Rotes Linsen Dhal mit Kokosmilch

Rotes Linsen Dhal mit Kokosmilch

INDIEN

Ein Geschenk Indiens an die Veganer dieser Welt.

Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 5 Minuten
Zutaten für: 2 Personen

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 150 g rote Linsen
  • 300 g Gemüse (Zucchini, Zwiebel, Knoblauch)
  • 150 ml Wasser
  • 1 Chilischote
  • 20 g Ingwer
  • Koriander
  • 1-2 EL Curry Pulver
  • 1-2 EL Kurkuma Pulver

Zubereitung

  • Zucchini, Zwiebel, Chilischote und Koriander schneiden.
  • Ingwer und Knoblauch schälen und zerstampfen.
  • Geschnittene Zwiebel in Erdnussöl anschwitzen und Curry sowie Kurkuma Pulver hinzugeben.
  • Anschließend Chilischoten, Salz und Kokosmilch zu den Zwiebeln beigeben.
  • Die ungekochten Linsen sowie Wasser hinzufügen und aufkochen lassen.
  • Zucchini hinzugeben und erneut aufkochen lassen.

Zutaten online kaufen

Tipp:

Mit Reis servieren.

Weitere köstliche Rezepte aus Indien:


Kichererbsencurry

Kichererbsencurry

INDIEN

Das Rezept unserer Easy Cooking Tour 2019.

Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
Zutaten für: 2 Personen

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 300 g Kichererbsen
  • 150 g Gemüse (Karotten, Zucchini, Lauch)
  • 20 g Ingwer
  • 1 Stk frisches Zitronengras
  • 1 TL Zucker

Zubereitung

  • Gemüse in Würfel schneiden.
  • 1-2 EL Wok Öl erhitzen und das Gemüse scharf anbraten.
  • Mit 1-2 TL Sojasauce ablöschen.
  • Mit Kokosmilch aufgießen.
  • Red Curry Paste hinzugeben.
  • Abgetropfte Kichererbsen hinzufügen, ca. 10 Minuten köcheln lassen und mit etwas Zucker abschmecken. Nochmals gut durchmischen & genießen!

Zutaten online kaufen

Tipp:

Mit Uncle Ben‘s Express Basmati Reis servieren.

Weitere köstliche Rezepte aus Indien:


Salat mit würzigen Hühnerstreifen

Salat mit würzigen Hühnerstreifen

INDIEN

Hühnerstreif am Horizont. Genießer erfrischend leichter Salate werden diese sommerliche exotische Variante lieben.

Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Zutaten für: 2 Personen

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 150 g Hühnerbrust
  • 2 Salatherzen
  • 2 EL Mango Chutney
  • 1 TL frischer Koriander
  • 1/2 TL Ingwer
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • Saft einer halben Zitrone

Zubereitung

  • Koriander fein hacken, mit Kreuzkümmel, Ingwer und Mango Chutney zu einer Paste verrühren.
  • Hühnerfleisch in dünne Streifen schneiden und in der Gewürz-Paste marinieren.
  • Wok erhitzen, Erdnussöl zugeben und Hühnerfleisch unter Wenden 3-4 Minuten knusprig braten.
  • Salatherzen zerteilen, waschen und abtropfen lassen.
  • Auf zwei Teller verteilen, mit Zitronensaft marinieren und Hühnerstücke darauf anrichten.

Zutaten online kaufen

Tipp:

Mit Zitronenscheiben garnieren, mit klein gehackten Chilis bestreuen und Baguette oder Fladenbrot dazu reichen.

Weitere köstliche Rezepte aus Indien:


Rotes Hühnercurry

Rotes Hühnercurry

INDIEN

Was wäre die Indische-Küche ohne diesen Klassiker?

Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
Zutaten für: 4 Personen

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 350 g Hühnerfleisch
  • 1 roter Paprika (in kleine Stücke geschnitten)
  • 1/2 TL Zucker
  • 1/2 TL Zitronengras
  • 1/2 TL Chilis gehackt

Zubereitung

  • Hühnerfleisch in kleine Stücke schneiden und eventuell vor dem Kochen in 4 EL Sojasauce einlegen um den Geschmack zu intensivieren.
  • Woköl erhitzen, die Hälfte der Kokosmilch zugießen und aufkochen. Thai Curry Paste red einrühren und bei mittlerer Hitze ca. 1 Minute köcheln. Fleisch und die restlichen 4 EL Sojasauce süß einrühren und kurz mitkochen. Bambussprossen, den geschnittenen roten Paprika, Zucker, restliche Kokosmilch, Zitronengras und Chilis gehackt untermischen. Das rote Hühnercurry ca. 10 Minuten auf mittlerer Hitze köcheln lassen.

Zutaten online kaufen

Tipp:

Mit Basmatireis servieren. Um dem Gericht mehr Würze zu verleihen, einfach die Sojasauce süß, durch Fischsauce ersetzen.

