Knusprige Garnelen in Kokos-Panko Panier mit Sweet Chili Sauce
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Zutaten für 4 Personen
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- Shan' Shi Erdnussöl
- Shan' Shi Chili Sauce - sweet
Zusätzliche Zutaten
- Garnelen
- 3-4 Eier
- Ca. 100 g Panko (japanisches Paniermehl)
- Mehl
- 50 g Kokosraspeln
- Salz
- Limette
Zubereitung
Garnelen auslösen und schälen, dabei jedoch die Schwanzflosse dranlassen.
Für die Panade die Eier verquirlen und die Kokosraspeln mit Panko (Verhältnis von den Kokosraspeln zu Panko sollte 1:2 sein) mischen und nach Geschmack salzen.
Die Garnelen zuerst in Mehl wenden, dann in das verquirlte Ei tauchen und schließlich in der Kokos-Panko-Mischung wälzen und festdrücken.
In einer Pfanne das Erdnussöl erhitzen und die panierten Garnelen darin goldbraun frittieren.
Die knusprigen Garnelen auf einem Papiertuch oder Gitter abtropfen lassen.
Die knusprigen Kokos-Garnelen mit Sweet Chili Sauce zum Dippen und frischen Limettenspalten servieren.
Weitere köstliche Rezepte aus China
Acht Schätze
Das chinesische Rezept Acht Schätze von Shan’shi ist schnell zubereitet. Die Zahl „Acht“ steht übrigens in China für Reichtum, also: Ran an den Wok!
Vegane Frühlingsrollen
Frühlingsrollen (Chun Juan) leiten ihren Namen vom traditionellen Fest ab, für das sie traditionell zubereitet werden: das Frühlingsfest (Chunjie), auch bekannt als chinesisches Neujahr.
Frühlingsrollen mit Lachs und Spinat
Frischer Spinat und Lachs, gewickelt in knusprigem Reispapier.
Sesambällchen mit roter Bohnenpaste
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 2 Flaschen Shan' Shi Erdnussöl zum Frittieren
Zusätzliche Zutaten
- 120 g Klebereismehl
- 40 g Kristallzucker
- ¼ Teelöffel Salz
- 80 ml kochendes Wasser
- 200 g rote Bohnenpaste, gekühlt
- 3 EL weißer Sesam
Zubereitung
Zucker, Klebreismehl und Salz mischen und eine Mulde in der Mitte formen.
Heißes Wasser hinzufügen und gut mit Stäbchen vermengen, dann mit den Händen zu einem Teig kneten. Falls der Teig zu bröckelig ist, einen Esslöffel warmes Wasser hinzufügen. Falls er zu flüssig ist, einen Teelöffel oder mehr Klebereismehl hinzufügen.
Den Teig abdecken und eine halbe Stunde bei Raumtemperatur rasten lassen.
Währenddessen die Bohnenpaste in 10 gleich große Bällchen formen.
Nach der Ruhezeit den Teig ebenfalls in 10 gleich große Bällchen formen und zu runden Scheiben ausrollen (ca. 8 cm Durchmesser und einen halben cm dick).
Den Teig mit der Bohnenpaste füllen und in der Hand zu einem runden Knödel rollen. Anschließend mit ein paar Tropfen Wasser rundum befeuchten und in Sesam rollen, so dass das Bällchen rundherum bedeckt ist.
In einem Topf das Öl zum Frittieren auf 150°C erhitzen und die Bällchen darin goldbraun frittieren. Dabei ständig bewegen und mit heißem Öl übergießen. Der gesamte Prozess dauert etwa 10 Minuten. Falls ein Bällchen platzt, sofort herausnehmen, um das Öl nicht zu verunreinigen.
Nach 10 Minuten die Öltemperatur erhöhen und die Bällchen weitere 5 Minuten goldbraun frittieren. (Die gesamte Frittierzeit beträgt also etwa 15 Minuten.)
Die Bällchen herausnehmen und vor dem Servieren auf einem Gitter 10 Minuten auskühlen lassen.
Weitere köstliche Rezepte aus China
Acht Schätze
Das chinesische Rezept Acht Schätze von Shan’shi ist schnell zubereitet. Die Zahl „Acht“ steht übrigens in China für Reichtum, also: Ran an den Wok!
Vegane Frühlingsrollen
Frühlingsrollen (Chun Juan) leiten ihren Namen vom traditionellen Fest ab, für das sie traditionell zubereitet werden: das Frühlingsfest (Chunjie), auch bekannt als chinesisches Neujahr.
Frühlingsrollen mit Lachs und Spinat
Frischer Spinat und Lachs, gewickelt in knusprigem Reispapier.
Cong You Bing – Frühlingszwiebel “Pancakes” mit Sambal Olek
Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten
Zutaten für 4 Personen
Zutaten
Shan´shi Zutaten für die Füllung
- Shan' Shi Sambal Olek zum Dippen
- Shan' Shi Erdnussöl
Zutaten für den Teig
- 300 g Mehl
- 150 g heißes Wasser
- 30 ml Erdnussöl
- 40 ml kaltes Wasser
- Prise Salz
- Mehl für die Arbeitsfläche
- Erdnussöl zum Bestreichen
Zubereitung
Mehl mit heißem Wasser, Erdnussöl und einer Prise Salz zu einem geschmeidigen Teig kneten.
Kaltes Wasser hinzufügen und weiterkneten, bis der Teig gleichmäßig ist.
Den Teig zu einer Kugel formen und mit einem feuchten Geschirrtuch abdecken. Mindestens 30 Minuten ruhen lassen.
Währenddessen die Frühlingszwiebeln fein schneiden.
Nach der Ruhezeit den Teig erneut durchkneten und in 8 gleich große Stücke teilen. Diese zu Kugeln formen.
Auf der Arbeitsfläche Mehl streuen, um ein Ankleben zu verhindern. Den Teig kreisförmig auf etwa 1 mm Dicke ausrollen und mit Erdnussöl bestreichen.
1-2 EL der fein geschnittenen Frühlingszwiebeln darauf verteilen, leicht salzen und zu einer Wurst einrollen.
Die gerollte Wurst zu einer Schnecke formen und mit der Handfläche flach drücken. Nach Wunsch noch etwas dünner ausrollen (empfohlen: 1 mm – 1,5 cm Dicke).
In einer Pfanne etwas Erdnussöl erhitzen und die Pancakes etwa 3 Minuten pro Seite bei kleiner bis mittlerer Hitze anbraten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
Zum Dippen Sambal Olek verwenden.
Tipp:
Soja Sauce und verschiedene Chili Saucen eignen sich auch hervorragend als Dip.
Weitere köstliche Rezepte aus China
Acht Schätze
Das chinesische Rezept Acht Schätze von Shan’shi ist schnell zubereitet. Die Zahl „Acht“ steht übrigens in China für Reichtum, also: Ran an den Wok!
Vegane Frühlingsrollen
Frühlingsrollen (Chun Juan) leiten ihren Namen vom traditionellen Fest ab, für das sie traditionell zubereitet werden: das Frühlingsfest (Chunjie), auch bekannt als chinesisches Neujahr.
Frühlingsrollen mit Lachs und Spinat
Frischer Spinat und Lachs, gewickelt in knusprigem Reispapier.
Crispy Chili Tofu
Zubereitungszeit: über 30 Minuten
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 150ml Shan’ Shi Sojasauce zum Marinieren
- Shan' Shi Erdnussöl zum Frittieren
- Shan' Shi Chili Sauce (scharf)
Zusätzliche Zutaten
- 500 g weißer Tofu
- 6 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2-3 EL fein gehackter Ingwer, geschält
- 1 TL Zucker
- Kartoffelstärke zum Panieren
Zubereitung
Den Tofu in gleichmäßige Würfel schneiden (ca. 2×2 cm).
Den fein gehackten Ingwer und Knoblauch mit Sojasauce und Zucker vermengen.
Die Tofuwürfel in der Marinade einlegen und gut durchziehen lassen.
Das Öl auf etwa 170°C erhitzen. Falls kein Thermometer vorhanden ist, kann der Stäbchentest verwendet werden. Ein Holzstäbchen ins Öl halten und beobachten, wie stark das Öl daran blubbert. Starke Blubberbildung zeigt an, dass das Öl heiß genug ist.
Die marinierten Tofuwürfel in Kartoffelstärke wälzen.
Die panierten Tofuwürfel dann für etwa 3 Minuten frittieren, herausnehmen und auf einem Gitter kurz abkühlen lassen.
Das Öl weiter erhitzen und den Tofu ein zweites Mal frittieren.
Nach dem zweiten Frittieren die Tofuwürfel erneut herausnehmen und auf dem gleichen Gitter kurz abkühlen lassen. Anschließend in einer Schüssel mit Sweet Chili Sauce schwenken. Gehackte Jungzwiebeln und Sesam hinzufügen.
Der knusprige Tofu kann mit Reis serviert werden.
Tipp:
Will man zur Abwechslung auch statt Tofu etwas anderes essen kann man den Tofu gegen alle Arten von Fleisch oder anderem Gemüse austauschen.
Weitere köstliche Rezepte
Acht Schätze
Das chinesische Rezept Acht Schätze von Shan’shi ist schnell zubereitet. Die Zahl „Acht“ steht übrigens in China für Reichtum, also: Ran an den Wok!
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 1 EL Shan' Shi Oyster Sauce
- 1 EL Shan' Shi Sojasauce
- Shan' Shi Chop Suey
Zusätzliche Zutaten
- 1 Schuss Shao Hsing Wein
- 2 Hühnerbrüste
- 1 EL Stärke
- Gemüse:
- 3 Knoblauchzehen
- 20g Ingwer
- Jungzwiebel
- Bambus
- Paprika
- Erdnüsse
- 1 EL Zucker
- 3 EL Sojasuace
- 1 EL Oyster Sauce
Zubereitung
Jungzwiebel in dünne Scheiben schneiden.
Ingwer und Knoblauch schälen und fein schneiden.
Hühnerfleisch in kleine Würfel schneiden. Wein, Stärke und Sojasauce hinzufügen und gut vermischen.
Paprika entkernen und in Würfel schneiden.
In etwas Woköl das marinierte Hühnerfleisch knusprig anbraten.
Dann zur Seite stellen und mit frischem Öl das Gemüse anbraten, beginnend mit dem Knoblauch und Paprika und dann Chop Suey.
Gemüse nur kurz anbraten, damit es knackig bleibt. Am Ende 3 EL Sojasauce, 1 EL Zucker und 1 EL Oyster Sauce hinzufügen.
Dann das Hühnerfleisch zurück in die Pfanne geben und unterheben.
Mit Reis servieren.
Weitere köstliche Rezepte aus China:
Nothing found.
Geschmortes Rindfleisch/Asian Beef
Zubereitungszeit: über 40 Minuten
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 80ml Shan’ Shi Sojasauce
Zusätzliche Zutaten
- 500g Rindfleisch für Gulasch
- 2 Stangen Frühlingszwiebel
- 20g Ingwer
- 2 Sternanis
- 1 Zimtstange
- 3 Lorbeerblätter
- 2 EL Zucker
- Erdnussöl zum Anbraten
- 1 gestrichener EL Kartoffelstärke
Zubereitung
Frühlingszwiebel in ca. 5cm lange Stücke schneiden.
Ingwer schälen und in ca. 1cm dicke Scheiben schneiden.
Das Fleisch in ca. 3×3 cm große Würfel schneiden.
In einem Wok 1-2 EL Öl verteilen und erhitzen. Zucker hinzufügen und rühren, bis er sich auflöst und leicht karamellisiert.
Fleisch hinzufügen und im Öl-Zuckergemisch anbraten, bis die Stücke durch sind.
Sojasauce hinzufügen, dann die Gewürze hineinlegen.
Mit einem halben Liter kochenden Wassers aufgießen, beziehungsweise so, dass das Fleisch leicht bedeckt ist.
Alles 2,5 Stunden leicht köcheln lassen.
Danach die Stärke in wenig kaltem Wasser auflösen und langsam, unter Rühren, in die Suppe mischen.
Die Flüssigkeit unter Kochen auf ca. 1/3 reduzieren.
Weitere köstliche Rezepte
Chili Öl (vegan)
Dieses selbstgemachte Chili Öl sorgt für einen scharfen Crunch in jedem Gericht.
Zubereitungszeit: über 40 Minuten
Zubereitung
Erdnussöl mit den Gewürzen und geschälten sowie halbierten Schalotten auf 120°C erhitzen. Dann unter Beobachtung ca. 30 Minuten lang frittieren.
Währenddessen Chiliflocken in eine Hitzebeständige Schüssel geben.
Dann das Öl kurz stärker aufheizen und durch ein Sieb zu den Chiliflocken gießen. Das ganze sollte stark blubbern.
Nun etwas auskühlen lassen und mit Zucker, Salz sowie Sojasauce würzen.
Das Öl ist nun mehrere Monate im Kühlschrank haltbar und kann zu verschiedensten Speisen gegessen werden.
Tipp:
Optional können noch andere Gewürze hinzugefügt werden, zum Beispiel Knoblauch oder Sesamöl.
Weitere köstliche Rezepte
Gebratener Eierreis
REZEPT DER WOCHE
Gebratener Eierreis
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 6 EL Sojasauce
- 6 EL Erdnussöl
- 100 g Bambussprossen
- 100 g Bohnenkeimlinge
Zusätzliche Zutaten
- 400 g Langkornreis
- 4 Eier
- ½ Bund Frühlingszwiebeln
- 3-4 Karotten {je nach Größe}
- 1 große Zucchini
- Reichlich Petersilie oder Koriander
- Salz & Pfeffer
- 80 g Cherrytomaten {halbiert}
- Kresse & frische Kräuter
Zubereitung
Den Reis in der doppelten Menge Wasser garkochen.
In der Zwischenzeit die Eier mit der Sojasauce verquirlen.
Die Frühlingszwiebel waschen, putzen und in feine Ringe schneiden. Die Karotten putzen, schälen und in längliche Streifen schneiden. Die Zucchini waschen, putzen und in längliche Streifen schneiden. Die Bambussprossen abtropfen. Die Kräuter waschen, trocknen und grob hacken.
Erdnussöl in einer Pfanne erhitzen und das Gemüse sowie die Bambussprossen kurz anbraten. Den fertig gekochten Reis unter Rühren hinzugeben, dann die Eier-Sojasauce-Mischung darüber geben und alles gut vermischen. Die Kräuter unterrühren und alles kurz anbraten.
Den gebratenen Eierreis in tiefen Tellern anrichten und mit halbierten Cherrytomaten, Sojasprossen, Kresse und frischen Kräutern garniert servieren.
Tipp:
Optional mit Chili der Chilisauce scharf verfeinern.
Weitere Rezepte von Cooking Catrin:
Nothing found.
Marinierter Tofu mit Frühlingsgemüse und Basmati Reis
REZEPT DER WOCHE
Marinierter Tofu mit Frühlingsgemüse und Basmati Reis
Ganz easy zubereitet, herrlich im Geschmack und dabei leicht und gesund – der ideale Lunch für heiße Sommertage.
Zubereitung
- Die Zucchini und die Paprika waschen und putzen, die Zucchini in Scheiben schneiden und die Paprika fein würfeln.
- Den Spargel in mundgerechte Stücke schneiden.
- Den Tofu in kleine Stücke schneiden und in Sojasauce einlegen.
- Etwas Erdnussöl in einer Pfanne erhitzen, das Gemüse darin für einige Minuten braten.
- Den Tofu zum Gemüse hinzufügen und für einige Minuten von allen Seiten anbraten.
- Den Reis nach Packungsanleitung zubereiten.
- Den Reis, gemeinsam mit den Champignons unter die Gemüsemischung heben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und einige Minuten unter Rühren weiter braten.
Weitere Rezepte von Cooking Catrin:
Nothing found.
Chinesischer Rindfleischsalat
REZEPT DER WOCHE
Chinesischer Rindfleischsalat
Traditionen zum Neujahrsfest.
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 6 EL Shan´shi Sojasauce
- 6 EL Erdnussöl
- 2 EL Chilisauce süß
- 3 EL Oyster Sauce
Zusätzliche Zutaten
- 450 g Rindersteak
- 2 Zehen Knoblauch
- Salz & Pfeffer
- ½ Zitrone
- 150 g Cocktail-Tomaten
- 2 große Karotten
- 100 g Rucola
- 100 g Spinat {frisch}
- ½ Bund Koriander
- 50 g Sprossen
- 4 EL Erdnüsse
- Weißer Sesam
- Salz & Pfeffer
- Optional: 2- 3 frische Feigen
Zubereitung
- Für die Marinade: Die Knoblauchzehen pressen. 3 EL des Erdnussöls mit der Sojasauce, der Chilisauce süß, der Oyster Sauce und dem Zitronensaft mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Steak darin für rund 2 Stunden oder über Nacht einlegen.
- Für den Salat: Tomaten waschen und putzen, anschließend je nach Größe halbieren oder vierteln. Karotten waschen und mit dem Sparschäler feine Streifen abziehen. Rucola, Spinat und Koriander waschen. Koriander fein hacken. Alle Zutaten gemeinsam mit den Sprossen und den Erdnüssen auf Tellern verteilen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Das marinierte Steak in restlichem Erdnussöl von beiden Seiten anbraten. Aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
- Die Marinade in die Pfanne geben und einköcheln lassen.
- Das Steak in Streifen schneiden und mit dem Salat servieren.
- Die Sauce auf dem Salat verteilen. Mit etwas Öl, weißem Sesam und optional mit Feigen garnieren.
Weitere Rezepte von Cooking Catrin:
Nothing found.