Süß-saures Huhn

Chinesisches süß-saures Huhn

Nissara's Chinesisches süß-saures Huhn

Süß-sauer ist besonders in der westlich geprägten kantonesischen Küche beliebt und findet sich überall auf der Welt, meist mit Schweinefleisch oder Huhn.

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Sonstige Zutaten

  • 200 g Hähnchenbrust (gewürfelt)
  • 30 g Frische Ananas (gewürfelt)
  • 10 g Zwiebel (in 4 Scheiben geschnitten und geraspelt)
  • 45 g Paprikaschoten (gewürfelt)
  • 30 g Karotten (geschält und gewürfelt)
  • 8 Kirschtomaten
  • 10 g Frühlingszwiebeln
  • 1 TL Salz
  • 2 EL Zucker
  • 200 g Mehl
  • 80 ml Kaltes Wasser
  • Cashewnüsse zum garnieren
  • Frühlingszwiebel in dünne Scheiben geschnitten zum garnieren

Zubereitung

Hähnchenbrust in Würfel schneiden und beiseitestellen. Für den Teig kaltes Wasser und Mehl in einer Schüssel vermischen und gut umrühren, um Klumpen zu vermeiden. Das Hühnerfleisch in die Mischung geben, umrühren, bis das Fleisch vollständig mit dem Teig bedeckt ist, und einige Minuten beiseitestellen. In der Zwischenzeit einen Wok auf mittlerer Flamme erhitzen (Sie können auch einen tiefen Topf oder eine Pfanne verwenden), 1 Lt Erdnussöl hineingeben und fünf Minuten lang erhitzen (Sie können einen Teelöffel Teig in das Öl geben, um zu prüfen, wann es bereit zum Braten ist). Fangen Sie an, das Hähnchen in 3/4-Stücken zu braten, bis es goldbraun ist, und legen Sie es auf ein Küchentuch, damit es überschüssiges Öl aufsaugt. Schneiden Sie das gesamte Gemüse und erhitzen Sie das Wok-Öl in einem anderen Wok oder einer anderen Pfanne. Geben Sie das gewürfelte Gemüse hinein und braten Sie es 5 Minuten lang unter Rühren, bis das Gemüse außen gar, innen aber noch knusprig ist. Kirschtomaten und gewürfelte Ananas dazugeben, gut umrühren und mit süß-saurer Sauce, Austernsauce, Woksauce, Reisessig, Salz und Zucker abschmecken. Noch ein paar Minuten kochen lassen und schließlich das zuvor gebratene Hähnchenfleisch unterrühren. Weitere 2 Minuten rühren, bis alles gut vermischt ist. Mit Cashewnüssen, Sesamsamen, Frühlingszwiebeln und Reis garniert servieren.

Zutaten online kaufen

Weitere köstliche Rezepte aus China


Rezept für Soba Nudeln mit Erdnusssauce

Soba Nudeln mit Erdnusssauce

Soba Nudeln mit Erdnusssauce

Köstliches Asia Gericht

Zutaten für 2 Personen

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Sonstige Zutaten

Für die Sauce:
  • 3 EL Erdnussbutter
  • 2 EL Shan’shi Sojasauce
  • 150 ml lauwarmes Wasser
  • 2 EL Shan’shi Reisessig
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Shan’shi Sesamöl
  • Crispy Chili Öl nach Geschmack
Für die Toppings:
  • 4 kleine Gurken, in feine Streifen geschnitten
  • 2 Knoblauchzehen, in Scheiben geschnitten
  • Koriander oder Frühlingszwiebel
  • Shan’shi Erdnussöl zum Herausbraten von Knoblauch
Für die Nudeln:
  • 2 Rollen Shan’shi Soba Nudeln

Zubereitung

Nudeln kochen:

  • Die Soba Nudeln nach Packungsanweisung kochen und kalt abschrecken. Beiseite stellen.

Sauce zubereiten:

  • Alle Zutaten für die Sauce (Erdnussbutter, Sojasauce, lauwarmes Wasser, Reisessig, Zucker, Sesamöl, Crispy Chili Öl) in einer Schüssel gut verrühren, eventuell mit einem Pürierstab durchmixen.
  • Nach Geschmack abschmecken und beiseite stellen.

