Kimchi-Kartoffelpuffer
Zutaten für 2 Personen
Zutaten
Shan´shi Zutaten
Sonstige Zutaten
- 4 Kartoffeln, mehlig
- 200 g Kimchi
- 4 Frühlingszwiebel
- Salz
- Pfeffer
- 1 TL Stärke
- Erdnussöl oder Woköl zum Braten
- Wok Sauce
- Reisessig
- Sauerrahm
- Schnittlauch
Zubereitung
Kartoffeln vorbereiten:
- Kartoffeln in feine Streifen reiben und leicht salzen und 15 Minuten stehen lassen.
- Die Flüssigkeit durch ein Tuch ausdrücken.
Kimchi vorbereiten:
- Kimchi abtropfen lassen, um etwas von der Flüssigkeit zu entfernen.
- Klein hacken.
Mischung zubereiten:
- Kimchi, geriebene Kartoffeln, gehackte Frühlingszwiebel, Salz, Pfeffer und 1 TL Stärke in einer Schüssel gut vermischen.
Puffer braten:
- Öl in einer Pfanne erhitzen.
- Die Kartoffelmischung in die Pfanne geben und zu mehreren kleinen Kartoffelpuffern oder einem großen Kartoffelpuffer formen.
- Auf beiden Seiten bei mittlerer Hitze etwa 5-7 Minuten braten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
Garnitur vorbereiten:
- Sauerrahm mit klein gehacktem Schnittlauch verrühren und nach Geschmack salzen.
Servieren:
- Die fertigen Puffer auf Teller legen.
- Mit etwas Wok Sauce und Reisessig beträufeln und mit dem Schnittlauch-Sauerrahm garnieren.
Weitere köstliche Rezepte aus China
Gamil Guksu
Dieses koreanische Nudelrezept kann heiß oder kalt genossen werden und ist somit ein perfektes Gericht für heiße Sommertage oder wenn Sie Lust auf etwas Frisches und Leckeres haben.
Mango-Kokosnuss Milchshake
Ein exotisches Getränk, welches durstlöschend und voller Vitamine ist
Pad Kra Pao
Zutaten für 2 Personen
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 1 EL Shan'Shi Sojasauce
- Shan'Shi Erdnussöl zum Anbraten
- 1 EL Shan'Shi Oystersauce
Sonstige Zutaten
- 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2-3 Schalotten, fein gehackt
- 1-2 (oder mehr) Birdseye Chilis, nach Geschmack
- 400 g Schweinefaschiertes
- 1 EL Fischsauce
- 1-2 TL dunkle Sojasauce
- 2 EL Wasser
- 2 TL brauner Zucker
- 1 Bund Thai Basilikum
- 2-4 Eier
Zubereitung
Vorbereitung:
- Knoblauchzehen, Chilis und Schalotten zu einer feinen Paste mörsern.
- Alle flüssigen Zutaten (Austernsauce, Fischsauce, Sojasauce, Wasser) mit Zucker in einer Schüssel zusammenmischen.
- Thai Basilikum waschen und Blätter abzupfen.
Anbraten:
- In einer Pfanne Erdnussöl erhitzen und die vorbereitete Paste darin anbraten, bis die Aromen gelöst werden.
- Schweinefaschiertes dazugeben und fest anbraten, dabei immer zerkleinern.
Sauce hinzufügen:
- Die vorbereitete Sauce unter das Fleisch mischen.
- Thai Basilikum dazugeben und unterrühren, bis es zusammenfällt.
Eier braten:
- In einer separaten Pfanne die Spiegeleier herausbraten.
Servieren:
- Pad Kra Pao mit Reis servieren und das Spiegelei darauf platzieren.
Weitere köstliche Rezepte aus China
Gamil Guksu
Dieses koreanische Nudelrezept kann heiß oder kalt genossen werden und ist somit ein perfektes Gericht für heiße Sommertage oder wenn Sie Lust auf etwas Frisches und Leckeres haben.
