Kokos Ramen Suppe

Kokos Ramen Suppe

Kokos-Ramen-Suppe

Köstliches Asia Gericht

Zutaten für 4 Personen

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zutaten für die Suppe

  • 1 Dose Shan’shi Kokosmilch
  • 1 EL Gochujang
  • 1 EL Misopaste
  • 1 Knoblauchzehe
  • Schale und Saft von 2 Limetten
  • 1 TL Zucker
  • 1 Glas Wasser (ca. 200 ml)

Zutaten für die Toppings

  • 2 Rollen Shan’shi Ramen Nudeln
  • 2-4 große Radieschen, in feine Scheiben geschnitten
  • Koriander, gezupft
  • Frühlingszwiebeln, klein geschnitten
  • ein paar Zuckererbsen, gewaschen
  • Crispy Chili Oil
  •  Erdnüsse, geröstet
Eier-Topping:
  • 2 – 4 Eier, wachsweich gekocht (7 Minuten)
  • 4 EL Shan’shi Sojasauce
  • 2 EL dunkle Sojasauce
  • 3 EL Shan’shi Reisessig
  • 3 EL Mirin

Zubereitung

Zubereitung der Suppe:

  1. Alle Zutaten für die Suppe in einem Mixer oder mit einem Stabmixer fein pürieren und ein mal aufkochen.
  2. Abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.
  3. Auskühlen lassen. (kann kalt oder warm gegessen werden)

 

Zubereitung Eier

  1. Die Eier wachsweich kochen (7 Minuten), in eiskaltem Wasser abschrecken und vorsichtig schälen.
  2. Alle Zutaten für die Marinade (Sojasauce, dunkle Sojasauce, Reisessig, Mirin) in einer Schüssel zusammen mischen.
  3. Die geschälten Eier in die Marinade legen und für 2 Stunden einlegen. Die Eier sollten komplett bedeckt sein, daher ein kleineres Gefäß verwenden und eventuell mit etwas Wasser auffüllen.

 

Nudeln:

Ramen Nudeln nach Packungsanweisung zubereiten und kalt abschrecken.

 

Anrichten:

  1. Die Suppe in Schüsseln aufteilen.
  2. Die fertigen Nudeln in die Schüsseln legen.
  3. Mit den Toppings garnieren: Radieschen, halbierte Eier, Koriander, Frühlingszwiebeln, Rotkraut, Erdnüsse und Crispy Chili Oil. Toppings nach Vorlieben variieren.

Zutaten online kaufen

Weitere köstliche Rezepte aus China


Mango-Kokosnuss Milchshake

Mango-Kokosnuss Milchshake

Mango-Kokosnuss Milchshake

Ein exotisches Getränk, welches durstlöschend und voller Vitamine ist

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Weitere Zutaten

  • 300g Eiswürfel
  • 1 reife Mango (alternativ 400g gefrorene Mangostücke)
  • 150ml Agavendicksaft (alternativ kann Honig, Ahornsirup, etc. verwendet werden – Menge ist davon abhängig wie süß es schmecken soll)

Zubereitung

Die Mango schälen, würfeln und in den Mixer geben. Zusammen mit Eiswürfeln, Kokosnussmilch und Sirup mixen. Der Shake ist fertig, wenn eine homogene Masse entstanden ist. In einem Glas anrichten und nach Belieben dekorieren, Mangoscheiben eignen sich besonders gut.

Zurücklehnen, entspannen und genießen.

Zutaten online kaufen

Weitere köstliche Rezepte aus China


Kokospudding

Kokospudding mit Mango (vegan)

Kokospudding mit Mango (vegan)

Köstliches Asia Gericht

Zubereitungszeit: 15 Minuten plus Kühlzeit

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 100 ml Wasser
  • 50 g Zucker
  • 50 g Stärke (Mais oder Kartoffel)

Zubereitung

200 ml Kokosmilch leicht erwärmen so dass sie sich auflöst und mit der Hälfte vom Wasser mischen. Dann in eine Schüssel leeren und abkühlen lassen.