Toppings vorbereiten:

  • Gurken in feine Streifen schneiden.
  • Knoblauchscheiben in Öl bei niedriger Hitze goldbraun rösten.
  • Koriander oder Frühlingszwiebeln zur Dekoration vorbereiten.

Servieren:

  • Die gekochten und abgeschreckten Nudeln mit der vorbereiteten Sauce mischen.
  • Die Toppings nach Belieben auf den Nudeln platzieren.

Zutaten online kaufen

Weitere köstliche Rezepte aus China


Rezept Orangen-Huhn mit Reis

Orangen-Huhn mit Reis

Orangen-Huhn mit Reis

Köstliches Asia Gericht

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Sonstige Zutaten

Huhn:
  • 6 Hühneroberkeulen, ausgelöst
Marinade:
  • 2 EL Shan’shi Sojasauce
  • Orangenzeste einer Orange
  • 2 EL Shaoxing Wein
  • ½ TL Weißer Pfeffer
  • Etwas Wasser
Zum Frittieren:
  • Kartoffelstärke
  • Shan’shi Erdnussöl
Sauce:
  • ½ Tasse frischer Orangensaft
  • ½ Tasse Hühnersuppe
  • 2 EL Shan’shi Reisessig
  • 1 EL Shan’shi Oystersauce
  • 1-2 TL Zucker
  • 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1-2 EL Ingwer, geschält, fein gehackt
  • Ca. 1 TL Kartoffelstärke, gemischt mit kaltem Wasser (zum Eindicken der Sauce)
Marinade:
  • 2 EL Shan’shi Sojasauce
  • Orangenzeste einer Orange
  • 2 EL Shaoxing Wein
  • ½ TL Weißer Pfeffer
  • Etwas Wasser
Garnitur:
  • Sesam
  • Frühlingszwiebel

Zubereitung

Huhn marinieren:

  • Die Hühneroberkeulen in mundgroße Stücke schneiden und in einer Mischung aus Sojasauce, Orangenzeste, Shaoxing Wein, weißem Pfeffer und Wasser marinieren. Mindestens 30 Minuten ziehen lassen.

Huhn frittieren:

  • Das marinierte Huhn in Kartoffelstärke wälzen, bis es vollständig bedeckt ist.
  • In einem Wok oder einem tiefen Topf genug Erdnussöl erhitzen und das Huhn darin frittieren. Zuerst einmal frittieren, dann herausnehmen und leicht auskühlen lassen. Anschließend ein zweites Mal frittieren, um extra Knusprigkeit zu erreichen.

Sauce zubereiten:

  • Alle flüssigen Zutaten für die Sauce (Orangensaft, Hühnersuppe, Reisessig, Austernsauce) in einer Schüssel vermischen.
  • In einem Wok etwas Öl erhitzen und den Knoblauch sowie den Ingwer kurz anbraten.
  • Die vorbereitete Sauce dazugeben und aufkochen lassen. Mit der in Wasser gelösten Kartoffelstärke eindicken.

Huhn in der Sauce:

  • Das doppelt frittierte Huhn kurz in die fertige Sauce geben und vermengen, bis es gut überzogen ist.

Servieren:

  • Das Orangen-Huhn auf einem Teller anrichten und mit Sesam sowie Frühlingszwiebeln garnieren.
  • Mit Reis servieren.

Zutaten online kaufen

Weitere köstliche Rezepte aus China


Gebratene Eiernudel mit Wokgemüse

Gebratene Eiernudeln mit Wokgemüse

Gebratene Eiernudel mit Wokgemüse

Köstliches Asia Gericht

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Für die Nudeln

  • 1 Pkg Shan’shi Mie-Eiernudeln
  • 2 Stück Hühnerbrust
  • 1 Pkg iglo Wokgemüse
  • 1 EL Knoblauch
  • Frühlingszwiebeln (nur das Grüne, in cm-Stücke geschnitten)
  • 1 EL Shan’shi Sesamöl
  • 1 EL Ingwer, fein gehackt und geschält

Für die Marinade (Huhn)

  • 3-4 EL Shan‘shi Sojasauce
  • 2 EL Shaoxing Wein
  • 1 TL Kartoffelstärke
  • 1-2 EL Wasser

Für die Sauce (Nudeln)

  • 2 EL Shan’shi Sojasauce
  • 2 EL Dunkle Sojasauce
  • 2 EL Wasser
  • 1 EL Shan’shi Oystersauce
  • 2 TL Zucker
  • 1 TL Stärke

Zubereitung

Huhn marinieren:

  • Hühnerbrust in dünne Streifen schneiden.
  • Mit Sojasauce, Shaoxing Wein, Kartoffelstärke und Wasser marinieren, solange rühren, bis die Flüssigkeit komplett aufgesaugt ist.

 

Nudeln vorbereiten:

Mie-Eiernudeln fast garkochen und kurz abschrecken.

 

Huhn anbraten:

In einem Wok das Huhn fest anbraten, herausnehmen und beiseitestellen.

 

Gemüse anbraten:

  • In demselben Wok Knoblauch anbraten.
  • iglo Wokgemüse dazugeben und weiterbraten.

 

Nudeln und Huhn hinzufügen:

  • Die Nudeln und das Huhn wieder in den Wok geben.
  • Die vorbereitete Sauce (Sojasauce, dunkle Sojasauce, Wasser, Oystersauce, Zucker) hinzufügen und gut vermischen. Falls eine dunklere Farbe gewünscht wird, etwas mehr dunkle Sojasauce hinzufügen. Mit Stärke, in etwas kaltem Wasser aufgelöst, Sauce eindicken.

 

Frühlingszwiebeln und Sesamöl hinzufügen:

Die geschnittenen Frühlingszwiebeln und 1 EL Sesamöl untermischen.

 

Abschmecken und servieren:

Mit Frühlingszwiebeln garnieren und nach Belieben mit Sesam bestreuen.

Zutaten online kaufen

Weitere köstliche Rezepte aus China


Knusprige Garnelen mit Kokos-Panko Panier

Knusprige Garnelen in Kokos-Panko Panier mit Sweet Chili Sauce

Knusprige Garnelen in Kokos-Panko Panier mit Sweet Chili Sauce

Köstliches Asia Gericht

Zubereitungszeit: 30 Minuten

Zutaten für 4 Personen

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • Garnelen
  • 3-4 Eier
  • Ca. 100 g Panko (japanisches Paniermehl)
  • Mehl
  • 50 g Kokosraspeln
  • Salz
  • Limette

Zubereitung

Garnelen auslösen und schälen, dabei jedoch die Schwanzflosse dranlassen.

Für die Panade die Eier verquirlen und die Kokosraspeln mit Panko (Verhältnis von den Kokosraspeln zu Panko sollte 1:2 sein) mischen und nach Geschmack salzen.

Die Garnelen zuerst in Mehl wenden, dann in das verquirlte Ei tauchen und schließlich in der Kokos-Panko-Mischung wälzen und festdrücken.

In einer Pfanne das Erdnussöl erhitzen und die panierten Garnelen darin goldbraun frittieren.

Die knusprigen Garnelen auf einem Papiertuch oder Gitter abtropfen lassen.

Die knusprigen Kokos-Garnelen mit Sweet Chili Sauce zum Dippen und frischen Limettenspalten servieren.

Zutaten online kaufen

Honig - Sojasauce Chicken Wings

Honig – Sojasauce Chicken Wings

Honig – Sojasauce Chicken Wings

Köstliches Asia Gericht

Zubereitungszeit: 1,5 Stunden

Zutaten für 4 Personen

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • Ca. 1 kg Hühnerflügel
  • 1 TL weiße Sesamsamen
  • 1 Stange Frühlingszwiebel, fein geschnitten
  •  Für die Marinade:
    • 85 g Honig
    • 75 ml helle Sojasauce
    • 2 EL dunkle Sojasauce
    • 50 ml Reisessig
    • 6 Knoblauchzehen
    • 1 EL Sesamöl

Zubereitung

Knoblauchzehen durch eine Knoblauchpresse in eine Schüssel pressen. Dann alle Zutaten für die Marinade in einer Schüssel sorgfältig vermengen, bis der Honig vollständig aufgelöst ist.

Die Hühnerflügerl in einen Beutel geben und die Marinade hineingießen, Luftdicht verschließen und mindestens 30 Minuten lang marinieren.

Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizten.

