Wan Tan mit Kraut und Huhn
REZEPT DER WOCHE
Wan Tan mit Kraut, Huhn & VEGGIE auf einem bunten Gemüsebett
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 12 EL Sojasauce
- 2 EL Sesamöl geröstet
- 2 EL Reisessig
Zusätzliche Zutaten
- 500 g Mehl
- 400 ml Wasser {lauwarm}
- 200 g Hühnerfleisch {statt Kraut}
- 2-3 Karotten
- 2 Frühlingszwiebel
- 1 EL geriebener Ingwer {frisch}
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 Prise Salz
- 200 g Kraut statt Huhn
- restliche Zutaten gleich
- 50 g Erdnussbutter
- 2 EL Honig
- Etwas Knoblauch {gepresst}
- Etwas Chilisauce
Zubereitung
- Für den Teig Mehl mit laufwarmem Wasser zu einem glatten, klebrigen Teig kneten. Zu einer Kugel formen und in einer abgedeckten Schüssel oder Folie rund 45 Minuten kaltstellen.
- Für die Füllung das Huhn fein schneiden und kurz mit dem Sesamöl anbraten.
- Die Karotten schälen und fein würfeln. Die Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in feine Ringe schneiden. Ingwer putzen und reiben und Knoblauch schälen, putzen und fein hacken. Das Gemüse mit 2 EL Sojasauce, 1 EL Sesamöl und einer Prise Salz abschmecken. Kurz ziehen lassen und die entstandene Flüssigkeit abgießen.
- Das Huhn zum Gemüse geben und untermischen.
- Für die die Veggie-Füllung das Krauf vom Strunk befreien und fein hacken. Mit dem restlichen Gemüse vermischen.
- Für den Erdnuss-Dip 10 EL Sojasauce, 1 EL Sesamöl, den Reisessig und die restlichen Zutaten miteinander glattrühren.
- Den kalten{!} Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche sehr dünn {ca. 3 mm} ausrollen und mit einem Glas oder einem Anrichtering Kreise mit rund 8 cm Durchmesser ausstechen. Jeweils einen Löffel von der Füllung in die Mitte der Kreise geben. Den Teigrand jeweils anfeuchten und zu einem Halbkreis zusammenklappen. Zum Verschließen mit dem Rand Wellen falten.
- In kochendem Wasser für rund 4 Minuten ziehen lassen.
- Die Teigtaschen auf einem Gemüsebett {dafür buntes Gemüse kleinschneiden und braten} mit dem Erdnuss-Dip servieren.
Tipp:
Weitere Rezepte von Cooking Catrin:
Nothing found.
Bunter Glasnudelsalat mit mariniertem Tofu
REZEPT DER WOCHE
Bunter Glasnudelsalat mit mariniertem gebratenem Tofu
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 2 Pkg Glasnudeln Vermicelli
- 1 Glas Bambussprossen
- 3 EL Woköl
- 3 EL Sesamöl geröstet
- 2 EL Reisessig
- 12-14 EL Sojasauce
- ½ TL Thai Curry Paste Red
Zusätzliche Zutaten
- 150 g Erbsenschoten
- 1 rote Paprika
- 1 gelbe Paprika
- 3 Frühlingszwiebeln
- 200 g Pilze
- ¼ Bund Petersilie
- ¼ Bund Koriander
- Salz & Pfeffer
- 60 g Erdnussbutter
- 3 EL warmes Wasser
- Zesten und Saft einer Bio Limette
- 1 EL Honig
- 1 Zehe Knoblauch fein gehackt
- 1 EL frischer Ingwer gerieben
- 200 g Tofu {optional geräuchert}
- 1-2 EL Honig
Zubereitung
- Glasnudeln laut Packungsangabe zubereiten und zur Seite stellen.
- Das Gemüse waschen, putzen, in mundgerechte Stücke schneiden und in Öl kurz anbraten. Mit fein gehackter Petersilie und Koriander würzen, sowie mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Für die Erdnusssauce Seasamöl, Woköl , 4-6 EL Sojasauce und die Thai Curry Paste Red mit den restlichen vorgesehenen Zutaten pürieren.
- Den Tofu klein schneiden oder reißen und mit der restlichen Sojasauce und Honig marinieren.
- Die Glasnudeln mit dem Gemüse und der Erdnusssauce gut vermischen und gemeinsam mit dem marinierten Tofu servieren.
Tipp: Schmeckt warm und kalt.
Tipp:
Schmeckt warm und kalt.
Weitere Rezepte von Cooking Catrin:
Nothing found.
