Meal Prep - Asia Glasnudelsalat im Glas
REZEPT DER WOCHE
Meal Prep - Asia Glasnudelsalat im Glas
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 6 EL Shan’shi Sojasauce
- 6 EL Shan’shi Sesamöl geröstet
- 1 Pkg. Shan’shi Glasnudeln Vermicelli
Zusätzliche Zutaten
- 1 Bund Radieschen
- ½ Salatgurke
- 200 g Karfiol
- 1 Paprika
- 100 g Cherrytomaten
- ½ Bund Petersilie
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Ingwer {frisch gerieben}
- Saft ½ Limette
- 2 EL Ahornsirup
- 2 EL Erdnussbutter
- Optional: Chiliflocken
Zubereitung
Die Glasnudeln laut Packungsanleitung zubereiten und zur Seite stellen. Das Gemüse waschen, putzen und alles in mundgerechte Stücke schneiden. Die Petersilie waschen, trocknen und abzupfen.
Für das Dressing die Knoblauchzehen schälen und durch die Knoblauchpresse drücken. Mit den restlichen Zutaten in ein hohes Gefäß geben und mit dem Pürierstab schaumig aufmixen.
Das Dressing in zwei große verschließbare Gläser geben und die Hälfte Glasnudeln darauf verteilen. Das Gemüse darauf verteilen und mit der zweiten Hälfte der Glasnudeln belegen. Die Petersilie auf dem Salat verteilen. Die Gläser verschließen und im Kühlschrank kaltstellen.
Vor dem Servieren die Gläser durchschütteln, damit sich der Salat mit dem Dressing verbindet.
Tipp:
Weitere Rezepte von Cooking Catrin:
Marinierter Tofu mit Frühlingsgemüse und Basmati Reis
Ganz easy zubereitet, herrlich im Geschmack und dabei leicht und gesund – der ideale Lunch für heiße Sommertage.
Grüne Asia Gemüse Bowl
Wir freuen uns auf sticky Sushireis, viel buntes Gemüse, würzige Saucen und süße Mango.
Frühlingsrollen mit Lachs und Spinat
Frischer Spinat und Lachs, gewickelt in knusprigem Reispapier.
Asiatische Summer Bowl
Mit unseren asiatischen Summer Bowl fühlt es sich auch im heißen Büro ein bisschen wie im Urlaub an.
Teriyaki Lachs mit Wintergemüse
Die österreichische Interpretation eines japanischen Klassikers.
Süß, salzig und knusprig in einem. Dieses Gericht ist in 25 Minuten auf den Tellern.
Sushi Salat im Glas
Die einfache Art Sushi genießen zu können. Perfekt als Vorspeise oder als Partysnack.
Asiatischer Reisnudelsalat
Salat mal anders. Reisnudeln und Rucola vereint zu einem kulinarischen Salat der warm gegessen wird.
Gebratene Nudeln mit Huhn & Gemüse
Gebratene Nudeln wie vom Lieblingsasiaten - interpretiert von Cooking Catrin
Japanische Onigiri Reisbällchen mit Asia Gemüse
REZEPT DER WOCHE
Japanische Onigiri Reisbällchen mit Asia Gemüse
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 2-3 EL Shan’shi Sesamöl
- 2-3 EL Shan’shi Sojasauce
- 1 EL Shan’shi Chilisauce scharf
Zusätzliche Zutaten
- 300 g Sushireis
- 350 ml Wasser
- 3 EL Reisessig
- ½ TL Salz
- 2-3 Noriblätter {je nach Größe}
- 3 EL Leinsamen
- 8 EL Sesamöl zum Braten
- ¼ Kopf Weißkraut
- 3 Karotten
- 2 Paprika
- Salz & Pfeffer
- 1 Avocado zum Servieren
- Optional: etwas Zucker
Zubereitung
Für die Onigiri Bällchen: Den Sushireis in ein Sieb geben und unter kaltem Wasser abspülen. Den Reis abtropfen lassen und in Wasser garkochen, bis die Flüssigkeit vollständig aufgesogen ist. Den Reis vollständig auskühlen lassen.
In der Zwischenzeit Reisessig mit Salz und optional Zucker unter Rühren erhitzen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Die Mischung auskühlen lassen und den kalten Reis damit marinieren. Die Noriblätter mit einer Schere in sehr kleine Stückchen schneiden. Die Noriflocken und die Leinsamen zum Reis geben und alles zu einer klebrigen Masse vermengen. Mit feuchten Händen Bällchen aus der Masse formen und diese leicht flach drücken.
Vier Esslöffel Sesamöl in einer Pfanne erhitzen und die Hälfte der Bällchen darin von beiden Seiten anbraten. Den Vorgang mit den restlichen vier Esslöffeln Sesamöl und den restlichen Bällchen wiederholen.
Für das Asia Gemüse: Das Weißkraut putzen und fein hobeln. Die Karotten waschen, putzen und mit dem Sparschälern in feine Streifen schneiden. Die Paprika waschen, putzen und in feine Streifen schneiden.
Das Sesamöl in einer Pfanne erhitzen und das Gemüse darin anbraten. Mit Sojasauce und scharfer Chilisauce ablöschen und mit Salz und Pfeffer würzen. Das Gemüse in tiefen Tellern verteilen und die Onigiri-Bällchen darauf anrichten. Die Avocado schälen, vom Kern befreien und in feine Scheiben schneiden. Den Asia Salat mit den Avocadoscheiben garniert servieren.
Tipp:
Mit reichlich Shan’shi Sojasauce servieren.
Weitere Rezepte von Cooking Catrin:
Marinierter Tofu mit Frühlingsgemüse und Basmati Reis
Ganz easy zubereitet, herrlich im Geschmack und dabei leicht und gesund – der ideale Lunch für heiße Sommertage.
Grüne Asia Gemüse Bowl
Wir freuen uns auf sticky Sushireis, viel buntes Gemüse, würzige Saucen und süße Mango.
Frühlingsrollen mit Lachs und Spinat
Frischer Spinat und Lachs, gewickelt in knusprigem Reispapier.
Asiatische Summer Bowl
Mit unseren asiatischen Summer Bowl fühlt es sich auch im heißen Büro ein bisschen wie im Urlaub an.
Teriyaki Lachs mit Wintergemüse
Die österreichische Interpretation eines japanischen Klassikers.
Süß, salzig und knusprig in einem. Dieses Gericht ist in 25 Minuten auf den Tellern.
Sushi Salat im Glas
Die einfache Art Sushi genießen zu können. Perfekt als Vorspeise oder als Partysnack.
Asiatischer Reisnudelsalat
Salat mal anders. Reisnudeln und Rucola vereint zu einem kulinarischen Salat der warm gegessen wird.
Gebratene Nudeln mit Huhn & Gemüse
Gebratene Nudeln wie vom Lieblingsasiaten - interpretiert von Cooking Catrin
Rotes Asia Hühner Curry mit Gemüse
REZEPT DER WOCHE
Rotes Asia Hühner Curry mit Gemüse
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 2 EL Shan‘shi Sesamöl
- 600 ml Shan‘shi Kokosmilch
- 1 TL Shan´shi Oyster Sauce
Zusätzliche Zutaten
- 400 g Hühnerfilets
- 2 Paprika bunt
- 1 Karfiol mittelgroß {optional bunt}
- 2-3 Frühlingszwiebel
- 100 g grüne Bohnen {Fisolen}
- 1-2 EL rote Currypaste {1 EL für mehr Schärfe}
- Etwas brauner Zucker
- 3-4 EL Cashewnüsse
- Frischer Koriander
- Frische Sprossen
- optional 4 Scheiben Limetten
Zubereitung
Das Hühnerfleisch gegen die Faser in feine Streifen schneiden.
Die Paprika waschen, putzen und würfeln. Den Karfiol putzen und kleine Stücke teilen. Die Frühlingszwiebel waschen, putzen und in Scheiben schneiden. Die grünen Bohnen putzen und in drei bis vier Zentimeter lange Stücke schneiden.
Sesamöl und Currypaste in einer Pfanne erhitzen und die Hühnerfilets darin anbraten.
Nach rund drei Minuten die Kokosmilch, die Paprikawürfel und den Karfiol hinzugegen und fünf Minuten köcheln lassen.
Die Grünen Bohnen einrühren und weitere fünf Minuten köcheln lassen. Braunen Zucker, Fischsauce und Cashewnüsse untermengen und bei Bedarf mit etwas Salz würzen.
Die Herdplatte ausschalten, den frischen Koriander und die Sprossen untermengen.
Das Curry in Schüsseln anrichten und optional mit einer Scheibe Limette servieren.
Tipp:
Als Beilage dazu eignet sich am besten Reis.
Weitere Rezepte von Cooking Catrin:
Marinierter Tofu mit Frühlingsgemüse und Basmati Reis
Ganz easy zubereitet, herrlich im Geschmack und dabei leicht und gesund – der ideale Lunch für heiße Sommertage.
Grüne Asia Gemüse Bowl
Wir freuen uns auf sticky Sushireis, viel buntes Gemüse, würzige Saucen und süße Mango.
Frühlingsrollen mit Lachs und Spinat
Frischer Spinat und Lachs, gewickelt in knusprigem Reispapier.
Asiatische Summer Bowl
Mit unseren asiatischen Summer Bowl fühlt es sich auch im heißen Büro ein bisschen wie im Urlaub an.
Teriyaki Lachs mit Wintergemüse
Die österreichische Interpretation eines japanischen Klassikers.
Süß, salzig und knusprig in einem. Dieses Gericht ist in 25 Minuten auf den Tellern.
Sushi Salat im Glas
Die einfache Art Sushi genießen zu können. Perfekt als Vorspeise oder als Partysnack.
Asiatischer Reisnudelsalat
Salat mal anders. Reisnudeln und Rucola vereint zu einem kulinarischen Salat der warm gegessen wird.
Gebratene Nudeln mit Huhn & Gemüse
Gebratene Nudeln wie vom Lieblingsasiaten - interpretiert von Cooking Catrin
Asia Zucchini Karottensalat mit Erdnussdressing
REZEPT DER WOCHE
Asia Zucchini Karottensalat mit Erdnussdressing
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 3 EL Shan’shi Reisessig
- 2 EL Shan’shi Sojasauce
- 1 EL Shan’shi Chilisauce scharf
- 1 EL Shan’shi Sesamöl
Zusätzliche Zutaten
- 1 Knoblauchzehe
- 75 ml Wasser
- 120 g Erdnussbutter
- 1 EL Honig
- Saft einer halben Limette
- ½ TL Salz
- 4-5 große Karotten
- 2-3 Zucchini {je nach Größe}
- 50 g Erdnüsse {ganz}
- Salz & Pfeffer
- Sprossen & Petersilie zum Servieren {alternativ: Koriander}
Zubereitung
Für das Dressing: Die Knoblauchzehe schälen und durch die Knoblauchpresse drücken. Den Knoblauch mit Wasser, Erdnussbutter, Reisessig, Sojasauce, Honig, Chilisauce, Sesamöl, Limettensaft und Salz in ein hohes Gefäß geben und mit dem Pürierstab cremig aufmixen.
Für den Salat: Die Karotten und die Zucchini waschen und putzen, die Karotten schälen. Das Gemüse mit dem Sparschäler in dünne Streifen schneiden. Die Gemüsestreifen in tiefen Tellern anrichten, die Erdnüsse darüber verteilen und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Gemüsesalat mit dem cremigen Erdnussdressing marinieren und mit Sprossen und frischen Kräutern garniert servieren.
Tipp:
Weitere Rezepte von Cooking Catrin:
Marinierter Tofu mit Frühlingsgemüse und Basmati Reis
Ganz easy zubereitet, herrlich im Geschmack und dabei leicht und gesund – der ideale Lunch für heiße Sommertage.
Grüne Asia Gemüse Bowl
Wir freuen uns auf sticky Sushireis, viel buntes Gemüse, würzige Saucen und süße Mango.
Frühlingsrollen mit Lachs und Spinat
Frischer Spinat und Lachs, gewickelt in knusprigem Reispapier.
Asiatische Summer Bowl
Mit unseren asiatischen Summer Bowl fühlt es sich auch im heißen Büro ein bisschen wie im Urlaub an.
Teriyaki Lachs mit Wintergemüse
Die österreichische Interpretation eines japanischen Klassikers.
Süß, salzig und knusprig in einem. Dieses Gericht ist in 25 Minuten auf den Tellern.
Sushi Salat im Glas
Die einfache Art Sushi genießen zu können. Perfekt als Vorspeise oder als Partysnack.
Asiatischer Reisnudelsalat
Salat mal anders. Reisnudeln und Rucola vereint zu einem kulinarischen Salat der warm gegessen wird.
Gebratene Nudeln mit Huhn & Gemüse
Gebratene Nudeln wie vom Lieblingsasiaten - interpretiert von Cooking Catrin
Vegane Glasnudeln
Mungobohnen-Fadennudeln werden auch als Glasnudeln bezeichnet und sind in Asien sehr beliebt, wo man sie mit einer Vielzahl von Zutaten kombinieren kann.
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Zutaten für: 4 Personen
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 1 Packung Glasnudeln Vermicelli
- 1 Glas Chop Suey
- 1 Glas Bambussprossen
- 3 EL Woksauce
- 1 EL Woköl
- 2 TL Sesamöl
Zusätzliche Zutaten
- 800 g Hähnchenbrust
- 300 g Allzweckmehl
- 2 EL Zucker
- ½ TL Salz
- 2 EL Zitronensaft
- 1 TL Geriebene Zitronenschale
- 1 TL Geriebener Ingwer
- 2 Eier weiß
- 1 EL Gehackte Frühlingszwiebeln
- 1 TL Sesamkörner
Du kannst wirklich kreativ werden und das Gemüse deiner Wahl hinzufügen. Glasnudeln sind schnell und einfach zuzubereiten, wenn du Lust auf asiatisches Essen hast oder einfach eine vegane Alternative suchst, die sowohl gesund als auch lecker ist.
Zubereitung
Die Glasnudeln etwa 10 Minuten lang in warmem Wasser einweichen.
In der Zwischenzeit das Gemüse in dünne Scheiben schneiden und beiseite stellen.
Öl im Wok erhitzen, Knoblauch hinzugeben und ein paar Minuten braten, bis er goldgelb wird.
Dann ein Glas abgetropftes Chop-Suey-Gemüse und ein Glas Bambussprossen zusammen mit Karotten, Champignons und Kirschtomaten hinzugeben.
Die Nudeln in einem Topf mit kochendem Wasser unter ständigem Rühren 10 bis 15 Minuten kochen, bis sie weich sind.
Die Glasnudeln abgießen, zum Gemüse geben und gut vermischen.
Jetzt ist es an der Zeit, die Gewürze hinzuzufügen: Sesamöl, Woksauce und Zucker in den Wok geben, währendessen Sie die Glasnudeln und das Gemüse weiter umrühren. Nach weiteren 10 Minuten ist das Gericht fertig.
In einer Schüssel servieren.
Tipp:
Mit gehackten Frühlingszwiebeln und Sesam bestreuen.
Weitere köstliche Rezepte von Nissara
Vegane Glasnudeln
Mungobohnen-Fadennudeln werden auch als Glasnudeln bezeichnet und sind in Asien sehr beliebt, wo man sie mit einer Vielzahl von Zutaten kombinieren kann.
Gedämpfter Lachs mit Ingwer
Wenn Sie Ihre Gäste beeindrucken wollen, ohne viel Arbeit zu haben, ist dieses Rezept genau das Richtige für Sie.
Thai Chicken Wings mit rotem Curry und Kokosmilch
Du wirst diese zarten Thai-Flügel lieben, die würziges rotes Curry mit cremiger Kokosnussmilch kombinieren.
Nissara’s Shan’Shi Thai Red Curry Shrimps With Coconut Milk
Dieses exotische Rezept aus dem Süden Thailands kombiniert würziges rotes Curry mit reichhaltiger und cremiger Kokosmilch.
Melone und Kokosnuss Milk Shake
Dieser Shake aus Melone und Kokosmilch ist perfekt für den Sommer oder wann immer man in tropischer Stimmung ist!
Chinesisches Zitronenhähnchen
In Asien ist das Essen ein großer Teil der Kultur, und wenn meine Schwestern zu Besuch kommen, ist das Kochen immer eine Familienangelegenheit :)
Thai Stir Fry Beef mit Basilikum und Chili
Dies ist ein beliebtes Gericht in Thailand, das täglich von Tausenden von Menschen gegessen wird.
Gedämpfter Lachs mit Ingwer
Wenn Sie Ihre Gäste beeindrucken wollen, ohne viel Arbeit zu haben, ist dieses Rezept genau das Richtige für Sie.
Vorbereitungszeit: 25 Minuten
Zutaten für: 1 Personen
Viele Menschen haben heutzutage einen elektrischen Steamer (Dampfgarer) im Haushalt und jeder gönnt sich gerne ab und zu ein Fischgericht. Wenn du also deine Gäste beeindrucken willst, ohne viel Arbeit zu haben, ist dieses Rezept genau das Richtige für dich. Alles, was du brauchst, ist frischer Fisch (Lachs oder Ihr Lieblingsfisch), ein paar leicht zu findende Zutaten und natürlich die Hilfe von Shan’shi!
Zubereitung
Zunächst die Zutaten vorbereiten: Frühlingszwiebel und den Ingwer in lange, dünne Streifen schneiden. Die Lachsfilets in eine Schale legen und beiseite stellen.
In einer kleinen Schüssel Woksauce, Zucker, Sesamöl und Ingwer gut verrühren und über den Lachs gießen, dabei die gehackte Frühlingszwiebel darüber streuen.
In der Zwischenzeit den Dampfgarer ca. 10 Minuten lang aufheizen; wenn er heiß ist, das Blech mit dem Lachs hineinstellen und 25 Minuten lang garen.
Den Lachs direkt auf einem Teller servieren und mit etwas frischem Koriander garnieren.
Tipp:
Der Lachs kann durch ihren Lieblingsfisch ersetzt werden.
Weitere köstliche Rezepte von Nissara
Vegane Glasnudeln
Mungobohnen-Fadennudeln werden auch als Glasnudeln bezeichnet und sind in Asien sehr beliebt, wo man sie mit einer Vielzahl von Zutaten kombinieren kann.
Gedämpfter Lachs mit Ingwer
Wenn Sie Ihre Gäste beeindrucken wollen, ohne viel Arbeit zu haben, ist dieses Rezept genau das Richtige für Sie.
Thai Chicken Wings mit rotem Curry und Kokosmilch
Du wirst diese zarten Thai-Flügel lieben, die würziges rotes Curry mit cremiger Kokosnussmilch kombinieren.
Nissara’s Shan’Shi Thai Red Curry Shrimps With Coconut Milk
Dieses exotische Rezept aus dem Süden Thailands kombiniert würziges rotes Curry mit reichhaltiger und cremiger Kokosmilch.
Melone und Kokosnuss Milk Shake
Dieser Shake aus Melone und Kokosmilch ist perfekt für den Sommer oder wann immer man in tropischer Stimmung ist!
Chinesisches Zitronenhähnchen
In Asien ist das Essen ein großer Teil der Kultur, und wenn meine Schwestern zu Besuch kommen, ist das Kochen immer eine Familienangelegenheit :)
Thai Stir Fry Beef mit Basilikum und Chili
Dies ist ein beliebtes Gericht in Thailand, das täglich von Tausenden von Menschen gegessen wird.
Miso-Ramen-Suppe mit gebratenem Räuchertofu
REZEPT DER WOCHE
Miso-Ramen-Suppe mit gebratenem Räuchertofu
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 2 Portionen Shan´shi Ramen Nudeln (entspricht rund 160 g)
- 3-4 TL Sesamöl geröstet
- 3 TL Sojasauce
- 2 EL Sojasauce für den Räuchertofu
Zusätzliche Zutaten
- 1 L Gemüsesuppe
- 2 Eier
- 1 Stk. Ingwer
- 2 Knoblauchzehen
- 2 TL Miso-Paste
- Salz & Pfeffer
- 150 g Räuchertofu
- Etwas Öl
- 50 g Champignons
- 4 Frühlingszwiebeln
- 1 (gelbe) kleine Zucchini
- 100 g Erbsenschoten
- 100 g Erbsen
- Optional 1 Chilischote zum Verfeinern
- Etwas Sesam zum Garnieren
Zubereitung
- Die Gemüsesuppe zum Kochen bringen. Die Eier separat hart kochen. Die Nudeln ebenfalls separat nach Packungsanleitung kochen.
- Den Ingwer und Knoblauch schälen und klein hacken. Sesamöl in einem Topf erhitzen und Ingwer und Knoblauch darin kurz anbraten. 3 TL Sojasauce und Miso-Paste zugeben und umrühren. Mit der Gemüsesuppe ablöschen und auf niedriger Hitze kurz köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Räuchertofu würfeln, mit Öl kurz scharf anbraten und mit 2 EL Sojasauce ablöschen.
- Das Gemüse waschen und je nach Sorte optional putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Das Gemüse für 5 Minuten in der Suppe mitköcheln.
- Das Gemüse mit den Nudeln, den gekochten Eiern und Tofu in Schüsseln anrichten und mit Miso-Suppe servieren. Optional mit Chili verfeinern und mit Sesam garniert servieren.
Tipp:
Weitere Rezepte von Cooking Catrin:
Marinierter Tofu mit Frühlingsgemüse und Basmati Reis
Ganz easy zubereitet, herrlich im Geschmack und dabei leicht und gesund – der ideale Lunch für heiße Sommertage.
Grüne Asia Gemüse Bowl
Wir freuen uns auf sticky Sushireis, viel buntes Gemüse, würzige Saucen und süße Mango.
Frühlingsrollen mit Lachs und Spinat
Frischer Spinat und Lachs, gewickelt in knusprigem Reispapier.
Asiatische Summer Bowl
Mit unseren asiatischen Summer Bowl fühlt es sich auch im heißen Büro ein bisschen wie im Urlaub an.
Teriyaki Lachs mit Wintergemüse
Die österreichische Interpretation eines japanischen Klassikers.
Süß, salzig und knusprig in einem. Dieses Gericht ist in 25 Minuten auf den Tellern.
Sushi Salat im Glas
Die einfache Art Sushi genießen zu können. Perfekt als Vorspeise oder als Partysnack.
Asiatischer Reisnudelsalat
Salat mal anders. Reisnudeln und Rucola vereint zu einem kulinarischen Salat der warm gegessen wird.
Gebratene Nudeln mit Huhn & Gemüse
Gebratene Nudeln wie vom Lieblingsasiaten - interpretiert von Cooking Catrin
Wan Tan mit Kraut und Huhn
REZEPT DER WOCHE
Wan Tan mit Kraut, Huhn & VEGGIE auf einem bunten Gemüsebett
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 12 EL Sojasauce
- 2 EL Sesamöl geröstet
- 2 EL Reisessig
Zusätzliche Zutaten
- 500 g Mehl
- 400 ml Wasser {lauwarm}
- 200 g Hühnerfleisch {statt Kraut}
- 2-3 Karotten
- 2 Frühlingszwiebel
- 1 EL geriebener Ingwer {frisch}
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 Prise Salz
- 200 g Kraut statt Huhn
- restliche Zutaten gleich
- 50 g Erdnussbutter
- 2 EL Honig
- Etwas Knoblauch {gepresst}
- Etwas Chilisauce
Zubereitung
- Für den Teig Mehl mit laufwarmem Wasser zu einem glatten, klebrigen Teig kneten. Zu einer Kugel formen und in einer abgedeckten Schüssel oder Folie rund 45 Minuten kaltstellen.
- Für die Füllung das Huhn fein schneiden und kurz mit dem Sesamöl anbraten.
- Die Karotten schälen und fein würfeln. Die Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in feine Ringe schneiden. Ingwer putzen und reiben und Knoblauch schälen, putzen und fein hacken. Das Gemüse mit 2 EL Sojasauce, 1 EL Sesamöl und einer Prise Salz abschmecken. Kurz ziehen lassen und die entstandene Flüssigkeit abgießen.
- Das Huhn zum Gemüse geben und untermischen.
- Für die die Veggie-Füllung das Krauf vom Strunk befreien und fein hacken. Mit dem restlichen Gemüse vermischen.
- Für den Erdnuss-Dip 10 EL Sojasauce, 1 EL Sesamöl, den Reisessig und die restlichen Zutaten miteinander glattrühren.
- Den kalten{!} Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche sehr dünn {ca. 3 mm} ausrollen und mit einem Glas oder einem Anrichtering Kreise mit rund 8 cm Durchmesser ausstechen. Jeweils einen Löffel von der Füllung in die Mitte der Kreise geben. Den Teigrand jeweils anfeuchten und zu einem Halbkreis zusammenklappen. Zum Verschließen mit dem Rand Wellen falten.
- In kochendem Wasser für rund 4 Minuten ziehen lassen.
- Die Teigtaschen auf einem Gemüsebett {dafür buntes Gemüse kleinschneiden und braten} mit dem Erdnuss-Dip servieren.
Tipp:
Weitere Rezepte von Cooking Catrin:
Marinierter Tofu mit Frühlingsgemüse und Basmati Reis
Ganz easy zubereitet, herrlich im Geschmack und dabei leicht und gesund – der ideale Lunch für heiße Sommertage.
Grüne Asia Gemüse Bowl
Wir freuen uns auf sticky Sushireis, viel buntes Gemüse, würzige Saucen und süße Mango.
Frühlingsrollen mit Lachs und Spinat
Frischer Spinat und Lachs, gewickelt in knusprigem Reispapier.
Asiatische Summer Bowl
Mit unseren asiatischen Summer Bowl fühlt es sich auch im heißen Büro ein bisschen wie im Urlaub an.
Teriyaki Lachs mit Wintergemüse
Die österreichische Interpretation eines japanischen Klassikers.
Süß, salzig und knusprig in einem. Dieses Gericht ist in 25 Minuten auf den Tellern.
Sushi Salat im Glas
Die einfache Art Sushi genießen zu können. Perfekt als Vorspeise oder als Partysnack.
Asiatischer Reisnudelsalat
Salat mal anders. Reisnudeln und Rucola vereint zu einem kulinarischen Salat der warm gegessen wird.
Gebratene Nudeln mit Huhn & Gemüse
Gebratene Nudeln wie vom Lieblingsasiaten - interpretiert von Cooking Catrin
Bunter Glasnudelsalat mit mariniertem Tofu
REZEPT DER WOCHE
Bunter Glasnudelsalat mit mariniertem gebratenem Tofu
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 2 Pkg Glasnudeln Vermicelli
- 1 Glas Bambussprossen
- 3 EL Woköl
- 3 EL Sesamöl geröstet
- 2 EL Reisessig
- 12-14 EL Sojasauce
- ½ TL Thai Curry Paste Red
Zusätzliche Zutaten
- 150 g Erbsenschoten
- 1 rote Paprika
- 1 gelbe Paprika
- 3 Frühlingszwiebeln
- 200 g Pilze
- ¼ Bund Petersilie
- ¼ Bund Koriander
- Salz & Pfeffer
- 60 g Erdnussbutter
- 3 EL warmes Wasser
- Zesten und Saft einer Bio Limette
- 1 EL Honig
- 1 Zehe Knoblauch fein gehackt
- 1 EL frischer Ingwer gerieben
- 200 g Tofu {optional geräuchert}
- 1-2 EL Honig
Zubereitung
- Glasnudeln laut Packungsangabe zubereiten und zur Seite stellen.
- Das Gemüse waschen, putzen, in mundgerechte Stücke schneiden und in Öl kurz anbraten. Mit fein gehackter Petersilie und Koriander würzen, sowie mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Für die Erdnusssauce Seasamöl, Woköl , 4-6 EL Sojasauce und die Thai Curry Paste Red mit den restlichen vorgesehenen Zutaten pürieren.
- Den Tofu klein schneiden oder reißen und mit der restlichen Sojasauce und Honig marinieren.
- Die Glasnudeln mit dem Gemüse und der Erdnusssauce gut vermischen und gemeinsam mit dem marinierten Tofu servieren.
Tipp: Schmeckt warm und kalt.
Tipp:
Schmeckt warm und kalt.
Weitere Rezepte von Cooking Catrin:
Marinierter Tofu mit Frühlingsgemüse und Basmati Reis
Ganz easy zubereitet, herrlich im Geschmack und dabei leicht und gesund – der ideale Lunch für heiße Sommertage.
Grüne Asia Gemüse Bowl
Wir freuen uns auf sticky Sushireis, viel buntes Gemüse, würzige Saucen und süße Mango.
Frühlingsrollen mit Lachs und Spinat
Frischer Spinat und Lachs, gewickelt in knusprigem Reispapier.
Asiatische Summer Bowl
Mit unseren asiatischen Summer Bowl fühlt es sich auch im heißen Büro ein bisschen wie im Urlaub an.
Teriyaki Lachs mit Wintergemüse
Die österreichische Interpretation eines japanischen Klassikers.
Süß, salzig und knusprig in einem. Dieses Gericht ist in 25 Minuten auf den Tellern.
Sushi Salat im Glas
Die einfache Art Sushi genießen zu können. Perfekt als Vorspeise oder als Partysnack.
Asiatischer Reisnudelsalat
Salat mal anders. Reisnudeln und Rucola vereint zu einem kulinarischen Salat der warm gegessen wird.
Gebratene Nudeln mit Huhn & Gemüse
Gebratene Nudeln wie vom Lieblingsasiaten - interpretiert von Cooking Catrin
Veggie Frühlingsrollen mit Gurkensalat
REZEPT DER WOCHE
Veggie Frühlingsrollen auf Gemüse mit Spicy Gurkensalat und Asia Dressing
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- ca. 80 ml Sojasauce
- 1 EL Sesamöl geröstet
- Etwas Woköl
- Etwas Chilisauce scharf
Zusätzliche Zutaten
- ½ kleiner Kopf Weißkraut
- 1 gelbe Paprika
- 1 rote Paprika
- 4 Stk. Frühlingszwiebeln
- 1 Stk. Chili
- 100 g Spinat
- 2 Pkg. Blätterteig
- Salz & Pfeffer
- 200-300 ml Öl zum Ausbacken
- ½ kleiner Kopf Weißkraut
- 2 Paprika
- 1-2 Frühlingszwiebeln
- 2 Fäuste frischer Spinat
- 1 Salatgurke
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Frühlingszwiebel
- Saft einer Bio Limette
- 1 EL Honig
- 1 EL Sonnenblumenkerne
Zubereitung
Für die Frühlingsrollen:
Das Weißkraut halbieren und vom Strunk befreien. Den halben Weißkrautkopf zur Seite legen. Von der anderen Hälfte die ganzen Krautblätter blanchieren und anschließend in feine Streifen hacken.
Paprika, Frühlingszwiebel und Chili waschen, putzen und fein hacken. Spinat waschen. Das Gemüse gemeinsam in einer Schüssel geben und mit Sojasauce marinieren.
Den Blätterteig jeweils ausrollen sowie in je 6 Vierecke schneiden. Je zwei Esslöffel Gemüse auf die Mitte der Vierecke geben und die Ränder anfeuchten. Je drei der Ecken wie einen Brief zur Mitte falten und zur offenen Ecke hin einrollen. Fest verschließen.
Öl in einem Topf erhitzen und die Frühlingsrollen darin goldgelb backen.
Für das Gemüsebett:
Restlichen Kraut, Paprika und Frühlingszwiebel waschen, putzen und klein schneiden. In einer Pfanne mit Woköl anbraten und mit scharfer Chilisauce abschmecken. Den Spinat unterheben und zusammenfallen lassen. Mit etwas Sojasauce verfeinern.
Für den Asia Gurkensalat:
Die Gurke mit dem Sparschäler in feine Streifen schneiden. Den Knoblauch sehr fein hacken. Zwiebel grob hacken. Gurkenstreifen, Knoblauch und Zwiebeln mischen. Sesamöl, Limette, Sojasauce und Honig zu einem Dressing rühren und den Salat damit marinieren. Mit Sonnenblumenkernen bestreut zu den Frühlingsrollen mit Gemüse servieren.
Die Frühlingsrollen auf einem Gemüsebett mit Asia Gurkensalat servieren.
Weitere Rezepte von Cooking Catrin:
Marinierter Tofu mit Frühlingsgemüse und Basmati Reis
Ganz easy zubereitet, herrlich im Geschmack und dabei leicht und gesund – der ideale Lunch für heiße Sommertage.
Grüne Asia Gemüse Bowl
Wir freuen uns auf sticky Sushireis, viel buntes Gemüse, würzige Saucen und süße Mango.
Frühlingsrollen mit Lachs und Spinat
Frischer Spinat und Lachs, gewickelt in knusprigem Reispapier.
Asiatische Summer Bowl
Mit unseren asiatischen Summer Bowl fühlt es sich auch im heißen Büro ein bisschen wie im Urlaub an.
Teriyaki Lachs mit Wintergemüse
Die österreichische Interpretation eines japanischen Klassikers.
Süß, salzig und knusprig in einem. Dieses Gericht ist in 25 Minuten auf den Tellern.
Sushi Salat im Glas
Die einfache Art Sushi genießen zu können. Perfekt als Vorspeise oder als Partysnack.
Asiatischer Reisnudelsalat
Salat mal anders. Reisnudeln und Rucola vereint zu einem kulinarischen Salat der warm gegessen wird.
Gebratene Nudeln mit Huhn & Gemüse
Gebratene Nudeln wie vom Lieblingsasiaten - interpretiert von Cooking Catrin