Chinesischer Rindfleischsalat
REZEPT DER WOCHE
Chinesischer Rindfleischsalat
Traditionen zum Neujahrsfest.
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 6 EL Shan´shi Sojasauce
- 6 EL Erdnussöl
- 2 EL Chilisauce süß
- 3 EL Oyster Sauce
Zusätzliche Zutaten
- 450 g Rindersteak
- 2 Zehen Knoblauch
- Salz & Pfeffer
- ½ Zitrone
- 150 g Cocktail-Tomaten
- 2 große Karotten
- 100 g Rucola
- 100 g Spinat {frisch}
- ½ Bund Koriander
- 50 g Sprossen
- 4 EL Erdnüsse
- Weißer Sesam
- Salz & Pfeffer
- Optional: 2- 3 frische Feigen
Zubereitung
- Für die Marinade: Die Knoblauchzehen pressen. 3 EL des Erdnussöls mit der Sojasauce, der Chilisauce süß, der Oyster Sauce und dem Zitronensaft mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Steak darin für rund 2 Stunden oder über Nacht einlegen.
- Für den Salat: Tomaten waschen und putzen, anschließend je nach Größe halbieren oder vierteln. Karotten waschen und mit dem Sparschäler feine Streifen abziehen. Rucola, Spinat und Koriander waschen. Koriander fein hacken. Alle Zutaten gemeinsam mit den Sprossen und den Erdnüssen auf Tellern verteilen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Das marinierte Steak in restlichem Erdnussöl von beiden Seiten anbraten. Aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
- Die Marinade in die Pfanne geben und einköcheln lassen.
- Das Steak in Streifen schneiden und mit dem Salat servieren.
- Die Sauce auf dem Salat verteilen. Mit etwas Öl, weißem Sesam und optional mit Feigen garnieren.
Weitere Rezepte von Cooking Catrin:
Nothing found.
Asia Suppe Thai Style
REZEPT DER WOCHE
Asia Suppe Thai Style mit Garnelen und Radieschen
So holen wir uns Urlaubsstimmung auf unsere Teller.
Zutaten
Shan´shi Zutaten
-
- 100 g Reisnudeln Pad Thai
- 2 EL Sesamöl geröstet
- 330 g Shan´shi Bambussprossen
- 6 EL Shan´shi Sojasauce
- 800 ml Shan´shi Kokosmilch
Zusätzliche Zutaten
- 1 Zwiebel
- 2 Zehen Knoblauch
- 3 Karotten
- 1 Chili
- Saft einer Limette
- 200 ml Gemüsesuppe
- 200 g Garnelen
- 6 Radieschen
- Etwas Basilikum
Zubereitung
- Reisnudeln laut Packungsanleitung in reichlich gesalzenem Wasser kochen. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
- Karotten schälen und in Scheiben schneiden. Öl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin glasig dünsten. Bambussprossen abgießen, mit den Karotten gemeinsam in die Pfanne hinzufügen und das Gemüse anrösten.
- Chili hacken. Chili, Limettensaft und Sojasauce hinzufügen. Mit Kokosmilch und Gemüsesuppe aufkochen. Rund 10 Minuten auf mittlerer Hitze köcheln. Garnelen hinzufügen. Nochmals für weitere 5 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Radieschen in feine Streifen schneiden.
- Die Suppe mit den Reisnudeln in tiefen Tellern anrichten und mit den gehackten Radieschen garniert servieren.
Weitere Rezepte von Cooking Catrin:
Nothing found.
Teriyaki Lachs mit Wintergemüse
REZEPT DER WOCHE
Teriyaki Lachs mit Wintergemüse
Die österreichische Interpretation eines japanischen Klassikers.
Süß, salzig und knusprig in einem. Dieses Gericht ist in 25 Minuten auf den Tellern.
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 1 EL Reisessig
- 2 EL Sojasauce
- 4 EL Sesamöl geröstet
Zusätzliche Zutaten
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Honig
- 2 Lachsfilets
- 150 g Kohlsprossen
- 250 g Reis
- 1 TL Speisestärke
- 70 ml Teriyaki Sauce
- 1 Chili (optional)
Zubereitung
- Teriyaki Sauce mit Reisessig, Knoblauch (fein gehackt) und Honig vermischen.
- Die Lachsfilets für eine halbe Stunde bis Stunde darin marinieren und kühl stellen.
- Die Kohlsprossen, waschen, putzen, vom Strunk befreien und mit zwei Esslöffel Sojasauce vermischen
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zwei Esslöffel Sesamöl in einer Pfanne erhitzen, die Kohlsprossen darin auf mittlerer Hitze rösten, mehrfach umrühren.
- Reis in der doppelten Menge gesalzenem Wasser garen (bis das Wasser verdunstet ist). Die Lachsfilets aus der Marinade nehmen.
- Das restliche Sesamöl in einer Pfanne erhitzen und die Lachsfilets auf der Hautseite auf mittlerer Hitze so lange anbraten bis sich eine Kruste gebildet hat.
- Danach kurz wenden. Den Lachs wieder auf die Hautseite wenden und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Marinade mit der Speisestärke glatt rühren und zum Fleisch dazugeben.
- Den Reis mit den Kohlsprossen, dem Lachs und der Teriyaki Sause garniert servieren.
- Optional mit frisch gehackten Chili verfeinern.
Tipp:
Fischfilets nie durch, sondern glasig braten.
Weitere Rezepte von Cooking Catrin:
Asiatische Summer Bowl
Mit unseren asiatischen Summer Bowl fühlt es sich auch im heißen Büro ein bisschen wie im Urlaub an.
Teriyaki Lachs mit Wintergemüse
Die österreichische Interpretation eines japanischen Klassikers.
Süß, salzig und knusprig in einem. Dieses Gericht ist in 25 Minuten auf den Tellern.
Chop Suey
REZEPT DER WOCHE
Chop Suey
Der Klassiker der chinesischen Küche! Egal ob vegetarisch, mit Fleisch oder Fisch – das Gericht ist in jeder Abwandlung ein Renner.
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 3 EL Erdnussöl
- 75 ml Sojasauce
- 330 g Asiatisches Wokgemüse
Zusätzliche Zutaten
- 350 g Hühnerfilet
- 250 g Basmatireis
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 3-4 Karotten
- 2 Paprika
- 150 g Fisolen
- 30 g Erdnüsse
- 1 TL Maisstärke (optional)
- 1 TL Staubzucker
Zubereitung
- Den Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
- Den Reis nach Verpackungsanleitung zubereiten
- Das Fleisch würfeln. Das Gemüse waschen und putzen. Die Karotten in Scheiben schneiden und die Paprika würfeln.
- Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Fleischwürfel mit dem Zwiebel und dem Knoblauch anbraten.
- Alles aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen. Anschließend das Gemüse in der Pfanne gut anbraten und mit dem Staubzucker karamellisieren.
- BEI ZUBEREITUNG MIT STÄRKE: Das Fleisch wieder hinzufügen, die Sojasauce mit der Stärke verrühren und das Gemüse damit ablöschen.
- BEI ZUBEREITUNG OHNE STÄRKE: Das Fleisch wieder hinzufügen und das Gemüse mit der Sojasauce ablöschen
- Das fertige Chop Suey mit dem gekochten Reis und Erdnüssen garniert servieren.
Tipp:
Chop Suey passt auch wunderbar zu unseren Reisnudeln Pad Thai.
Weitere Rezepte von Cooking Catrin:
Nothing found.
Poke Bowl
REZEPT DER WOCHE
Poke Bowl
Bunt, lecker und gesund!
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 8 EL Sojasauce
Zusätzliche Zutaten
- 300 g Wildlachsfilet (frisch)
- 150 g Garnelen
- 250 g Basmati Reis
- 2 – 3 Karotten (klein bis mittelgroß)
- 160 g frische „Strankerl“ Fisolen
- 1 Avocado
- 1 Faust Spinat (frisch)
- 300 g Rotkraut
- Saft einer Zitrone
- 4 EL Olivenöl
- 2 EL Teriyaki Sauce
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Die Lachsfilets von der Haut befreien und würfeln. Sojasauce mit zwei Esslöffeln Olivenöl sowie dem Zitronensaft vermischen. Den Fisch damit marinieren und im Kühlschrank für rund 30 Minuten ziehen lassen.
- Reis nach Packungsanleitung in Salzwasser garen. Die Karotten schälen, putzen und in Julienne (dünne) Streifen schneiden. Die Fisolen waschen, putzen und halbieren. Die Karotten und die Fisolen in etwas gesalzenem Wasser blanchieren.
- Ein wenig Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das gegarte Gemüse darin knusprig rösten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Gemüse aus der Pfanne nehmen und nochmals etwas Olivenöl erhitzen. Die Garnelen und den marinierten Lachs darin für 3 – 5 Minuten je nach Geschmack salzen und anrösten.
- Den Reis in Schüsseln füllen dann die Karotten, Fisolen und zuletzt die Garnelen und den Fisch auf dem Reis anrichten.
- Mit Spinat und je nach Wunsch mit Rotkraut garnieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Teriyaki Sauce darauf verteilen.
- Die Avocado halbieren, schälen und vom Kern befreien. In Streifen schneiden und je eine Avocadohälfte auf jeder Bowl verteilen.
Tipp:
Wer mag kann den Lachs auch roh auf der Poke Bowl servieren.
