Veggie Sommer Pad Thai Reissalat
REZEPT DER WOCHE
Veggie Sommer Pad Thai Reissalat
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- ½ Glas Bohnenkeimlinge
- 50 ml Sojasauce süß
- 75 ml Sesamöl geröstet
- 75 ml Kokosmilch
Zusätzliche Zutaten
- 350 g Basmati Reis
- 150 g Rotkraut {frisch geschnitten}
- 2 Karotten
- 2 – 3 Frühlingszwiebeln | alternativ ¼ Lauch
- ½ Bund Radieschen
- 1 – 2 Zehen Knoblauch
- 1 gelbe Paprika
- 1 rote Paprika
- 150 g Rotkraut {frisch geschnitten}
- Salz & Pfeffer
- ½ Bund Koriander {frisch gehackt}
- 50 g Erdnussbutter
- 75 ml Kokosmilch
- Saft ½ Limette
- Optional: ¼ Limette {für den Extra sauren Kick}
- Sesam & Quinoa Pops
Zubereitung
- Den Reis nach Packungsanleitung kochen, anschließend optional auskühlen lassen und zur Seite stellen.
- Gemüse waschen. Rotkraut putzen und klein hacken. Karotten schälen, reiben oder sehr fein schneiden. Frühlingszwiebeln, alternativ Lauch fein hacken. Radieschen putzen und sehr fein hacken. Knoblauch schälen und fein würfeln. Paprika waschen, putzen und in feine Streifen schneiden. Reis und geschnittenes Gemüse, gemeinsam mit den Bohnenkeimlingen in eine große Schüssel geben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Hälfte des Korianders beiseitestellen. Restlichen Koriander hacken und zur Gemüse-/Reismischung geben.
- Für das Dressing: Alle Zutaten in eine Schüssel geben. Mit dem Pürierstab cremig aufschäumen. Nach Wunsch mit etwas gehackter Chili abschmecken. Das Dressing über den Salat geben und alles gut durchmischen.
- Den Veggie Sommer Pad Thai Reissalat mit Sesam und Quinoa Pops, optional einer Scheibe Limette und frisch gehacktem Koriander garniert servieren.
Weitere Rezepte von Cooking Catrin:
Marinierter Tofu mit Frühlingsgemüse und Basmati Reis
Ganz easy zubereitet, herrlich im Geschmack und dabei leicht und gesund – der ideale Lunch für heiße Sommertage.
Grüne Asia Gemüse Bowl
Wir freuen uns auf sticky Sushireis, viel buntes Gemüse, würzige Saucen und süße Mango.
Frühlingsrollen mit Lachs und Spinat
Frischer Spinat und Lachs, gewickelt in knusprigem Reispapier.
Asiatische Summer Bowl
Mit unseren asiatischen Summer Bowl fühlt es sich auch im heißen Büro ein bisschen wie im Urlaub an.
Teriyaki Lachs mit Wintergemüse
Die österreichische Interpretation eines japanischen Klassikers.
Süß, salzig und knusprig in einem. Dieses Gericht ist in 25 Minuten auf den Tellern.
Sushi Salat im Glas
Die einfache Art Sushi genießen zu können. Perfekt als Vorspeise oder als Partysnack.
Asiatischer Reisnudelsalat
Salat mal anders. Reisnudeln und Rucola vereint zu einem kulinarischen Salat der warm gegessen wird.
Gebratene Nudeln mit Huhn & Gemüse
Gebratene Nudeln wie vom Lieblingsasiaten - interpretiert von Cooking Catrin
Huhn Hot India Sauce
REZEPT DER WOCHE
Knuspriges Huhn mit Hot India Sauce
Asiatisches Huhn mit Ei
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 100 ml Woköl
- 1 kleine Dose Kokosmilch { 165 ml}
- 2-3 EL Chilisauce scharf
Zusätzliche Zutaten
- 300 g Hühnerfilet
- Salz & Pfeffer
- 1 Ei
- ½ TL Kreuzkümmel
- ½ TL Kurkuma
- 1 EL Tomatenmark
- 1 TL Mais- oder Kartoffelstärke
- 50 ml Wasser
Zubereitung
- Hühnerfilet waschen, trocken tupfen und klein schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Das Ei versprudeln und das Hühnerfleisch durchziehen.
- Einen Teil vom Woköl in einer Pfanne erhitzen und die Hühner streifen darin knusprig braten.
- Für die Hot India Sauce das restliche Woköl mit der Kokosmilch in einer separaten Pfanne erhitzen.
- Mit Kreuzkümmel, Kurkuma, Tomatenmark, Salz und Pfeffer würzen.
- Speisestärke in Wasser anrühren, zur Sauce geben und aufkochen, bis eine sämige Sauce entsteht.
- Mit Chilisauce je nach Geschmack schärfen.
- Die Hühnerfilets mit Hot India Sauce und Basmatireis servieren.
Weitere Rezepte von Cooking Catrin:
Marinierter Tofu mit Frühlingsgemüse und Basmati Reis
Ganz easy zubereitet, herrlich im Geschmack und dabei leicht und gesund – der ideale Lunch für heiße Sommertage.
Grüne Asia Gemüse Bowl
Wir freuen uns auf sticky Sushireis, viel buntes Gemüse, würzige Saucen und süße Mango.
Frühlingsrollen mit Lachs und Spinat
Frischer Spinat und Lachs, gewickelt in knusprigem Reispapier.
Asiatische Summer Bowl
Mit unseren asiatischen Summer Bowl fühlt es sich auch im heißen Büro ein bisschen wie im Urlaub an.
Teriyaki Lachs mit Wintergemüse
Die österreichische Interpretation eines japanischen Klassikers.
Süß, salzig und knusprig in einem. Dieses Gericht ist in 25 Minuten auf den Tellern.
Sushi Salat im Glas
Die einfache Art Sushi genießen zu können. Perfekt als Vorspeise oder als Partysnack.
Asiatischer Reisnudelsalat
Salat mal anders. Reisnudeln und Rucola vereint zu einem kulinarischen Salat der warm gegessen wird.
Gebratene Nudeln mit Huhn & Gemüse
Gebratene Nudeln wie vom Lieblingsasiaten - interpretiert von Cooking Catrin
Asiatische Summer Bowl
REZEPT DER WOCHE
Asia Summer Bowl
Mit unseren asiatischen Summer Bowl fühlt es sich auch im heißen Büro ein bisschen wie im Urlaub an.
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 150 g Reisnudeln Pad Thai
- 200 g Bambussprossen
- 2 EL Reisessig
- 4 EL Sesamöl geröstet
Zusätzliche Zutaten
- 1 Paprika
- 1 rote Zwiebel
- 2 Karotten {groß}
- 2 Avocados
- 75 g Rucola
- Saft 1 Limette
- 1 EL Wasabipaste
- 1 EL Sesam
- 1 Faust Pekannüsse
- Salz & Pfeffer
Zubereitung
- Die Reisnudeln in reichlich gesalzenem Wasser laut Packungsanleitung kochen.
- Die Paprika waschen und in mundgerechte Stücke schneiden, die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Karotten schälen und mit dem Sparschäler dünne Streifen abziehen.
- Karottenstreifen, Bambussprossen, Avocado, Rucola und Reisnudeln in eine Schüssel geben.
- Reisessig, Limettensaft, Sesamöl, Salz und Pfeffer, Wasabipaste in einen Mixbecher geben. Mit dem Pürierstab aufschäumen. Gemeinsam mit dem Sesam und den Pekannüssen über den Salat geben und diesen sofort, noch warm genießen.
Tipp:
Der Salat schmeckt auch kalt und ist damit ein idealer Lunchsnack.
Weitere Rezepte von Cooking Catrin:
Marinierter Tofu mit Frühlingsgemüse und Basmati Reis
Ganz easy zubereitet, herrlich im Geschmack und dabei leicht und gesund – der ideale Lunch für heiße Sommertage.
Grüne Asia Gemüse Bowl
Wir freuen uns auf sticky Sushireis, viel buntes Gemüse, würzige Saucen und süße Mango.
Frühlingsrollen mit Lachs und Spinat
Frischer Spinat und Lachs, gewickelt in knusprigem Reispapier.
Asiatische Summer Bowl
Mit unseren asiatischen Summer Bowl fühlt es sich auch im heißen Büro ein bisschen wie im Urlaub an.
Teriyaki Lachs mit Wintergemüse
Die österreichische Interpretation eines japanischen Klassikers.
Süß, salzig und knusprig in einem. Dieses Gericht ist in 25 Minuten auf den Tellern.
Sushi Salat im Glas
Die einfache Art Sushi genießen zu können. Perfekt als Vorspeise oder als Partysnack.
Asiatischer Reisnudelsalat
Salat mal anders. Reisnudeln und Rucola vereint zu einem kulinarischen Salat der warm gegessen wird.
Gebratene Nudeln mit Huhn & Gemüse
Gebratene Nudeln wie vom Lieblingsasiaten - interpretiert von Cooking Catrin
Gemüsecurry mit Eiernudeln
REZEPT DER WOCHE
Gemüsecurry mit Eiernudeln
Die Nudelvariante mit österreichischem Gemüse
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 250 g Mie Eiernudeln
- 2 EL Woköl
- 400 ml Kokosmilch light (optional: Kokosmilch)
- 2 EL Thai Chilisauce (je nach Geschmack scharf oder mild)
Zusätzliche Zutaten
- 3 Paprika (gelb & rot)
- 75 g Melanzani
- 100 g Tomaten
- 1 Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- 200 g Mais
- 2 gestrichene EL Currypulver
- 100 ml Gemüsesuppe
- Saft einer halben Limette
- Salz & Pfeffer
- Etwas Sesam zum Garnieren
- 4 El Koriander oder Petersilie (gehackt)
Zubereitung
- Die Mie Eiernudeln laut Packungsanleitung zubereiten.
- Die Paprika und Melanzani waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Tomaten halbieren. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
- Das Woköl in einer Pfanne erhitzen und die gehackte Zwiebel & Knoblauch darin glasig dünsten. Das Gemüse (Paprika, Melanzani, Tomaten & Mais) hinzufügen.
- Das Currypulver beimengen und kurz anschwitzen, anschließend mit Gemüsesuppe ablöschen und drei bis vier Minuten köcheln lassen.
- Mit der Kokosmilch aufgießen und kurz einköcheln lassen. Danach mit Limettensaft, Salz und Pfeffer sowie Chilisauce abschmecken.
- Die Nudeln unterheben. Das Gemüsecurry mit Sesam und gehackten Kräutern garniert servieren.
Tipp:
Dazu passt auch gut Basmati-Reis.
Weitere Rezepte von Cooking Catrin:
Marinierter Tofu mit Frühlingsgemüse und Basmati Reis
Ganz easy zubereitet, herrlich im Geschmack und dabei leicht und gesund – der ideale Lunch für heiße Sommertage.
Grüne Asia Gemüse Bowl
Wir freuen uns auf sticky Sushireis, viel buntes Gemüse, würzige Saucen und süße Mango.
Frühlingsrollen mit Lachs und Spinat
Frischer Spinat und Lachs, gewickelt in knusprigem Reispapier.
Asiatische Summer Bowl
Mit unseren asiatischen Summer Bowl fühlt es sich auch im heißen Büro ein bisschen wie im Urlaub an.
Teriyaki Lachs mit Wintergemüse
Die österreichische Interpretation eines japanischen Klassikers.
Süß, salzig und knusprig in einem. Dieses Gericht ist in 25 Minuten auf den Tellern.
Sushi Salat im Glas
Die einfache Art Sushi genießen zu können. Perfekt als Vorspeise oder als Partysnack.
Asiatischer Reisnudelsalat
Salat mal anders. Reisnudeln und Rucola vereint zu einem kulinarischen Salat der warm gegessen wird.
Gebratene Nudeln mit Huhn & Gemüse
Gebratene Nudeln wie vom Lieblingsasiaten - interpretiert von Cooking Catrin
Süßes Sushi
Süßes Sushi
JAPAN
Das werden Naschkatzen lieben.
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Zutaten für: 2 Personen
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 1 Große Dose Kokosmilch
Zusätzliche Zutaten
- 1 Tasse Sushi Reis/Rundkornreis
- 1 Packung Vanillezucker
- Obst nach Belieben zum Belegen
Zubereitung
- Kokosmilch mit Vanillezucker aufkochen, Reis hinzufügen und gar kochen.
- Den ausgekühlten Reis mit feuchten Händen in Form bringen.
- Nochmals kalt stellen und mit Obst nach Belieben servieren.
Tipp:
Mit Schokosauce servieren!
Weitere köstliche Rezepte aus Japan:
Japanische Nudeln mit Garnelen
Wer Garnelen liebt und gerne asiatisch kocht, ist von diesem Nudelgericht bestimmt begeistert.
Thunfisch mit Kartoffelpüree
Das einfache Rezept Thunfisch mit Kartoffelpüree von Shan’shi bringt Abwechslung und asiatisches Flair in die Küche.
Hier findet das Fleischlaberl exotische Vertretung.
Lachs Teriyaki
Unbedingt ausprobieren: Lachs Teriyaki ist ein beliebtes, japanisches Gericht. Mit diesem Rezept inkl. Foto und Video gelingt es jedem!
Nudelsuppe mit Tofu und Pilzen
Die köstliche Variante mit Sojakäse und Pilzen zeigt einmal mehr, wie einfache Gerichte mit Raffinesse punkten können.
Teriyaki-Rindfleisch mit Fisolen und Cashews
Was im Japanischen soviel bedeutet wie „Glanz und Grillen“, ist auch geschmacklich unwiderstehlich.
Sushi Variation
Sushi selber machen ist ganz einfach. Man braucht lediglich klebrigen, kurzkörnigen Reis z.B. Sushi Reis von Shan’shi – damit gelingt dieses japanische Rezept bestimmt!
Glasnudelsalat Asia Style
Pasta oder asiatisch? Beides. Diese frische Kombination ist der ideale Imbiss für sommerliche Tage.
Kokos-Grieß-Auflauf
Kokos-Grieß-Auflauf
JAPAN
Asien grießt Österreich. / Beste Grieße aus Asien.
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Kochzeit: 40 Minuten
Zutaten für: 2 Personen
Zutaten
Shan´shi Zutaten
Zusätzliche Zutaten
- 100ml Guavensaft
- Butter zum Einfetten
- 60 g Grieß
- 30 g Zucker
- 1 Ei
- 25 g Sesamsamen
- 1 TL Zitronengras
- 1 Messerspitze Ingwer
- Obst zum Garnieren (Beeren, Mango, Ananas...)
Zubereitung
- Backofen auf 160 Grad vorheizen. Kleine Backformen oder Auflaufformen mit Butter einstreichen.
- Kokosmilch und Guavensaft mit Grieß und Zucker verrühren und einmal aufkochen.
- Bei kleiner Hitze unter Rühren 5-7 Minuten zu einem Brei kochen. Bei beiseite stellen und etwas auskühlen lassen.
- Ei trennen und Eiweiß zu Schnee aufschlagen. Eidotter mit Zitronengras und Ingwer in die abgekühlte Grießmischung einrühren. Eischnee vorsichtig unterheben.
- Die Mischung in die vorbereiteten Formen füllen, mit Sesamsamen bestreuen und etwa 30 Minuten im Backofen bei 160 Grad backen.
- Früchte schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Den abgekühlten Kokos Grieß Auflauf auf einen Teller stürzen und mit Früchten garniert servieren.
Tipp:
Schmeckt auch mit Frucht-Mus, z.B.: Mango-Mus, Erdbeer-Mus…
Weitere köstliche Rezepte aus Japan:
Japanische Nudeln mit Garnelen
Wer Garnelen liebt und gerne asiatisch kocht, ist von diesem Nudelgericht bestimmt begeistert.
Thunfisch mit Kartoffelpüree
Das einfache Rezept Thunfisch mit Kartoffelpüree von Shan’shi bringt Abwechslung und asiatisches Flair in die Küche.
Hier findet das Fleischlaberl exotische Vertretung.
Lachs Teriyaki
Unbedingt ausprobieren: Lachs Teriyaki ist ein beliebtes, japanisches Gericht. Mit diesem Rezept inkl. Foto und Video gelingt es jedem!
Nudelsuppe mit Tofu und Pilzen
Die köstliche Variante mit Sojakäse und Pilzen zeigt einmal mehr, wie einfache Gerichte mit Raffinesse punkten können.
Teriyaki-Rindfleisch mit Fisolen und Cashews
Was im Japanischen soviel bedeutet wie „Glanz und Grillen“, ist auch geschmacklich unwiderstehlich.
Sushi Variation
Sushi selber machen ist ganz einfach. Man braucht lediglich klebrigen, kurzkörnigen Reis z.B. Sushi Reis von Shan’shi – damit gelingt dieses japanische Rezept bestimmt!
Glasnudelsalat Asia Style
Pasta oder asiatisch? Beides. Diese frische Kombination ist der ideale Imbiss für sommerliche Tage.
Japanische Nudeln mit Garnelen
Japanische Nudeln mit Garnelen
JAPAN
Wer Garnelen liebt und gerne asiatisch kocht, ist von diesem Nudelgericht bestimmt begeistert.
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Zutaten für: 2 Personen
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 250 g Mie Eiernudeln (=2 Nudelnester)
- 1 Glas Asiatisches Wokgemüse
- 2 EL Woköl
- 4-5 EL Chilisauce süß
- 1 kleine Dose Kokosmilch 165ml
- 1/2 TL Sambal Oelek
Zusätzliche Zutaten
- 3-4 Jungzwiebeln
- 300 g Broccoli
- 50 g Fisolen
- 1 große Knoblauchzehe
- 150 g Cocktailgarnelen (essfertig)
- 300ml klare Rind- oder Hühnersuppe
Zubereitung
- Mie Eiernudeln kochen (ca. 5 Minuten), abseihen, abschrecken und abtropfen lassen.
- Jungzwiebeln in 1 cm breite Stücke schneiden. Broccoli in kleine Stücke schneiden, Fisolen halbieren und Knoblauch klein schneiden. Gemüse gemeinsam mit Asiatisches Wokgemüse in ein Sieb geben und mit Wasser waschen.
- Das Woköl in den erhitzten Wok geben. Garnelen anbraten. Gemüse und Knoblauch zugeben und kurz mitbraten.
- Mit Suppe ablöschen, Chilisauce süß, Sambal Oelek und Kokosmlich einrühren, bei mittlerer Hitze ca. 7 Minuten köcheln lassen, salzen und pfeffern. Mie Eiernudeln anrichten und Garnelen mit Gemüse darübergeben.
Tipp:
Geröstete Cashewnüsse geben dem Nudelgericht das gewisse Extra.
Weitere köstliche Rezepte aus Japan:
Japanische Nudeln mit Garnelen
Wer Garnelen liebt und gerne asiatisch kocht, ist von diesem Nudelgericht bestimmt begeistert.
Thunfisch mit Kartoffelpüree
Das einfache Rezept Thunfisch mit Kartoffelpüree von Shan’shi bringt Abwechslung und asiatisches Flair in die Küche.
Hier findet das Fleischlaberl exotische Vertretung.
Lachs Teriyaki
Unbedingt ausprobieren: Lachs Teriyaki ist ein beliebtes, japanisches Gericht. Mit diesem Rezept inkl. Foto und Video gelingt es jedem!
Nudelsuppe mit Tofu und Pilzen
Die köstliche Variante mit Sojakäse und Pilzen zeigt einmal mehr, wie einfache Gerichte mit Raffinesse punkten können.
Teriyaki-Rindfleisch mit Fisolen und Cashews
Was im Japanischen soviel bedeutet wie „Glanz und Grillen“, ist auch geschmacklich unwiderstehlich.
Sushi Variation
Sushi selber machen ist ganz einfach. Man braucht lediglich klebrigen, kurzkörnigen Reis z.B. Sushi Reis von Shan’shi – damit gelingt dieses japanische Rezept bestimmt!
Glasnudelsalat Asia Style
Pasta oder asiatisch? Beides. Diese frische Kombination ist der ideale Imbiss für sommerliche Tage.
Rindfleisch mit Eiernudeln
Rindfleisch mit Eiernudeln
JAPAN
Gutes Gelingen garantiert.
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Zutaten für: 2 Personen
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 125 g Mie Eiernudeln (= 2 Nudelnester)
- 2 EL Erdnussöl
- 1 Glas Bohnenkeimlinge
- 1 kleine Dose Kokosmilch 165ml
- 1 TL Sambal Oelek
Zusätzliche Zutaten
- 250 g Rinderfilet
- 1 EL Teriyaki Sauce
- 1 Knoblauchzehe
Zubereitung
- Rinderfilet in feine Streifen schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken.
- Erdnussöl im Wok erhitzen. Rinderfilet anbraten. Teriyaki Sauce und Knoblauch zugeben und weitere 5 Minuten unter Rühren braten.
- In der Zwischenzeit die Mie Eiernudeln in Salzwasser 4-5 Minuten kochen, abseihen und abtropfen lassen.
- Bohnenkeimlinge abtropfen lassen und zum Rinderfilet geben.
- Mit Kokosmilch und Sambal Oelek abschmecken, alles gut durchrühren und kurz erwärmen.
- Zum Schluss die Nudeln unterrühren.
Tipp:
2 Frühlingszwiebeln in feine Streifen schneiden und das Gericht damit bestreuen.
Weitere köstliche Rezepte aus Japan:
Japanische Nudeln mit Garnelen
Wer Garnelen liebt und gerne asiatisch kocht, ist von diesem Nudelgericht bestimmt begeistert.
Thunfisch mit Kartoffelpüree
Das einfache Rezept Thunfisch mit Kartoffelpüree von Shan’shi bringt Abwechslung und asiatisches Flair in die Küche.
Hier findet das Fleischlaberl exotische Vertretung.
Lachs Teriyaki
Unbedingt ausprobieren: Lachs Teriyaki ist ein beliebtes, japanisches Gericht. Mit diesem Rezept inkl. Foto und Video gelingt es jedem!
Nudelsuppe mit Tofu und Pilzen
Die köstliche Variante mit Sojakäse und Pilzen zeigt einmal mehr, wie einfache Gerichte mit Raffinesse punkten können.
Teriyaki-Rindfleisch mit Fisolen und Cashews
Was im Japanischen soviel bedeutet wie „Glanz und Grillen“, ist auch geschmacklich unwiderstehlich.
Sushi Variation
Sushi selber machen ist ganz einfach. Man braucht lediglich klebrigen, kurzkörnigen Reis z.B. Sushi Reis von Shan’shi – damit gelingt dieses japanische Rezept bestimmt!
Glasnudelsalat Asia Style
Pasta oder asiatisch? Beides. Diese frische Kombination ist der ideale Imbiss für sommerliche Tage.
Gebratene Bananen
Gebratene Bananen
CHINA
Gelb, gesund und rasch gebraten.
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Kochzeit: 5 Minuten
Zutaten für: 2 Personen
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 2 EL Sesamöl geröstet
- 3 EL Kokosmilch
Zusätzliche Zutaten
- 2 Bananen
- 1 TL Honig
- 1 TL Sesam
- ½ TL Zimt
Zubereitung
- Bananen schälen und der Länge nach halbieren.
- Sesamöl erhitzen und die Bananenhälften auf jeder Seite 2-3 Minuten anbraten.
- Bananenhälften auf 2 Desserttellern bereitstellen.
- Im Bratrückstand Kokosmilch, Zimt und Honig aufkochen lassen.
- Bananen damit übergießen und mit Sesam bestreut servieren.
Tipp:
Zusätzlich mit etwas Schokosauce übergießen, so wird ein leckeres Dessert – auch für Kinder- daraus.
Weitere köstliche Rezepte aus China:
Frühlingsrollen mit Lachs und Spinat
Frischer Spinat und Lachs, gewickelt in knusprigem Reispapier.
Gebratene Nudeln mit Pak Choi und Bambussprossen
Da werden sogar Fleischtiger zu Vegetariern.
Entenbrust mit gebratenem Reis
Das chinesische Rezept Entenbrust mit gebratenem Reis von Shan’shi ist schnell zubereitet und noch dazu gesund!
Kurz gebraten – langer Genuss!
Chinesische Zucchini mit Austernsauce
Knackige Vitaminspender mit dem chinesischen Allrounder.
Bananen-Kokos-Joghurt
Dieses einfache Rezept aus Kokosmilch, Bananen und Joghurt ist im Handumdrehen gezaubert und bringt durch Gewürze asiatischen Flair in unsere Küche. Dauert nur 15 Minuten!
Bohnenkeimlinge-Salat mit Shrimps
Dieses Salatrezept mit Shrimps, Bohnenkeimlingen und Ananas bringt asiatischen Flair in heimische Küchen. Unbedingt probieren! Gelingt in unter 15 Minuten!
Gebratener Eierreis
Beilage oder Hauptspeise ... in jedem Fall köstlich.
Gebratener Eierreis von Shan’shi ist ein fleischloses Rezept für Asien-Fans, das schnell gezaubert ist und allen schmeckt.
Chinesische Nudelpfanne mit Putenfleisch
Wok-Gemüse, Putenfleisch und Reisnudeln – dieses Nudelgericht von Shan’shi ist ganz einfach zu kochen und erfreut alle, die asiatische Rezepte mögen!
Mie Eiernudeln mit Schweinefilet und Gemüse
Schwein gehabt – unwiderstehlich mit Nudeln und Gemüse.
Acht Schätze
Das chinesische Rezept Acht Schätze von Shan’shi ist schnell zubereitet. Die Zahl „Acht“ steht übrigens in China für Reichtum, also: Ran an den Wok!
Chinesische Zucchini mit Austernsauce
Chinesische Zucchini mit Austernsauce
CHINA
Knackige Vitaminspender mit dem chinesischen Allrounder.
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
Zutaten für: 2-4 Personen
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 3 EL Oyster Sauce
- 2 EL Woköl
Zusätzliche Zutaten
- 700 g Zucchini
- 125ml Hühnerbrühe
- 1 grosse Knoblauchzehe (fein gehackt)
- 2 Frühlingszwiebel (fein geschnitten)
Zubereitung
- Die Zucchini in 5 cm dicke Scheiben schneiden und diese dann in Stifte mit 1 cm Dicke teilen.
- Einen Wok oder eine Pfanne erhitzen und 2 EL Woköl hineingießen. Die Frühlingszwiebel, den Knoblauch und die Zucchini im heißen Fett ca. 2 Minuten anbraten. 3 EL Oystersauce und 125ml Hühnerbrühe darüber gießen und bei offener Pfanne etwa 5 Minuten kochen lassen.
Tipp:
Als Hauptgericht mit Basmatireis servieren.
Für 4 Personen als Beilage oder für 2 Portionen als Hauptgericht
Weitere köstliche Rezepte aus China:
Frühlingsrollen mit Lachs und Spinat
Frischer Spinat und Lachs, gewickelt in knusprigem Reispapier.
Gebratene Nudeln mit Pak Choi und Bambussprossen
Da werden sogar Fleischtiger zu Vegetariern.
Entenbrust mit gebratenem Reis
Das chinesische Rezept Entenbrust mit gebratenem Reis von Shan’shi ist schnell zubereitet und noch dazu gesund!
Kurz gebraten – langer Genuss!
Chinesische Zucchini mit Austernsauce
Knackige Vitaminspender mit dem chinesischen Allrounder.
Bananen-Kokos-Joghurt
Dieses einfache Rezept aus Kokosmilch, Bananen und Joghurt ist im Handumdrehen gezaubert und bringt durch Gewürze asiatischen Flair in unsere Küche. Dauert nur 15 Minuten!
Bohnenkeimlinge-Salat mit Shrimps
Dieses Salatrezept mit Shrimps, Bohnenkeimlingen und Ananas bringt asiatischen Flair in heimische Küchen. Unbedingt probieren! Gelingt in unter 15 Minuten!
Gebratener Eierreis
Beilage oder Hauptspeise ... in jedem Fall köstlich.
Gebratener Eierreis von Shan’shi ist ein fleischloses Rezept für Asien-Fans, das schnell gezaubert ist und allen schmeckt.
Chinesische Nudelpfanne mit Putenfleisch
Wok-Gemüse, Putenfleisch und Reisnudeln – dieses Nudelgericht von Shan’shi ist ganz einfach zu kochen und erfreut alle, die asiatische Rezepte mögen!
Mie Eiernudeln mit Schweinefilet und Gemüse
Schwein gehabt – unwiderstehlich mit Nudeln und Gemüse.
Acht Schätze
Das chinesische Rezept Acht Schätze von Shan’shi ist schnell zubereitet. Die Zahl „Acht“ steht übrigens in China für Reichtum, also: Ran an den Wok!