Soba-Nudel-Salat mit Edamame

Soba-Nudel-Salat mit Edamame

Soba-Nudel-Salat mit Edamame 

Köstliches Asia Gericht

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Für den Salat

  • 2 Rollen Shan’shi Soba Nudeln
  • 1 EL Shan’shi Sesamöl
  • iglo Edamame
  • 150 g frische Shiitake Pilze
  • Salz
  • Shan’shi Erdnussöl zum Anbraten
  • Jungzwiebeln, fein geschnitten
  • ½ Glas Shan’shi Shiitake Toppings Shanghai Style
  • 1-2 Knoblauchzehen, geschält und fein gehackt

Für das Dressing

  • 1 EL Shan’shi Sesamöl
  • 1 TL Ingwer (geschält und gerieben)
  • 2 EL Shan’shi Reisessig
  • 3 EL Shan’shi Sojasauce
  • 1 TL Honig (vegane Alternative: 1 TL Zucker)
  • 1-2 TL Crispy Chili Oil, nach Geschmack

Zubereitung

Dressing zubereiten:

Alle Zutaten für das Dressing (Sesamöl, geriebener Ingwer, Reisessig, Sojasauce, Honig, Crispy Chili Oil) in einer Schüssel gut vermischen und beiseite stellen.

 

Shiitake Pilze vorbereiten:

Shiitake Pilze putzen und große Stücke halbieren oder vierteln.

 

Soba-Nudeln zubereiten:

  • Soba-Nudeln nach Packungsanweisung zubereiten, dann in 1 EL Sesamöl schwenken und beiseite stellen.
  • Edamame kochen:
  • Edamame nach Packungsanweisung kochen.

 

Pilze anbraten:

Shiitake in etwas Öl mit Knoblauch anbraten, bis sie eine schöne Kruste und Röstaromen entwickeln. Beiseite stellen.

 

Salat zusammenstellen:

  • Die Soba Nudeln mit dem vorbereiteten Dressing vermengen und Shiitake Toppings Shanghai Style aus dem Glas ebenfalls darunter mischen.
  • Gekochte Edamame und Jungzwiebeln hinzufügen.
  • Mit den angebratenen Shiitake garnieren.

Zutaten online kaufen

Weitere köstliche Rezepte aus China


Rotkraut Gyozy

Rotkraut Gyoza (vegan)

Rotkraut Gyoza (vegan)

Köstliches Asia Gericht

Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde

Zutaten für 24 Gyoza

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 24-36 Gyoza Teigblätter (je nach Größe)
  • 1 Handvoll getrocknete Shiitake-Pilze
  • ½ Chinakohl
  • ¼ Rotkraut
  • 4-6 Knoblauchzehen
  • 2-3 Stangen Frühlingszwiebeln
  • 30 g Ingwer

Zubereitung

Die getrockneten Shiitake-Pilze in einer Schüssel in kochendem Wasser einweichen. Den Chinakohl und Rotkraut fein schneiden, Knoblauch, Frühlingszwiebeln und Ingwer ebenfalls fein hacken.

In einer großen Pfanne etwas Wok-Öl erhitzen. Knoblauch, Ingwer und Frühlingszwiebeln darin anrösten. Das Rotkraut und den Chinakohl hinzufügen und braten.

Mit einem Schuss Reisessig ablöschen.

Die eingeweichten Shiitake-Pilze klein hacken und mit der Shanghai-Style Shiitake Sauce sowie den übrigen Zutaten zu einer Masse vermengen. Mit Sojasauce und Sesamöl würzen und abkühlen lassen.

Die Gyoza-Teigblätter jeweils mit einem halben bis einem Esslöffel der Füllung belegen und mit etwas Wasser zu einem Halbkreis zusammenklappen. Hierbei können verschiedene Falttechniken angewendet werden, um der Kreativität freien Lauf zu lassen.

In einer flachen Pfanne Wasser erhitzen und einen Bambusdämpfer darüber platzieren. Die Gyoza gleichmäßig darauf verteilen und etwa 10 Minuten lang dämpfen.

Die gedämpften Gyoza mit einer Mischung aus Sojasauce, Sesamöl und eventuell Reisessig servieren.

Zutaten online kaufen

Weitere köstliche Rezepte aus China


Tan Tan Salatwraps

Tan Tan Salatwraps

Köstliches Asia Gericht

Zubereitungszeit: 30 Minuten

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 500 g gemischtes Faschiertes
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 EL Ingwer, geschält und fein gehackt
  • 4 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 TL Zucker
  • Glasnudeln
  • Erdnussöl Braten und Frittieren
  • 1 TL Stärke
  • 50 ml Wasser
  • 3-4 Salatherzen
  • 3-4 Stangen Frühlingszwiebel
  • Kewpie Mayonnaise
  • Schnittlauch zum Garnieren, optional

Zubereitung

Zwiebel und Knoblauch fein schneiden. Das grüne der Frühlingszwiebel in feine Röllchen schneiden.

In einem Wok Erdnussöl erhitzen.

Ingwer rösten und nach ca. 30 Sekunden Knoblauch sowie Zwiebel hinzufügen.

Mit Shiitake Mix und Sojasauce würzen.

Dann das Fleisch dazugeben und gut durchbraten.

Zucker, Sojasauce sowie Sesamöl hinzufügen, um die Aromen zu intensivieren.

Zum Schluss noch die Frühlingszwiebel dazu geben.

In einer separaten Pfanne mehr Öl erhitzen, so dass es etwa 2-3 cm tief steht. Das Öl sollte so heiß sein, dass ein Holzstäbchen, das hineingehalten wird, kräftig blubbert.

Eine Handvoll Glasnudeln etwas kleiner brechen und im heißen Öl frittieren. Sie sollten sofort aufgehen.

Salatherzen waschen und die einzelnen Blätter voneinander trennen.

Das würzige Faschierte in einer Servierschüssel anrichten.

Jeder kann seinen eigenen kleinen Salatwrap zusammenstellen, indem er das Faschierte, die knusprigen Glasnudeln in den Salatblättern platziert. Nach Belieben mit Kewpie Mayonnaise und Schnittlauch oder Frühlingszwiebel toppen.

Zutaten online kaufen