Chop Suey
REZEPT DER WOCHE
Chop Suey
Der Klassiker der chinesischen Küche! Egal ob vegetarisch, mit Fleisch oder Fisch – das Gericht ist in jeder Abwandlung ein Renner.
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 3 EL Erdnussöl
- 75 ml Sojasauce
- 330 g Asiatisches Wokgemüse
Zusätzliche Zutaten
- 350 g Hühnerfilet
- 250 g Basmatireis
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 3-4 Karotten
- 2 Paprika
- 150 g Fisolen
- 30 g Erdnüsse
- 1 TL Maisstärke (optional)
- 1 TL Staubzucker
Zubereitung
- Den Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
- Den Reis nach Verpackungsanleitung zubereiten
- Das Fleisch würfeln. Das Gemüse waschen und putzen. Die Karotten in Scheiben schneiden und die Paprika würfeln.
- Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Fleischwürfel mit dem Zwiebel und dem Knoblauch anbraten.
- Alles aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen. Anschließend das Gemüse in der Pfanne gut anbraten und mit dem Staubzucker karamellisieren.
- BEI ZUBEREITUNG MIT STÄRKE: Das Fleisch wieder hinzufügen, die Sojasauce mit der Stärke verrühren und das Gemüse damit ablöschen.
- BEI ZUBEREITUNG OHNE STÄRKE: Das Fleisch wieder hinzufügen und das Gemüse mit der Sojasauce ablöschen
- Das fertige Chop Suey mit dem gekochten Reis und Erdnüssen garniert servieren.
Tipp:
Chop Suey passt auch wunderbar zu unseren Reisnudeln Pad Thai.
Weitere Rezepte von Cooking Catrin:
Teriyaki Lachs mit Wintergemüse
Die österreichische Interpretation eines japanischen Klassikers.
Süß, salzig und knusprig in einem. Dieses Gericht ist in 25 Minuten auf den Tellern.
Sushi Salat im Glas
Die einfache Art Sushi genießen zu können. Perfekt als Vorspeise oder als Partysnack.
Asiatischer Reisnudelsalat
Salat mal anders. Reisnudeln und Rucola vereint zu einem kulinarischen Salat der warm gegessen wird.
Gebratene Nudeln mit Huhn & Gemüse
Gebratene Nudeln wie vom Lieblingsasiaten - interpretiert von Cooking Catrin
Schweinsfilet mit Honig-Chili & Sushireis
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 1- 2 EL Erdnussöl
- 3 EL Chilisauce süß
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Reisessig
Zusätzliche Zutaten
- 350 g Schweinsfilet
- 200 g Sushireis (oder Jasminreis)
- 200 g Karotten
- 1 EL Honig
- 1 Frühlingszwiebel
- 1 TL Sesam
- 1 TL Zucker
- Pfeffer, Salz
Zubereitung
- Reis nach Packungsanleitung in einem Topf zubereiten.
- Karotten schälen, der Länge nach halbieren und in 4 cm lange Stücke schneiden. Schweinsfilet in Scheiben, sowie das Grün der Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden.
- Chilisauce süß, Sojasauce und Honig in einer Schüssel zu einer Marinade verrühren.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und die Karotten darin mit Zucker und einer Prise Salz und Pfeffer für 5 Minuten anbraten. Fertige Karotten beiseite stellen.
- Das geschnittene Schweinsfilet 4-5 Minuten in einer Pfanne anbraten, anschließend die Marinade über das Fleisch verteilen und bei mittlerer Hitze für 3 Minuten weiter braten lassen.
- Den gekochten Reis mit dem Reisessig vermengen,das gebratene Schweinsfilet mit den Karotten anrichten und mit den Frühlingszwiebeln und dem Sesam garnieren.
Tipp:
Weitere köstliche Rezepte aus Japan:
Japanische Nudeln mit Garnelen
Wer Garnelen liebt und gerne asiatisch kocht, ist von diesem Nudelgericht bestimmt begeistert.
Thunfisch mit Kartoffelpüree
Das einfache Rezept Thunfisch mit Kartoffelpüree von Shan’shi bringt Abwechslung und asiatisches Flair in die Küche.
Hier findet das Fleischlaberl exotische Vertretung.
Lachs Teriyaki
Unbedingt ausprobieren: Lachs Teriyaki ist ein beliebtes, japanisches Gericht. Mit diesem Rezept inkl. Foto und Video gelingt es jedem!
Nudelsuppe mit Tofu und Pilzen
Die köstliche Variante mit Sojakäse und Pilzen zeigt einmal mehr, wie einfache Gerichte mit Raffinesse punkten können.
Teriyaki-Rindfleisch mit Fisolen und Cashews
Was im Japanischen soviel bedeutet wie „Glanz und Grillen“, ist auch geschmacklich unwiderstehlich.
Sushi Variation
Sushi selber machen ist ganz einfach. Man braucht lediglich klebrigen, kurzkörnigen Reis z.B. Sushi Reis von Shan’shi – damit gelingt dieses japanische Rezept bestimmt!
Glasnudelsalat Asia Style
Pasta oder asiatisch? Beides. Diese frische Kombination ist der ideale Imbiss für sommerliche Tage.
Miso Suppe mit Pilzen und Gemüse
Miso Suppe mit Pilzen und Gemüse
JAPAN
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 2 EL Erdnussöl
- 1 EL Sojasauce
- 1 EL Reisessig
- 1/2 Glas Bohnenkeimlinge
- 125 g Reisnudeln Pad Thai (= 2 Nudelnester)
Zusätzliche Zutaten
- 1 Liter Miso-Brühe (Misopaste + Wasser)
- 3 Jungzwiebeln
- 1/4 Kohlkopf
- 2 EL Shiitake Pilze
- 1 Bund Koriander
- 1 Bund Minze
- 1/2 TL Ingwer
- 1/2 TL Zitronengras
- 2 Karotten
Zubereitung
- Jungzwiebeln und Ingwer fein hacken.
- Erdnussöl in einem Wok oder nicht haftender Pfanne erhitzen. Jungzwiebel und Ingwer anbraten.
- Mit Sojasauce und Reisessig ablöschen und mit der Miso-Brühe aufgießen. Mit Zitronengras würzen.
- 20 Minuten köcheln lassen. Danach mit etwas Wasser aufgießen.
- Shiitake Pilze nach Anleitung einweichen.
- In der Zwischenzeit die restlichen Zutaten mundgerecht schneiden und auf zwei Teller anrichten. Das Gemüse mit der heißen Miso-Brühe aufgießen
Tipp:
Die Suppe kann nach Geschmack noch mit anderen Gemüsesorten oder gebratenem Tofu ergänzt werden.
Weitere köstliche Rezepte aus Japan:
Japanische Nudeln mit Garnelen
Wer Garnelen liebt und gerne asiatisch kocht, ist von diesem Nudelgericht bestimmt begeistert.
Thunfisch mit Kartoffelpüree
Das einfache Rezept Thunfisch mit Kartoffelpüree von Shan’shi bringt Abwechslung und asiatisches Flair in die Küche.
Hier findet das Fleischlaberl exotische Vertretung.
Lachs Teriyaki
Unbedingt ausprobieren: Lachs Teriyaki ist ein beliebtes, japanisches Gericht. Mit diesem Rezept inkl. Foto und Video gelingt es jedem!
Nudelsuppe mit Tofu und Pilzen
Die köstliche Variante mit Sojakäse und Pilzen zeigt einmal mehr, wie einfache Gerichte mit Raffinesse punkten können.
Teriyaki-Rindfleisch mit Fisolen und Cashews
Was im Japanischen soviel bedeutet wie „Glanz und Grillen“, ist auch geschmacklich unwiderstehlich.
Sushi Variation
Sushi selber machen ist ganz einfach. Man braucht lediglich klebrigen, kurzkörnigen Reis z.B. Sushi Reis von Shan’shi – damit gelingt dieses japanische Rezept bestimmt!
