Spicy Udon Nudeln
Zutaten für 2 Personen
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 2 EL Shan’shi Erdnussöl
- 2 TL Shan’shi Sambal Oelek
- Schuss Shan’shi Sojasauce
- 2 Rollen Shan’shi Udon Nudeln
- 1 EL Shan’shi Reisessig
Weitere Zutaten
- 2 EL Shan'Shi Erdnussöl
- 200 g Champignons, in Scheiben geschnitten
- 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 EL Shan'Shi Reisessig
- 150 ml Schlagobers
- 1-2 TL Gochujang
- 1 TL Shan'Shi Sambal Olek
- 1 TL Zucker
- Ein Schuss Shan'Shi Sojasauce
- 2 Rollen Shan'Shi Udon Nudeln
- BBQ Seaweed Flocken
- Sesa
Zubereitung
Nudeln vorbereiten:
Udon Nudeln nach Packungsanleitung kochen, abgießen und beiseite stellen.
Champignons braten:
Erdnussöl in einer Pfanne erhitzen und die Champignonscheiben darin anbraten, bis sie etwas braun werden und Röstaromen entwickeln.
Aromaten hinzufügen:
Fein gehackte Knoblauchzehen zu den Champignons geben und kurz mitbraten.
Sauce zubereiten:
- Mit 1 EL Reisessig ablöschen und 100 ml Schlagobers hinzufügen.
- Gochujang und Sambal Olek einrühren.
- 1 TL Zucker und einen Schuss Sojasauce zum Abschmecken hinzufügen.
Nudeln mit Sauce vermengen:
Die gekochten Udon Nudeln gut mit der Sauce vermengen.
Servieren:
Die Nudeln auf Teller verteilen und mit BBQ Seaweed Flocken sowie Sesam garnieren.
Weitere köstliche Rezepte aus China
Gamil Guksu
Dieses koreanische Nudelrezept kann heiß oder kalt genossen werden und ist somit ein perfektes Gericht für heiße Sommertage oder wenn Sie Lust auf etwas Frisches und Leckeres haben.
Mango-Kokosnuss Milchshake
Ein exotisches Getränk, welches durstlöschend und voller Vitamine ist
Gebratene Udon-Nudeln mit iglo Wok Gemüse
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- Shan'shi Sojasauce
- Shan'shi Sesamöl
- Shan'shi Reisessig
- Shan'shi Udon Nudeln
- Shan'Shi Shiitake Toppings Peking Style
- Shan'Shi Woköl
Zutaten für die Sauce
- 3 EL Shan’shi Sojasauce
- 1 EL Shan’shi Sesamöl
- 1 TL Zucker
- 2 EL Shan’shi Reisessig
- 1 TL Kartoffelstärke
- Ein Schuss Wasser
Weitere Zutaten
- 1/2 Glas Shan’shi Shiitake Toppings Peking Style
- 2 Stangen Jungzwiebeln
- 1-2 TL Ingwer, geschält und fein gehackt
- 2-3 Knoblauchzehen, geschält und fein gehackt
- 1/2 Packung iglo Wok-Gemüse
- 2 Rollen Shan’shi Udon Nudeln
- Shan’shi Woköl
- Shan’shi Sesamöl zum Abschmecken
- Sesam und ein paar Frühlingszwiebelröllchen zum Garnieren
Zubereitung
Vorbereitung:
- Jungzwiebel und Ingwer waschen.
- Udon-Nudeln ca. 2 Minuten weniger als nach Packungsanweisung kochen und beiseitestellen.
- Jungzwiebeln fein schneiden.
- Knoblauch fein hacken.
- Ingwer schälen und fein hacken.
Sauce zubereiten:
- Alle Zutaten für die Sauce (Sojasauce, Austernsauce, Sesamöl, Zucker, Reisessig, Kartoffelstärke und ein Schuss Wasser) in einer Schüssel gut vermischen.
Kochen:
- In einem Wok Woköl erhitzen.
- Knoblauch, Ingwer und die weißen Teile der Jungzwiebeln darin anbraten.
- Das iglo Wok-Gemüse dazugeben, nach Packungsanleitung zubereiten und gar braten.
- Das Shiitake Topping Peking Style hinzufügen und gut vermengen.
- Die gekochten Udon-Nudeln und die vorbereitete Sauce hinzufügen und alles gut vermischen. Noch zwei Minuten weiter rösten und dann Jungzwiebel untermischen.
- Mit etwas Sesamöl abschmecken, mit Sesam und Frühlingszwiebel garnieren.
Weitere köstliche Rezepte aus China
Gamil Guksu
Dieses koreanische Nudelrezept kann heiß oder kalt genossen werden und ist somit ein perfektes Gericht für heiße Sommertage oder wenn Sie Lust auf etwas Frisches und Leckeres haben.
Mango-Kokosnuss Milchshake
Ein exotisches Getränk, welches durstlöschend und voller Vitamine ist
Stir Fried Udon Nudeln mit mongolischem Rindfleisch
Dieses Gericht von Asia-Chefköchin Nissara ist perfekt für all jene, die Nudeln und Rindfleisch lieben.
Zubereitungszeit: über 30 Minuten
Zutaten für: 2 Personen
Zutaten
Shan´shi Zutaten
Zusätzliche Zutaten
Für die Rindfleischmarinade
- 250 g Rib Eye Steak in Streifen geschnitten
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1 TL gemahlener schwarzer Pfeffer
- 1 EL Maisstärke
- ½ TL Backpulver
Für die Nudeln
- 2 EL Zucker
- 1 TL Chilipulver
- 1 TL Sesamsamen
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 cm Ingwer, fein gehackt
- 1/4 rote Zwiebel, fein geschnitten
- 1 kleine Frühlingszwiebel, in 1-2 cm dicke Stücke geschnitten
Zubereitung
In einer Schüssel Woköl, Sojasauce, Knoblauchpulver, Pfeffer, Maisstärke und Backpulver vermengen. Das Steak in Streifen schneiden, in die Schüssel geben und mit der Marinade bedecken. Das Fleisch mit der Marinade im Kühlschrank über Nacht ruhen lassen. Wenn es schnell gehen soll, für mindestens 30 Minuten einziehen lassen.
Einen Löffel Woköl in einem Wok auf mittlerer Hitze erwärmen, Fleisch hinzufügen und auf beiden Seiten well done braten, im Anschluss in ein separates Behältnis füllen. Einen mittelgroßen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Restliches Woköl zum Wok hinzufügen. Wenn sich dieses erhitzt hat Knoblauch, Ingwer und Zwiebel darin 2-3 Minuten anbraten, Woksauce, Sesamöl und Zucker hinzufügen, zeitgleich die Nudeln im Wasser für 3 Minuten kochen lassen. Nudeln abtropfen und zum Wok hinzufügen.
Zu guter Letzt das marinierte Fleisch, Chilipulver und Frühlingszwiebel beimengen und für ein paar Minuten erneut kochen.
Tipp:
Direkt servieren und mit Sesam garnieren.
Weitere köstliche Rezepte von Nissara
Vegane Ramensuppe
Es gibt kein besseres Soulfood als Ramen, besonders in der kalten Jahreszeit.
Vegane Frühlingsrollen
Frühlingsrollen (Chun Juan) leiten ihren Namen vom traditionellen Fest ab, für das sie traditionell zubereitet werden: das Frühlingsfest (Chunjie), auch bekannt als chinesisches Neujahr.
Lion’s Head
Diese Fleischbällchen aus Schweinefleisch können Sie das ganze Jahr über genießen. Sie haben ihren Namen aufgrund ihrer Form, die einem Löwenkopf ähnelt. Löwen sind in der chinesischen Kultur ein sehr glückverheißendes Symbol und stehen für Wohlstand, Kraft und Stärke.
Lion’s Head vegan
Was ist, wenn einige Ihrer Gäste und Familienmitglieder kein Fleisch essen? Diese vegane Version von Löwenkopf mit Tofu, Wasserkastanien und Cashewnüssen wird alle an Chinese New Year oder bei jeder anderen Feier begeistern.
Bahn Gan (Vietnamnesische Crème Caramel)
Die Vietnamesen können den Franzosen dafür danken, dass sie Crème Caramel in ihre Küche eingeführt haben. Aber wir können den Vietnamesen dafür danken, dass sie die Kokosnuss hinzugefügt haben.
Thai Gebratener Reis mit Garnelen und Ananas
Elegantes Dinner: Gebratener Reis mit Garnelen, serviert in Ananas
Vegane gebratene Udon-Nudeln
Würzen Sie Ihren Tag mit diesen veganen Tofu-Knoblauch-Chili-Nudeln.
Zubereitungszeit: 35 Minuten
Zutaten für: 2 Personen
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 1 Packung Udon-Nudeln
- 4 EL Woksauce
- 2 EL Sesamöl
- 2 EL Woköl
Zusätzliche Zutaten
- 2 TL gehackter Knoblauch
- 1 TL gehackter Ingwer
- 2 TL getrocknete Chili
- 250 g gehackter Tofu
- 3 Frühlingszwiebeln
- 1 EL Zucker
- 1/2 Esslöffel Salz (für das Wasser)
- In Streifen geschnittene Nori-Algen
- Sesamsamen zum Garnieren
Zubereitung
Für die Soße Öl in einem Wok bei mittlerer Hitze erhitzen, gehackten Knoblauch hinzufügen und 2-3 Minuten unter Rühren anschwitzen.
Ingwer und Tofu hinzufügen und unter Rühren 2-3 Minuten mitbraten.
Zucker, Chilipulver und Woksauce hinzufügen und weitere 3-4 Minuten kochen lassen. Den Wok vom Herd nehmen.
Einen Topf leicht gesalzenes Wasser zum Kochen bringen. Die Nudeln hineingeben und je nach gewünschter Weichheit ca. 3 Minuten kochen.
Die Nudeln abgießen, zur Soße im Wok geben und dabei 2 Minuten unter Rühren braten, dabei Frühlingszwiebeln und Sesamöl hinzufügen.
Bei Bedarf den Geschmack mit einem Tropfen Sojasauce und Woksauce anpassen.
Tipp:
In einer Schüssel servieren und mit Nori-Algen und Sesam bestreuen.
Weitere köstliche Rezepte von Nissara
Vegane Ramensuppe
Es gibt kein besseres Soulfood als Ramen, besonders in der kalten Jahreszeit.
Vegane Frühlingsrollen
Frühlingsrollen (Chun Juan) leiten ihren Namen vom traditionellen Fest ab, für das sie traditionell zubereitet werden: das Frühlingsfest (Chunjie), auch bekannt als chinesisches Neujahr.
Lion’s Head
Diese Fleischbällchen aus Schweinefleisch können Sie das ganze Jahr über genießen. Sie haben ihren Namen aufgrund ihrer Form, die einem Löwenkopf ähnelt. Löwen sind in der chinesischen Kultur ein sehr glückverheißendes Symbol und stehen für Wohlstand, Kraft und Stärke.
Lion’s Head vegan
Was ist, wenn einige Ihrer Gäste und Familienmitglieder kein Fleisch essen? Diese vegane Version von Löwenkopf mit Tofu, Wasserkastanien und Cashewnüssen wird alle an Chinese New Year oder bei jeder anderen Feier begeistern.
Bahn Gan (Vietnamnesische Crème Caramel)
Die Vietnamesen können den Franzosen dafür danken, dass sie Crème Caramel in ihre Küche eingeführt haben. Aber wir können den Vietnamesen dafür danken, dass sie die Kokosnuss hinzugefügt haben.
Thai Gebratener Reis mit Garnelen und Ananas
Elegantes Dinner: Gebratener Reis mit Garnelen, serviert in Ananas