Weitere köstliche Rezepte aus Indien:


Ingwerente mit Pak Choi

Ingwerente mit Pak Choi

INDIEN

Dank Zubereitungstipps in nur 20 Minuten gekocht. Ente gut – alles gut. Mit Ingwer und knackigem Pak Choi sogar noch besser.

Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Zutaten für: 2 Personen

Zutaten

Shan´shi Zutaten

2 EL Erdnussöl

Zusätzliche Zutaten

  • 2 Entenfilets
  • 300 g Pak Choi
  • 50ml Teriyaki Sauce
  • 1-2 TL Ingwer
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung

  • Entenbrust waschen, trocken tupfen und die Haut einige Male quer zur Faser einschneiden. Teriyaki Sauce und Ingwer in einem Suppenteller verrühren und die Entenbrust auf der Hautseite damit marinieren.
  • Eine Pfanne mit Erdnussöl erhitzen und die Entenbrüste auf der Hautseite kräftig anbraten, dann wenden und ebenfalls kräftig anbraten. Hitze etwas reduzieren und 7-10 Minuten braten, dabei mehrmals wenden.
  • Pak Choi waschen, trocken schütteln, in die Pfanne geben und kurz mitbraten.
  • Restliche Marinade zugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Entenbrust schräg in Streifen schneiden und mit Pak Choi anrichten.

Zutaten online kaufen

Tipp:

Mit Basmatireis servieren.

Weitere köstliche Rezepte aus Indien:


Knuspriges Huhn mit Hot India Sauce

Knuspriges Huhn mit Hot India Sauce

INDIEN

Als Partyrezept kann das Huhn auf einem großen Teller auf Blattsalat serviert werden. .

Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Zutaten für: 2 Personen

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 300 g Hühnerfilet
  • 1 Ei
  • Mehl und Brösel zum Panieren
  • Salz, Pfeffer
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • 1/2 TL Kurkuma
  • 1 EL Tomatenmark
  • 50ml Wasser
  • 1 TL Mais- oder Kartoffelstärke

Zubereitung

  • Hühnerfilet waschen, trocken tupfen und in längliche Streifen von ca. 8 cm schneiden. Ei versprudeln. Huhn mit Salz und Pfeffer würzen und dann in Mehl, Ei und Brösel panieren. Einen Teil vom Woköl in einer Pfanne erhitzen und die Hühnerstreifen darin knusprig braten.
  • In einer weiteren Pfanne mit dem restlichen Woköl die Kokosmilch erhitzen. Mit Kreuzkümmel, Kurkuma, Tomatenmark, Salz und Pfeffer würzen. Mais- oder Kartoffelstärke in Wasser anrühren, zur Sauce geben und aufkochen, bis eine sämige Sauce entsteht. Mit Chilisauce scharf nach gewünschter Schärfe abschmecken.

Zutaten online kaufen

Tipp:

Das Gericht schmeckt auch kalt hervorragend, überraschen Sie damit beim nächsten Picknick.

Weitere köstliche Rezepte aus Indien:


Koenigsbarsch auf chinesische Art

Königsbarsch Chinesische Art

Königsbarsch Chinesische Art

CHINA

Einfaches Fischrezept auf chinesische Art.

Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Zutaten für: 2 Personen

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • Königsbarsch (oder Wolfsbarsch, Goldbrasse)
  • 20 g Ingwer
  • Knoblauchzehen
  • Chilischoten
  • Mehl
  • 2 TL Zucker
  • 6 EL Fischsauce

Zubereitung

  • Ingwer, Knoblauch und Chilischoten schneiden und Zucker, Sojasauce, Fischsauce und Chilisauce hinzufügen.
  • Bambussprossen und Koriander schneiden und beiseite stellen.
  • Königsbarsch vorbereiten und anschließen in Mehl wälzen.
  • Königsbarsch in Öl braten und danach auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  • Bambussprossen anbraten und vorbereitetes Saucengemisch sowie Koriander hinzufügen und kurz aufkochen lassen.
  • Zum Schluss das Saucengemisch über den Königsbarsch gießen und mit etwas Koriander dekorieren.

Zutaten online kaufen

Weitere köstliche Rezepte aus China:


Sushi Variationen

Sushi Variation

Sushi Variation

JAPAN

Sushi selber machen ist ganz einfach. Man braucht lediglich klebrigen, kurzkörnigen Reis z.B. Sushi Reis von Shan’shi – damit gelingt dieses japanische Rezept bestimmt!

