Indonesisches Omelett

Indonesisches Omelette

INDONESIEN

Raffiniertes aus dem Land der tausenden Inseln.

Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
Zutaten für: 2 Personen

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 1 Karotte
  • 1 TL Koriander (frisch oder getrocknet)
  • 1/2 Zwiebel
  • 4 Eier
  • 1 Prise Salz

Zubereitung

  • Karotte schälen und in dünne Strefen oder kleine Würfel schneiden. Zwiebeln schälen und fein hacken.
  • Eier in einer Schüssel verquirlen und mit Sambal Oelek, Koriander und Salz würzen.
  • Wok oder Pfanne erhitzen. Erdnussöl zugeben und Gemüse kurz unter Rühren anbraten.
  • Ei-Mischung gleichmäßig darauf verteilen, die Hitze etwas zurückdrehen und braten.
  • Nach etwa 4 Minuten das Omelett vorsichtig wenden und auch die andere Seite knusprig braten.

Zutaten online kaufen

Tipp:

Als Beilage reichen Sie Salat. Für Liebhaber der scharfen Küche zum Nachwürzen Sambal Oelek reichen.

Weitere köstliche Rezepte aus Indonesien:


Garnelen mit Bambussprossen in Kokoscreme

Garnelen mit Bambussprossen in Kokoscreme

INDONESIEN

Zum einkrabben gut!

Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Zutaten für: 2 Personen

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 250 g Garnelen
  • 50 g Erbsenschoten (halbieren)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Öl

Zubereitung

  • Öl in Wok oder Pfanne erhitzen. Bambussprossen in einem Sieb abtropfen lassen und mit den Garnelen unter Rühren braten. Knoblauch hacken und untermischen und mit Sojausauce und Chilisauce süß abschmecken.
  • Erbschenschoten zugeben, mit Kokosmilch aufgießen und 5 Minuten kochen lassen.

Zutaten online kaufen

Tipp:

Die Garnelen können durch Hüherfleisch ersetzt werden. Statt Bambussprossen passt auch frisches Gemüse wie Paprika, Erbsenschoten, Maiskölbchen, Zucchini oder Champignons.

Weitere köstliche Rezepte aus Indonesien:


Asiatische Gemüsesuppe

Asiatische Gemüsesuppe

INDONESIEN

Lebenslust zum Löffeln.

Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Zutaten für: 4 Personen

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 2 Frühlingszwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Karotten
  • 1 EL frischer Koriander geschnitten
  • 1/2 Stange Lauch
  • 1/2 TL Chilis gehackt
  • 1 l Gemüsebrühe

Zubereitung

  • Mu Err Pilze 30 Minuten in Wasser einlegen.
  • Frühlingszwiebeln in 1 cm breite Stücke schneiden. Karotten waschen, halbieren und quer in dünne Scheiben schneiden. Die Lauchstange waschen, längs halbieren und in Streifen schneiden. Mu Err Pilze aus dem Wasser nehmen und gemeinsam mit dem Knoblauch klein schneiden.
  • Woköl im Wok erhitzen und darin den Knoblauch, die Chilis gehackt und die Frühlingszwiebeln kurz andünsten. Die Karotten, Lauch, Bohnenkeimlinge und die Mu Err Pilze zugeben und kurz mitbraten. Danach mit Gemüsebrühe aufgießen und aufkochen lassen.
  • Die Suppe mit Sojasauce und dem frischen Koriander würzen. Anschließend die Glasnudeln Vermicelli in die Suppe rühren und 4-5 Minuten ziehen lassen.

Zutaten online kaufen

Tipp:

Verfeinern Sie die Gemüsesuppe mit Garnelen!

Weitere köstliche Rezepte aus Indonesien:


Lachsfilet mit Kokos-Zitronen-Reis und grünem Wokgemüse

Lachsfilet mit Kokos-Zitronen-Reis und grünem Wokgemüse

INDONESIEN

Ein Volltreffer wenn Gäste kommen.

Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
Zutaten für: 2 Personen

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 2 EL Öl
  • 150 g Basmatireis
  • 1/2 unbehandelte Zitrone
  • 80 g Zuckerschoten
  • 2 Jungzwiebeln
  • 120 g Brokkoli (tiefgekühlt)
  • 2 Lachsfilets (je 150g)
  • Zucker

Zubereitung

  • 1 EL Öl in einem Topf erhitzen. Reis darin kurz durchschwenken und mit Kokosmilch und 165ml Wasser aufgießen. Zitrone auspressen, Saft beiseite stellen und die Zitrone selbst zum Reis geben. Unter Rühren aufkochen lassen, Hitze auf kleinste Stufe reduzieren, zudecken und 15 Minuten ziehen lassen.
  • Zuckerschoten waschen, Jungzwiebeln putzen und in ca. 0,5 cm starke Ringe schneiden. Brokkoli unter fließendem Heißwasser auftauen.
  • Lachs säubern und mit Salz und dem Zitronensaft würzen.
  • 1 EL Öl im Wok erhitzen; Brokkoli und Zuckerschoten darin schwenken. Jungzwiebeln beigen und mit Sojasuace und einer Prise Zucker würzen.
  • Lachs in einer Pfanne von beiden Seiten jeweils zwei Minuten braten.
  • Die Zitronen aus dem Reis entfernen, anrichten und servieren.

