Thai Shrimps Salat
Erfrischender Snack oder elegante Vorspeise
Vorbereitungszeit: 35 Minuten
Zutaten für: 1 Personen
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 1 EL Sojasauce
- 1 EL Thai Chilisauce
Zusätzliche Zutaten
- 10 Weiße Tiger-Garnelen
- 1 TL Brauner Zucker
- 1 EL Frischer Koriander gehackt
- 1 TL Frühlingszwiebel Gehackt
- 1 EL Frische Minze Gehackt
- 1 TL Frische Chili Gehackt
- Mit Krabbenchips garnieren
Limette, Minze, Koriander und thailändische Sweet-Chili-Sauce vereinen sich wunderbar mit weißen Tigergarnelen in diesem exotischen Salat, der schnell und einfach zubereitet werden kann, wenn Sie Lust auf Meeresfrüchte haben und ein Gericht wünschen, das sowohl ein erfrischender Snack als auch eine elegante Vorspeise sein kann. Servieren Sie den Salat mit Garnelencrackern, damit er knusprig wird und noch mehr Spaß beim Essen macht.
Zubereitung
Die Garnelen vom Schwanz befreien und dann in kleine Stücke schneiden.
Eine Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen und die Garnelen ohne Öl etwa 5/6 Minuten unter ständigem Rühren grillen. Wenn die Garnelen gar sind, in einer Schüssel beiseitestellen.
Koriander, Minze, Frühlingszwiebel und frischen Chili hacken und zu den Garnelen geben, mit Thai-Chilisauce, Sojasauce, braunem Zucker und Limettensaft anmachen.
Gut umrühren und mit Krabbenchips servieren.
Tipp:
Weitere köstliche Rezepte von Nissara
Nothing found.
Meal Prep - Asia Glasnudelsalat im Glas
REZEPT DER WOCHE
Meal Prep - Asia Glasnudelsalat im Glas
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 6 EL Shan’shi Sojasauce
- 6 EL Shan’shi Sesamöl geröstet
- 1 Pkg. Shan’shi Glasnudeln Vermicelli
Zusätzliche Zutaten
- 1 Bund Radieschen
- ½ Salatgurke
- 200 g Karfiol
- 1 Paprika
- 100 g Cherrytomaten
- ½ Bund Petersilie
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Ingwer {frisch gerieben}
- Saft ½ Limette
- 2 EL Ahornsirup
- 2 EL Erdnussbutter
- Optional: Chiliflocken
Zubereitung
Die Glasnudeln laut Packungsanleitung zubereiten und zur Seite stellen. Das Gemüse waschen, putzen und alles in mundgerechte Stücke schneiden. Die Petersilie waschen, trocknen und abzupfen.
Für das Dressing die Knoblauchzehen schälen und durch die Knoblauchpresse drücken. Mit den restlichen Zutaten in ein hohes Gefäß geben und mit dem Pürierstab schaumig aufmixen.
Das Dressing in zwei große verschließbare Gläser geben und die Hälfte Glasnudeln darauf verteilen. Das Gemüse darauf verteilen und mit der zweiten Hälfte der Glasnudeln belegen. Die Petersilie auf dem Salat verteilen. Die Gläser verschließen und im Kühlschrank kaltstellen.
Vor dem Servieren die Gläser durchschütteln, damit sich der Salat mit dem Dressing verbindet.
Tipp:
Weitere Rezepte von Cooking Catrin:
Nothing found.
Japanische Onigiri Reisbällchen mit Asia Gemüse
REZEPT DER WOCHE
Japanische Onigiri Reisbällchen mit Asia Gemüse
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 2-3 EL Shan’shi Sesamöl
- 2-3 EL Shan’shi Sojasauce
- 1 EL Shan’shi Chilisauce scharf
Zusätzliche Zutaten
- 300 g Sushireis
- 350 ml Wasser
- 3 EL Reisessig
- ½ TL Salz
- 2-3 Noriblätter {je nach Größe}
- 3 EL Leinsamen
- 8 EL Sesamöl zum Braten
- ¼ Kopf Weißkraut
- 3 Karotten
- 2 Paprika
- Salz & Pfeffer
- 1 Avocado zum Servieren
- Optional: etwas Zucker
Zubereitung
Für die Onigiri Bällchen: Den Sushireis in ein Sieb geben und unter kaltem Wasser abspülen. Den Reis abtropfen lassen und in Wasser garkochen, bis die Flüssigkeit vollständig aufgesogen ist. Den Reis vollständig auskühlen lassen.
In der Zwischenzeit Reisessig mit Salz und optional Zucker unter Rühren erhitzen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Die Mischung auskühlen lassen und den kalten Reis damit marinieren. Die Noriblätter mit einer Schere in sehr kleine Stückchen schneiden. Die Noriflocken und die Leinsamen zum Reis geben und alles zu einer klebrigen Masse vermengen. Mit feuchten Händen Bällchen aus der Masse formen und diese leicht flach drücken.
Vier Esslöffel Sesamöl in einer Pfanne erhitzen und die Hälfte der Bällchen darin von beiden Seiten anbraten. Den Vorgang mit den restlichen vier Esslöffeln Sesamöl und den restlichen Bällchen wiederholen.
Für das Asia Gemüse: Das Weißkraut putzen und fein hobeln. Die Karotten waschen, putzen und mit dem Sparschälern in feine Streifen schneiden. Die Paprika waschen, putzen und in feine Streifen schneiden.
Das Sesamöl in einer Pfanne erhitzen und das Gemüse darin anbraten. Mit Sojasauce und scharfer Chilisauce ablöschen und mit Salz und Pfeffer würzen. Das Gemüse in tiefen Tellern verteilen und die Onigiri-Bällchen darauf anrichten. Die Avocado schälen, vom Kern befreien und in feine Scheiben schneiden. Den Asia Salat mit den Avocadoscheiben garniert servieren.
Tipp:
Mit reichlich Shan’shi Sojasauce servieren.
Weitere Rezepte von Cooking Catrin:
Nothing found.
Asia Zucchini Karottensalat mit Erdnussdressing
REZEPT DER WOCHE
Asia Zucchini Karottensalat mit Erdnussdressing
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 3 EL Shan’shi Reisessig
- 2 EL Shan’shi Sojasauce
- 1 EL Shan’shi Chilisauce scharf
- 1 EL Shan’shi Sesamöl
Zusätzliche Zutaten
- 1 Knoblauchzehe
- 75 ml Wasser
- 120 g Erdnussbutter
- 1 EL Honig
- Saft einer halben Limette
- ½ TL Salz
- 4-5 große Karotten
- 2-3 Zucchini {je nach Größe}
- 50 g Erdnüsse {ganz}
- Salz & Pfeffer
- Sprossen & Petersilie zum Servieren {alternativ: Koriander}
Zubereitung
Für das Dressing: Die Knoblauchzehe schälen und durch die Knoblauchpresse drücken. Den Knoblauch mit Wasser, Erdnussbutter, Reisessig, Sojasauce, Honig, Chilisauce, Sesamöl, Limettensaft und Salz in ein hohes Gefäß geben und mit dem Pürierstab cremig aufmixen.
Für den Salat: Die Karotten und die Zucchini waschen und putzen, die Karotten schälen. Das Gemüse mit dem Sparschäler in dünne Streifen schneiden. Die Gemüsestreifen in tiefen Tellern anrichten, die Erdnüsse darüber verteilen und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Gemüsesalat mit dem cremigen Erdnussdressing marinieren und mit Sprossen und frischen Kräutern garniert servieren.
Tipp:
Weitere Rezepte von Cooking Catrin:
Nothing found.
Gebratener Eierreis
REZEPT DER WOCHE
Gebratener Eierreis
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 6 EL Sojasauce
- 6 EL Erdnussöl
- 100 g Bambussprossen
- 100 g Bohnenkeimlinge
Zusätzliche Zutaten
- 400 g Langkornreis
- 4 Eier
- ½ Bund Frühlingszwiebeln
- 3-4 Karotten {je nach Größe}
- 1 große Zucchini
- Reichlich Petersilie oder Koriander
- Salz & Pfeffer
- 80 g Cherrytomaten {halbiert}
- Kresse & frische Kräuter
Zubereitung
Den Reis in der doppelten Menge Wasser garkochen.
In der Zwischenzeit die Eier mit der Sojasauce verquirlen.
Die Frühlingszwiebel waschen, putzen und in feine Ringe schneiden. Die Karotten putzen, schälen und in längliche Streifen schneiden. Die Zucchini waschen, putzen und in längliche Streifen schneiden. Die Bambussprossen abtropfen. Die Kräuter waschen, trocknen und grob hacken.
Erdnussöl in einer Pfanne erhitzen und das Gemüse sowie die Bambussprossen kurz anbraten. Den fertig gekochten Reis unter Rühren hinzugeben, dann die Eier-Sojasauce-Mischung darüber geben und alles gut vermischen. Die Kräuter unterrühren und alles kurz anbraten.
Den gebratenen Eierreis in tiefen Tellern anrichten und mit halbierten Cherrytomaten, Sojasprossen, Kresse und frischen Kräutern garniert servieren.
Tipp:
Optional mit Chili der Chilisauce scharf verfeinern.
Weitere Rezepte von Cooking Catrin:
Nothing found.
Grilled Rib Eye Steak
Jeder liebt ein fantastisches Barbecue.
Vorbereitungszeit: 35 Minuten
Zutaten für: 1 Personen
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 1 EL Woksauce
- 2 TL Erdnussöl
- 1 EL Sojasauce
- 1 EL Thai Chilisauce
Zusätzliche Zutaten
- 300 Gr Rib Eye Steak
- 1 Knoblauchzehe
- 10 schwarze Pfefferkörner
- ½ TL Salz
- 200 g Karotten
- 1 TL Brauner Zucker
- 1 TL frischer Limettensaft
- ½ EL frisch gehackter Koriander
- gekeimte Samen
E gibt nichts Besseres als ein saftiges Steak, das auf einem Holzkohlefeuer gegrillt wurde, um mit Freunden und Familie eine schöne Zeit im Garten zu verbringen. Mit den Zutaten von Shan’Shi kannst du deinem Rib-Eye-Steak jederzeit einen asiatischen Touch verleihen.
Zubereitung
Knoblauch und die schwarzen Pfefferkörner mit einem Messer zerdrücken und zusammen mit der Woksauce und dem Erdnussöl in eine Schüssel geben.
Das Steak mit dieser Mischung marinieren und beiseitestellen.
Salat zubereiten, indem folgende Zutaten in eine Schüssel geben werden: dünn geschnittene Karotten, Koriander, Sojasauce, Limettensaft, braunen Zucker und Thai-Chili-Sauce.
Alles gut mischen.
Steak auf einen heißen Grill/Pfanne legen und nach Geschmack garen.
Wenn das Fleisch fertig ist, Steak salzen, in Scheiben schneiden und mit dem Salat darauf servieren.
Tipp:
Mit gekeimten Samen garnieren.
Weitere köstliche Rezepte von Nissara
Nothing found.
Thai Stir Fry Beef mit Basilikum und Chili
Dies ist ein beliebtes Gericht in Thailand, das täglich von Tausenden von Menschen gegessen wird.
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Zutaten für: 4 Personen
Vor einigen Jahren baten die ersten Überlebenden, die aus der Tham-Luang-Höhle gerettet wurden, um dieses Gericht als ihre erste richtige Mahlzeit, nachdem sie zwei Wochen lang in der Höhle gehungert hatten.
Zubereitung
Das Rindfleisch in dünne Scheiben schneiden und beiseitestellen. Den Knoblauch und die frische Chili in einem Mörser zerstoßen.
Das Erdnussöl in einem Wok erhitzen und die Currypaste hinzugeben, ein paar Minuten ziehen lassen, damit das Curry seinen Geschmack entfalten kann.
Den zerdrückten Knoblauch und den Chili hinzufügen, eine Minute lang kochen lassen und dann das Rindfleisch einrühren.
Ein paar Minuten weiterkochen, bis das Fleisch braun wird, dann Zucker, Woksauce, Sojasauce und gehacktes Basilikum hinzufügen.
Noch eine 3/4 Minute kochen und dann servieren.
Mit frischem Basilikum und Chili garnieren.
Tipp:
In Thailand wird dieses Gericht normalerweise mit Jasminreis und einem Spiegelei serviert.
Weitere köstliche Rezepte von Nissara
Nothing found.
Miso-Ramen-Suppe mit gebratenem Räuchertofu
REZEPT DER WOCHE
Miso-Ramen-Suppe mit gebratenem Räuchertofu
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 2 Portionen Shan´shi Ramen Nudeln (entspricht rund 160 g)
- 3-4 TL Sesamöl geröstet
- 3 TL Sojasauce
- 2 EL Sojasauce für den Räuchertofu
Zusätzliche Zutaten
- 1 L Gemüsesuppe
- 2 Eier
- 1 Stk. Ingwer
- 2 Knoblauchzehen
- 2 TL Miso-Paste
- Salz & Pfeffer
- 150 g Räuchertofu
- Etwas Öl
- 50 g Champignons
- 4 Frühlingszwiebeln
- 1 (gelbe) kleine Zucchini
- 100 g Erbsenschoten
- 100 g Erbsen
- Optional 1 Chilischote zum Verfeinern
- Etwas Sesam zum Garnieren
Zubereitung
- Die Gemüsesuppe zum Kochen bringen. Die Eier separat hart kochen. Die Nudeln ebenfalls separat nach Packungsanleitung kochen.
- Den Ingwer und Knoblauch schälen und klein hacken. Sesamöl in einem Topf erhitzen und Ingwer und Knoblauch darin kurz anbraten. 3 TL Sojasauce und Miso-Paste zugeben und umrühren. Mit der Gemüsesuppe ablöschen und auf niedriger Hitze kurz köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Räuchertofu würfeln, mit Öl kurz scharf anbraten und mit 2 EL Sojasauce ablöschen.
- Das Gemüse waschen und je nach Sorte optional putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Das Gemüse für 5 Minuten in der Suppe mitköcheln.
- Das Gemüse mit den Nudeln, den gekochten Eiern und Tofu in Schüsseln anrichten und mit Miso-Suppe servieren. Optional mit Chili verfeinern und mit Sesam garniert servieren.
Tipp:
Weitere Rezepte von Cooking Catrin:
Nothing found.
Erfrischender thailändischer Mango Glasnudelsalat
Erfrischender thailändischer Mango Glasnudelsalat
THAILAND
Exotisch, erfrischend und vegan
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
Zutaten für: 2 Personen
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 1 Packung Shan´shi Glasnudeln (100g)
- 1 EL Shan´shi Sojasauce
- 1 Glas Shan´shi Bambussprossen (330g)
- 2 EL Shan´shi Woköl
Zusätzliche Zutaten
- 1 rote Paprika
- 1 gelbe Paprika
- 1 Avocado
- 1 Packung geräucherter Tofu (250g)
- 1 Mango
- 1 Handvoll frischer Koriander
- Garnierung: frische Limette und frischer Koriander
- 2 EL Wasser
- 1 EL Agavendicksaft
- 2 EL Erdnussbutter
- 1 EL Limettensaft
- 2 frische Chilischoten
Zubereitung
- Weiche die Glasnudeln nach Anleitung in heißem Wasser ein
- Schneide die gelbe und rote Paprika sowie die Avocado in feine Streifen
- Würfel die geschälte Mango
- Schneide den Tofu ebenfalls in Würfel
- Brate den Tofu ca. 5 Minuten mit dem Woköl goldgelb an
- Vermenge für die Erdnusssauce die Sojasauce mit Wasser, Agavendicksaft, Erdnussbutter und Limettensaft
- Mische alles kräftig bis eine cremige Konsistenz entsteht
- Schneide die Chilischoten in feine Streifen
- Vermenge alle Zutaten in einer Schüssel und gib die abgetropften Bambussprossen dazu
- Garniere den Glasnudelsalat mit Koriander und füge die Erdnusssauce hinzu
- Serviere den Glasnudelsalat mit frischer Limette und noch mehr Koriander
- Mahlzeit!
Tipp:
Weitere köstliche Rezepte aus Thailand:
Nothing found.
Wan Tan mit Kraut und Huhn
REZEPT DER WOCHE
Wan Tan mit Kraut, Huhn & VEGGIE auf einem bunten Gemüsebett
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 12 EL Sojasauce
- 2 EL Sesamöl geröstet
- 2 EL Reisessig
Zusätzliche Zutaten
- 500 g Mehl
- 400 ml Wasser {lauwarm}
- 200 g Hühnerfleisch {statt Kraut}
- 2-3 Karotten
- 2 Frühlingszwiebel
- 1 EL geriebener Ingwer {frisch}
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 Prise Salz
- 200 g Kraut statt Huhn
- restliche Zutaten gleich
- 50 g Erdnussbutter
- 2 EL Honig
- Etwas Knoblauch {gepresst}
- Etwas Chilisauce
Zubereitung
- Für den Teig Mehl mit laufwarmem Wasser zu einem glatten, klebrigen Teig kneten. Zu einer Kugel formen und in einer abgedeckten Schüssel oder Folie rund 45 Minuten kaltstellen.
- Für die Füllung das Huhn fein schneiden und kurz mit dem Sesamöl anbraten.
- Die Karotten schälen und fein würfeln. Die Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in feine Ringe schneiden. Ingwer putzen und reiben und Knoblauch schälen, putzen und fein hacken. Das Gemüse mit 2 EL Sojasauce, 1 EL Sesamöl und einer Prise Salz abschmecken. Kurz ziehen lassen und die entstandene Flüssigkeit abgießen.
- Das Huhn zum Gemüse geben und untermischen.
- Für die die Veggie-Füllung das Krauf vom Strunk befreien und fein hacken. Mit dem restlichen Gemüse vermischen.
- Für den Erdnuss-Dip 10 EL Sojasauce, 1 EL Sesamöl, den Reisessig und die restlichen Zutaten miteinander glattrühren.
- Den kalten{!} Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche sehr dünn {ca. 3 mm} ausrollen und mit einem Glas oder einem Anrichtering Kreise mit rund 8 cm Durchmesser ausstechen. Jeweils einen Löffel von der Füllung in die Mitte der Kreise geben. Den Teigrand jeweils anfeuchten und zu einem Halbkreis zusammenklappen. Zum Verschließen mit dem Rand Wellen falten.
- In kochendem Wasser für rund 4 Minuten ziehen lassen.
- Die Teigtaschen auf einem Gemüsebett {dafür buntes Gemüse kleinschneiden und braten} mit dem Erdnuss-Dip servieren.
Tipp:
Weitere Rezepte von Cooking Catrin:
Nothing found.