Glasnudelsalat Asia Style
Pasta oder asiatisch? Beides. Diese frische Kombination ist der ideale Imbiss für sommerliche Tage.
Rindfleisch mit Eiernudeln
Rindfleisch mit Eiernudeln
JAPAN
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 125 g Mie Eiernudeln (= 2 Nudelnester)
- 2 EL Erdnussöl
- 1 Glas Bohnenkeimlinge
- 1 kleine Dose Kokosmilch 165ml
- 1 TL Sambal Oelek
Zusätzliche Zutaten
- 250 g Rinderfilet
- 1 EL Teriyaki Sauce
- 1 Knoblauchzehe
Zubereitung
- Rinderfilet in feine Streifen schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken.
- Erdnussöl im Wok erhitzen. Rinderfilet anbraten. Teriyaki Sauce und Knoblauch zugeben und weitere 5 Minuten unter Rühren braten.
- In der Zwischenzeit die Mie Eiernudeln in Salzwasser 4-5 Minuten kochen, abseihen und abtropfen lassen.
- Bohnenkeimlinge abtropfen lassen und zum Rinderfilet geben.
- Mit Kokosmilch und Sambal Oelek abschmecken, alles gut durchrühren und kurz erwärmen.
- Zum Schluss die Nudeln unterrühren.
Tipp:
2 Frühlingszwiebeln in feine Streifen schneiden und das Gericht damit bestreuen.
Weitere köstliche Rezepte aus Japan:
Japanische Nudeln mit Garnelen
Wer Garnelen liebt und gerne asiatisch kocht, ist von diesem Nudelgericht bestimmt begeistert.
Thunfisch mit Kartoffelpüree
Das einfache Rezept Thunfisch mit Kartoffelpüree von Shan’shi bringt Abwechslung und asiatisches Flair in die Küche.
Hier findet das Fleischlaberl exotische Vertretung.
Lachs Teriyaki
Unbedingt ausprobieren: Lachs Teriyaki ist ein beliebtes, japanisches Gericht. Mit diesem Rezept inkl. Foto und Video gelingt es jedem!
Nudelsuppe mit Tofu und Pilzen
Die köstliche Variante mit Sojakäse und Pilzen zeigt einmal mehr, wie einfache Gerichte mit Raffinesse punkten können.
Teriyaki-Rindfleisch mit Fisolen und Cashews
Was im Japanischen soviel bedeutet wie „Glanz und Grillen“, ist auch geschmacklich unwiderstehlich.
Sushi Variation
Sushi selber machen ist ganz einfach. Man braucht lediglich klebrigen, kurzkörnigen Reis z.B. Sushi Reis von Shan’shi – damit gelingt dieses japanische Rezept bestimmt!
Glasnudelsalat Asia Style
Pasta oder asiatisch? Beides. Diese frische Kombination ist der ideale Imbiss für sommerliche Tage.
Gebratenes Schweinefleisch mit Gemüse
Gebratenes Schweinefleisch mit Gemüse
JAPAN
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 1 Glas Asiatisches Wokgemüse
- 4 EL Erdnussöl
- 4 EL Sojasauce
- 1 EL Chilisauce scharf
Zusätzliche Zutaten
- 500 g Schweinefleisch
- 5 EL Teriyaki Sauce
- 1 EL Ingwer
- 4 Mu Err Pilze
- 1 grüner Paprika
- 1 grosse Knoblauchzehe
- 3-4 Frühlingszwiebel
- 1 EL Ingwer
- 25 g Cashewkerne
Zubereitung
- Die Shiitake Pilze mit warmem Wasser bedecken und mind. 30 Minuten quellen lassen.
- In der Zwischenzeit das Fleisch in Streifen schneiden und in Shan’shi Teriyaki Sauce einlegen. Das Gemüse waschen und putzen. Paprika in Streifen, Zwiebeln in Ringe und Knoblauch fein schneiden. Asiatisches Wokgemüse abseihen und kurz mit Wasser waschen. Shiitake Pilze aus dem Wasser nehmen, trocken tupfen und in sehr feine Streifen schneiden.
- Erdnussöl in einen erhitzten Wok geben. Die Nüsse darin braten, bis sie duften, dann herausnehmen. Das Fleisch im verbliebenen Woköl unter Rühren durchbraten. Gemüse, Knoblauch und Shan’shi Ingwer zugeben, knackig anbraten.
- Mit Sojasauce und Chilisauce scharf ablöschen, würzen und den Pfanneninhalt unter Rühren weitere 3 Minuten garen. Auf einem Teller anrichten und mit den Nüssen bestreut servieren.
- Sushi Reis in einem Sieb gründlich waschen. In einem Topf 150ml Wasser mit dem Sushi Reis aufkochen und zugedeckt 10-15 Minuten bei kleiner Hitze garen. Gegebenenfalls etwas Wasser dazugießen.
- Sobald das Wasser aufgesogen ist bzw. der Sushi Reis bereits eine weiche Hülle hat, den Topf vom Herd nehmen, ein sauberes Geschirrtuch über den Topf legen und den Reis noch 10 Minuten quellen lassen.
- Sushi Reis mit Reisessig vermischen und unter Rühren auf Raumtemperatur auskühlen lassen.
- Die Avocado halbieren, entkernen, das Fruchtfleisch mit einem Esslöffel von der Schale trennen und in 1/2 cm dicke Streifen schneiden.
- Ein Nori-Algenblatt auf die Bambusmatte legen, den Sushi Reis gleichmäßig darauf verteilen und dabei oben 1cm frei lassen.
- In die Mitte Avocado-Steifen legen und mit Wasabipaste bestreichen.
- Die Bambusmatte mit dem Reiseinrollen und fest drücken.
- Bambusmatte aufmachen, die Rolle in 1,5cm dicke Stücke schneiden und auf einem Teller anrichten.
- Sojasauce in einem Schälchen anrichten und dazu reichen.
Tipp:
Mit Basmatireis servieren.
Weitere köstliche Rezepte aus Japan:
Japanische Nudeln mit Garnelen
Wer Garnelen liebt und gerne asiatisch kocht, ist von diesem Nudelgericht bestimmt begeistert.
Thunfisch mit Kartoffelpüree
Das einfache Rezept Thunfisch mit Kartoffelpüree von Shan’shi bringt Abwechslung und asiatisches Flair in die Küche.
Hier findet das Fleischlaberl exotische Vertretung.
Lachs Teriyaki
Unbedingt ausprobieren: Lachs Teriyaki ist ein beliebtes, japanisches Gericht. Mit diesem Rezept inkl. Foto und Video gelingt es jedem!
Nudelsuppe mit Tofu und Pilzen
Die köstliche Variante mit Sojakäse und Pilzen zeigt einmal mehr, wie einfache Gerichte mit Raffinesse punkten können.
Teriyaki-Rindfleisch mit Fisolen und Cashews
Was im Japanischen soviel bedeutet wie „Glanz und Grillen“, ist auch geschmacklich unwiderstehlich.
Sushi Variation
Sushi selber machen ist ganz einfach. Man braucht lediglich klebrigen, kurzkörnigen Reis z.B. Sushi Reis von Shan’shi – damit gelingt dieses japanische Rezept bestimmt!
Glasnudelsalat Asia Style
Pasta oder asiatisch? Beides. Diese frische Kombination ist der ideale Imbiss für sommerliche Tage.
Gebratene Nudeln mit Pak Choi und Bambussprossen
Gebratene Nudeln mit Pak Choi und Bambussprossen
CHINA
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 4 EL Sojasauce
- ½ Glas Bambussprossen
- ½ Packun g Mie Eiernudeln (= 2 Nudelnester)
- 2 EL Erdnussöl
Zusätzliche Zutaten
- 1 Pak Choi oder 200g Spinat
- eine Stange Lauch
- 1 Tasse Erbsen
- 2 EL Honig
- 1 TL Ingwer gerieben
Zubereitung
- Mie Eiernudeln laut Packungsanleitung kochen.
- Lauch und Pak Choi schneiden und mit den Erbsen in einer Pfanne oder Wok in Erdnussöl anbraten.
- Ingwer, Sojasauce und Honig hinzufügen.
- Anschließend die Bambussprossen in der Gemüsemischung erwärmen, sowie die Mie Eiernudeln hinzufügen und servieren.
Tipp:
Servieren Sie dazu Basmatireis.
Weitere köstliche Rezepte aus China:
Gebratene Nudeln mit Pak Choi und Bambussprossen
Da werden sogar Fleischtiger zu Vegetariern.
Entenbrust mit gebratenem Reis
Das chinesische Rezept Entenbrust mit gebratenem Reis von Shan’shi ist schnell zubereitet und noch dazu gesund!
Kurz gebraten – langer Genuss!
Chinesische Zucchini mit Austernsauce
Knackige Vitaminspender mit dem chinesischen Allrounder.
Bananen-Kokos-Joghurt
Dieses einfache Rezept aus Kokosmilch, Bananen und Joghurt ist im Handumdrehen gezaubert und bringt durch Gewürze asiatischen Flair in unsere Küche. Dauert nur 15 Minuten!
Bohnenkeimlinge-Salat mit Shrimps
Dieses Salatrezept mit Shrimps, Bohnenkeimlingen und Ananas bringt asiatischen Flair in heimische Küchen. Unbedingt probieren! Gelingt in unter 15 Minuten!
Gebratener Eierreis
Beilage oder Hauptspeise ... in jedem Fall köstlich.
Gebratener Eierreis von Shan’shi ist ein fleischloses Rezept für Asien-Fans, das schnell gezaubert ist und allen schmeckt.
Chinesische Nudelpfanne mit Putenfleisch
Wok-Gemüse, Putenfleisch und Reisnudeln – dieses Nudelgericht von Shan’shi ist ganz einfach zu kochen und erfreut alle, die asiatische Rezepte mögen!
Mie Eiernudeln mit Schweinefilet und Gemüse
Schwein gehabt – unwiderstehlich mit Nudeln und Gemüse.
Acht Schätze
Das chinesische Rezept Acht Schätze von Shan’shi ist schnell zubereitet. Die Zahl „Acht“ steht übrigens in China für Reichtum, also: Ran an den Wok!
Schnelle Asia Suppe
Schnelle Asia Suppe
CHINA
Zubereitung
- Das Hühnerfleisch in Stücke schneiden und in einem Topf mit Öl anbraten.
- Sojasauce, Wasser und Suppenwürze hinzufügen und 2-3 Minuten kochen lassen.
- Halbierte Champignons, Zuckerschoten und die Mie Eiernudeln hinzufügen und nochmals 8 Minuten kochen lassen.
- Pak Choi oder Spinat in Streifen schneiden der Suppe beimengen und für 2 Minuten ziehen lassen.
- Die fertige Suppe mit der in Ringe geschnittenen Frühlingszwiebel garnieren und für die nötige Frische mit einer Limette beträufeln.
Tipp:
Um der Suppe eine schärfere Note zu verleihen, einfach einen halben Teelöffel Sambal Oelek hinzufügen.
Weitere köstliche Rezepte aus China:
Gebratene Nudeln mit Pak Choi und Bambussprossen
Da werden sogar Fleischtiger zu Vegetariern.
Entenbrust mit gebratenem Reis
Das chinesische Rezept Entenbrust mit gebratenem Reis von Shan’shi ist schnell zubereitet und noch dazu gesund!
Kurz gebraten – langer Genuss!
Chinesische Zucchini mit Austernsauce
Knackige Vitaminspender mit dem chinesischen Allrounder.
Bananen-Kokos-Joghurt
Dieses einfache Rezept aus Kokosmilch, Bananen und Joghurt ist im Handumdrehen gezaubert und bringt durch Gewürze asiatischen Flair in unsere Küche. Dauert nur 15 Minuten!
Bohnenkeimlinge-Salat mit Shrimps
Dieses Salatrezept mit Shrimps, Bohnenkeimlingen und Ananas bringt asiatischen Flair in heimische Küchen. Unbedingt probieren! Gelingt in unter 15 Minuten!
Gebratener Eierreis
Beilage oder Hauptspeise ... in jedem Fall köstlich.
Gebratener Eierreis von Shan’shi ist ein fleischloses Rezept für Asien-Fans, das schnell gezaubert ist und allen schmeckt.
Chinesische Nudelpfanne mit Putenfleisch
Wok-Gemüse, Putenfleisch und Reisnudeln – dieses Nudelgericht von Shan’shi ist ganz einfach zu kochen und erfreut alle, die asiatische Rezepte mögen!
Mie Eiernudeln mit Schweinefilet und Gemüse
Schwein gehabt – unwiderstehlich mit Nudeln und Gemüse.
Acht Schätze
Das chinesische Rezept Acht Schätze von Shan’shi ist schnell zubereitet. Die Zahl „Acht“ steht übrigens in China für Reichtum, also: Ran an den Wok!
Frühlingsrollen
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 50 g Bambussprossen
- 2 TL Sojasauce
- 1 Pkg. Glasnudeln Vermicelli
- 2 EL Erdnussöl oder Woköl
Zusätzliche Zutaten
- 125 g Faschiertes
- 1 große Frühlingszwiebel gehackt
- 1 große Karotte (fein gerieben)
- 1 große Knoblauchzehe (gehackt)
- 1 Paket Reisteigblätter (bzw. Reispapier) für Frühlingsrollen
- 1 TL frischen Koriander (nach Belieben)
- 4 TL Fischsauce
- Shan'shi Erdnussöl zum Frittieren.
Zubereitung
- Shiitake Pilze zuvor in Wasser für ca. 15 Minuten einweichen lassen. Danach die Reisteigblätter kurz in kalten Wasser einweichen und auf einem feuchten Küchentuch auslegen. Glasnudeln Vermicelli für ca. 5 Minuten in heißem Wasser einweichen und danach abtropfen.
- Die Shiitake Pilze (abgetropft) und die Glasnudeln Vermicelli in kleine Stücke schneiden. Woköl im Wok erhitzen, Knoblauch kurz anbraten. Faschiertes hinzufügen und unter ständigem Rühren anbraten. Bambussprossen, Shiitake Pilze, Frühlingszwiebel, Karotten, Glasnudeln Vermicelli, Fischsauce, Sojasauce und eventuell Koriander zufügen und für 3 Minuten anbraten.
- Eine Portion der Füllung auf die Mitte des Teigblattes geben, die Seiten einschlagen und das Teigblatt aufrollen. Die Ränder gut andrücken. Erdnussöl in Fritteuse oder Wok erhitzen.
- Je drei oder vier Rollen in heißes Woköl geben und goldgelb frittieren. Auf einem mit Küchenpapier abgedecktes Abtropfgitter abtropfen lassen.
Tipp:
Je nach Geschmack mit Shan’shi Sojasauce oder Shan’shi Chilisauce scharf servieren.
Weitere köstliche Rezepte aus China:
Gebratene Nudeln mit Pak Choi und Bambussprossen
Da werden sogar Fleischtiger zu Vegetariern.
Entenbrust mit gebratenem Reis
Das chinesische Rezept Entenbrust mit gebratenem Reis von Shan’shi ist schnell zubereitet und noch dazu gesund!
Kurz gebraten – langer Genuss!
Chinesische Zucchini mit Austernsauce
Knackige Vitaminspender mit dem chinesischen Allrounder.
Bananen-Kokos-Joghurt
Dieses einfache Rezept aus Kokosmilch, Bananen und Joghurt ist im Handumdrehen gezaubert und bringt durch Gewürze asiatischen Flair in unsere Küche. Dauert nur 15 Minuten!
Bohnenkeimlinge-Salat mit Shrimps
Dieses Salatrezept mit Shrimps, Bohnenkeimlingen und Ananas bringt asiatischen Flair in heimische Küchen. Unbedingt probieren! Gelingt in unter 15 Minuten!
Gebratener Eierreis
Beilage oder Hauptspeise ... in jedem Fall köstlich.
Gebratener Eierreis von Shan’shi ist ein fleischloses Rezept für Asien-Fans, das schnell gezaubert ist und allen schmeckt.
Chinesische Nudelpfanne mit Putenfleisch
Wok-Gemüse, Putenfleisch und Reisnudeln – dieses Nudelgericht von Shan’shi ist ganz einfach zu kochen und erfreut alle, die asiatische Rezepte mögen!
Mie Eiernudeln mit Schweinefilet und Gemüse
Schwein gehabt – unwiderstehlich mit Nudeln und Gemüse.
Acht Schätze
Das chinesische Rezept Acht Schätze von Shan’shi ist schnell zubereitet. Die Zahl „Acht“ steht übrigens in China für Reichtum, also: Ran an den Wok!
Honig-Ente mit Gemüse
Honig-Ente mit Gemüse
CHINA
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 1 Glas Bambussprossen
- 2-3 EL Sojasauce
- 2 EL Erdnussöl
Zusätzliche Zutaten
- 1 EL Honig mit 1 EL heißem Wasser
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Entenbrust( ca. 400g)
- 100 g Champignons
- 200 g Brokkoli
Zubereitung
- Für Marinade Knoblauch schälen, fein hacken und mit Honig und heißem Wasser verrühren. Die Entenbrust damit einstreichen und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen. Restliche Marinade mit 150ml Wasser verdünnen, um sie später verwenden zu können.
- Erdnussöl in einer Pfanne erhitzen, Entenbrust darin auf der Hauptseite scharf anbraten. Backofen auf 200 Grad vorheizen und Entenbrust in einer Auflaufform 20 Minuten garen. Mehrmals mit restlicher Honigmarmelade übergießen. Abschließend noch 10 Minuten die Grillstufe dazu schalten, damit die Haut schön knusprig wird.
- In der Zwischenzeit Champignons putzen, von Stielen befreien und in feine Lamellen schneiden. Brokkoli in kleine Röschen zerteilen. Im Bratrückstand der Pfanne Gemüse mit den Bambussprossen 7 Minuten knackig braten und mit Sojasauce abschmecken.
- Entenbrust in Scheiben schneiden. Gemüse auf einer warmen Platte anrichten und die Entenbrust darauf legen. Mit Bratensaft übergießen und mit Reis servieren.
Tipp:
Wenn es ganz rasch gehen soll, Shan’shi Asiatisches Wokgemüse kurz erwärmen und mit Sojasauce würzen.
Weitere köstliche Rezepte aus China:
Gebratene Nudeln mit Pak Choi und Bambussprossen
Da werden sogar Fleischtiger zu Vegetariern.
Entenbrust mit gebratenem Reis
Das chinesische Rezept Entenbrust mit gebratenem Reis von Shan’shi ist schnell zubereitet und noch dazu gesund!
Kurz gebraten – langer Genuss!
Chinesische Zucchini mit Austernsauce
Knackige Vitaminspender mit dem chinesischen Allrounder.
Bananen-Kokos-Joghurt
Dieses einfache Rezept aus Kokosmilch, Bananen und Joghurt ist im Handumdrehen gezaubert und bringt durch Gewürze asiatischen Flair in unsere Küche. Dauert nur 15 Minuten!
Bohnenkeimlinge-Salat mit Shrimps
Dieses Salatrezept mit Shrimps, Bohnenkeimlingen und Ananas bringt asiatischen Flair in heimische Küchen. Unbedingt probieren! Gelingt in unter 15 Minuten!
Gebratener Eierreis
Beilage oder Hauptspeise ... in jedem Fall köstlich.
Gebratener Eierreis von Shan’shi ist ein fleischloses Rezept für Asien-Fans, das schnell gezaubert ist und allen schmeckt.
Chinesische Nudelpfanne mit Putenfleisch
Wok-Gemüse, Putenfleisch und Reisnudeln – dieses Nudelgericht von Shan’shi ist ganz einfach zu kochen und erfreut alle, die asiatische Rezepte mögen!
Mie Eiernudeln mit Schweinefilet und Gemüse
Schwein gehabt – unwiderstehlich mit Nudeln und Gemüse.
Acht Schätze
Das chinesische Rezept Acht Schätze von Shan’shi ist schnell zubereitet. Die Zahl „Acht“ steht übrigens in China für Reichtum, also: Ran an den Wok!
Mie Eiernudeln mit Schweinefilet und Gemüse
Mie Eiernudeln mit Schweinefilet und Gemüse
CHINA
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 125 g Mie Eiernudeln (=2 Nudelnester)
- 5 EL Woksauce
- 2 EL Erdnussöl
- 1-2 EL Sesamöl geröstet
Zusätzliche Zutaten
- 250 g Schweinefilet
- 2 Karotten
- 10 g Shiitake Pilze
- 1 grüner Paprika
- 2 Frühlingszwiebel
- frischer Ingwer, ca. 2 cm lang
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
- Ingwer schälen und fein hacken. Woksauce mit gehacktem Ingwer in einem Suppenteller vermischen.
- Schweinefilet in Streifen schneiden und in der Ingwersauce für 10 Minuten marinieren.
- Karotten und Paprika waschen, putzen und in Streifen schneiden.
- Frühlingszwiebel waschen und in dünne Ringe schneiden.
- Shiitake Pilze waschen und im warmen Wasser mindestens 15 Minuten einweichen lassen. Danach in Streifen schneiden.
- In einem Topf Mie Eiernudeln bissfest kochen und danach die Mie Eiernudeln abseihen.
- In einem Wok oder einer Pfanne Erdnussöl erhitzen und das Schweinefilet unter Rühren kräftig anbraten.
- Das geschnittene Gemüse zugeben und einige Minuten mitbraten.
- Zum Schluss Mie Eiernudeln zugeben und mit der restlichen Marinade und Sesamöl geröstet würzen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipp:
Natürlich eignet sich auch anderes Gemüse hervorragend wie Shan’shi Bambussprossen, Zucchini oder Erbsenschoten für dieses Gericht.
Weitere köstliche Rezepte aus China:
Gebratene Nudeln mit Pak Choi und Bambussprossen
Da werden sogar Fleischtiger zu Vegetariern.
Entenbrust mit gebratenem Reis
Das chinesische Rezept Entenbrust mit gebratenem Reis von Shan’shi ist schnell zubereitet und noch dazu gesund!
Kurz gebraten – langer Genuss!
Chinesische Zucchini mit Austernsauce
Knackige Vitaminspender mit dem chinesischen Allrounder.
Bananen-Kokos-Joghurt
Dieses einfache Rezept aus Kokosmilch, Bananen und Joghurt ist im Handumdrehen gezaubert und bringt durch Gewürze asiatischen Flair in unsere Küche. Dauert nur 15 Minuten!
Bohnenkeimlinge-Salat mit Shrimps
Dieses Salatrezept mit Shrimps, Bohnenkeimlingen und Ananas bringt asiatischen Flair in heimische Küchen. Unbedingt probieren! Gelingt in unter 15 Minuten!
Gebratener Eierreis
Beilage oder Hauptspeise ... in jedem Fall köstlich.
Gebratener Eierreis von Shan’shi ist ein fleischloses Rezept für Asien-Fans, das schnell gezaubert ist und allen schmeckt.
Chinesische Nudelpfanne mit Putenfleisch
Wok-Gemüse, Putenfleisch und Reisnudeln – dieses Nudelgericht von Shan’shi ist ganz einfach zu kochen und erfreut alle, die asiatische Rezepte mögen!
Mie Eiernudeln mit Schweinefilet und Gemüse
Schwein gehabt – unwiderstehlich mit Nudeln und Gemüse.
Acht Schätze
Das chinesische Rezept Acht Schätze von Shan’shi ist schnell zubereitet. Die Zahl „Acht“ steht übrigens in China für Reichtum, also: Ran an den Wok!