Sesambällchen mit roter Bohnenpaste
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 2 Flaschen Shan' Shi Erdnussöl zum Frittieren
Zusätzliche Zutaten
- 120 g Klebereismehl
- 40 g Kristallzucker
- ¼ Teelöffel Salz
- 80 ml kochendes Wasser
- 200 g rote Bohnenpaste, gekühlt
- 3 EL weißer Sesam
Zubereitung
Zucker, Klebreismehl und Salz mischen und eine Mulde in der Mitte formen.
Heißes Wasser hinzufügen und gut mit Stäbchen vermengen, dann mit den Händen zu einem Teig kneten. Falls der Teig zu bröckelig ist, einen Esslöffel warmes Wasser hinzufügen. Falls er zu flüssig ist, einen Teelöffel oder mehr Klebereismehl hinzufügen.
Den Teig abdecken und eine halbe Stunde bei Raumtemperatur rasten lassen.
Währenddessen die Bohnenpaste in 10 gleich große Bällchen formen.
Nach der Ruhezeit den Teig ebenfalls in 10 gleich große Bällchen formen und zu runden Scheiben ausrollen (ca. 8 cm Durchmesser und einen halben cm dick).
Den Teig mit der Bohnenpaste füllen und in der Hand zu einem runden Knödel rollen. Anschließend mit ein paar Tropfen Wasser rundum befeuchten und in Sesam rollen, so dass das Bällchen rundherum bedeckt ist.
In einem Topf das Öl zum Frittieren auf 150°C erhitzen und die Bällchen darin goldbraun frittieren. Dabei ständig bewegen und mit heißem Öl übergießen. Der gesamte Prozess dauert etwa 10 Minuten. Falls ein Bällchen platzt, sofort herausnehmen, um das Öl nicht zu verunreinigen.
Nach 10 Minuten die Öltemperatur erhöhen und die Bällchen weitere 5 Minuten goldbraun frittieren. (Die gesamte Frittierzeit beträgt also etwa 15 Minuten.)
Die Bällchen herausnehmen und vor dem Servieren auf einem Gitter 10 Minuten auskühlen lassen.
Weitere köstliche Rezepte aus China
Vegane Ramensuppe
Es gibt kein besseres Soulfood als Ramen, besonders in der kalten Jahreszeit.
Acht Schätze
Das chinesische Rezept Acht Schätze von Shan’shi ist schnell zubereitet. Die Zahl „Acht“ steht übrigens in China für Reichtum, also: Ran an den Wok!
Vegane Frühlingsrollen
Frühlingsrollen (Chun Juan) leiten ihren Namen vom traditionellen Fest ab, für das sie traditionell zubereitet werden: das Frühlingsfest (Chunjie), auch bekannt als chinesisches Neujahr.
Lion’s Head
Diese Fleischbällchen aus Schweinefleisch können Sie das ganze Jahr über genießen. Sie haben ihren Namen aufgrund ihrer Form, die einem Löwenkopf ähnelt. Löwen sind in der chinesischen Kultur ein sehr glückverheißendes Symbol und stehen für Wohlstand, Kraft und Stärke.
Cong You Bing – Frühlingszwiebel “Pancakes” mit Sambal Olek
Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten
Zutaten für 4 Personen
Zutaten
Shan´shi Zutaten für die Füllung
- Shan' Shi Sambal Olek zum Dippen
- Shan' Shi Erdnussöl
Zutaten für den Teig
- 300 g Mehl
- 150 g heißes Wasser
- 30 ml Erdnussöl
- 40 ml kaltes Wasser
- Prise Salz
- Mehl für die Arbeitsfläche
- Erdnussöl zum Bestreichen
Zubereitung
Mehl mit heißem Wasser, Erdnussöl und einer Prise Salz zu einem geschmeidigen Teig kneten.
Kaltes Wasser hinzufügen und weiterkneten, bis der Teig gleichmäßig ist.
Den Teig zu einer Kugel formen und mit einem feuchten Geschirrtuch abdecken. Mindestens 30 Minuten ruhen lassen.
Währenddessen die Frühlingszwiebeln fein schneiden.
Nach der Ruhezeit den Teig erneut durchkneten und in 8 gleich große Stücke teilen. Diese zu Kugeln formen.
Auf der Arbeitsfläche Mehl streuen, um ein Ankleben zu verhindern. Den Teig kreisförmig auf etwa 1 mm Dicke ausrollen und mit Erdnussöl bestreichen.
1-2 EL der fein geschnittenen Frühlingszwiebeln darauf verteilen, leicht salzen und zu einer Wurst einrollen.
Die gerollte Wurst zu einer Schnecke formen und mit der Handfläche flach drücken. Nach Wunsch noch etwas dünner ausrollen (empfohlen: 1 mm – 1,5 cm Dicke).
In einer Pfanne etwas Erdnussöl erhitzen und die Pancakes etwa 3 Minuten pro Seite bei kleiner bis mittlerer Hitze anbraten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
Zum Dippen Sambal Olek verwenden.
Tipp:
Soja Sauce und verschiedene Chili Saucen eignen sich auch hervorragend als Dip.
Weitere köstliche Rezepte aus China
Vegane Ramensuppe
Es gibt kein besseres Soulfood als Ramen, besonders in der kalten Jahreszeit.
Acht Schätze
Das chinesische Rezept Acht Schätze von Shan’shi ist schnell zubereitet. Die Zahl „Acht“ steht übrigens in China für Reichtum, also: Ran an den Wok!
Vegane Frühlingsrollen
Frühlingsrollen (Chun Juan) leiten ihren Namen vom traditionellen Fest ab, für das sie traditionell zubereitet werden: das Frühlingsfest (Chunjie), auch bekannt als chinesisches Neujahr.
Lion’s Head
Diese Fleischbällchen aus Schweinefleisch können Sie das ganze Jahr über genießen. Sie haben ihren Namen aufgrund ihrer Form, die einem Löwenkopf ähnelt. Löwen sind in der chinesischen Kultur ein sehr glückverheißendes Symbol und stehen für Wohlstand, Kraft und Stärke.
Crispy Chili Tofu
Zubereitungszeit: über 30 Minuten
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 150ml Shan’ Shi Sojasauce zum Marinieren
- Shan' Shi Erdnussöl zum Frittieren
- Shan' Shi Chili Sauce (scharf)
Zusätzliche Zutaten
- 500 g weißer Tofu
- 6 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2-3 EL fein gehackter Ingwer, geschält
- 1 TL Zucker
- Kartoffelstärke zum Panieren
Zubereitung
Den Tofu in gleichmäßige Würfel schneiden (ca. 2×2 cm).
Den fein gehackten Ingwer und Knoblauch mit Sojasauce und Zucker vermengen.
Die Tofuwürfel in der Marinade einlegen und gut durchziehen lassen.
Das Öl auf etwa 170°C erhitzen. Falls kein Thermometer vorhanden ist, kann der Stäbchentest verwendet werden. Ein Holzstäbchen ins Öl halten und beobachten, wie stark das Öl daran blubbert. Starke Blubberbildung zeigt an, dass das Öl heiß genug ist.
Die marinierten Tofuwürfel in Kartoffelstärke wälzen.
Die panierten Tofuwürfel dann für etwa 3 Minuten frittieren, herausnehmen und auf einem Gitter kurz abkühlen lassen.
Das Öl weiter erhitzen und den Tofu ein zweites Mal frittieren.
Nach dem zweiten Frittieren die Tofuwürfel erneut herausnehmen und auf dem gleichen Gitter kurz abkühlen lassen. Anschließend in einer Schüssel mit Sweet Chili Sauce schwenken. Gehackte Jungzwiebeln und Sesam hinzufügen.
Der knusprige Tofu kann mit Reis serviert werden.
Tipp:
Will man zur Abwechslung auch statt Tofu etwas anderes essen kann man den Tofu gegen alle Arten von Fleisch oder anderem Gemüse austauschen.
Weitere köstliche Rezepte
Acht Schätze
Das chinesische Rezept Acht Schätze von Shan’shi ist schnell zubereitet. Die Zahl „Acht“ steht übrigens in China für Reichtum, also: Ran an den Wok!
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 1 EL Shan' Shi Oyster Sauce
- 1 EL Shan' Shi Sojasauce
- Shan' Shi Chop Suey
Zusätzliche Zutaten
- 1 Schuss Shao Hsing Wein
- 2 Hühnerbrüste
- 1 EL Stärke
- Gemüse:
- 3 Knoblauchzehen
- 20g Ingwer
- Jungzwiebel
- Bambus
- Paprika
- Erdnüsse
- 1 EL Zucker
- 3 EL Sojasuace
- 1 EL Oyster Sauce
Zubereitung
Jungzwiebel in dünne Scheiben schneiden.
Ingwer und Knoblauch schälen und fein schneiden.
Hühnerfleisch in kleine Würfel schneiden. Wein, Stärke und Sojasauce hinzufügen und gut vermischen.
Paprika entkernen und in Würfel schneiden.
In etwas Woköl das marinierte Hühnerfleisch knusprig anbraten.
Dann zur Seite stellen und mit frischem Öl das Gemüse anbraten, beginnend mit dem Knoblauch und Paprika und dann Chop Suey.
Gemüse nur kurz anbraten, damit es knackig bleibt. Am Ende 3 EL Sojasauce, 1 EL Zucker und 1 EL Oyster Sauce hinzufügen.
Dann das Hühnerfleisch zurück in die Pfanne geben und unterheben.
Mit Reis servieren.
Weitere köstliche Rezepte aus China:
Nothing found.
Geschmortes Rindfleisch/Asian Beef
Zubereitungszeit: über 40 Minuten
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 80ml Shan’ Shi Sojasauce
Zusätzliche Zutaten
- 500g Rindfleisch für Gulasch
- 2 Stangen Frühlingszwiebel
- 20g Ingwer
- 2 Sternanis
- 1 Zimtstange
- 3 Lorbeerblätter
- 2 EL Zucker
- Erdnussöl zum Anbraten
- 1 gestrichener EL Kartoffelstärke
Zubereitung
Frühlingszwiebel in ca. 5cm lange Stücke schneiden.
Ingwer schälen und in ca. 1cm dicke Scheiben schneiden.
Das Fleisch in ca. 3×3 cm große Würfel schneiden.
In einem Wok 1-2 EL Öl verteilen und erhitzen. Zucker hinzufügen und rühren, bis er sich auflöst und leicht karamellisiert.
Fleisch hinzufügen und im Öl-Zuckergemisch anbraten, bis die Stücke durch sind.
Sojasauce hinzufügen, dann die Gewürze hineinlegen.
Mit einem halben Liter kochenden Wassers aufgießen, beziehungsweise so, dass das Fleisch leicht bedeckt ist.
Alles 2,5 Stunden leicht köcheln lassen.
Danach die Stärke in wenig kaltem Wasser auflösen und langsam, unter Rühren, in die Suppe mischen.
Die Flüssigkeit unter Kochen auf ca. 1/3 reduzieren.
Weitere köstliche Rezepte
Chili Öl (vegan)
Dieses selbstgemachte Chili Öl sorgt für einen scharfen Crunch in jedem Gericht.
Zubereitungszeit: über 40 Minuten
Zubereitung
Erdnussöl mit den Gewürzen und geschälten sowie halbierten Schalotten auf 120°C erhitzen. Dann unter Beobachtung ca. 30 Minuten lang frittieren.
Währenddessen Chiliflocken in eine Hitzebeständige Schüssel geben.
Dann das Öl kurz stärker aufheizen und durch ein Sieb zu den Chiliflocken gießen. Das ganze sollte stark blubbern.
Nun etwas auskühlen lassen und mit Zucker, Salz sowie Sojasauce würzen.
Das Öl ist nun mehrere Monate im Kühlschrank haltbar und kann zu verschiedensten Speisen gegessen werden.
Tipp:
Optional können noch andere Gewürze hinzugefügt werden, zum Beispiel Knoblauch oder Sesamöl.
Weitere köstliche Rezepte
Lion's Head
Diese Fleischbällchen aus Schweinefleisch können Sie das ganze Jahr über genießen. Sie haben ihren Namen aufgrund ihrer Form, die einem Löwenkopf ähnelt. Löwen sind in der chinesischen Kultur ein sehr glückverheißendes Symbol und stehen für Wohlstand, Kraft und Stärke.
Zubereitungszeit: über 30 Minuten
Zutaten für 6 Fleischbällchen
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 2 EL Shan' Shi Austernsauce
- 2 EL Shan' Shi Wok-Sauce
- 2 TL Shan' Shi Sesamöl
- 2 EL Shan' Shi Wok-Öl
- 1 l Shan' Shi Erdnuss Öl
Zusätzliche Zutaten
- 600 g Gehacktes Schweinefleisch
- 10 Blätter Chinesischer (Napa-) Kohl
- 100 ml Chinesischer Shaoxing-Kochwein (falls nicht verfügbar, durch Koch-Sherry ersetzen)
- 30 g Shiitake-Pilze (geschnitten) (wenn keine frischen erhältlich sind, können getrocknete Pilze verwendet werden, indem sie 30 Minuten in Wasser eingeweicht und dann ausgedrückt werden)
- 30 g Frühlingszwiebeln (gehackt)
- 1 EL Ingwer
- 1 EL Knoblauch
- 300 g Maisstärke
- 1 Eiweiß
- 2 TL Salz
- 2 EL Zucker
Zubereitung
Geben Sie das gehackte Schweinefleisch in eine Schüssel mit Knoblauch, Frühlingszwiebeln, Austernsauce, 1 EL Woksauce, 1 TL Sesamöl, 50 g Maisstärke, 1 TL Salz, 1 EL Zucker und 1 Eiweiß. Mischen Sie alles gut mit den Händen, bis es eine pastöse Konsistenz erreicht. Mit dieser Paste formen Sie Ihre Lion’s Head-Fleischbällchen; traditionell sind sie ziemlich groß, also bereiten Sie jeden Fleischballen mit einer Handvoll Paste vor, formen Sie ihn, bis er fest und rund ist, und wälzen Sie ihn dann in Maisstärke, bis er vollständig bedeckt ist.
Braten Sie Ihre Fleischbällchen in einer Pfanne goldbraun an und stellen Sie sie beiseite.
Erhitzen Sie einen Topf auf mittlerer Flamme und fügen Sie Woköl, Knoblauch, Ingwer und Shiitake-Pilze hinzu und lassen Sie es Minute lang anbraten. Fügen Sie dann vorsichtig auf jeder Seite des Topfes chinesische Kohlblätter hinzu. Fügen Sie die Fleischbällchen dem Topf hinzu, geben Sie Wasser, 1 EL Zucker, 1/2 TL Salz, 1 EL Woksauce hinzu, bedecken Sie den Topf und lassen Sie es 3 Minuten köcheln. Fügen Sie den Shaoxing-Wein hinzu und kochen Sie weitere 10 Minuten bei mittlerer Hitze, reduzieren Sie dann die Hitze und kochen Sie weitere zehn Minuten.
Tipp:
Vergessen Sie nicht, Ihre Löwenkopf-Fleischbällchen mit einer Schüssel heißem Reis zu servieren.
Weitere köstliche Rezepte von Nissara
Veganes Pad Thai mit Shan’shi Reisnudeln
Tradition trifft Vegan: Asiatisches Pad Thai neu interpretiert mit Shan’shi Reisnudeln
Veganes Ramen mit Shan’shi Ramen Nudeln
Dieses vegane Ramen ist reichhaltig, wärmend und voller Geschmack – perfekt für einen kühlen Tag.
Mango-Kokosmilchshake
Ein exotisches Getränk, welches durstlöschend und voller Vitamine ist.
Stir Fried Udon Nudeln mit mongolischem Rindfleisch
Dieses Gericht von Asia-Chefköchin Nissara ist perfekt für all jene, die Nudeln und Rindfleisch lieben.
Gamil Guksu – Soba-Nudel-Salat
Dieses koreanische Nudelrezept kann heiß oder kalt genossen werden und ist somit ein perfektes Gericht für heiße Sommertage oder wenn Sie Lust auf etwas Frisches und Leckeres haben.
Vegane gebratene Udon-Nudeln
Würzen Sie Ihren Tag mit diesen veganen Tofu-Knoblauch-Chili-Nudeln.
Vegane Glasnudeln
Mungobohnen-Fadennudeln werden auch als Glasnudeln bezeichnet und sind in Asien sehr beliebt, wo man sie mit einer Vielzahl von Zutaten kombinieren kann.
Gedämpfter Lachs mit Ingwer
Wenn Sie Ihre Gäste beeindrucken wollen, ohne viel Arbeit zu haben, ist dieses Rezept genau das Richtige für Sie.
Lion's Head vegan
Was ist, wenn einige Ihrer Gäste und Familienmitglieder kein Fleisch essen? Diese vegane Version von Löwenkopf mit Tofu, Wasserkastanien und Cashewnüssen wird alle an Chinese New Year oder bei jeder anderen Feier begeistern.
Zubereitungszeit: über 30 Minuten
Zutaten für 6 vegane Löwenköpfe
Zutaten
Shan´shi Zutaten
Zusätzliche Zutaten
- 300 g Tofu (ausgedrückt und gehackt)
- 150 g Wasserkastanien (gehackt)
- 150 g Cashewnüsse (gehackt)
- 30 g Shiitake-Pilze (geschnitten) (Wenn keine frischen erhältlich sind, können getrocknete Pilze verwendet werden, indem sie 30 Minuten in Wasser eingeweicht und dann ausgedrückt werden.)
- 30 g Frühlingszwiebeln
- 300 g Maisstärke
- 100 ml Chinesischer Shaoxing-Kochwein (Falls nicht verfügbar, durch Koch-Sherry ersetzen)
- 1 TL Salz
- 2 EL Zucker
- 1 EL Knoblauch
- 1 EL Ingwer
- 10 Blätter Kohl
- 500 ml Wasser
Die Löwenkopf-Fleischbällchen leiten ihren Namen von der berühmten chinesischen Löwenstatue ab, die traditionell den Eingang des Hauses bewacht und Wohlstand, Stärke und Vitalität repräsentiert.
Sie sind die perfekte Wahl für ein Festmahl zum chinesischen Neujahr.
Zubereitung
Wickeln Sie den Tofu in ein sauberes Geschirrtuch und drücken Sie mit den Händen die gesamte Flüssigkeit heraus. Hacken Sie den Tofu und platzieren Sie ihn in einer separaten Schüssel. Hacken Sie Cashewnüsse und Wasserkastanien und fügen sie zusammen mit Salz, Zucker, Sojasauce, Sesamöl, Frühlingszwiebeln und Maisstärke zum Tofu hinzu. Mischen Sie alles sehr gut, bis Sie eine pastenähnliche Konsistenz erreichen. Sie können dazu auch einen Mixer verwenden.
Traditionell sind die Lion’s Head Bällchen ziemlich groß. Daher bereiten Sie jedes Gemüsebällchen mit einer Handvoll Paste vor und formen es, bis es fest und rund ist. Dann wälzen Sie es in Maisstärke, bis es vollständig bedeckt ist. Frittieren Sie Ihre veganen Lion’s Heads, bis sie goldbraun sind. Danach nehmen Sie sie aus dem Öl und stellen sie beiseite.
Erhitzen Sie einen Topf auf mittlere Hitze und fügen Woköl, Knoblauch, Ingwer und Shiitake-Pilze hinzu. Kochen Sie diese eine Minute lang und fügen dann vorsichtig auf jeder Seite des Topfes chinesische Kohlblätter hinzu. Geben Sie die Löwenkopf-Gemüsebällchen in den Topf und gießen Wasser hinzu. Dann fügen Sie noch 1 EL Zucker, 1/2 TL Salz und 1 EL Sojasauce hinzu. Bedecken Sie den Topf und lassen ihn 3 Minuten köcheln. Fügen Sie den Shaoxing-Wein hinzu und kochen den Inhalt des Topfs weitere 10 Minuten bei mittlerer Hitze. Dann reduzieren Sie die Hitze und kochen den Inhalt weitere zehn Minuten.
Sie können Ihre veganen Löwenköpfe in einer Schüssel servieren oder sie einfach in dem Topf an den Tisch bringen, den Sie zum Kochen verwendet haben. (Ein Ton-Topf ist gleichzeitig auch eine gute Servieridee.)
Tipp:
Vergessen Sie nicht, Ihre Lion’s Head Bällchen mit einer Schüssel heißem Reis zu servieren.
Weitere köstliche Rezepte von Nissara
Veganes Pad Thai mit Shan’shi Reisnudeln
Tradition trifft Vegan: Asiatisches Pad Thai neu interpretiert mit Shan’shi Reisnudeln
Veganes Ramen mit Shan’shi Ramen Nudeln
Dieses vegane Ramen ist reichhaltig, wärmend und voller Geschmack – perfekt für einen kühlen Tag.
Mango-Kokosmilchshake
Ein exotisches Getränk, welches durstlöschend und voller Vitamine ist.
Stir Fried Udon Nudeln mit mongolischem Rindfleisch
Dieses Gericht von Asia-Chefköchin Nissara ist perfekt für all jene, die Nudeln und Rindfleisch lieben.
Gamil Guksu – Soba-Nudel-Salat
Dieses koreanische Nudelrezept kann heiß oder kalt genossen werden und ist somit ein perfektes Gericht für heiße Sommertage oder wenn Sie Lust auf etwas Frisches und Leckeres haben.
Vegane gebratene Udon-Nudeln
Würzen Sie Ihren Tag mit diesen veganen Tofu-Knoblauch-Chili-Nudeln.
Vegane Glasnudeln
Mungobohnen-Fadennudeln werden auch als Glasnudeln bezeichnet und sind in Asien sehr beliebt, wo man sie mit einer Vielzahl von Zutaten kombinieren kann.
Gedämpfter Lachs mit Ingwer
Wenn Sie Ihre Gäste beeindrucken wollen, ohne viel Arbeit zu haben, ist dieses Rezept genau das Richtige für Sie.
Gebratener Eierreis
REZEPT DER WOCHE
Gebratener Eierreis
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 6 EL Sojasauce
- 6 EL Erdnussöl
- 100 g Bambussprossen
- 100 g Bohnenkeimlinge
Zusätzliche Zutaten
- 400 g Langkornreis
- 4 Eier
- ½ Bund Frühlingszwiebeln
- 3-4 Karotten {je nach Größe}
- 1 große Zucchini
- Reichlich Petersilie oder Koriander
- Salz & Pfeffer
- 80 g Cherrytomaten {halbiert}
- Kresse & frische Kräuter
Zubereitung
Den Reis in der doppelten Menge Wasser garkochen.
In der Zwischenzeit die Eier mit der Sojasauce verquirlen.
Die Frühlingszwiebel waschen, putzen und in feine Ringe schneiden. Die Karotten putzen, schälen und in längliche Streifen schneiden. Die Zucchini waschen, putzen und in längliche Streifen schneiden. Die Bambussprossen abtropfen. Die Kräuter waschen, trocknen und grob hacken.
Erdnussöl in einer Pfanne erhitzen und das Gemüse sowie die Bambussprossen kurz anbraten. Den fertig gekochten Reis unter Rühren hinzugeben, dann die Eier-Sojasauce-Mischung darüber geben und alles gut vermischen. Die Kräuter unterrühren und alles kurz anbraten.
Den gebratenen Eierreis in tiefen Tellern anrichten und mit halbierten Cherrytomaten, Sojasprossen, Kresse und frischen Kräutern garniert servieren.
Tipp:
Optional mit Chili der Chilisauce scharf verfeinern.
Weitere Rezepte von Cooking Catrin:
Nothing found.
Grilled Rib Eye Steak
Jeder liebt ein fantastisches Barbecue.
Vorbereitungszeit: 35 Minuten
Zutaten für: 1 Personen
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 1 EL Woksauce
- 2 TL Erdnussöl
- 1 EL Sojasauce
- 1 EL Thai Chilisauce
Zusätzliche Zutaten
- 300 Gr Rib Eye Steak
- 1 Knoblauchzehe
- 10 schwarze Pfefferkörner
- ½ TL Salz
- 200 g Karotten
- 1 TL Brauner Zucker
- 1 TL frischer Limettensaft
- ½ EL frisch gehackter Koriander
- gekeimte Samen
E gibt nichts Besseres als ein saftiges Steak, das auf einem Holzkohlefeuer gegrillt wurde, um mit Freunden und Familie eine schöne Zeit im Garten zu verbringen. Mit den Zutaten von Shan’Shi kannst du deinem Rib-Eye-Steak jederzeit einen asiatischen Touch verleihen.
Zubereitung
Knoblauch und die schwarzen Pfefferkörner mit einem Messer zerdrücken und zusammen mit der Woksauce und dem Erdnussöl in eine Schüssel geben.
Das Steak mit dieser Mischung marinieren und beiseitestellen.
Salat zubereiten, indem folgende Zutaten in eine Schüssel geben werden: dünn geschnittene Karotten, Koriander, Sojasauce, Limettensaft, braunen Zucker und Thai-Chili-Sauce.
Alles gut mischen.
Steak auf einen heißen Grill/Pfanne legen und nach Geschmack garen.
Wenn das Fleisch fertig ist, Steak salzen, in Scheiben schneiden und mit dem Salat darauf servieren.
Tipp:
Mit gekeimten Samen garnieren.
Weitere köstliche Rezepte von Nissara
Veganes Pad Thai mit Shan’shi Reisnudeln
Tradition trifft Vegan: Asiatisches Pad Thai neu interpretiert mit Shan’shi Reisnudeln
Veganes Ramen mit Shan’shi Ramen Nudeln
Dieses vegane Ramen ist reichhaltig, wärmend und voller Geschmack – perfekt für einen kühlen Tag.
Mango-Kokosmilchshake
Ein exotisches Getränk, welches durstlöschend und voller Vitamine ist.
Stir Fried Udon Nudeln mit mongolischem Rindfleisch
Dieses Gericht von Asia-Chefköchin Nissara ist perfekt für all jene, die Nudeln und Rindfleisch lieben.
Gamil Guksu – Soba-Nudel-Salat
Dieses koreanische Nudelrezept kann heiß oder kalt genossen werden und ist somit ein perfektes Gericht für heiße Sommertage oder wenn Sie Lust auf etwas Frisches und Leckeres haben.
Vegane gebratene Udon-Nudeln
Würzen Sie Ihren Tag mit diesen veganen Tofu-Knoblauch-Chili-Nudeln.
Vegane Glasnudeln
Mungobohnen-Fadennudeln werden auch als Glasnudeln bezeichnet und sind in Asien sehr beliebt, wo man sie mit einer Vielzahl von Zutaten kombinieren kann.
Gedämpfter Lachs mit Ingwer
Wenn Sie Ihre Gäste beeindrucken wollen, ohne viel Arbeit zu haben, ist dieses Rezept genau das Richtige für Sie.