Vorbereitungszeit: 25 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Zutaten für: 2 Personen

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 150 g Sushi Reis
  • 300ml Wasser
  • 200 g Fischfilets (Thunfisch, Lachs und Butterfisch)
  • eingelegter Ingwer
  • Bambusmatte

Zubereitung

  • Sushi Reis in einem Sieb gründlich waschen. In einem Topf 300ml Wasser mit dem Sushi Reis aufkochen und zugedeckt 10-15 Minuten bei kleiner Hitze garen. Gegebenenfalls etwas Wasser zugießen.
  • Sobald das Wasser aufgesogen ist bzw. der Sushi Reis eine leicht weiche Hülle hat, den Topf vom Herd nehmen, ein sauberes Geschirrtuch über den Topf legen und den Sushi Reis noch 7-10 Minuten quellen lassen.
  • Sushi Reis mit Essig vermischen und unter Rühren auf Raumtemperatur auskühlen lassen.
  • Bambusmatte mit Frischhaltefolie belegen und die Hälfte der Reismenge darauf verteilen.
  • Die entstehende Rolle sollte etwa 20cm lang und 3 cm dick sein.
  • Die Reisrolle mit Hilfe der Matte fest zusammenrollen, dann wieder auswickeln un in 5cm lange Stücke schneiden.
  • Fischfilets in feine Scheiben und ebenso in 5cm lange Stücke schneiden.
  • Je ein Stück Fisch in die Hand nehmen, mit etwas Wasabipaste bestreichen, auf eine Reisrolle legen und fest drücken.
  • Diesen Vorgang wiederholen, bis Sushi Reis und Fisch verbraucht sind.
  • Fertiges Sushi auf einer Platte anrichten.
  • Mit Sojasauce, Wasabipaste und eingelegtem Ingwer servieren.

Zutaten online kaufen

Tipp:

Es ist wichtig, die Hände mit Essigwasser feucht zu halten, dann gelingt das Sushi sicher!

Weitere köstliche Rezepte aus Japan:


Glasnudelsalat

Glasnudelsalat Asia Style

Glasnudelsalat Asia Style

JAPAN

Pasta oder asiatisch? Beides. Diese frische Kombination ist der ideale Imbiss für sommerliche Tage.

Vorbereitungszeit: 25 Minuten
Zutaten für: 6 Personen

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 300 g gemischtes Gemüse (tiefgekühlt)
  • 150 g Garnelen (tiefgekühlt, essfertig, entdarmt)
  • große Zwiebel
  • Knoblauchzehen
  • 50 g Cashewkerne
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung

  • Die Gemüsemischung und die Garnelen auftauen lassen.
  • Reisnudeln nach Packungsanleitung zubereiten und beiseite stellen.
  • Die Würzmischungen ( 2 Beutel in Asia-Fix Bami Goreng Würzmischung) mit 100 ml Wasser verrühren, anschließend die Kokosmilch und die Sojasauce einrühren.
  • Zwiebel und Knoblauch schälen und würfeln. Beides zur aufgetauten Gemüsemischung geben und Reisnudeln dazufügen. Nach Bedarf salzen und pfeffern.
  • Etwas Erdnussöl in einer Pfanne erhitzen und die Garnelen darin scharf anbraten. Garnelen aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  • Das Würzmischung-Kokosmilch-Sojasauce-Gemisch in die Pfanne geben und einige Minuten erhitzen.
  • Garnelen und Würzmischung-Kokosmilch-Sojasauce-Gemisch zur Reisnudel – Gemüsemischung geben und mehrere Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.
  • Mit Cashewkernen garnieren.

Zutaten online kaufen

Tipp:

Es ist wichtig, die Hände mit Essigwasser feucht zu halten, dann gelingt das Sushi sicher!

Weitere köstliche Rezepte aus Japan:


Woknudeln mit Garnelen

Woknudeln mit Garnelen

Woknudeln mit Garnelen

JAPAN

Geht schnell – schmeckt köstlich.

Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
Zutaten für: 4 Personen

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 3-4 Jungzwiebeln
  • 400 g Broccoli
  • grosse Knoblauchzehe
  • kleine Zucchini
  • 20 mittelgrosse geschälte Garnelen
  • Saft von 1/2 Zitrone
  • 500ml Wasser (oder klare Suppe)

Zubereitung

  • Shiitake Pilze mind. 15 Minuten in Wasser einlegen.
  • Jungzwiebeln in 1 cm breite Stücke schneiden. Knoblauch, Broccoli und Zucchini in kleine Stücke schneiden. Das geschnittene Gemüse gemeinsam mit Shiitake Pilze in ein Sieb geben und mit Wasser waschen.
  • Woköl in den erhitzten Wok geben. Knoblauch und Garnelen anbraten und mit Zitronensaft ablöschen. Gemüse und Shiitake Pilze zugeben und kurz mitbraten. Anschließend mit Thai Chilisauce und Sojasauce würzen. Woknudeln ohne Vorkochen und 500ml Wasser (oder Suppe) in den Wok geben, ab und zu umrühren und bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten köcheln lassen.

Zutaten online kaufen

Tipp:

Die Garnelen können auch durch Hühnerfleisch oder Tofu ersetzt werden.

Weitere köstliche Rezepte aus Japan: