Fisch in Joghurtsauce

Fisch in Joghurtsauce

INDIEN

Leicht, köstlich und im Handumdrehen serviert. In insgesamt 20 Minuten springt der Fisch vom Wasser ins Joghurt.

Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
Zutaten für: 2 Personen

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 300 g Fischfilet (Kabeljau, Heilbutt, Wels, ....)
  • 1 Zwiebel
  • 1 TL Koriander
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1/2 TL Ingwer
  • 1/2 TL Kurkuma
  • 2 Knoblauchzehen
  • 100ml Joghurt

Zubereitung

  • Fischfilets waschen und trocken tupfen. Knoblauch und Zwiebel schälen und fein hacken.
  • Wok erhitzen, Woköl zugeben und Zwiebel und Knoblauch rasch anbraten.
  • Koriander, Kreuzkümmel, Ingwer, Kurkuma und Sambal Oelek dazugeben.
  • Unter Rühren kurz anbraten und mit Joghurt ablöschen.
  • Hitze etwas reduzieren, Fischfilets in Sauce legen und 7-8 Minuten ziehen lassen, bis der Fisch durch ist.
  • Nicht länger als notwendig kochen, da die Sauce sonst gerinnt!

Zutaten online kaufen

Tipp:

Mit Basmatireis und Salat bzw. kurz gebratenes Asiatisches Wokgemüse servieren. Mango Chutney in einem Schälchen dazu reichen.

Weitere köstliche Rezepte aus Indien:


Kichererbsencurry

Kichererbsencurry

INDIEN

Das Rezept unserer Easy Cooking Tour 2019.

Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
Zutaten für: 2 Personen

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 300 g Kichererbsen
  • 150 g Gemüse (Karotten, Zucchini, Lauch)
  • 20 g Ingwer
  • 1 Stk frisches Zitronengras
  • 1 TL Zucker

Zubereitung

  • Gemüse in Würfel schneiden.
  • 1-2 EL Wok Öl erhitzen und das Gemüse scharf anbraten.
  • Mit 1-2 TL Sojasauce ablöschen.
  • Mit Kokosmilch aufgießen.
  • Red Curry Paste hinzugeben.
  • Abgetropfte Kichererbsen hinzufügen, ca. 10 Minuten köcheln lassen und mit etwas Zucker abschmecken. Nochmals gut durchmischen & genießen!

Zutaten online kaufen

Tipp:

Mit Uncle Ben‘s Express Basmati Reis servieren.

Weitere köstliche Rezepte aus Indien:


Rotes Hühnercurry

Rotes Hühnercurry

INDIEN

Was wäre die Indische-Küche ohne diesen Klassiker?

Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
Zutaten für: 4 Personen

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 350 g Hühnerfleisch
  • 1 roter Paprika (in kleine Stücke geschnitten)
  • 1/2 TL Zucker
  • 1/2 TL Zitronengras
  • 1/2 TL Chilis gehackt

Zubereitung

  • Hühnerfleisch in kleine Stücke schneiden und eventuell vor dem Kochen in 4 EL Sojasauce einlegen um den Geschmack zu intensivieren.
  • Woköl erhitzen, die Hälfte der Kokosmilch zugießen und aufkochen. Thai Curry Paste red einrühren und bei mittlerer Hitze ca. 1 Minute köcheln. Fleisch und die restlichen 4 EL Sojasauce süß einrühren und kurz mitkochen. Bambussprossen, den geschnittenen roten Paprika, Zucker, restliche Kokosmilch, Zitronengras und Chilis gehackt untermischen. Das rote Hühnercurry ca. 10 Minuten auf mittlerer Hitze köcheln lassen.

Zutaten online kaufen

Tipp:

Mit Basmatireis servieren. Um dem Gericht mehr Würze zu verleihen, einfach die Sojasauce süß, durch Fischsauce ersetzen.

Weitere köstliche Rezepte aus Indien:


Knuspriges Huhn mit Hot India Sauce

Knuspriges Huhn mit Hot India Sauce

INDIEN

Als Partyrezept kann das Huhn auf einem großen Teller auf Blattsalat serviert werden. .

Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Zutaten für: 2 Personen

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 300 g Hühnerfilet
  • 1 Ei
  • Mehl und Brösel zum Panieren
  • Salz, Pfeffer
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • 1/2 TL Kurkuma
  • 1 EL Tomatenmark
  • 50ml Wasser
  • 1 TL Mais- oder Kartoffelstärke

Zubereitung

  • Hühnerfilet waschen, trocken tupfen und in längliche Streifen von ca. 8 cm schneiden. Ei versprudeln. Huhn mit Salz und Pfeffer würzen und dann in Mehl, Ei und Brösel panieren. Einen Teil vom Woköl in einer Pfanne erhitzen und die Hühnerstreifen darin knusprig braten.
  • In einer weiteren Pfanne mit dem restlichen Woköl die Kokosmilch erhitzen. Mit Kreuzkümmel, Kurkuma, Tomatenmark, Salz und Pfeffer würzen. Mais- oder Kartoffelstärke in Wasser anrühren, zur Sauce geben und aufkochen, bis eine sämige Sauce entsteht. Mit Chilisauce scharf nach gewünschter Schärfe abschmecken.

Zutaten online kaufen

Tipp:

Das Gericht schmeckt auch kalt hervorragend, überraschen Sie damit beim nächsten Picknick.

Weitere köstliche Rezepte aus Indien:


Woknudeln mit Garnelen

Woknudeln mit Garnelen

Woknudeln mit Garnelen

JAPAN

Geht schnell – schmeckt köstlich.

Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
Zutaten für: 4 Personen

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 3-4 Jungzwiebeln
  • 400 g Broccoli
  • grosse Knoblauchzehe
  • kleine Zucchini
  • 20 mittelgrosse geschälte Garnelen
  • Saft von 1/2 Zitrone
  • 500ml Wasser (oder klare Suppe)

Zubereitung

  • Shiitake Pilze mind. 15 Minuten in Wasser einlegen.
  • Jungzwiebeln in 1 cm breite Stücke schneiden. Knoblauch, Broccoli und Zucchini in kleine Stücke schneiden. Das geschnittene Gemüse gemeinsam mit Shiitake Pilze in ein Sieb geben und mit Wasser waschen.
  • Woköl in den erhitzten Wok geben. Knoblauch und Garnelen anbraten und mit Zitronensaft ablöschen. Gemüse und Shiitake Pilze zugeben und kurz mitbraten. Anschließend mit Thai Chilisauce und Sojasauce würzen. Woknudeln ohne Vorkochen und 500ml Wasser (oder Suppe) in den Wok geben, ab und zu umrühren und bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten köcheln lassen.

Zutaten online kaufen

Tipp:

Die Garnelen können auch durch Hühnerfleisch oder Tofu ersetzt werden.

Weitere köstliche Rezepte aus Japan:


Lachs auf Mie Eiernudeln

Lachs auf Mie Eiernudeln

Lachs auf Mie Eiernudeln

CHINA

Bei dem Gericht lachst Feinschmeckern das Herz.

Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Zutaten für: 2 Personen

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • Lachsfilets à ca. 150g
  • Frühlingszwiebeln
  • Chilischote

Zubereitung

  • Lachsfilet waschen und trocken tupfen.
  • Chilischote waschen, entfernen und fein hacken.
  • Frühlingszwiebeln waschen und in dünne Ringe schneiden.
  • In einem Topf Mie Eiernudeln bissfest kochen. Danach abseihen und warm stellen.
  • Woköl in einem Wok oder einer Pfanne erhitzen und die Lachsfilets auf der Hautseite kräftig anbraten.
  • Nach 4-5 Minuten 6 EL Woksauce zugeben, kurz weiterbraten und die Filets dann vorsichtig wenden. Nochmals 3-4 Minuten braten bis die Sauce gut aufgenommen ist. Lachsfilet beiseite stellen.
  • Im Bratrückstand die abgeseihten Mie Eiernudeln mit Frühlingszwiebeln und Chili kurz anbraten. Mit 2 EL Woksauce und Sesamöl geröstet würzen.
  • Alles gut durchmischen und mit den Lachsfilets anrichten.

Zutaten online kaufen

Tipp:

Vor dem Servieren einen Schuss frischen Limettensaft über die Lachsfilets geben.

Weitere köstliche Rezepte aus China:


Veganes Pad Thai mit Shan’shi Reisnudeln

Veganes Pad Thai mit Shan’shi Reisnudeln

Tradition trifft Vegan: Asiatisches Pad Thai neu interpretiert mit Shan’shi Reisnudeln

Zubereitungszeit: unter 30 Minuten

Zutaten für: 2 Personen

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 3 EL brauner Zucker
  • Sauce aus Tamarindenpaste (hergestellt aus 1 EL Tamarindenpaste und 3 EL Wasser)
  • 4 EL rote Zwiebel (fein gehackt)
  • 100 g Tofu (gewürfelt)
  • 100 g frische Sojasprossen
  • 2 EL Frühlingszwiebeln (gehackt)
  • 2 EL Koriander (gehackt)
  • 2 EL Erdnüsse (zerstoßen)
  • 2 TL Chilipulver
  • 1 Limette

Pad Thai ist ein weltweit bekanntes Reisnudelgericht. Im Jahr 2011 belegte Pad Thai Platz 5 in der CNN-Liste der 50 besten Gerichte der Welt. In Thailand ist es ein weit verbreitetes Straßenessen, das auf vielen Märkten und in kleinen Restaurants verkauft wird. Dort wird es normalerweise mit Eiern, Garnelen oder Hühnchen serviert, aber diese vegane Version ist köstlich und macht Lust auf mehr.

Zubereitung

Die Reisnudeln 10 Minuten in lauwarmem Wasser einweichen, dann abgießen und beiseite stellen.

Die Tamarindensauce zubereiten, indem man 1 EL Tamarindenpaste zu 3 EL Wasser hinzufügt.

Einen mittelgroßen Wok erhitzen, das Öl hineingeben und sofort die rote Zwiebel hinzufügen. 2-3 Minuten anbraten, bis sie goldbraun ist. Tamarindensauce, braunen Zucker und Sojasauce hinzufügen und weitere 2-3 Minuten kochen lassen.

Tofu und Reisnudeln hinzufügen und weiter braten, bis die Nudeln weich und zart sind.

Auf einem großen Teller servieren und mit Chilipulver, zerstoßenen Erdnüssen, Sojasprossen, gehacktem Koriander, Frühlingszwiebeln, Limettenscheiben und zusätzlicher Tamarindensauce garnieren.

Zutaten online kaufen

Tipp:

Für ein noch exotischeres Ergebnis, servieren Sie dieses Gericht auf einem großen Bananenblatt.

Weitere köstliche Rezepte von Nissara


Thai Chicken Wings mit rotem Curry und Kokosmilch

Thai Chicken Wings mit rotem Curry und Kokosmilch

CHINA

Du wirst diese zarten Thai-Flügel lieben, die würziges rotes Curry mit cremiger Kokosnussmilch kombinieren.

Vorbereitungszeit: 40 Minuten

Zutaten für: 4 Personen

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 800 g Hähnchenbrust
  • 300 g Allzweckmehl
  • 2 EL Zucker
  • ½ TL Salz
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 TL Geriebene Zitronenschale
  • 1 TL Geriebener Ingwer
  • 2 Eier weiß
  • 1 EL Gehackte Frühlingszwiebeln
  • 1 TL Sesamkörner

Hähnchenflügel sind einfach zu essen! Sicher – es wird eventuell eine Sauerei werden – aber es macht auch eine Menge Spaß, das Fleisch mit den Händen direkt vom Knochen zu essen. Findest du nicht? 🙂

Zubereitung

Zunächst einen Wok für ein paar Minuten, dann das Woköl hineingeben, ein paar Sekunden warten und die rote Currypaste einrühren.

Ein paar Minuten köcheln, damit der Geschmack des Currys besser zur Geltung kommt. Die Hähnchenflügel hinzufügen, umrühren und 5 Minuten kochen lassen.

Jetzt ist es an der Zeit, die anderen Zutaten hinzuzufügen: Salz, Zucker, Woksauce, abgetropfte Bambussprossen und Kokosnussmilch. Alles mischen, zum Kochen bringen und bei starker Hitze etwa 5 Minuten köcheln lassen.

Mit einem Deckel abdecken und bei niedriger Hitze 30/40 Minuten köcheln lassen.

Wenn die Flügel fertig und zart sind, auf einem Teller zusammen mit Jasminreis anrichten.

Zutaten online kaufen

Tipp:

Mit frischem Chili und Koriander garnieren.

Weitere köstliche Rezepte von Nissara


Gedämpfter Lachs mit Ingwer

Gedämpfter Lachs mit Ingwer

Wenn Sie Ihre Gäste beeindrucken wollen, ohne viel Arbeit zu haben, ist dieses Rezept genau das Richtige für Sie.

Vorbereitungszeit: 25 Minuten

Zutaten für: 1 Personen

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 250 g Lachsfilet (für eine Person)
  • 3 cm Ingwer
  • 2 TL Brauner Zucker
  • 1 Frühlingszwiebel

Viele Menschen haben heutzutage einen elektrischen Steamer (Dampfgarer) im Haushalt und jeder gönnt sich gerne ab und zu ein Fischgericht. Wenn du also deine Gäste beeindrucken willst, ohne viel Arbeit zu haben, ist dieses Rezept genau das Richtige für dich. Alles, was du brauchst, ist frischer Fisch (Lachs oder Ihr Lieblingsfisch), ein paar leicht zu findende Zutaten und natürlich die Hilfe von Shan’shi!

Zubereitung

Zunächst die Zutaten vorbereiten: Frühlingszwiebel und den Ingwer in lange, dünne Streifen schneiden. Die Lachsfilets in eine Schale legen und beiseite stellen.

In einer kleinen Schüssel Woksauce, Zucker, Sesamöl und Ingwer gut verrühren und über den Lachs gießen, dabei die gehackte Frühlingszwiebel darüber streuen.

In der Zwischenzeit den Dampfgarer ca. 10 Minuten lang aufheizen; wenn er heiß ist, das Blech mit dem Lachs hineinstellen und 25 Minuten lang garen.

Den Lachs direkt auf einem Teller servieren und mit etwas frischem Koriander garnieren.

Zutaten online kaufen

Tipp:

Der Lachs kann durch ihren Lieblingsfisch ersetzt werden.

Weitere köstliche Rezepte von Nissara


Vegane Glasnudeln

Vegane Glasnudeln

Mungobohnen-Fadennudeln werden auch als Glasnudeln bezeichnet und sind in Asien sehr beliebt, wo man sie mit einer Vielzahl von Zutaten kombinieren kann.

Vorbereitungszeit: 30 Minuten

Zutaten für: 4 Personen

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 800 g Hähnchenbrust
  • 300 g Allzweckmehl
  • 2 EL Zucker
  • ½ TL Salz
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 TL Geriebene Zitronenschale
  • 1 TL Geriebener Ingwer
  • 2 Eier weiß
  • 1 EL Gehackte Frühlingszwiebeln
  • 1 TL Sesamkörner

Du kannst wirklich kreativ werden und das Gemüse deiner Wahl hinzufügen. Glasnudeln sind schnell und einfach zuzubereiten, wenn du Lust auf asiatisches Essen hast oder einfach eine vegane Alternative suchst, die sowohl gesund als auch lecker ist.

Zubereitung

Die Glasnudeln etwa 10 Minuten lang in warmem Wasser einweichen.

In der Zwischenzeit das Gemüse in dünne Scheiben schneiden und beiseite stellen.

Öl im Wok erhitzen, Knoblauch hinzugeben und ein paar Minuten braten, bis er goldgelb wird.

Dann ein Glas abgetropftes Chop-Suey-Gemüse und ein Glas Bambussprossen zusammen mit Karotten, Champignons und Kirschtomaten hinzugeben.

Die Nudeln in einem Topf mit kochendem Wasser unter ständigem Rühren 10 bis 15 Minuten kochen, bis sie weich sind.

Die Glasnudeln abgießen, zum Gemüse geben und gut vermischen.

Jetzt ist es an der Zeit, die Gewürze hinzuzufügen: Sesamöl, Woksauce und Zucker in den Wok geben, währendessen Sie die Glasnudeln und das Gemüse weiter umrühren. Nach weiteren 10 Minuten ist das Gericht fertig.

In einer Schüssel servieren.

Zutaten online kaufen

Tipp:

Mit gehackten Frühlingszwiebeln und Sesam bestreuen.

Weitere köstliche Rezepte von Nissara