Mango-Kokosnuss Milchshake
Ein exotisches Getränk, welches durstlöschend und voller Vitamine ist
Soba Nudeln mit Erdnusssauce
Zutaten für 2 Personen
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 2 EL Shan'Shi Sojasauce
- 2 EL Shan'Shi Reisessig
- 1 TL Shan'Shi Sesamöl
- Shan'Shi Erdnussöl zum Herausbraten
- 2 Rollen Shan'Shi Soba Nudeln
Sonstige Zutaten
- 3 EL Erdnussbutter
- 2 EL Shan’shi Sojasauce
- 150 ml lauwarmes Wasser
- 2 EL Shan’shi Reisessig
- 1 TL Zucker
- 1 TL Shan’shi Sesamöl
- Crispy Chili Öl nach Geschmack
- 4 kleine Gurken, in feine Streifen geschnitten
- 2 Knoblauchzehen, in Scheiben geschnitten
- Koriander oder Frühlingszwiebel
- Shan’shi Erdnussöl zum Herausbraten von Knoblauch
- 2 Rollen Shan’shi Soba Nudeln
Zubereitung
Nudeln kochen:
- Die Soba Nudeln nach Packungsanweisung kochen und kalt abschrecken. Beiseite stellen.
Sauce zubereiten:
- Alle Zutaten für die Sauce (Erdnussbutter, Sojasauce, lauwarmes Wasser, Reisessig, Zucker, Sesamöl, Crispy Chili Öl) in einer Schüssel gut verrühren, eventuell mit einem Pürierstab durchmixen.
- Nach Geschmack abschmecken und beiseite stellen.
Toppings vorbereiten:
- Gurken in feine Streifen schneiden.
- Knoblauchscheiben in Öl bei niedriger Hitze goldbraun rösten.
- Koriander oder Frühlingszwiebeln zur Dekoration vorbereiten.
Servieren:
- Die gekochten und abgeschreckten Nudeln mit der vorbereiteten Sauce mischen.
- Die Toppings nach Belieben auf den Nudeln platzieren.
Weitere köstliche Rezepte aus China
Gamil Guksu
Dieses koreanische Nudelrezept kann heiß oder kalt genossen werden und ist somit ein perfektes Gericht für heiße Sommertage oder wenn Sie Lust auf etwas Frisches und Leckeres haben.
Mango-Kokosnuss Milchshake
Ein exotisches Getränk, welches durstlöschend und voller Vitamine ist
Orangen-Huhn mit Reis
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 2 EL Shan'Shi Sojasauce
- Shan'Shi Erdnussöl zum Frittieren
- 2 EL Shan'Shi Reisessig
- 1 EL Shan'Shi Ostersauce
Sonstige Zutaten
- 6 Hühneroberkeulen, ausgelöst
- 2 EL Shan’shi Sojasauce
- Orangenzeste einer Orange
- 2 EL Shaoxing Wein
- ½ TL Weißer Pfeffer
- Etwas Wasser
- Kartoffelstärke
- Shan’shi Erdnussöl
- ½ Tasse frischer Orangensaft
- ½ Tasse Hühnersuppe
- 2 EL Shan’shi Reisessig
- 1 EL Shan’shi Oystersauce
- 1-2 TL Zucker
- 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1-2 EL Ingwer, geschält, fein gehackt
- Ca. 1 TL Kartoffelstärke, gemischt mit kaltem Wasser (zum Eindicken der Sauce)
- 2 EL Shan’shi Sojasauce
- Orangenzeste einer Orange
- 2 EL Shaoxing Wein
- ½ TL Weißer Pfeffer
- Etwas Wasser
- Sesam
- Frühlingszwiebel
Zubereitung
Huhn marinieren:
- Die Hühneroberkeulen in mundgroße Stücke schneiden und in einer Mischung aus Sojasauce, Orangenzeste, Shaoxing Wein, weißem Pfeffer und Wasser marinieren. Mindestens 30 Minuten ziehen lassen.
Huhn frittieren:
- Das marinierte Huhn in Kartoffelstärke wälzen, bis es vollständig bedeckt ist.
- In einem Wok oder einem tiefen Topf genug Erdnussöl erhitzen und das Huhn darin frittieren. Zuerst einmal frittieren, dann herausnehmen und leicht auskühlen lassen. Anschließend ein zweites Mal frittieren, um extra Knusprigkeit zu erreichen.
Sauce zubereiten:
- Alle flüssigen Zutaten für die Sauce (Orangensaft, Hühnersuppe, Reisessig, Austernsauce) in einer Schüssel vermischen.
- In einem Wok etwas Öl erhitzen und den Knoblauch sowie den Ingwer kurz anbraten.