Weitere Rezepte von Cooking Catrin:
Nothing found.
Sushi Salat im Glas
REZEPT DER WOCHE
Sushi Salat im Glas
Die einfache Art Sushi genießen zu können. Perfekt als Vorspeise oder als Partysnack.
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 4-5 EL Reisessig
- 10 g Wasabi Paste
- ein Schuss Sojasauce
Zusätzliche Zutaten
- 200 g Sushireis
- 400 g Lachsfilet (Sushiqualität)
- 50 ml Teriyaki Sauce
- 1/2 Saft einer Zitrone
- 2 EL Olivenöl
- 50 g Rucola
- 2 TL schwarzer Sesam
Zubereitung
- Den Reis laut Packungsanleitung in gesalzenem Wasser zubereiten.
- Etwas auskühlen lassen und dann mit Reisessig marinieren.
- Den Lachs würfeln, mit Teriyaki Sauce marinieren.
- In Olivenöl kurz in der Pfanne von allen Seiten anbraten.
- Den Reis in Gläser füllen.
- Rucola obenauf geben. Gebratenen Lachs hinzufügen.
- Die Avocado schälen und würfeln. Auf den gebratenen Lachs geben.
- Mit etwas Sojasauce, schwarzem Sesam sowie einem Klecks Wasabi sofort, noch frisch servieren.
Tipp:
Der Fisch kann in entsprechender Qualität auch roh gegessen werden.
Weitere Rezepte von Cooking Catrin:
Nothing found.
Schweinsfilet mit Honig-Chili & Sushireis
So fein kann Schwein sein.
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Zutaten für: 2 Personen
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 1- 2 EL Erdnussöl
- 3 EL Chilisauce süß
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Reisessig
Zusätzliche Zutaten
- 350 g Schweinsfilet
- 200 g Sushireis (oder Jasminreis)
- 200 g Karotten
- 1 EL Honig
- 1 Frühlingszwiebel
- 1 TL Sesam
- 1 TL Zucker
- Pfeffer, Salz
Zubereitung
- Reis nach Packungsanleitung in einem Topf zubereiten.
- Karotten schälen, der Länge nach halbieren und in 4 cm lange Stücke schneiden. Schweinsfilet in Scheiben, sowie das Grün der Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden.
- Chilisauce süß, Sojasauce und Honig in einer Schüssel zu einer Marinade verrühren.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und die Karotten darin mit Zucker und einer Prise Salz und Pfeffer für 5 Minuten anbraten. Fertige Karotten beiseite stellen.
- Das geschnittene Schweinsfilet 4-5 Minuten in einer Pfanne anbraten, anschließend die Marinade über das Fleisch verteilen und bei mittlerer Hitze für 3 Minuten weiter braten lassen.
- Den gekochten Reis mit dem Reisessig vermengen,das gebratene Schweinsfilet mit den Karotten anrichten und mit den Frühlingszwiebeln und dem Sesam garnieren.
Tipp:
Weitere köstliche Rezepte aus Japan:
Nothing found.
Miso Suppe mit Pilzen und Gemüse
Miso Suppe mit Pilzen und Gemüse
JAPAN
Ein Geheimtipp. Und nicht nur für Veggies.
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Zutaten für: 2 Personen
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 2 EL Erdnussöl
- 1 EL Sojasauce
- 1 EL Reisessig
- 1/2 Glas Bohnenkeimlinge
- 125 g Reisnudeln Pad Thai (= 2 Nudelnester)
Zusätzliche Zutaten
- 1 Liter Miso-Brühe (Misopaste + Wasser)
- 3 Jungzwiebeln
- 1/4 Kohlkopf
- 2 EL Shiitake Pilze
- 1 Bund Koriander
- 1 Bund Minze
- 1/2 TL Ingwer
- 1/2 TL Zitronengras
- 2 Karotten
Zubereitung
- Jungzwiebeln und Ingwer fein hacken.
- Erdnussöl in einem Wok oder nicht haftender Pfanne erhitzen. Jungzwiebel und Ingwer anbraten.
- Mit Sojasauce und Reisessig ablöschen und mit der Miso-Brühe aufgießen. Mit Zitronengras würzen.
- 20 Minuten köcheln lassen. Danach mit etwas Wasser aufgießen.
- Shiitake Pilze nach Anleitung einweichen.
- In der Zwischenzeit die restlichen Zutaten mundgerecht schneiden und auf zwei Teller anrichten. Das Gemüse mit der heißen Miso-Brühe aufgießen
Tipp:
Die Suppe kann nach Geschmack noch mit anderen Gemüsesorten oder gebratenem Tofu ergänzt werden.
Weitere köstliche Rezepte aus Japan:
Nothing found.
Thunfisch mit Kartoffelpüree
Thunfisch mit Kartoffelpüree
JAPAN
Das einfache Rezept Thunfisch mit Kartoffelpüree von Shan’shi bringt Abwechslung und asiatisches Flair in die Küche.
Hier findet das Fleischlaberl exotische Vertretung.
Vorbereitungszeit: 60 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Zutaten für: 2 Personen
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 2 EL Sojasauce
- 1 TL Sesamöl geröstet
- 1 TL Woköl
Zusätzliche Zutaten
- 1 Liter Wasser
- 250 g Thunfisch
- 300 g mehlige Kartoffeln
- 30 g Butter
- 2-3 EL Milch
- Salz
Zubereitung
- Thunfisch im Ganzen in einer Marinade aus Woköl, Sesamöl geröstet und Sojasauce einlegen und darin 60 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Kartoffeln schälen, in Salzwasser weich kochen, anschließend das Wasser abgießen, die Kartoffeln ausdampfen lassen und zerstampfen.
- Butter und Milch langsam einrühren, mit Salz abschmecken. Fertiges Kartoffelpüree warm stellen.
- Marinierten Thunfisch in einer beschichteten Pfanne 5 Minuten braten und danach in Scheiben schneiden.
- Sofort heiß mit dem Kartoffelpüree servieren.
Tipp:
Dazu knackige Blattsalate oder kurz gegartes Asiatisches Wokgemüse reichen.
Weitere köstliche Rezepte aus Japan:
Nothing found.
Gebratenes Schweinefleisch mit Gemüse
Gebratenes Schweinefleisch mit Gemüse
JAPAN
Hier greift jeder zu.
Vorbereitungszeit: 25 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Zutaten für: 4 Personen
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 1 Glas Asiatisches Wokgemüse
- 4 EL Erdnussöl
- 4 EL Sojasauce
- 1 EL Chilisauce scharf
Zusätzliche Zutaten
- 500 g Schweinefleisch
- 5 EL Teriyaki Sauce
- 1 EL Ingwer
- 4 Mu Err Pilze
- 1 grüner Paprika
- 1 grosse Knoblauchzehe
- 3-4 Frühlingszwiebel
- 1 EL Ingwer
- 25 g Cashewkerne
Zubereitung
- Die Shiitake Pilze mit warmem Wasser bedecken und mind. 30 Minuten quellen lassen.
- In der Zwischenzeit das Fleisch in Streifen schneiden und in Shan’shi Teriyaki Sauce einlegen. Das Gemüse waschen und putzen. Paprika in Streifen, Zwiebeln in Ringe und Knoblauch fein schneiden. Asiatisches Wokgemüse abseihen und kurz mit Wasser waschen. Shiitake Pilze aus dem Wasser nehmen, trocken tupfen und in sehr feine Streifen schneiden.
- Erdnussöl in einen erhitzten Wok geben. Die Nüsse darin braten, bis sie duften, dann herausnehmen. Das Fleisch im verbliebenen Woköl unter Rühren durchbraten. Gemüse, Knoblauch und Shan’shi Ingwer zugeben, knackig anbraten.
- Mit Sojasauce und Chilisauce scharf ablöschen, würzen und den Pfanneninhalt unter Rühren weitere 3 Minuten garen. Auf einem Teller anrichten und mit den Nüssen bestreut servieren.
- Sushi Reis in einem Sieb gründlich waschen. In einem Topf 150ml Wasser mit dem Sushi Reis aufkochen und zugedeckt 10-15 Minuten bei kleiner Hitze garen. Gegebenenfalls etwas Wasser dazugießen.
- Sobald das Wasser aufgesogen ist bzw. der Sushi Reis bereits eine weiche Hülle hat, den Topf vom Herd nehmen, ein sauberes Geschirrtuch über den Topf legen und den Reis noch 10 Minuten quellen lassen.
- Sushi Reis mit Reisessig vermischen und unter Rühren auf Raumtemperatur auskühlen lassen.
- Die Avocado halbieren, entkernen, das Fruchtfleisch mit einem Esslöffel von der Schale trennen und in 1/2 cm dicke Streifen schneiden.
- Ein Nori-Algenblatt auf die Bambusmatte legen, den Sushi Reis gleichmäßig darauf verteilen und dabei oben 1cm frei lassen.
- In die Mitte Avocado-Steifen legen und mit Wasabipaste bestreichen.
- Die Bambusmatte mit dem Reiseinrollen und fest drücken.
- Bambusmatte aufmachen, die Rolle in 1,5cm dicke Stücke schneiden und auf einem Teller anrichten.
- Sojasauce in einem Schälchen anrichten und dazu reichen.
Tipp:
Mit Basmatireis servieren.
Weitere köstliche Rezepte aus Japan:
Nothing found.