Die marinierten Hühnerflügel mit der Haut nach oben, auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech ausbreiten. Die restliche Marinade aufbewahren. Backe die Flügerl nun für 30 Minuten.

Gieße nach 30 Minuten die abgetropften Säfte auf dem Tablett ab und entsorge sie (ein entscheidender Schritt, um sicherzustellen, dass die Sauce eindickt).

Gieße die aufbewahrte Marinade über die Flügel. Vermenge sie gut, und verteile die Flügel erneut mit der Haut nach oben.

Reduziere die Ofentemperatur auf 160°C Umluft und backe die Flügel weitere 30 Minuten, bestreiche sie dabei alle 10 Minuten mit den Säften auf dem Tablett (insgesamt 3 Mal). Falls nötig, sortiere die Flügel um, oder drehe sie um, falls sie zu schnell bräunen. Die Sauce sollte am Ende sirupartig sein, um die Flügel gut zu glasieren.

Richte die Chicken Wings auf einer Servierplatte an, gieße den Sirup aus dem Tablett darüber und bestreue sie mit Sesamsamen und fein geschnittener Frühlingszwiebel.

Zutaten online kaufen

Teller mit 8 Schätzen und einer Schüssel Reis

Acht Schätze

Acht Schätze

CHINA

Das chinesische Rezept Acht Schätze von Shan’shi ist schnell zubereitet. Die Zahl „Acht“ steht übrigens in China für Reichtum, also: Ran an den Wok!

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 1 Schuss Shao Hsing Wein
  • 2 Hühnerbrüste
  • 1 EL Stärke
  • Gemüse:
    • 3 Knoblauchzehen
    • 20g Ingwer
    • Jungzwiebel
    • Bambus
    • Paprika
    • Erdnüsse
    • 1 EL Zucker
    • 3 EL Sojasuace
    • 1 EL Oyster Sauce

Zubereitung

Jungzwiebel in dünne Scheiben schneiden.

Ingwer und Knoblauch schälen und fein schneiden.

Hühnerfleisch in kleine Würfel schneiden. Wein, Stärke und Sojasauce hinzufügen und gut vermischen.

Paprika entkernen und in Würfel schneiden.

In etwas Woköl das marinierte Hühnerfleisch knusprig anbraten.

Dann zur Seite stellen und mit frischem Öl das Gemüse anbraten, beginnend mit dem Knoblauch und Paprika und dann Chop Suey.

Gemüse nur kurz anbraten, damit es knackig bleibt. Am Ende 3 EL Sojasauce, 1 EL Zucker und 1 EL Oyster Sauce hinzufügen.

Dann das Hühnerfleisch zurück in die Pfanne geben und unterheben.

Mit Reis servieren.

Zutaten online kaufen

Weitere köstliche Rezepte aus China:


Rotes Asia Hühner Curry mit Gemüse

REZEPT DER WOCHE

Rotes Asia Hühner Curry mit Gemüse

Köstliches Asia Gericht

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 400 g Hühnerfilets
  • 2 Paprika bunt
  • 1 Karfiol mittelgroß {optional bunt}
  • 2-3 Frühlingszwiebel
  • 100 g grüne Bohnen {Fisolen}
  • 1-2 EL rote Currypaste {1 EL für mehr Schärfe}
  • Etwas brauner Zucker
  • 3-4 EL Cashewnüsse
  • Frischer Koriander
  • Frische Sprossen
  • optional 4 Scheiben Limetten

Zubereitung

Das Hühnerfleisch gegen die Faser in feine Streifen schneiden.

Die Paprika waschen, putzen und würfeln. Den Karfiol putzen und kleine Stücke teilen. Die Frühlingszwiebel waschen, putzen und in Scheiben schneiden. Die grünen Bohnen putzen und in drei bis vier Zentimeter lange Stücke schneiden.

Sesamöl und Currypaste in einer Pfanne erhitzen und die Hühnerfilets darin anbraten.

Nach rund drei Minuten die Kokosmilch, die Paprikawürfel und den Karfiol hinzugegen und fünf Minuten köcheln lassen.

Die Grünen Bohnen einrühren und weitere fünf Minuten köcheln lassen. Braunen Zucker, Fischsauce und Cashewnüsse untermengen und bei Bedarf mit etwas Salz würzen.

Die Herdplatte ausschalten, den frischen Koriander und die Sprossen untermengen.

Das Curry in Schüsseln anrichten und optional mit einer Scheibe Limette servieren.

Zutaten online kaufen

Tipp:

Als Beilage dazu eignet sich am besten Reis.

Weitere Rezepte von Cooking Catrin:


Wan Tan mit Kraut und Huhn

REZEPT DER WOCHE

Wan Tan mit Kraut, Huhn & VEGGIE auf einem bunten Gemüsebett

Köstliches Asia Gericht

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

Für den Teig:
  • 500 g Mehl
  • 400 ml Wasser {lauwarm}
Für die Füllung :

  • 200 g Hühnerfleisch {statt Kraut}
  • 2-3 Karotten
  • 2 Frühlingszwiebel
  • 1 EL geriebener Ingwer {frisch}
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 Prise Salz
Für eine Veggie-Füllung:

  • 200 g Kraut statt Huhn
  • restliche Zutaten gleich
Für den Erdnuss-Dip:

  • 50 g Erdnussbutter
  • 2 EL Honig
  • Etwas Knoblauch {gepresst}
  • Etwas Chilisauce

Zubereitung

  • Für den Teig Mehl mit laufwarmem Wasser zu einem glatten, klebrigen Teig kneten. Zu einer Kugel formen und in einer abgedeckten Schüssel oder Folie rund 45 Minuten kaltstellen.
  • Für die Füllung das Huhn fein schneiden und kurz mit dem Sesamöl anbraten.
  • Die Karotten schälen und fein würfeln. Die Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in feine Ringe schneiden. Ingwer putzen und reiben und Knoblauch schälen, putzen und fein hacken. Das Gemüse mit 2 EL Sojasauce, 1 EL Sesamöl und einer Prise Salz abschmecken. Kurz ziehen lassen und die entstandene Flüssigkeit abgießen.
  • Das Huhn zum Gemüse geben und untermischen.
  • Für die die Veggie-Füllung das Krauf vom Strunk befreien und fein hacken. Mit dem restlichen Gemüse vermischen.
  • Für den Erdnuss-Dip 10 EL Sojasauce, 1 EL Sesamöl, den Reisessig und die restlichen Zutaten miteinander glattrühren.
  • Den kalten{!} Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche sehr dünn {ca. 3 mm} ausrollen und mit einem Glas oder einem Anrichtering Kreise mit rund 8 cm Durchmesser ausstechen. Jeweils einen Löffel von der Füllung in die Mitte der Kreise geben. Den Teigrand jeweils anfeuchten und zu einem Halbkreis zusammenklappen. Zum Verschließen mit dem Rand Wellen falten.
  • In kochendem Wasser für rund 4 Minuten ziehen lassen.
  • Die Teigtaschen auf einem Gemüsebett {dafür buntes Gemüse kleinschneiden und braten} mit dem Erdnuss-Dip servieren.

Zutaten online kaufen

Tipp:

Weitere Rezepte von Cooking Catrin:


Huhn mit India Sauce

Huhn Hot India Sauce

REZEPT DER WOCHE

Knuspriges Huhn mit Hot India Sauce

Asiatisches Huhn mit Ei

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 300 g Hühnerfilet
  • Salz & Pfeffer
  • 1 Ei
  • ½ TL Kreuzkümmel
  • ½ TL Kurkuma
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 TL Mais- oder Kartoffelstärke
  • 50 ml Wasser

Zubereitung

  • Hühnerfilet waschen, trocken tupfen und klein schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Das Ei versprudeln und das Hühnerfleisch durchziehen.
  • Einen Teil vom Woköl in einer Pfanne erhitzen und die Hühner streifen darin knusprig braten.
  • Für die Hot India Sauce das restliche Woköl mit der Kokosmilch in einer separaten Pfanne erhitzen.
  • Mit Kreuzkümmel, Kurkuma, Tomatenmark, Salz und Pfeffer würzen.
  • Speisestärke in Wasser anrühren, zur Sauce geben und aufkochen, bis eine sämige Sauce entsteht.
  • Mit Chilisauce je nach Geschmack schärfen.
  • Die Hühnerfilets mit Hot India Sauce und Basmatireis servieren.

Zutaten online kaufen

Weitere Rezepte von Cooking Catrin: