Teriyaki Lachs mit Wintergemüse
REZEPT DER WOCHE
Teriyaki Lachs mit Wintergemüse
Die österreichische Interpretation eines japanischen Klassikers.
Süß, salzig und knusprig in einem. Dieses Gericht ist in 25 Minuten auf den Tellern.
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 1 EL Reisessig
- 2 EL Sojasauce
- 4 EL Sesamöl geröstet
Zusätzliche Zutaten
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Honig
- 2 Lachsfilets
- 150 g Kohlsprossen
- 250 g Reis
- 1 TL Speisestärke
- 70 ml Teriyaki Sauce
- 1 Chili (optional)
Zubereitung
- Teriyaki Sauce mit Reisessig, Knoblauch (fein gehackt) und Honig vermischen.
- Die Lachsfilets für eine halbe Stunde bis Stunde darin marinieren und kühl stellen.
- Die Kohlsprossen, waschen, putzen, vom Strunk befreien und mit zwei Esslöffel Sojasauce vermischen
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zwei Esslöffel Sesamöl in einer Pfanne erhitzen, die Kohlsprossen darin auf mittlerer Hitze rösten, mehrfach umrühren.
- Reis in der doppelten Menge gesalzenem Wasser garen (bis das Wasser verdunstet ist). Die Lachsfilets aus der Marinade nehmen.
- Das restliche Sesamöl in einer Pfanne erhitzen und die Lachsfilets auf der Hautseite auf mittlerer Hitze so lange anbraten bis sich eine Kruste gebildet hat.
- Danach kurz wenden. Den Lachs wieder auf die Hautseite wenden und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Marinade mit der Speisestärke glatt rühren und zum Fleisch dazugeben.
- Den Reis mit den Kohlsprossen, dem Lachs und der Teriyaki Sause garniert servieren.
- Optional mit frisch gehackten Chili verfeinern.
Tipp:
Fischfilets nie durch, sondern glasig braten.
Weitere Rezepte von Cooking Catrin:
Teriyaki Lachs mit Wintergemüse
Die österreichische Interpretation eines japanischen Klassikers.
Süß, salzig und knusprig in einem. Dieses Gericht ist in 25 Minuten auf den Tellern.
Mie Nudelpfanne mit Steakstreifen
REZEPT DER WOCHE
Mie Nudelpfanne mit Steakstreifen
Genuss garantiert.
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 1 Pkg. Mie Eiernudeln
- 1 EL Sesamöl geröstet
- 2 EL Chilisauce scharf
Zusätzliche Zutaten
- 1 Zucchini (mittelgroß)
- 1 Bund grüner Spargel
- ½ Stange Lauch
- 1 Zehe Knoblauch
- Salz & Pfeffer
- Für das Dressing: 2 EL Miso, 2 EL Honig, 1 Schuss Wasser Saft einer 1/2 Zitrone, etwas Ingwer (frisch gerieben)
- Für die Steakstreifen: 2 Steaks (á 200 g) 2 EL Olivenöl Salz & Pfeffer
Zubereitung
- Die Mie Nudeln nach Packungsanleitung zubereiten.
- Die Zucchini waschen, vom Strunk befreien, halbieren und würfeln. Den grünen Spargel von den trockenen Enden befreien. Den Lauch grob hacken und den Knoblauch schälen, putzen und fein hacken.
- Sesamöl in einer Pfanne erhitzen, Lauch und Knoblauchwürfel darin glasig dünsten. Den Spargel und die Zucchiniwürfel hinzugeben und anrösten. Mit Chilisauce, Salz und Pfeffer würzen.
- Für das Dressing die Zutaten, bis auf das Öl, mixen. Nach und nach das Öl einfließen lassen, weiter mixen.
- Für die Steakstreifen etwas Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Filetsteaks darin je nach gewünschter Garstufe (für Medium 3 Minuten je Seite) scharf anbraten. Anschließend von der Hitze nehmen, zudecken. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Filetsteaks für 5-8 Minuten in den Ofen geben und ziehen lassen. Anschließend in Streifen schneiden.
- Die Nudeln mit dem Dressing marinieren, und mit dem gerösteten Gemüse vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, in tiefen Tellern anrichten und mit den Steakstreifen garniert servieren.
Tipp:
Wer mag, kann die Nudeln noch mit einer frischen, gehackten Chili abschmecken.
Weitere Rezepte von Cooking Catrin:
Teriyaki Lachs mit Wintergemüse
Die österreichische Interpretation eines japanischen Klassikers.
Süß, salzig und knusprig in einem. Dieses Gericht ist in 25 Minuten auf den Tellern.
Sushi Salat im Glas
Die einfache Art Sushi genießen zu können. Perfekt als Vorspeise oder als Partysnack.
Asiatischer Reisnudelsalat
Salat mal anders. Reisnudeln und Rucola vereint zu einem kulinarischen Salat der warm gegessen wird.
Gebratene Nudeln mit Huhn & Gemüse
Gebratene Nudeln wie vom Lieblingsasiaten - interpretiert von Cooking Catrin
Asiatischer Reisnudelsalat
REZEPT DER WOCHE
Asiatischer Reisnudelsalat
Salat mal anders. Reisnudeln und Rucola vereint zu einem kulinarischen Salat der warm gegessen wird.
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 150 g Reisnudeln Pad Thai
- 4 EL Sesamöl geröstet
- 2 EL Reisessig
- 1 EL Wasabi Paste
- 200 g Bambussprossen
Zusätzliche Zutaten
- 1 Paprika
- 1 rote Zwiebel
- 2 Karotten
- 2 Avocados
- 75 g Rucola
- Saft 1 Limette
- eine Prise Salz & Pfeffer
- 1 EL Sesam
- 1 Faust Pekannüsse
Zubereitung
- Die Reisnudeln in reichlich gesalzenem Wasser laut Packungsanleitung kochen.
- Die Paprika waschen und in mundgerechte Stücke schneiden, die Zwiebel schälen und fein würfeln.
- Die Karotten schälen und mit dem Sparschäler dünne Streifen abziehen.
- Karottenstreifen, Bambussprossen, Avocado, Rucola und Reisnudeln in eine Schüssel geben.
- Reisessig, Limettensaft, Sesamöl, Salz und Pfeffer, Wasabipaste in einen Mixer geben.
- Mit dem Pürierstab aufschäumen.
- Gemeinsam mit dem Sesam und den Pekannüssen über den Salat geben und diesen sofort, noch warm genießen.
Tipp:
Kann man auch kalt genießen.
Weitere Rezepte von Cooking Catrin:
Teriyaki Lachs mit Wintergemüse
Die österreichische Interpretation eines japanischen Klassikers.
Süß, salzig und knusprig in einem. Dieses Gericht ist in 25 Minuten auf den Tellern.
Sushi Salat im Glas
Die einfache Art Sushi genießen zu können. Perfekt als Vorspeise oder als Partysnack.
Asiatischer Reisnudelsalat
Salat mal anders. Reisnudeln und Rucola vereint zu einem kulinarischen Salat der warm gegessen wird.
Gebratene Nudeln mit Huhn & Gemüse
Gebratene Nudeln wie vom Lieblingsasiaten - interpretiert von Cooking Catrin
Thunfisch mit Kartoffelpüree
Thunfisch mit Kartoffelpüree
JAPAN
HOME > REZEPTE > JAPAN > GLASNUDELN MIT GARNELEN
Das einfache Rezept Thunfisch mit Kartoffelpüree von Shan’shi bringt Abwechslung und asiatisches Flair in die Küche.
Hier findet das Fleischlaberl exotische Vertretung.
Vorbereitungszeit: 60 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Zutaten für: 2 Personen
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 2 EL Sojasauce
- 1 TL Sesamöl geröstet
- 1 TL Woköl
Zusätzliche Zutaten
- 1 Liter Wasser
- 250 g Thunfisch
- 300 g mehlige Kartoffeln
- 30 g Butter
- 2-3 EL Milch
- Salz
Zubereitung
- Thunfisch im Ganzen in einer Marinade aus Woköl, Sesamöl geröstet und Sojasauce einlegen und darin 60 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Kartoffeln schälen, in Salzwasser weich kochen, anschließend das Wasser abgießen, die Kartoffeln ausdampfen lassen und zerstampfen.
- Butter und Milch langsam einrühren, mit Salz abschmecken. Fertiges Kartoffelpüree warm stellen.
- Marinierten Thunfisch in einer beschichteten Pfanne 5 Minuten braten und danach in Scheiben schneiden.
- Sofort heiß mit dem Kartoffelpüree servieren.
Tipp:
Dazu knackige Blattsalate oder kurz gegartes Asiatisches Wokgemüse reichen.
Weitere köstliche Rezepte aus Japan:
Japanische Nudeln mit Garnelen
Wer Garnelen liebt und gerne asiatisch kocht, ist von diesem Nudelgericht bestimmt begeistert.
Thunfisch mit Kartoffelpüree
Das einfache Rezept Thunfisch mit Kartoffelpüree von Shan’shi bringt Abwechslung und asiatisches Flair in die Küche.
Hier findet das Fleischlaberl exotische Vertretung.
Lachs Teriyaki
Unbedingt ausprobieren: Lachs Teriyaki ist ein beliebtes, japanisches Gericht. Mit diesem Rezept inkl. Foto und Video gelingt es jedem!
Nudelsuppe mit Tofu und Pilzen
Die köstliche Variante mit Sojakäse und Pilzen zeigt einmal mehr, wie einfache Gerichte mit Raffinesse punkten können.
Teriyaki-Rindfleisch mit Fisolen und Cashews
Was im Japanischen soviel bedeutet wie „Glanz und Grillen“, ist auch geschmacklich unwiderstehlich.
Sushi Variation
Sushi selber machen ist ganz einfach. Man braucht lediglich klebrigen, kurzkörnigen Reis z.B. Sushi Reis von Shan’shi – damit gelingt dieses japanische Rezept bestimmt!
Glasnudelsalat Asia Style
Pasta oder asiatisch? Beides. Diese frische Kombination ist der ideale Imbiss für sommerliche Tage.
Lachs Teriyaki
HOME > REZEPTE > JAPAN > GLASNUDELN MIT GARNELEN
Unbedingt ausprobieren: Lachs Teriyaki ist ein beliebtes, japanisches Gericht. Mit diesem Rezept inkl. Foto und Video gelingt es jedem!
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Zutaten für: 2 Personen
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 140 g Bohnenkeimlinge
- 2 EL Sesamöl geröstet
Zusätzliche Zutaten
- 450 g Lachsfilet
- 400 g Gemüse (z.B. Grüner Spargel oder Pak Choi, Paprika, Jungzwiebel, Knoblauch...)
- 8 EL Teriyaki Sauce
- 1 Chilischote
- 20 g Ingwer
- 2 TL Sesam Samen
Zubereitung
- Lachsfilets trocken tupfen und auf der Hautseite einschneiden.
- Ingwer und Knoblauch schneiden und mit Teryiaki Sauce vermischen. Das Gemisch über den Lachs gießen. Chilischote scheiden und auch über den Lachs streuen.
- Spargel vorbereiten und Jungzwiebel schneiden.
- Spargel in etwas Öl anbraten und Salz sowie Knoblauch beigeben. Anschließend Spargel beiseite stellen.
- Lachs aus der Sauce nehmen und in etwas Öl auf beiden Seiten anbraten. Danach die Marinade darüber gießen und aufkochen lassen.