Nun im gleichen Topf die restliche Kokosmilch mit der anderen Hälfte Wasser und Zucker kurz aufkochen. So dass der Zucker sich komplett aufgelöst hat.

Stärke in die abgekühlte Kokosmilch von davor rühren und in den Topf zur restlichen Kokosmilch mischen, kurz aufkochen bis die Flüssigkeit zu einem Pudding eindickt.

Direkt in die Formen umfüllen und mit einer Folie abdecken.

Nun für ca. 4 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.

Aus der Form lösen, in Kokosstreusel wälzen und mit frischer Mango servieren.

Zutaten online kaufen

Tipp:

Formen mit etwas Öl einfetten, so dass der Pudding leichter aus der Form lösbar ist.


Bild Gelbes Curry mit Garnelen

Gelbes Curry mit Garnelen

Gelbes Curry mit Garnelen

Köstliches Asia Gericht

Zubereitungszeit: ca. 30-45 Minuten

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 200 g Garnelen (roh und geschält)
  • 1 Esslöffel Tamarindpaste
  • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 2 Karotten, grob schräg geschnitten
  • 1 große Kartoffel, in Würfel geschnitten
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 1-2 Teelöffel Fischsoße
  • 1-2 Teelöffel Zucker (nach Geschmack)
  • Thai Basilikum

Zubereitung

In einer Pfanne die Gelbe Currypaste in etwas Öl anbraten, um ihre Aromen optimal zu entfalten.

Die Mischung mit Gemüsebrühe ablöschen und gut vermengen. Tamarindpaste, Fischsoße und Zucker hinzufügen.

Kurz köcheln lassen, dann die Kokosmilch eingießen, um eine reichhaltige Soße zu erhalten.

Die grob geschnittenen Karotten und die gewürfelte Kartoffel in die Pfanne geben. Alles 10 Minuten kochen, bis die Kartoffelstücke fast gar sind und das Gemüse gut durchzogen ist.

Bambussprossen und Garnelen hinzufügen. Weiter kochen, bis die Garnelen durchgegart sind und sich mit den Aromen des Currys vereint haben.

Das Gericht mit frischem Thai-Basilikum und fein gehackten Chilis garnieren, um die Geschmacksnuancen zu betonen.

Zutaten online kaufen

Rotes Asia Hühner Curry mit Gemüse

REZEPT DER WOCHE

Rotes Asia Hühner Curry mit Gemüse

Köstliches Asia Gericht

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 400 g Hühnerfilets
  • 2 Paprika bunt
  • 1 Karfiol mittelgroß {optional bunt}
  • 2-3 Frühlingszwiebel
  • 100 g grüne Bohnen {Fisolen}
  • 1-2 EL rote Currypaste {1 EL für mehr Schärfe}
  • Etwas brauner Zucker
  • 3-4 EL Cashewnüsse
  • Frischer Koriander
  • Frische Sprossen
  • optional 4 Scheiben Limetten

Zubereitung

Das Hühnerfleisch gegen die Faser in feine Streifen schneiden.

Die Paprika waschen, putzen und würfeln. Den Karfiol putzen und kleine Stücke teilen. Die Frühlingszwiebel waschen, putzen und in Scheiben schneiden. Die grünen Bohnen putzen und in drei bis vier Zentimeter lange Stücke schneiden.

Sesamöl und Currypaste in einer Pfanne erhitzen und die Hühnerfilets darin anbraten.

Nach rund drei Minuten die Kokosmilch, die Paprikawürfel und den Karfiol hinzugegen und fünf Minuten köcheln lassen.

Die Grünen Bohnen einrühren und weitere fünf Minuten köcheln lassen. Braunen Zucker, Fischsauce und Cashewnüsse untermengen und bei Bedarf mit etwas Salz würzen.

Die Herdplatte ausschalten, den frischen Koriander und die Sprossen untermengen.

Das Curry in Schüsseln anrichten und optional mit einer Scheibe Limette servieren.

Zutaten online kaufen

Tipp:

Als Beilage dazu eignet sich am besten Reis.

Weitere Rezepte von Cooking Catrin:


Nissara's Shan'Shi Thai Red Curry Shrimps With Coconut Milk

Nissara's Shan'Shi Thai Red Curry Shrimps With Coconut Milk

THAILAND

Dieses exotische Rezept aus dem Süden Thailands kombiniert würziges rotes Curry mit reichhaltiger und cremiger Kokosmilch.

Vorbereitungszeit: 25 Minuten

Zutaten für: 2 Personen

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 10 Black Tiger Shrimps
  • 2 Tl Brauner Zucker
  • Eine Prise Salz
  • frischer Koriander und Chili zum garnieren

Zubereitung

Dieses Gericht wird Ihre Geschmacksknospen kitzeln und Ihre Gäste mit seiner Präsentation beeindrucken.

Erhitzen Sie das Öl in einem Wok bei mittlerer Hitze, geben Sie die Currypaste hinzu und kochen Sie sie ein paar Minuten lang, um das Curryaroma freizusetzen.

Gießen Sie die Kokosmilch hinzu und rühren Sie ein paar Minuten lang um.

Die Garnelen zugeben und weiterrühren, bis sie gar sind.

Jetzt die Bambussprossen hinzufügen und mit Zucker und Woksauce abschmecken, weitere 5 Minuten kochen lassen.

Nun können Sie Ihre Curry-Garnelen zusammen mit einer Portion Jasminreis servieren. Wenn Sie Ihre Gäste beeindrucken wollen, können Sie die Shrimps in einer frischen, jungen Kokosnuss servieren, aus der der Saft ausgetreten ist.

Zutaten online kaufen

Tipp:

Garnieren Sie mit frischem Koriander und Chili.

Weitere köstliche Rezepte von Nissara


Veggie Sommer Pad Thai Reissalat

REZEPT DER WOCHE

Veggie Sommer Pad Thai Reissalat

Köstliches Asia Gericht

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 350 g Basmati Reis
  • 150 g Rotkraut {frisch geschnitten}
  • 2 Karotten
  • 2 – 3 Frühlingszwiebeln | alternativ ¼ Lauch
  • ½ Bund Radieschen
  • 1 – 2 Zehen Knoblauch
  • 1 gelbe Paprika
  • 1 rote Paprika
  • 150 g Rotkraut {frisch geschnitten}
  • Salz & Pfeffer
  • ½ Bund Koriander {frisch gehackt}
  • 50 g Erdnussbutter
  • 75 ml Kokosmilch
  • Saft ½ Limette
  • Optional: ¼ Limette {für den Extra sauren Kick}
  • Sesam & Quinoa Pops

Zubereitung

  • Den Reis nach Packungsanleitung kochen, anschließend optional auskühlen lassen und zur Seite stellen.
  • Gemüse waschen. Rotkraut putzen und klein hacken. Karotten schälen, reiben oder sehr fein schneiden. Frühlingszwiebeln, alternativ Lauch fein hacken. Radieschen putzen und sehr fein hacken. Knoblauch schälen und fein würfeln. Paprika waschen, putzen und in feine Streifen schneiden. Reis und geschnittenes Gemüse, gemeinsam mit den Bohnenkeimlingen in eine große Schüssel geben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Hälfte des Korianders beiseitestellen. Restlichen Koriander hacken und zur Gemüse-/Reismischung geben.
  • Für das Dressing: Alle Zutaten in eine Schüssel geben. Mit dem Pürierstab cremig aufschäumen. Nach Wunsch mit etwas gehackter Chili abschmecken. Das Dressing über den Salat geben und alles gut durchmischen.
  • Den Veggie Sommer Pad Thai Reissalat mit Sesam und Quinoa Pops, optional einer Scheibe Limette und frisch gehacktem Koriander garniert servieren.

Zutaten online kaufen

Weitere Rezepte von Cooking Catrin:


Huhn mit India Sauce

Huhn Hot India Sauce

REZEPT DER WOCHE

Knuspriges Huhn mit Hot India Sauce

Asiatisches Huhn mit Ei

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 300 g Hühnerfilet
  • Salz & Pfeffer
  • 1 Ei
  • ½ TL Kreuzkümmel
  • ½ TL Kurkuma
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 TL Mais- oder Kartoffelstärke
  • 50 ml Wasser

Zubereitung

  • Hühnerfilet waschen, trocken tupfen und klein schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Das Ei versprudeln und das Hühnerfleisch durchziehen.
  • Einen Teil vom Woköl in einer Pfanne erhitzen und die Hühner streifen darin knusprig braten.
  • Für die Hot India Sauce das restliche Woköl mit der Kokosmilch in einer separaten Pfanne erhitzen.
  • Mit Kreuzkümmel, Kurkuma, Tomatenmark, Salz und Pfeffer würzen.
  • Speisestärke in Wasser anrühren, zur Sauce geben und aufkochen, bis eine sämige Sauce entsteht.
  • Mit Chilisauce je nach Geschmack schärfen.
  • Die Hühnerfilets mit Hot India Sauce und Basmatireis servieren.

Zutaten online kaufen

Weitere Rezepte von Cooking Catrin:


Asia Summer Bowl

Asiatische Summer Bowl

REZEPT DER WOCHE

Asia Summer Bowl

Mit unseren asiatischen Summer Bowl fühlt es sich auch im heißen Büro ein bisschen wie im Urlaub an.

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 1 Paprika
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Karotten {groß}
  • 2 Avocados
  • 75 g Rucola
  • Saft 1 Limette
  • 1 EL Wasabipaste
  • 1 EL Sesam
  • 1 Faust Pekannüsse
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung

  • Die Reisnudeln in reichlich gesalzenem Wasser laut Packungsanleitung kochen.
  • Die Paprika waschen und in mundgerechte Stücke schneiden, die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Karotten schälen und mit dem Sparschäler dünne Streifen abziehen.
  • Karottenstreifen, Bambussprossen, Avocado, Rucola und Reisnudeln in eine Schüssel geben.
  • Reisessig, Limettensaft, Sesamöl, Salz und Pfeffer, Wasabipaste in einen Mixbecher geben. Mit dem Pürierstab aufschäumen. Gemeinsam mit dem Sesam und den Pekannüssen über den Salat geben und diesen sofort, noch warm genießen.

Zutaten online kaufen

Tipp:

Der Salat schmeckt auch kalt und ist damit ein idealer Lunchsnack.

Weitere Rezepte von Cooking Catrin:


GemuesecurryShanShi angerichtet

Gemüsecurry mit Eiernudeln

REZEPT DER WOCHE

Gemüsecurry mit Eiernudeln

Die Nudelvariante mit österreichischem Gemüse

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 3 Paprika (gelb & rot)
  • 75 g Melanzani
  • 100 g Tomaten
  • 1 Zwiebel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 200 g Mais
  • 2 gestrichene EL Currypulver
  • 100 ml Gemüsesuppe
  • Saft einer halben Limette
  • Salz & Pfeffer
  • Etwas Sesam zum Garnieren
  • 4 El Koriander oder Petersilie (gehackt)

Zubereitung

  • Die Mie Eiernudeln laut Packungsanleitung zubereiten.
  • Die Paprika und Melanzani waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Tomaten halbieren. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
  • Das Woköl in einer Pfanne erhitzen und die gehackte Zwiebel & Knoblauch darin glasig dünsten. Das Gemüse (Paprika, Melanzani, Tomaten & Mais) hinzufügen.
  • Das Currypulver beimengen und kurz anschwitzen, anschließend mit Gemüsesuppe ablöschen und drei bis vier Minuten köcheln lassen.
  • Mit der Kokosmilch aufgießen und kurz einköcheln lassen. Danach mit Limettensaft, Salz und Pfeffer sowie Chilisauce abschmecken.
  • Die Nudeln unterheben. Das Gemüsecurry mit Sesam und gehackten Kräutern garniert servieren.

Zutaten online kaufen

Tipp:

Dazu passt auch gut Basmati-Reis.

Weitere Rezepte von Cooking Catrin: