen lassen.
  • Reis und Curry anrichten. Mit den Spargelspitzen dekorieren.

Zutaten online kaufen

Tipp:

Zu diesem Gericht eignen sich auch wunderbar Shan’shi Mie Eiernudeln.

Weitere köstliche Rezepte aus Indien:


Mango Smoothie

Mango Smoothie

INDIEN

Entdecken Sie Shan’shi von seiner süßen Seite. In unter 15 Minuten zum Mango Smoothie!

Vorbereitungszeit: – Minuten
Kochzeit: 5 Minuten
Zutaten für: 2 Personen

Zutaten

Shan´shi Zutaten

1 große Dose Kokosmilch 400ml

Zusätzliche Zutaten

  • 1 Banane
  • 1 reife Mango
  • 250ml Guavesaft oder Orangensaft
  • Agavendicksaft oder Honig zum Süßen (optional)
  • 1/2 TL Zitronengras

Zubereitung

  • Banane und Mango schälen und in Stücke schneiden. Ein paar Mangostücke für die Deko auf zwei kleine Spießchen stecken.
  • In einem Standmixer Kokosmilch mit Zitronengras, Guavesaft, Banane und restliche Mango zu einer dickflüssigen Crème verarbeiten.
  • Nach Belieben mit Agavendicksaft oder Honig süßen.
  • Smoothie auf zwei dekorative Gläser aufteilen, mit den Mangospießen garnieren und servieren.

Zutaten online kaufen

Tipp:

Mango kann auch durch Beeren, Papaya oder Passionsfrucht ersetzt werden.


Weitere köstliche Rezepte aus Indien:


Fisch mit Spinat und Kartoffeln

Fisch mit Spinat und Kartoffeln

INDIEN

Alles drin, was groß und stark macht. 10 Minuten vorbereiten, in den Ofen und fertig. Ein einfaches Fischrezept mit Kartoffeln, das auch ohne Spinat toll schmeckt.

Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
Zutaten für: 2 Personen

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 200 g Blattspinat
  • 200 g Fischfilets (Kabeljau, Heilbutt, Karpfen...)
  • 4 Kartoffeln
  • 1 Zitrone
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Zwiebel
  • 1 TL Kurkuma
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • 1/2 TL Koriander gemahlen

Zubereitung

  • Backofen auf 180 Grad vorheizen.
  • Zitronenschale abreiben und Saft auspressen. Kokosmilch mit Kurkuma, Koriander, Kreuzkümmel, Zitronensaft zu einer Marinade verrühren.
  • Fischfilets waschen, trocken tupfen und in die Marinade legen.
  • Knoblauch und Zwiebel schälen und fein hacken. Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
  • Blattspinat in Streifen schneiden und mit Zwiebel, Knoblauch und Kartoffelwürfel vermischen.
  • Entweder eine Auflaufform mit Blattspinat-Mischung auslegen und die Fischfilets darauf verteilen. Oder aus Alufolie oder Butterpapier kleine Päckchen zubereiten, worin die Fischfilets ebenfalls auf dem Spinat verteilt werden.
  • Fisch mit der restlichen Marinade bedecken, Päckchen gut verschließen und im Backofen für 30 Minuten auf 180 Grad garen.

Zutaten online kaufen

Tipp:

Sehr aromatisch und dekorativ zum Anrichten ist die Zubereitung im Bananenblatt.

Weitere köstliche Rezepte aus Indien:


Rezept Hühnercurry mit Pfefferkörnern

Rezept Hühnercurry mit Pfefferkörnern

INDIEN

Dieses Rezept für 2 Personen ist mit 15 Minuten Kochzeit für kurz entschlossene und macht dem Hühnchen Pfeffer im Hintern.

Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
Zutaten für: 2 Personen

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 250 g Hühnerfleisch
  • 4 Tomaten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Frühlingszwiebel
  • 1 EL schwarze Pfefferkörner
  • 2 TL Koriander gemahlen
  • 1 TL Ingwer
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • Salz

Zubereitung

  • Frühlingszwieben schälen und in grobe Streifen schneiden.
  • Hühnerfleisch in Würfel oder Streifen schneiden.
  • Erdnussöl im Wok erhitzen.
  • Frühlingszwiebeln gemeinsam mit Hühnerfleisch unter Rühren knusprig braten.
  • Tomaten in grobe Stücke schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken. Pfefferkörner im Mörser grob zerstoßen oder mit dem Messerrücken auf einem Brett zerdrücken.
  • Tomaten, Knoblauch und Pfefferkörner zum Huhn geben und bei starker Hitze alles kurz mitrösten.
  • Mit Kokosmilch aufgießen und mit Ingwer, Koriander, Kreuzkümmel und Salz abschmecken.
  • Bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten dünsten.

Zutaten online kaufen

Tipp:

Mit Basmatireis und Mango Chutney servieren.

Weitere köstliche Rezepte aus Indien:


Rotes Linsen Dhal mit Kokosmilch

Rotes Linsen Dhal mit Kokosmilch

INDIEN

Ein Geschenk Indiens an die Veganer dieser Welt.

Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 5 Minuten
Zutaten für: 2 Personen

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 150 g rote Linsen
  • 300 g Gemüse (Zucchini, Zwiebel, Knoblauch)
  • 150 ml Wasser
  • 1 Chilischote
  • 20 g Ingwer
  • Koriander
  • 1-2 EL Curry Pulver
  • 1-2 EL Kurkuma Pulver

Zubereitung

  • Zucchini, Zwiebel, Chilischote und Koriander schneiden.
  • Ingwer und Knoblauch schälen und zerstampfen.
  • Geschnittene Zwiebel in Erdnussöl anschwitzen und Curry sowie Kurkuma Pulver hinzugeben.
  • Anschließend Chilischoten, Salz und Kokosmilch zu den Zwiebeln beigeben.
  • Die ungekochten Linsen sowie Wasser hinzufügen und aufkochen lassen.
  • Zucchini hinzugeben und erneut aufkochen lassen.

Zutaten online kaufen

Tipp:

Mit Reis servieren.

Weitere köstliche Rezepte aus Indien:


Kichererbsencurry

Kichererbsencurry

INDIEN

Das Rezept unserer Easy Cooking Tour 2019.

Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
Zutaten für: 2 Personen

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 300 g Kichererbsen
  • 150 g Gemüse (Karotten, Zucchini, Lauch)
  • 20 g Ingwer
  • 1 Stk frisches Zitronengras
  • 1 TL Zucker

Zubereitung

  • Gemüse in Würfel schneiden.
  • 1-2 EL Wok Öl erhitzen und das Gemüse scharf anbraten.
  • Mit 1-2 TL Sojasauce ablöschen.
  • Mit Kokosmilch aufgießen.
  • Red Curry Paste hinzugeben.
  • Abgetropfte Kichererbsen hinzufügen, ca. 10 Minuten köcheln lassen und mit etwas Zucker abschmecken. Nochmals gut durchmischen & genießen!

Zutaten online kaufen

Tipp:

Mit Uncle Ben‘s Express Basmati Reis servieren.

Weitere köstliche Rezepte aus Indien:


Rotes Hühnercurry

Rotes Hühnercurry

INDIEN

Was wäre die Indische-Küche ohne diesen Klassiker?

Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
Zutaten für: 4 Personen

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 350 g Hühnerfleisch
  • 1 roter Paprika (in kleine Stücke geschnitten)
  • 1/2 TL Zucker
  • 1/2 TL Zitronengras
  • 1/2 TL Chilis gehackt

Zubereitung

  • Hühnerfleisch in kleine Stücke schneiden und eventuell vor dem Kochen in 4 EL Sojasauce einlegen um den Geschmack zu intensivieren.
  • Woköl erhitzen, die Hälfte der Kokosmilch zugießen und aufkochen. Thai Curry Paste red einrühren und bei mittlerer Hitze ca. 1 Minute köcheln. Fleisch und die restlichen 4 EL Sojasauce süß einrühren und kurz mitkochen. Bambussprossen, den geschnittenen roten Paprika, Zucker, restliche Kokosmilch, Zitronengras und Chilis gehackt untermischen. Das rote Hühnercurry ca. 10 Minuten auf mittlerer Hitze köcheln lassen.

Zutaten online kaufen

Tipp:

Mit Basmatireis servieren. Um dem Gericht mehr Würze zu verleihen, einfach die Sojasauce süß, durch Fischsauce ersetzen.

Weitere köstliche Rezepte aus Indien: