Glasnudelsalat Asia Style
Glasnudelsalat Asia Style
JAPAN
Pasta oder asiatisch? Beides. Diese frische Kombination ist der ideale Imbiss für sommerliche Tage.
Vorbereitungszeit: 25 Minuten
Zutaten für: 6 Personen
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 1 kleine Dose Kokosmilch light 165ml
- 200 g Glasnudeln Vermicelli (=4 Nudelnester) oder 250 g Reisnudeln Pad Thai (=4 Nudelnester)
- 3 EL Sojasauce
- 2 EL Erdnussöl
Zusätzliche Zutaten
- 300 g gemischtes Gemüse (tiefgekühlt)
- 150 g Garnelen (tiefgekühlt, essfertig, entdarmt)
- 1 große Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 50 g Cashewkerne
- Salz & Pfeffer
Zubereitung
- Die Gemüsemischung und die Garnelen auftauen lassen.
- Reisnudeln nach Packungsanleitung zubereiten und beiseite stellen.
- Die Würzmischungen ( 2 Beutel in Asia-Fix Bami Goreng Würzmischung) mit 100 ml Wasser verrühren, anschließend die Kokosmilch und die Sojasauce einrühren.
- Zwiebel und Knoblauch schälen und würfeln. Beides zur aufgetauten Gemüsemischung geben und Reisnudeln dazufügen. Nach Bedarf salzen und pfeffern.
- Etwas Erdnussöl in einer Pfanne erhitzen und die Garnelen darin scharf anbraten. Garnelen aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
- Das Würzmischung-Kokosmilch-Sojasauce-Gemisch in die Pfanne geben und einige Minuten erhitzen.
- Garnelen und Würzmischung-Kokosmilch-Sojasauce-Gemisch zur Reisnudel – Gemüsemischung geben und mehrere Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.
- Mit Cashewkernen garnieren.
Tipp:
Es ist wichtig, die Hände mit Essigwasser feucht zu halten, dann gelingt das Sushi sicher!
Weitere köstliche Rezepte aus Japan:
Nothing found.
Glasnudeln mit Garnelen
Glasnudeln mit Garnelen
JAPAN
Ein Hochgenuss im Handumdrehen.
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
Zutaten für: 2 Personen
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 1 kleine Dose Kokosmilch165ml
- 100 g Glasnudeln (= 1 Packung)
- 2 TL Red Curry Paste
- 1 TL Sambal Oelek
- 1 TL Erdnussöl
Zusätzliche Zutaten
- 200 g Garnelen (tiefgekühlt, essfertig, entdarmt)
- 2 Frühlingszwiebeln
- eine Handvoll Koriander oder Petersilie
Zubereitung
- Garnelen mit Currypaste und Sambal Oelek vermengen und in Erdnussöl anbraten.
- Anschließend mit Kokosmilch ablöschen und 5 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen.
- Glasnudeln laut Anleitung kochen und mit kleingehackten Frühlingszwiebeln und Koriander oder Petersilie vermengen.
- Abschließend alle Zutaten miteinander verrühren und angerichtet servieren.
Tipp:
Das Gericht schmeckt auch kalt hervorragend, überraschen Sie damit beim nächsten Picknick.
Weitere köstliche Rezepte aus Japan:
Nothing found.
Vegane Glasnudeln
Mungobohnen-Fadennudeln werden auch als Glasnudeln bezeichnet und sind in Asien sehr beliebt, wo man sie mit einer Vielzahl von Zutaten kombinieren kann.
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Zutaten für: 4 Personen
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 1 Packung Glasnudeln Vermicelli
- 1 Glas Chop Suey
- 1 Glas Bambussprossen
- 3 EL Woksauce
- 1 EL Woköl
- 2 TL Sesamöl
Zusätzliche Zutaten
- 800 g Hähnchenbrust
- 300 g Allzweckmehl
- 2 EL Zucker
- ½ TL Salz
- 2 EL Zitronensaft
- 1 TL Geriebene Zitronenschale
- 1 TL Geriebener Ingwer
- 2 Eier weiß
- 1 EL Gehackte Frühlingszwiebeln
- 1 TL Sesamkörner
Du kannst wirklich kreativ werden und das Gemüse deiner Wahl hinzufügen. Glasnudeln sind schnell und einfach zuzubereiten, wenn du Lust auf asiatisches Essen hast oder einfach eine vegane Alternative suchst, die sowohl gesund als auch lecker ist.
Zubereitung
Die Glasnudeln etwa 10 Minuten lang in warmem Wasser einweichen.
In der Zwischenzeit das Gemüse in dünne Scheiben schneiden und beiseite stellen.
Öl im Wok erhitzen, Knoblauch hinzugeben und ein paar Minuten braten, bis er goldgelb wird.
Dann ein Glas abgetropftes Chop-Suey-Gemüse und ein Glas Bambussprossen zusammen mit Karotten, Champignons und Kirschtomaten hinzugeben.
Die Nudeln in einem Topf mit kochendem Wasser unter ständigem Rühren 10 bis 15 Minuten kochen, bis sie weich sind.
Die Glasnudeln abgießen, zum Gemüse geben und gut vermischen.
Jetzt ist es an der Zeit, die Gewürze hinzuzufügen: Sesamöl, Woksauce und Zucker in den Wok geben, währendessen Sie die Glasnudeln und das Gemüse weiter umrühren. Nach weiteren 10 Minuten ist das Gericht fertig.
In einer Schüssel servieren.
Tipp:
Mit gehackten Frühlingszwiebeln und Sesam bestreuen.
Weitere köstliche Rezepte von Nissara
Vegane gebratene Udon-Nudeln
Würzen Sie Ihren Tag mit diesen veganen Tofu-Knoblauch-Chili-Nudeln.
Mango-Kokosmilchshake
Ein exotisches Getränk, welches durstlöschend und voller Vitamine ist.
Thai Gebratener Reis mit Garnelen und Ananas
Elegantes Dinner: Gebratener Reis mit Garnelen, serviert in Ananas
Vegane Ramensuppe
Es gibt kein besseres Soulfood als Ramen, besonders in der kalten Jahreszeit.
Lion’s Head
Diese Fleischbällchen aus Schweinefleisch können Sie das ganze Jahr über genießen. Sie haben ihren Namen aufgrund ihrer Form, die einem Löwenkopf ähnelt. Löwen sind in der chinesischen Kultur ein sehr glückverheißendes Symbol und stehen für Wohlstand, Kraft und Stärke.
Lion’s Head vegan
Was ist, wenn einige Ihrer Gäste und Familienmitglieder kein Fleisch essen? Diese vegane Version von Löwenkopf mit Tofu, Wasserkastanien und Cashewnüssen wird alle an Chinese New Year oder bei jeder anderen Feier begeistern.
Vegane Frühlingsrollen
Zubereitungszeit: ca. 30-45 Minuten
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 2 EL Shan'Shi Sojasauce
- 2 EL Shan'Shi Sesamöl
- ½ Glas Peking Style Topping und Mix In
- 1 Glas Shan'Shi asiatisches Wokgemüse
- Shan'Shi Chili Sauce zum Dippen
- ½ Packung Shan'Shi Glasnudeln
- Shan'Shi Woköl zum Braten
Zusätzliche Zutaten
- 1 Handvoll Shiitake, getrocknet
- 2 EL Ingwer, geschält und fein gehackt
- ½ Wirsing, fein geschnitten
- 4-6 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 3 Frühlingszwiebelstangen
- ½ TL Weißer Pfeffer
- ½ TL Zucker
- 1 EL 5 Gewürz Pulver
- Öl zum Anbraten
- Frühlingsrollen Wrapper
- 1 EL Stärke
- 1 EL kaltes Wasser
Zubereitung
Getrocknete Shiitakepilze in einer Schüssel mit kochendem Wasser übergießen und etwa 30 Minuten lang einweichen. Anschließend klein schneiden.
Glasnudeln in einer anderen Schüssel ebenfalls mit heißem Wasser übergießen und einweichen.
In einem Wok Öl erhitzen, Knoblauch und Ingwer anrösten und Frühlingszwiebeln hinzufügen.
Dann die restlichen Zutaten, also Shiitakepilze, Wirsing, Glasnudeln, Wokgemüse und Gewürze, hinzufügen und kurz weiterbraten.
Die Füllung abkühlen lassen.
Ca. 1-2 EL der Füllung in einen Wrapper einrollen und mit einer Stärke-Wasser Mischung zukleben.
In einer flachen Pfanne ca. ½ – 1 cm Öl erhitzen und die Frühlingsrollen bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten goldbraun braten.
Mit Chilisauce zum Dippen servieren.
Weitere köstliche Rezepte aus China
Acht Schätze
Das chinesische Rezept Acht Schätze von Shan’shi ist schnell zubereitet. Die Zahl „Acht“ steht übrigens in China für Reichtum, also: Ran an den Wok!
Vegane Frühlingsrollen
Frühlingsrollen (Chun Juan) leiten ihren Namen vom traditionellen Fest ab, für das sie traditionell zubereitet werden: das Frühlingsfest (Chunjie), auch bekannt als chinesisches Neujahr.
Frühlingsrollen mit Lachs und Spinat
Frischer Spinat und Lachs, gewickelt in knusprigem Reispapier.