Veggie Gemüse Sushi
REZEPT DER WOCHE
Veggie Gemüse Sushi
let it roll …
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 50 ml Reisessig
- Sojasauce
- Wasabi Paste
Zusätzliche Zutaten
- 400 g Sushireis
- 1 Pkg. Noriblätter
- 1 Avocado
- 1 kleine Salatgurke
- 3-4 Stangen grüner Spargel
- 1 rote Paprika
- 30 g frischer Spinat
- ½ gelbe Paprika
- 1 Prise Salz
Zubereitung
- Den Reis waschen und für 30 Minuten in kaltem Wasser einlegen. Anschließend nach Packungsanleitung kochen.
- Den fertig gekochten Reis gut mit Reisessig vermengen und mit einer Prise Salz abschmecken. Den Reis mit einem feuchten Tuch abdecken – damit er nicht zu viel Feuchtigkeit verliert – und auskühlen lassen.
- In der Zwischenzeit das Gemüse waschen, putzen und die Avocado, Gurke und die Paprika in dünne Streifen schneiden. Den Spargel in mundgerechte Stücke schneiden.
- Die Noriblätter auf einer Sushi-Rollmatte aus Bambus mit der glänzenden Seite nach unten legen. Diese mit feuchten Händen mit Reis etwa einen halben bis einen Zentimeter dick bedecken. Dabei rund 2 Zentimeter an der Oberseite des Noriblattes frei lassen.
- Nun einen dünnen Streifen Gemüse nach Wahl auf das untere Ende des mit Reis belegten Noriblattes legen. Das belegte Noriblatt zu einer Sushi-Rolle rollen. Das freie Ende des Noriblattes mit etwas Wasser befeuchten und zur Sushi-Rolle drücken.
- Mit dem restlichen Gemüse, Reis und Noriblättern wiederholen.
- Nun die Sushi-Rollen in rund 2 cm breite Maki schneiden. Achtung: unbedingt das Messer immer wieder in Wasser tunken.
- Die Gemüse-Sushi mit Sojasauce und Wasabi-Paste servieren.
Tipp:
Weitere Rezepte von Cooking Catrin:
Nothing found.
Grüne Asia Gemüse Bowl
REZEPT DER WOCHE
Grüne Asia Gemüse Bowl
Wir freuen uns auf sticky Sushireis, viel buntes Gemüse, würzige Saucen und süße Mango.
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 12 EL Sesamöl geröstet
- 3-4 EL Reisessig
- 3-4 EL Sojasauce
Zusätzliche Zutaten
- 250 g Sushireis
- 2 Stück Pak Choy
- ½ Bund grüner Spargel
- 150 g Shitake Pilze
- Salz & Pfeffer
- ½ Mango
- 2 – 3 Radieschen
- 100 g frischer Spinat
- 2 Zehen Knoblauch
- 3 EL Honig
- Sprossen für die Garnitur
Zubereitung
- Den Sushireis laut Packungsanleitung zubereiten und etwas auskühlen lassen.
- Für das Dressing den Knoblauch fein hacken. Die restlichen Zutaten gut miteinander vermischen und kurz mit dem Pürierstab aufschäumen. Den gehackten Knoblauch unterheben.
- Den Pak Choi waschen, putzen und halbieren.
- Etwas Sesamöl in einer Pfanne erhitzen. Den Pak Choi darin auf der Schnittfläche anbraten. Spargel und Pilze putzen und ebenso in der Pfanne mitbraten. Mit Salz und Pfeffer sowie mit etwas Sojasauce abschmecken.
- Sushi Reis in Schüsseln oder tiefen Tellern anrichten.
- Das gebratene Gemüse obenauf geben.
- Die Mango schälen und fein würfeln, Radieschen schälen und fein hobeln.
- Mango und Radieschen mit dem frischen Spinat in die Bowl geben.
- Mit dem Dressing abschmecken, mit Sprossen garnieren und noch warm servieren.
Tipp:
Kann mit jedem Sommer- oder Frühlingsgemüse zubereitet werden.
Weitere Rezepte von Cooking Catrin:
Nothing found.
Teriyaki Lachs mit Wintergemüse
REZEPT DER WOCHE
Teriyaki Lachs mit Wintergemüse
Die österreichische Interpretation eines japanischen Klassikers.
Süß, salzig und knusprig in einem. Dieses Gericht ist in 25 Minuten auf den Tellern.
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 1 EL Reisessig
- 2 EL Sojasauce
- 4 EL Sesamöl geröstet
Zusätzliche Zutaten
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Honig
- 2 Lachsfilets
- 150 g Kohlsprossen
- 250 g Reis
- 1 TL Speisestärke
- 70 ml Teriyaki Sauce
- 1 Chili (optional)
Zubereitung
- Teriyaki Sauce mit Reisessig, Knoblauch (fein gehackt) und Honig vermischen.
- Die Lachsfilets für eine halbe Stunde bis Stunde darin marinieren und kühl stellen.
- Die Kohlsprossen, waschen, putzen, vom Strunk befreien und mit zwei Esslöffel Sojasauce vermischen
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zwei Esslöffel Sesamöl in einer Pfanne erhitzen, die Kohlsprossen darin auf mittlerer Hitze rösten, mehrfach umrühren.
- Reis in der doppelten Menge gesalzenem Wasser garen (bis das Wasser verdunstet ist). Die Lachsfilets aus der Marinade nehmen.
- Das restliche Sesamöl in einer Pfanne erhitzen und die Lachsfilets auf der Hautseite auf mittlerer Hitze so lange anbraten bis sich eine Kruste gebildet hat.
- Danach kurz wenden. Den Lachs wieder auf die Hautseite wenden und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Marinade mit der Speisestärke glatt rühren und zum Fleisch dazugeben.
- Den Reis mit den Kohlsprossen, dem Lachs und der Teriyaki Sause garniert servieren.
- Optional mit frisch gehackten Chili verfeinern.
Tipp:
Fischfilets nie durch, sondern glasig braten.
Weitere Rezepte von Cooking Catrin:
Marinierter Tofu mit Frühlingsgemüse und Basmati Reis
Ganz easy zubereitet, herrlich im Geschmack und dabei leicht und gesund – der ideale Lunch für heiße Sommertage.
Grüne Asia Gemüse Bowl
Wir freuen uns auf sticky Sushireis, viel buntes Gemüse, würzige Saucen und süße Mango.
Sushi Salat im Glas
REZEPT DER WOCHE
Sushi Salat im Glas
Die einfache Art Sushi genießen zu können. Perfekt als Vorspeise oder als Partysnack.
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 4-5 EL Reisessig
- 10 g Wasabi Paste
- ein Schuss Sojasauce
Zusätzliche Zutaten
- 200 g Sushireis
- 400 g Lachsfilet (Sushiqualität)
- 50 ml Teriyaki Sauce
- 1/2 Saft einer Zitrone
- 2 EL Olivenöl
- 50 g Rucola
- 2 TL schwarzer Sesam
Zubereitung
- Den Reis laut Packungsanleitung in gesalzenem Wasser zubereiten.
- Etwas auskühlen lassen und dann mit Reisessig marinieren.
- Den Lachs würfeln, mit Teriyaki Sauce marinieren.
- In Olivenöl kurz in der Pfanne von allen Seiten anbraten.
- Den Reis in Gläser füllen.
- Rucola obenauf geben. Gebratenen Lachs hinzufügen.
- Die Avocado schälen und würfeln. Auf den gebratenen Lachs geben.
- Mit etwas Sojasauce, schwarzem Sesam sowie einem Klecks Wasabi sofort, noch frisch servieren.
Tipp:
Der Fisch kann in entsprechender Qualität auch roh gegessen werden.
Weitere Rezepte von Cooking Catrin:
Nothing found.
Asiatischer Reisnudelsalat
REZEPT DER WOCHE
Asiatischer Reisnudelsalat
Salat mal anders. Reisnudeln und Rucola vereint zu einem kulinarischen Salat der warm gegessen wird.
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 150 g Reisnudeln Pad Thai
- 4 EL Sesamöl geröstet
- 2 EL Reisessig
- 1 EL Wasabi Paste
- 200 g Bambussprossen
Zusätzliche Zutaten
- 1 Paprika
- 1 rote Zwiebel
- 2 Karotten
- 2 Avocados
- 75 g Rucola
- Saft 1 Limette
- eine Prise Salz & Pfeffer
- 1 EL Sesam
- 1 Faust Pekannüsse
Zubereitung
- Die Reisnudeln in reichlich gesalzenem Wasser laut Packungsanleitung kochen.
- Die Paprika waschen und in mundgerechte Stücke schneiden, die Zwiebel schälen und fein würfeln.
- Die Karotten schälen und mit dem Sparschäler dünne Streifen abziehen.
- Karottenstreifen, Bambussprossen, Avocado, Rucola und Reisnudeln in eine Schüssel geben.
- Reisessig, Limettensaft, Sesamöl, Salz und Pfeffer, Wasabipaste in einen Mixer geben.
- Mit dem Pürierstab aufschäumen.
- Gemeinsam mit dem Sesam und den Pekannüssen über den Salat geben und diesen sofort, noch warm genießen.
Tipp:
Kann man auch kalt genießen.
Weitere Rezepte von Cooking Catrin:
Nothing found.
Schweinsfilet mit Honig-Chili & Sushireis
So fein kann Schwein sein.
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Zutaten für: 2 Personen
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 1- 2 EL Erdnussöl
- 3 EL Chilisauce süß
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Reisessig
Zusätzliche Zutaten
- 350 g Schweinsfilet
- 200 g Sushireis (oder Jasminreis)
- 200 g Karotten
- 1 EL Honig
- 1 Frühlingszwiebel
- 1 TL Sesam
- 1 TL Zucker
- Pfeffer, Salz
Zubereitung
- Reis nach Packungsanleitung in einem Topf zubereiten.
- Karotten schälen, der Länge nach halbieren und in 4 cm lange Stücke schneiden. Schweinsfilet in Scheiben, sowie das Grün der Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden.
- Chilisauce süß, Sojasauce und Honig in einer Schüssel zu einer Marinade verrühren.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und die Karotten darin mit Zucker und einer Prise Salz und Pfeffer für 5 Minuten anbraten. Fertige Karotten beiseite stellen.
- Das geschnittene Schweinsfilet 4-5 Minuten in einer Pfanne anbraten, anschließend die Marinade über das Fleisch verteilen und bei mittlerer Hitze für 3 Minuten weiter braten lassen.
- Den gekochten Reis mit dem Reisessig vermengen,das gebratene Schweinsfilet mit den Karotten anrichten und mit den Frühlingszwiebeln und dem Sesam garnieren.
Tipp:
Weitere köstliche Rezepte aus Japan:
Nothing found.
Miso Suppe mit Pilzen und Gemüse
Miso Suppe mit Pilzen und Gemüse
JAPAN
Ein Geheimtipp. Und nicht nur für Veggies.
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Zutaten für: 2 Personen
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 2 EL Erdnussöl
- 1 EL Sojasauce
- 1 EL Reisessig
- 1/2 Glas Bohnenkeimlinge
- 125 g Reisnudeln Pad Thai (= 2 Nudelnester)
Zusätzliche Zutaten
- 1 Liter Miso-Brühe (Misopaste + Wasser)
- 3 Jungzwiebeln
- 1/4 Kohlkopf
- 2 EL Shiitake Pilze
- 1 Bund Koriander
- 1 Bund Minze
- 1/2 TL Ingwer
- 1/2 TL Zitronengras
- 2 Karotten
Zubereitung
- Jungzwiebeln und Ingwer fein hacken.
- Erdnussöl in einem Wok oder nicht haftender Pfanne erhitzen. Jungzwiebel und Ingwer anbraten.
- Mit Sojasauce und Reisessig ablöschen und mit der Miso-Brühe aufgießen. Mit Zitronengras würzen.
- 20 Minuten köcheln lassen. Danach mit etwas Wasser aufgießen.
- Shiitake Pilze nach Anleitung einweichen.
- In der Zwischenzeit die restlichen Zutaten mundgerecht schneiden und auf zwei Teller anrichten. Das Gemüse mit der heißen Miso-Brühe aufgießen
Tipp:
Die Suppe kann nach Geschmack noch mit anderen Gemüsesorten oder gebratenem Tofu ergänzt werden.
Weitere köstliche Rezepte aus Japan:
Nothing found.
Avocado Maki
Avocado Maki
JAPAN
Maki Freuden, jetzt auch für Veganer.
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Zutaten für: 2 Personen
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- Sojasauce
- 1-2 EL weißer Reisessig
- 1 TL Wasabi Paste
Zusätzliche Zutaten
- 75 g Sushi Reis
- 150ml Wasser
- 1 Avocado
- 1 Nori- Algenblatt
- Bambusmatte
Zubereitung
- Sushi Reis in einem Sieb gründlich waschen. In einem Topf 150ml Wasser mit dem Sushi Reis aufkochen und zugedeckt 10-15 Minuten bei kleiner Hitze garen. Gegebenenfalls etwas Wasser dazugießen.
- Sobald das Wasser aufgesogen ist bzw. der Sushi Reis bereits eine weiche Hülle hat, den Topf vom Herd nehmen, ein sauberes Geschirrtuch über den Topf legen und den Reis noch 10 Minuten quellen lassen.
- Sushi Reis mit Reisessig vermischen und unter Rühren auf Raumtemperatur auskühlen lassen.
- Die Avocado halbieren, entkernen, das Fruchtfleisch mit einem Esslöffel von der Schale trennen und in 1/2 cm dicke Streifen schneiden.
- Ein Nori-Algenblatt auf die Bambusmatte legen, den Sushi Reis gleichmäßig darauf verteilen und dabei oben 1cm frei lassen.
- In die Mitte Avocado-Steifen legen und mit Wasabipaste bestreichen.
- Die Bambusmatte mit dem Reiseinrollen und fest drücken.
- Bambusmatte aufmachen, die Rolle in 1,5cm dicke Stücke schneiden und auf einem Teller anrichten.
- Sojasauce in einem Schälchen anrichten und dazu reichen.
Tipp:
Wenn Sie es etwas schärfer wollen, können Sie Wasabipaste in die Sojasauce einrühren.
Weitere köstliche Rezepte aus Japan:
Nothing found.