- Die vorbereitete Sauce dazugeben und aufkochen lassen. Mit der in Wasser gelösten Kartoffelstärke eindicken.
Huhn in der Sauce:
- Das doppelt frittierte Huhn kurz in die fertige Sauce geben und vermengen, bis es gut überzogen ist.
Servieren:
- Das Orangen-Huhn auf einem Teller anrichten und mit Sesam sowie Frühlingszwiebeln garnieren.
- Mit Reis servieren.
Weitere köstliche Rezepte aus China
Gamil Guksu
Dieses koreanische Nudelrezept kann heiß oder kalt genossen werden und ist somit ein perfektes Gericht für heiße Sommertage oder wenn Sie Lust auf etwas Frisches und Leckeres haben.
Mango-Kokosnuss Milchshake
Ein exotisches Getränk, welches durstlöschend und voller Vitamine ist
Spicy Udon Nudeln
Zutaten für 2 Personen
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 2 EL Shan’shi Erdnussöl
- 2 TL Shan’shi Sambal Oelek
- Schuss Shan’shi Sojasauce
- 2 Rollen Shan’shi Udon Nudeln
- 1 EL Shan’shi Reisessig
Weitere Zutaten
- 2 EL Shan'Shi Erdnussöl
- 200 g Champignons, in Scheiben geschnitten
- 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 EL Shan'Shi Reisessig
- 150 ml Schlagobers
- 1-2 TL Gochujang
- 1 TL Shan'Shi Sambal Olek
- 1 TL Zucker
- Ein Schuss Shan'Shi Sojasauce
- 2 Rollen Shan'Shi Udon Nudeln
- BBQ Seaweed Flocken
- Sesa
Zubereitung
Nudeln vorbereiten:
Udon Nudeln nach Packungsanleitung kochen, abgießen und beiseite stellen.
Champignons braten:
Erdnussöl in einer Pfanne erhitzen und die Champignonscheiben darin anbraten, bis sie etwas braun werden und Röstaromen entwickeln.
Aromaten hinzufügen:
Fein gehackte Knoblauchzehen zu den Champignons geben und kurz mitbraten.
Sauce zubereiten:
- Mit 1 EL Reisessig ablöschen und 100 ml Schlagobers hinzufügen.
- Gochujang und Sambal Olek einrühren.
- 1 TL Zucker und einen Schuss Sojasauce zum Abschmecken hinzufügen.
Nudeln mit Sauce vermengen:
Die gekochten Udon Nudeln gut mit der Sauce vermengen.
Servieren:
Die Nudeln auf Teller verteilen und mit BBQ Seaweed Flocken sowie Sesam garnieren.
Weitere köstliche Rezepte aus China
Gamil Guksu
Dieses koreanische Nudelrezept kann heiß oder kalt genossen werden und ist somit ein perfektes Gericht für heiße Sommertage oder wenn Sie Lust auf etwas Frisches und Leckeres haben.
Mango-Kokosnuss Milchshake
Ein exotisches Getränk, welches durstlöschend und voller Vitamine ist
Soba-Nudel-Salat mit Edamame
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- Shan'Shi Soba Nudeln
- Shan'Shi Sesamöl
- Shan'Shi Shiitake Topping Shanghai Style
- Shan'Shi Erdnussöl
- Shan'Shi Reisessig
- Shan'Shi Sojasauce
Für den Salat
- 2 Rollen Shan’shi Soba Nudeln
- 1 EL Shan’shi Sesamöl
- iglo Edamame
- 150 g frische Shiitake Pilze
- Salz
- Shan’shi Erdnussöl zum Anbraten
- Jungzwiebeln, fein geschnitten
- ½ Glas Shan’shi Shiitake Toppings Shanghai Style
- 1-2 Knoblauchzehen, geschält und fein gehackt
Für das Dressing
- 1 EL Shan’shi Sesamöl
- 1 TL Ingwer (geschält und gerieben)
- 2 EL Shan’shi Reisessig
- 3 EL Shan’shi Sojasauce
- 1 TL Honig (vegane Alternative: 1 TL Zucker)
- 1-2 TL Crispy Chili Oil, nach Geschmack
Zubereitung
Dressing zubereiten:
Alle Zutaten für das Dressing (Sesamöl, geriebener Ingwer, Reisessig, Sojasauce, Honig, Crispy Chili Oil) in einer Schüssel gut vermischen und beiseite stellen.
Shiitake Pilze vorbereiten:
Shiitake Pilze putzen und große Stücke halbieren oder vierteln.
Soba-Nudeln zubereiten:
- Soba-Nudeln nach Packungsanweisung zubereiten, dann in 1 EL Sesamöl schwenken und beiseite stellen.
- Edamame kochen:
- Edamame nach Packungsanweisung kochen.
Pilze anbraten:
Shiitake in etwas Öl mit Knoblauch anbraten, bis sie eine schöne Kruste und Röstaromen entwickeln. Beiseite stellen.
Salat zusammenstellen:
- Die Soba Nudeln mit dem vorbereiteten Dressing vermengen und Shiitake Toppings Shanghai Style aus dem Glas ebenfalls darunter mischen.
- Gekochte Edamame und Jungzwiebeln hinzufügen.
- Mit den angebratenen Shiitake garnieren.
Weitere köstliche Rezepte aus China
Gamil Guksu
Dieses koreanische Nudelrezept kann heiß oder kalt genossen werden und ist somit ein perfektes Gericht für heiße Sommertage oder wenn Sie Lust auf etwas Frisches und Leckeres haben.
Mango-Kokosnuss Milchshake
Ein exotisches Getränk, welches durstlöschend und voller Vitamine ist
Kung Pao Garnelen
Zutaten
Shan´shi Zutaten
Zutaten für die Sauce
- 1 1/2 EL Shan’shi Sojasauce
- 1 EL Shan’shi Reisessig
- Ein Schuss Wasser
- 1 TL Zucker
- 1 TL Kartoffelstärke
- ½-1 TL Szechuan Pfeffer Pulver
Zutaten für die Garnelen
- 2 Packungen iglo Königs Garnelen
- ½ TL Kartoffelstärke
- Shaoxing Wein
- Etwas Salz
- Weißer Pfeffer
- 1 EL Shan’shi Erdnussöl
Weitere Zutaten
- 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 EL Ingwer, fein gehackt
- 3-5 getrocknete rote Chilis, ohne Kerne und grob geschnitten
- 2-3 Frühlingszwiebeln, grob geschnitten
- 3 EL Erdnüsse, geröstet und ungesalzen
- Erdnussöl
Zubereitung
1. Garnelen vorbereiten:
Garnelen nach Packungsanweisung auftauen und trocken tupfen.
Mit Shaoxing Wein, etwas Salz, weißem Pfeffer und 1 EL Erdnussöl marinieren. Kartoffelstärke erst kurz vor dem Kochen hinzufügen.
2. Sauce zubereiten:
Die Zutaten (Sojasauce, Reisessig, Wasser, Zucker, Kartoffelstärke, Szechuan Pfeffer Pulver) für die Sauce in einer Schüssel gut verrühren.
3. Garnelen anbraten:
Einen Wok stark erhitzen, etwas Öl hinzufügen und die Garnelen darin anbraten, bis sie leicht rosa sind. Dann herausnehmen und beiseitestellen.
4. Gemüse anbraten:
Bei mittlerer Hitze Knoblauch, Ingwer, Chilis und Frühlingszwiebeln anbraten.
5. Garnelen und Sauce hinzufügen:
Die Hitze wieder erhöhen und die Garnelen dazugeben.
Die Sauce hinzufügen, die schnell eindicken sollte, und am Schluss die Erdnüsse untermischen.
Weitere köstliche Rezepte aus China
Gamil Guksu
Dieses koreanische Nudelrezept kann heiß oder kalt genossen werden und ist somit ein perfektes Gericht für heiße Sommertage oder wenn Sie Lust auf etwas Frisches und Leckeres haben.
Mango-Kokosnuss Milchshake
Ein exotisches Getränk, welches durstlöschend und voller Vitamine ist
Lachs mit Sticky Sojasauce
Zutaten
Shan´shi Zutaten
Zusätzliche Zutaten
- 3 Lachsfilets, je etwa 3 Finger breit
- 1 Cup Reis
- Ca. 20g Ingwer
- 4 Knoblauchzehen
- 2 EL Honig
- Chili
- Koriander
- Saft von ½ Limette
- Zeste von 1 Limette
- Etwas Kartoffelstärke zum Eindicken
Zubereitung
Lachsfilet von beiden Seiten mit Meersalzflocken bestreuen.
Knoblauch schälen und fein schneiden. In etwas Öl gut anbraten.
Mit Limettensaft ablöschen, dann die Sojasauce hinzufügen. Nach kurzer Zeit den Honig dazugeben.
50ml Wasser hinzufügen und etwa 2 EL in Wasser gelöste Stärke. Kurz aufkochen lassen.
Etwas Öl erhitzen und die Filets mit der Hautseite nach unten in die Pfanne legen. Anbraten, bis die Haut knusprig ist, dann einmal wenden.
Den Lachs auf einem Bett aus Reis servieren und mit der Sauce großzügig übergießen.
Abschließend mit Korianderblättern und dünn geschnittener Chili garnieren.
Weitere köstliche Rezepte aus China
Gamil Guksu
Dieses koreanische Nudelrezept kann heiß oder kalt genossen werden und ist somit ein perfektes Gericht für heiße Sommertage oder wenn Sie Lust auf etwas Frisches und Leckeres haben.
Chinesischer Fisch
Zubereitung
Jungzwiebel, Ingwer und Chili in sehr feine dünne Streifen schneiden, die je nach Gemüse 2-4 cm lang sein sollten.
Das geschnittene Gemüse in einer Schüssel mit Eiswasser (Wasser mit Eiswürfeln) beiseitestellen.
Fisch so auf- und einschneiden, dass der Rücken nach oben zeigt und die Innenseite nach unten gerichtet ist.
Nun den Fisch etwa 8 Minuten lang dämpfen. Das geht entweder in einem Dampfgarer oder in einem Topf mit Dampfeinsatz. Alternativ kann man in einen Topf Wasser erhitzen, eine Schüssel verkehrt hineinstellen und darauf dann einen hitzebeständigen Teller mit dem Fisch daraufstellen. (Wichtig ist, dass der Deckel zum Dämpfen noch drauf passt)
Nach dem Dämpfen den Fisch herausnehmen und die überschüssige Flüssigkeit am Teller entfernen, oder trockenwischen.
Das Gemüse aus der Schüssel nehmen und auf einem Küchenpapier leicht trocknen, dann auf dem Fisch platzieren.
Nun in einem Topf das Erdnussöl erhitzen und vorsichtig über den Fisch und das Gemüse leeren.
Sojasauce mit etwas Zucker mischen und über den Fisch gießen.
Optional mit Chiliöl aus dem Rezept (siehe Chiliöl-Rezept) servieren.
Weitere köstliche Rezepte aus China
Gamil Guksu
Dieses koreanische Nudelrezept kann heiß oder kalt genossen werden und ist somit ein perfektes Gericht für heiße Sommertage oder wenn Sie Lust auf etwas Frisches und Leckeres haben.
Knusprige Garnelen in Kokos-Panko Panier mit Sweet Chili Sauce
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Zutaten für 4 Personen
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- Shan' Shi Erdnussöl
- Shan' Shi Chili Sauce - sweet
Zusätzliche Zutaten
- Garnelen
- 3-4 Eier
- Ca. 100 g Panko (japanisches Paniermehl)
- Mehl
- 50 g Kokosraspeln
- Salz
- Limette
Zubereitung
Garnelen auslösen und schälen, dabei jedoch die Schwanzflosse dranlassen.
Für die Panade die Eier verquirlen und die Kokosraspeln mit Panko (Verhältnis von den Kokosraspeln zu Panko sollte 1:2 sein) mischen und nach Geschmack salzen.
Die Garnelen zuerst in Mehl wenden, dann in das verquirlte Ei tauchen und schließlich in der Kokos-Panko-Mischung wälzen und festdrücken.
In einer Pfanne das Erdnussöl erhitzen und die panierten Garnelen darin goldbraun frittieren.
Die knusprigen Garnelen auf einem Papiertuch oder Gitter abtropfen lassen.
Die knusprigen Kokos-Garnelen mit Sweet Chili Sauce zum Dippen und frischen Limettenspalten servieren.
Weitere köstliche Rezepte aus China
Gamil Guksu
Dieses koreanische Nudelrezept kann heiß oder kalt genossen werden und ist somit ein perfektes Gericht für heiße Sommertage oder wenn Sie Lust auf etwas Frisches und Leckeres haben.