- Bohnenkeimlinge in eine Schüssel geben, salzen und Sesamöl, Sesam Samen sowie den Jungzwiebel untermischen.
- Das Lachsfilet auf dem Spargel mit den Bohnenkeimlingen servieren und die Marinade darüber träufeln.
Tipp:
Für eine schärfere Variante, die Teriyaki Sauce mit 1/2 TL Shan’shi Sambal Oelek verfeinern.
Weitere köstliche Rezepte aus Japan:
Japanische Nudeln mit Garnelen
Wer Garnelen liebt und gerne asiatisch kocht, ist von diesem Nudelgericht bestimmt begeistert.
Thunfisch mit Kartoffelpüree
Das einfache Rezept Thunfisch mit Kartoffelpüree von Shan’shi bringt Abwechslung und asiatisches Flair in die Küche.
Hier findet das Fleischlaberl exotische Vertretung.
Lachs Teriyaki
Unbedingt ausprobieren: Lachs Teriyaki ist ein beliebtes, japanisches Gericht. Mit diesem Rezept inkl. Foto und Video gelingt es jedem!
Nudelsuppe mit Tofu und Pilzen
Die köstliche Variante mit Sojakäse und Pilzen zeigt einmal mehr, wie einfache Gerichte mit Raffinesse punkten können.
Teriyaki-Rindfleisch mit Fisolen und Cashews
Was im Japanischen soviel bedeutet wie „Glanz und Grillen“, ist auch geschmacklich unwiderstehlich.
Sushi Variation
Sushi selber machen ist ganz einfach. Man braucht lediglich klebrigen, kurzkörnigen Reis z.B. Sushi Reis von Shan’shi – damit gelingt dieses japanische Rezept bestimmt!
Glasnudelsalat Asia Style
Pasta oder asiatisch? Beides. Diese frische Kombination ist der ideale Imbiss für sommerliche Tage.
Gebratene Bananen
Gebratene Bananen
CHINA
HOME > REZEPTE > JAPAN > GLASNUDELN MIT GARNELEN
Gelb, gesund und rasch gebraten.
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Kochzeit: 5 Minuten
Zutaten für: 2 Personen
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 2 EL Sesamöl geröstet
- 3 EL Kokosmilch
Zusätzliche Zutaten
- 2 Bananen
- 1 TL Honig
- 1 TL Sesam
- ½ TL Zimt
Zubereitung
- Bananen schälen und der Länge nach halbieren.
- Sesamöl erhitzen und die Bananenhälften auf jeder Seite 2-3 Minuten anbraten.
- Bananenhälften auf 2 Desserttellern bereitstellen.
- Im Bratrückstand Kokosmilch, Zimt und Honig aufkochen lassen.
- Bananen damit übergießen und mit Sesam bestreut servieren.
Tipp:
Zusätzlich mit etwas Schokosauce übergießen, so wird ein leckeres Dessert – auch für Kinder- daraus.
Weitere köstliche Rezepte aus China:
Gebratene Nudeln mit Pak Choi und Bambussprossen
Da werden sogar Fleischtiger zu Vegetariern.
Entenbrust mit gebratenem Reis
Das chinesische Rezept Entenbrust mit gebratenem Reis von Shan’shi ist schnell zubereitet und noch dazu gesund!
Kurz gebraten – langer Genuss!
Chinesische Zucchini mit Austernsauce
Knackige Vitaminspender mit dem chinesischen Allrounder.
Bananen-Kokos-Joghurt
Dieses einfache Rezept aus Kokosmilch, Bananen und Joghurt ist im Handumdrehen gezaubert und bringt durch Gewürze asiatischen Flair in unsere Küche. Dauert nur 15 Minuten!
Bohnenkeimlinge-Salat mit Shrimps
Dieses Salatrezept mit Shrimps, Bohnenkeimlingen und Ananas bringt asiatischen Flair in heimische Küchen. Unbedingt probieren! Gelingt in unter 15 Minuten!
Gebratener Eierreis
Beilage oder Hauptspeise ... in jedem Fall köstlich.
Gebratener Eierreis von Shan’shi ist ein fleischloses Rezept für Asien-Fans, das schnell gezaubert ist und allen schmeckt.
Chinesische Nudelpfanne mit Putenfleisch
Wok-Gemüse, Putenfleisch und Reisnudeln – dieses Nudelgericht von Shan’shi ist ganz einfach zu kochen und erfreut alle, die asiatische Rezepte mögen!
Mie Eiernudeln mit Schweinefilet und Gemüse
Schwein gehabt – unwiderstehlich mit Nudeln und Gemüse.
Acht Schätze
Das chinesische Rezept Acht Schätze von Shan’shi ist schnell zubereitet. Die Zahl „Acht“ steht übrigens in China für Reichtum, also: Ran an den Wok!
Bohnenkeimlinge mit Tofu
Bohnenkeimlinge mit Tofu
CHINA
HOME > REZEPTE > JAPAN > GLASNUDELN MIT GARNELEN
Warum nicht mal auf Fleisch verzichten?
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 5 Minuten
Zutaten für: 2 Personen
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 1 EL Woköl
- 1 EL Sesamöl geröstet
- 2 EL Sojasauce
- 1 Glas Bohnenkeimlinge
Zusätzliche Zutaten
- 1 Frühlingszwiebel
- 200 g Tofu
- 150ml Hühnerbrühe
- 1/2 TL Wokgewürz
Zubereitung
- Frühlingszwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. Tofu in Streifen und Würfel schneiden.
- Woköl im Wok erhitzen und Zwiebel kurz anbraten.
- Tofu zugeben und ebenfalls anbraten.
- Vorsichtig umrühren, er sollte nicht zerfallen.
- Bohnenkeimlinge abtropfen lassen, in Wasser spülen und zum Tofu geben.
- Sesamöl geröstet, Sojasauce, Wok Gewürz und Hühnerbrühe zu einer Sauce verrühren und mit dem Tofu-Gemüse gut vermischen.
- Bei Bedarf mit etwas mehr Hühnerbrühe aufgießen und nochmals abschmecken.
Tipp:
Mit Basmatireis anrichten und Chilisauce scharf oder Sambal Oelek zum Nachwürzen reichen.
Weitere köstliche Rezepte aus China:
Gebratene Nudeln mit Pak Choi und Bambussprossen
Da werden sogar Fleischtiger zu Vegetariern.
Entenbrust mit gebratenem Reis
Das chinesische Rezept Entenbrust mit gebratenem Reis von Shan’shi ist schnell zubereitet und noch dazu gesund!
Kurz gebraten – langer Genuss!
Chinesische Zucchini mit Austernsauce
Knackige Vitaminspender mit dem chinesischen Allrounder.
Bananen-Kokos-Joghurt
Dieses einfache Rezept aus Kokosmilch, Bananen und Joghurt ist im Handumdrehen gezaubert und bringt durch Gewürze asiatischen Flair in unsere Küche. Dauert nur 15 Minuten!
Bohnenkeimlinge-Salat mit Shrimps
Dieses Salatrezept mit Shrimps, Bohnenkeimlingen und Ananas bringt asiatischen Flair in heimische Küchen. Unbedingt probieren! Gelingt in unter 15 Minuten!
Gebratener Eierreis
Beilage oder Hauptspeise ... in jedem Fall köstlich.
Gebratener Eierreis von Shan’shi ist ein fleischloses Rezept für Asien-Fans, das schnell gezaubert ist und allen schmeckt.
Chinesische Nudelpfanne mit Putenfleisch
Wok-Gemüse, Putenfleisch und Reisnudeln – dieses Nudelgericht von Shan’shi ist ganz einfach zu kochen und erfreut alle, die asiatische Rezepte mögen!
Mie Eiernudeln mit Schweinefilet und Gemüse
Schwein gehabt – unwiderstehlich mit Nudeln und Gemüse.
Acht Schätze
Das chinesische Rezept Acht Schätze von Shan’shi ist schnell zubereitet. Die Zahl „Acht“ steht übrigens in China für Reichtum, also: Ran an den Wok!
Bohnenkeimlinge-Salat mit Shrimps
Bohnenkeimlinge-Salat mit Shrimps
CHINA
HOME > REZEPTE > JAPAN > GLASNUDELN MIT GARNELEN
Dieses Salatrezept mit Shrimps, Bohnenkeimlingen und Ananas bringt asiatischen Flair in heimische Küchen. Unbedingt probieren! Gelingt in unter 15 Minuten!
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 0 Minuten
Zutaten für: 2 Personen
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 1 Glas Bohnenkeimlinge
- 1 EL Sesamöl geröstet
- 2-3 EL Sojasauce
Zusätzliche Zutaten
- 2 EL Sesamsamen
- 1 Bund Schnittlauch
- 2 Scheiben Ananas
- 1/2 Roter Paprika
- 130 g Shrimps
- Saft einer halben Zitrone
- 1/2 TL gehackte Chilis
Zubereitung
- Bohnenkeimlinge in einem Sieb abgießen und kurz mit kaltem Wasser abspülen.
- Sesamsamen ohne Fettzugabe in einer beschichteten Pfanne goldbraun rösten, herausnehmen und zur Seite stellen.
- Schnittlauch in dünne Röllchen schneiden. Ananas in kleine Würfel schneiden . Paprika entkernen und in feine Streifen schneiden.
- Bohnenkeimlinge mit Ananas, Paprikastreifen und Shrimps in eine Schüssel geben.
- Sesamöl geröstet, Sojasauce, Chilis gehackt und Zitronensaft zu einer Marinade vermengen und über den Salat gießen.
- Gut durchmischen und mit Sesamsamen und Schnittlauch bestreut servieren.
Tipp:
Shrimps können in diesem Salat-Rezept auch durch gekochtes Hühnerfleisch ersetzt werden.
Weitere köstliche Rezepte aus China:
Gebratene Nudeln mit Pak Choi und Bambussprossen
Da werden sogar Fleischtiger zu Vegetariern.
Entenbrust mit gebratenem Reis
Das chinesische Rezept Entenbrust mit gebratenem Reis von Shan’shi ist schnell zubereitet und noch dazu gesund!
Kurz gebraten – langer Genuss!
Chinesische Zucchini mit Austernsauce
Knackige Vitaminspender mit dem chinesischen Allrounder.
Bananen-Kokos-Joghurt
Dieses einfache Rezept aus Kokosmilch, Bananen und Joghurt ist im Handumdrehen gezaubert und bringt durch Gewürze asiatischen Flair in unsere Küche. Dauert nur 15 Minuten!
Bohnenkeimlinge-Salat mit Shrimps
Dieses Salatrezept mit Shrimps, Bohnenkeimlingen und Ananas bringt asiatischen Flair in heimische Küchen. Unbedingt probieren! Gelingt in unter 15 Minuten!
Gebratener Eierreis
Beilage oder Hauptspeise ... in jedem Fall köstlich.
Gebratener Eierreis von Shan’shi ist ein fleischloses Rezept für Asien-Fans, das schnell gezaubert ist und allen schmeckt.
Chinesische Nudelpfanne mit Putenfleisch
Wok-Gemüse, Putenfleisch und Reisnudeln – dieses Nudelgericht von Shan’shi ist ganz einfach zu kochen und erfreut alle, die asiatische Rezepte mögen!
Mie Eiernudeln mit Schweinefilet und Gemüse
Schwein gehabt – unwiderstehlich mit Nudeln und Gemüse.
Acht Schätze
Das chinesische Rezept Acht Schätze von Shan’shi ist schnell zubereitet. Die Zahl „Acht“ steht übrigens in China für Reichtum, also: Ran an den Wok!
Honig-Ente mit Gemüse
Honig-Ente mit Gemüse
CHINA
HOME > REZEPTE > JAPAN > GLASNUDELN MIT GARNELEN
Von fleißigen Bienchen lecker gewürzt.
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 40 Minuten
Zutaten für: 2 Personen
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 1 Glas Bambussprossen
- 2-3 EL Sojasauce
- 2 EL Erdnussöl
Zusätzliche Zutaten
- 1 EL Honig mit 1 EL heißem Wasser
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Entenbrust( ca. 400g)
- 100 g Champignons
- 200 g Brokkoli
Zubereitung
- Für Marinade Knoblauch schälen, fein hacken und mit Honig und heißem Wasser verrühren. Die Entenbrust damit einstreichen und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen. Restliche Marinade mit 150ml Wasser verdünnen, um sie später verwenden zu können.
- Erdnussöl in einer Pfanne erhitzen, Entenbrust darin auf der Hauptseite scharf anbraten. Backofen auf 200 Grad vorheizen und Entenbrust in einer Auflaufform 20 Minuten garen. Mehrmals mit restlicher Honigmarmelade übergießen. Abschließend noch 10 Minuten die Grillstufe dazu schalten, damit die Haut schön knusprig wird.
- In der Zwischenzeit Champignons putzen, von Stielen befreien und in feine Lamellen schneiden. Brokkoli in kleine Röschen zerteilen. Im Bratrückstand der Pfanne Gemüse mit den Bambussprossen 7 Minuten knackig braten und mit Sojasauce abschmecken.
- Entenbrust in Scheiben schneiden. Gemüse auf einer warmen Platte anrichten und die Entenbrust darauf legen. Mit Bratensaft übergießen und mit Reis servieren.
Tipp:
Wenn es ganz rasch gehen soll, Shan’shi Asiatisches Wokgemüse kurz erwärmen und mit Sojasauce würzen.
Weitere köstliche Rezepte aus China:
Gebratene Nudeln mit Pak Choi und Bambussprossen
Da werden sogar Fleischtiger zu Vegetariern.
Entenbrust mit gebratenem Reis
Das chinesische Rezept Entenbrust mit gebratenem Reis von Shan’shi ist schnell zubereitet und noch dazu gesund!
Kurz gebraten – langer Genuss!
Chinesische Zucchini mit Austernsauce
Knackige Vitaminspender mit dem chinesischen Allrounder.
Bananen-Kokos-Joghurt
Dieses einfache Rezept aus Kokosmilch, Bananen und Joghurt ist im Handumdrehen gezaubert und bringt durch Gewürze asiatischen Flair in unsere Küche. Dauert nur 15 Minuten!
Bohnenkeimlinge-Salat mit Shrimps
Dieses Salatrezept mit Shrimps, Bohnenkeimlingen und Ananas bringt asiatischen Flair in heimische Küchen. Unbedingt probieren! Gelingt in unter 15 Minuten!
Gebratener Eierreis
Beilage oder Hauptspeise ... in jedem Fall köstlich.
Gebratener Eierreis von Shan’shi ist ein fleischloses Rezept für Asien-Fans, das schnell gezaubert ist und allen schmeckt.
Chinesische Nudelpfanne mit Putenfleisch
Wok-Gemüse, Putenfleisch und Reisnudeln – dieses Nudelgericht von Shan’shi ist ganz einfach zu kochen und erfreut alle, die asiatische Rezepte mögen!
Mie Eiernudeln mit Schweinefilet und Gemüse
Schwein gehabt – unwiderstehlich mit Nudeln und Gemüse.
Acht Schätze
Das chinesische Rezept Acht Schätze von Shan’shi ist schnell zubereitet. Die Zahl „Acht“ steht übrigens in China für Reichtum, also: Ran an den Wok!
Mie Eiernudeln mit Schweinefilet und Gemüse
Mie Eiernudeln mit Schweinefilet und Gemüse
CHINA
HOME > REZEPTE > JAPAN > GLASNUDELN MIT GARNELEN
Schwein gehabt – unwiderstehlich mit Nudeln und Gemüse.
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
Zutaten für: 2 Personen
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 125 g Mie Eiernudeln (=2 Nudelnester)
- 5 EL Woksauce
- 2 EL Erdnussöl
- 1-2 EL Sesamöl geröstet
Zusätzliche Zutaten
- 250 g Schweinefilet
- 2 Karotten
- 10 g Shiitake Pilze
- 1 grüner Paprika
- 2 Frühlingszwiebel
- frischer Ingwer, ca. 2 cm lang
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
- Ingwer schälen und fein hacken. Woksauce mit gehacktem Ingwer in einem Suppenteller vermischen.
- Schweinefilet in Streifen schneiden und in der Ingwersauce für 10 Minuten marinieren.
- Karotten und Paprika waschen, putzen und in Streifen schneiden.
- Frühlingszwiebel waschen und in dünne Ringe schneiden.
- Shiitake Pilze waschen und im warmen Wasser mindestens 15 Minuten einweichen lassen. Danach in Streifen schneiden.
- In einem Topf Mie Eiernudeln bissfest kochen und danach die Mie Eiernudeln abseihen.
- In einem Wok oder einer Pfanne Erdnussöl erhitzen und das Schweinefilet unter Rühren kräftig anbraten.
- Das geschnittene Gemüse zugeben und einige Minuten mitbraten.
- Zum Schluss Mie Eiernudeln zugeben und mit der restlichen Marinade und Sesamöl geröstet würzen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipp:
Natürlich eignet sich auch anderes Gemüse hervorragend wie Shan’shi Bambussprossen, Zucchini oder Erbsenschoten für dieses Gericht.
Weitere köstliche Rezepte aus China:
Gebratene Nudeln mit Pak Choi und Bambussprossen
Da werden sogar Fleischtiger zu Vegetariern.
Entenbrust mit gebratenem Reis
Das chinesische Rezept Entenbrust mit gebratenem Reis von Shan’shi ist schnell zubereitet und noch dazu gesund!
Kurz gebraten – langer Genuss!
Chinesische Zucchini mit Austernsauce
Knackige Vitaminspender mit dem chinesischen Allrounder.
Bananen-Kokos-Joghurt
Dieses einfache Rezept aus Kokosmilch, Bananen und Joghurt ist im Handumdrehen gezaubert und bringt durch Gewürze asiatischen Flair in unsere Küche. Dauert nur 15 Minuten!
Bohnenkeimlinge-Salat mit Shrimps
Dieses Salatrezept mit Shrimps, Bohnenkeimlingen und Ananas bringt asiatischen Flair in heimische Küchen. Unbedingt probieren! Gelingt in unter 15 Minuten!
Gebratener Eierreis
Beilage oder Hauptspeise ... in jedem Fall köstlich.
Gebratener Eierreis von Shan’shi ist ein fleischloses Rezept für Asien-Fans, das schnell gezaubert ist und allen schmeckt.
Chinesische Nudelpfanne mit Putenfleisch
Wok-Gemüse, Putenfleisch und Reisnudeln – dieses Nudelgericht von Shan’shi ist ganz einfach zu kochen und erfreut alle, die asiatische Rezepte mögen!
Mie Eiernudeln mit Schweinefilet und Gemüse
Schwein gehabt – unwiderstehlich mit Nudeln und Gemüse.
Acht Schätze
Das chinesische Rezept Acht Schätze von Shan’shi ist schnell zubereitet. Die Zahl „Acht“ steht übrigens in China für Reichtum, also: Ran an den Wok!