Zutaten online kaufen

Tipp:

Mit 1 EL Oystersauce machen Sie Ihr Wok Gemüse noch

Weitere köstliche Rezepte aus Indonesien:


Saté mit Erdnusssauce

Saté mit Erdnuss-Sauce

INDONESIEN

Hühnerstückchen am Spieß – ein köstlicher Gruß aus Indonesien.

Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Zutaten für: 2 Personen

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 200 g Hühnerbrust
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1/2 TL Ingwer
  • 1/2 TL Zitronengras
  • 50 g gesalzene Erdnüsse
  • 80-100ml Wasser oder Gemüsebrühe

Zubereitung

  • Zwiebel schälen und fein hacken. 2 EL Erdnussöl im Wok erhitzen, gehackte Zwiebel und Erdnüsse dazu geben.
  • Mit Sambal Oelek, Sojasauce süß, Ingwer, Zitronengras würzen und bei kleiner Hitze 5 Minuten unter Rühren braten.
  • Nach und nach etwas Wasser bzw. Hühnerbrühe zugeben.
  • Die Mischung dann im Blitzhacker zu einer sämigen Paste verarbeiten.
  • Damit die Sauce geschmeidig wird, die restlichen 2 EL Erdnussöl untermischen.
  • Hühnerfleisch in etwa 15 cm lange dünne Streifen schneiden und auf Spieße auffädeln. Das Fleisch mit etwas Erdnuss-Sauce bestreichen und auf jeder Seite 3-4 Minuten grillen oder braten.
  • Die restliche Erdnuss-Sauce in zwei Schälchen anrichten und zu den Spießen reichen.

Zutaten online kaufen

Tipp:

Saté bedeutet auf Indonesisch so viel wie „Fleisch, das auf Bambusspießchen über Holzfeuer gegrillt wird“.

Weitere köstliche Rezepte aus Indonesien:


Woknudeln mit Huhn und Erbsenschoten

Woknudeln mit Huhn und Erbsenschoten

INDONESIEN

Köstliches für alle Tage – der Dauerbrenner mit Shan’shi gemacht.

Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
Zutaten für: 2 Personen

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 200 g Hühnerfilet
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Chilischote
  • 200 g Erbsenschoten
  • 250ml - 300ml Wasser oder Gemüsebrühe
  • Salz
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • Kräuter zum Garnieren wie Koriander oder Minze

Zubereitung

  • Hühnerfilet waschen, trocken tupfen und in dünne Streifen schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken.
  • Chilischote waschen, entkernen und fein hacken.
  • Erbsenschoten waschen, die Enden abschneiden und der Länge nach halbieren.
  • In einem Wok oder einer Pfanne Woköl erhitzen und Hühnerfilet darin scharf anbraten.
  • Danach Erbsenschoten, Chili und Knoblauch zugeben.
  • Woknudeln zugeben und mit 250ml – 300ml Wasser oder Gemüsebrühe aufgießen, gut durchrühren und 3-4 Minuten braten.
  • Mit Chilisauce scharf, Sojasauce, Salz und Kreuzkümmel abschmecken.
  • Auf zwei Tellern anrichten und mit gehackten Kräutern bestreut servieren.

Zutaten online kaufen

Tipp:

Dieses Gericht schmeckt auch mit anderem Gemüse, wie Karotten, Champignons oder Zucchini, hervorragend.

Weitere köstliche Rezepte aus Indonesien:


Garnelen Tofu Pfanne

Garnelen Tofu Pfanne

INDONESIEN

Die raffinierteste Allianz von Meeresfrüchten und Bohnenkäse.

Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
Zutaten für: 2 Personen

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 200 g Garnelen
  • 2 Frühlingszwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Chilischote
  • 1 Glas Maiskölbchen (340g)
  • 100 g Tofu
  • Salz
  • Pfeffer
  • Saft einer Limette
  • 1/2 TL Zucker
  • 1/2 TL Zitronengras
  • 4 EL Fischsauce

Zubereitung

  • Frühlingszwiebel waschen, den weißen Teil in Ringe und den grünen Teil in 2-3 cm lange Stücke schneiden.
  • Knoblauch schälen und fein hacken. Chilischote entkernen und ebenfalls fein hacken.
  • Maiskölbchen abgießen und mit Wasser abspülen.
  • Tofu in Würfel schneiden.
  • Erdnussöl in Wok erhitzen und Garnelen für 7-10 Minuten kräftig anbraten.
  • Tofuwürfel zugeben und ebenfalls anbraten.
  • Knoblauch, Chili und Frühlingszwiebeln zugeben, vorsichtig umrühren, damit die Tofuwürfel nicht zerfallen.
  • Salz, Pfeffer, Zitronengras und  Zucker zugeben.
  • Mit Limettensaft und Fischsauce abschmecken.
  • Zum Schluss die Maiskölbchen beigeben und gut durchmischen.

Zutaten online kaufen

Tipp:

Mit frischem Koriander bestreut servieren.

Weitere köstliche Rezepte aus Indonesien:


Scharfer Rindfleisch-Gemüse-Wok

Scharfer Rindfleisch-Gemüse-Wok

INDONESIEN

Dazu braucht’s: zartes Rindfleisch, frisches Gemüse und Lust auf pikant. Denn wenn „scharf“ drauf steht ist auch „scharf“ drin.

Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
Zutaten für: 2 Personen

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 300 g Rinderfilet
  • 4 Schalotten
  • 50 g Zuckerschoten
  • 1 kleine Dose Maiskölbchen
  • 1 roter Paprika
  • 1/2 TL Kurkuma

Zubereitung

  • Rinderfilet in Streifen schneiden. Schalotten schälen und halbieren. Zuckerschoten waschen, Maiskölbchen abseihen und abspühlen. Paprika waschen, entkernen und in Streifen schneiden.
  • Woköl in Pfanne oder Wok erhitzen und Fleisch kräftig anbraten. Gemüse, Kurkuma, Ingwer, Sambal Oelek und Sojasauce zugeben und unter Rühren 5-7 Minuten braten.

Zutaten online kaufen

Tipp:

Mit Basmatireis servieren.

Weitere köstliche Rezepte aus Indonesien:


Thai Nudeln mit Schweinefleisch

Thai Nudeln mit Schweinefleisch

THAILAND

„Khõ hai dja (=Guten Appetit) “ bei der Kochkunst Thailands.

Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 5 Minuten
Zutaten für: 2 Personen

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 150 g Hühnerfleisch (Keule ohne Haut & ohne Knochen)
  • 400ml Hühnersuppe
  • 1 roter Paprika
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 120 g Erbsen (tiefgekühlt)
  • 1 EL Öl

Zubereitung

  • Schweinefleisch in Streifen schneiden und beiseite stellen.
  • Zucchini waschen und in dünne Scheiben schneiden, Knoblauch und Zwiebel klein hacken.
  • Reisnudeln laut Anleitung kochen.
  • In einer Pfanne oder Wok Knoblauch, Zwiebel und das Schweinefleisch in Erdnussöl anbraten.
  • Mit Red Curry Paste und Kokosmilch ablöschen und ca. 5 Minuten köcheln lassen.
  • Zucchini hinzufügen und nochmals 5 Minuten garen.
  • Anschließend die Reisnudeln unterheben und mit den Erdnüssen garnieren.

Zutaten online kaufen

Tipp:

Für eine würzigere Note 1 EL Shan´shi Fischsauce

Weitere köstliche Rezepte aus Thailand:


Tom Kha Gai Hühnersuppe

Tom Kha Gai Hühnersuppe

THAILAND

Siamesische Zwillinge – mit Shrimps oder Huhn! Mit Videoanleitung super schnell nachgekocht!

Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 25 Minuten
Zutaten für: 2 Personen

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 200 ml Hühnerbrühe
  • 200 g Hühnerfleisch
  • 1/2 Zwiebel
  • 2 Karotten
  • 1 Paprika
  • 5 große Champignons
  • 1 kleiner Bund Koriandergrün
  • 1/2 TL Zitronengras

Zubereitung

  •  Kokosmilch mit Hühnerbrühe, Sambal Oelek und dem Zitronengras in einem Topf aufkochen.
  •  Hühnerfleisch und Gemüse klein schneiden und bis auf die Champignons der Suppe zufügen und 15 Minuten köcheln lassen.
  •  Champignons hinzufügen und weitere 5 Minuten ziehen lassen.
  •  Mit fein gehacktem Koriandergrün servieren.

Zutaten online kaufen

Tipp:

Für mehr Würze 1 EL Shan´shi Fischsauce hinzufügen.

Weitere köstliche Rezepte aus Thailand: