Miso Suppe mit Pilzen und Gemüse

Miso Suppe mit Pilzen und Gemüse

JAPAN

Ein Geheimtipp. Und nicht nur für Veggies.

Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Zutaten für: 2 Personen

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 1 Liter Miso-Brühe (Misopaste + Wasser)
  • 3 Jungzwiebeln
  • 1/4 Kohlkopf
  • 2 EL Shiitake Pilze
  • 1 Bund Koriander
  • 1 Bund Minze
  • 1/2 TL Ingwer
  • 1/2 TL Zitronengras
  • 2 Karotten

Zubereitung

  • Jungzwiebeln und Ingwer fein hacken.
  • Erdnussöl in einem Wok oder nicht haftender Pfanne erhitzen. Jungzwiebel und Ingwer anbraten.
  • Mit Sojasauce und Reisessig ablöschen und mit der Miso-Brühe aufgießen. Mit Zitronengras würzen.
  • 20 Minuten köcheln lassen. Danach mit etwas Wasser aufgießen.
  • Shiitake Pilze nach Anleitung einweichen.
  • In der Zwischenzeit die restlichen Zutaten mundgerecht schneiden und auf zwei Teller anrichten. Das Gemüse mit der heißen Miso-Brühe aufgießen

Zutaten online kaufen

Tipp:

Die Suppe kann nach Geschmack noch mit anderen Gemüsesorten oder gebratenem Tofu ergänzt werden.

Weitere köstliche Rezepte aus Japan:


Avocado Maki

Avocado Maki

JAPAN

Maki Freuden, jetzt auch für Veganer.

Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Zutaten für: 2 Personen

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 75 g Sushi Reis
  • 150ml Wasser
  • 1 Avocado
  • 1 Nori- Algenblatt
  • Bambusmatte

Zubereitung

  • Sushi Reis in einem Sieb gründlich waschen. In einem Topf 150ml Wasser mit dem Sushi Reis aufkochen und zugedeckt 10-15 Minuten bei kleiner Hitze garen. Gegebenenfalls etwas Wasser dazugießen.
  • Sobald das Wasser aufgesogen ist bzw. der Sushi Reis bereits eine weiche Hülle hat, den Topf vom Herd nehmen, ein sauberes Geschirrtuch über den Topf legen und den Reis noch 10 Minuten quellen lassen.
  • Sushi Reis mit Reisessig vermischen und unter Rühren auf Raumtemperatur auskühlen lassen.
  • Die Avocado halbieren, entkernen, das Fruchtfleisch mit einem Esslöffel von der Schale trennen und in 1/2 cm dicke Streifen schneiden.
  • Ein Nori-Algenblatt auf die Bambusmatte legen, den Sushi Reis gleichmäßig darauf verteilen und dabei oben 1cm frei lassen.
  • In die Mitte Avocado-Steifen legen und mit Wasabipaste bestreichen.
  • Die Bambusmatte mit dem Reiseinrollen und fest drücken.
  • Bambusmatte aufmachen, die Rolle in 1,5cm dicke Stücke schneiden und auf einem Teller anrichten.
  • Sojasauce in einem Schälchen anrichten und dazu reichen.

Zutaten online kaufen

Tipp:

Wenn Sie es etwas schärfer wollen, können Sie Wasabipaste in die Sojasauce einrühren.

Weitere köstliche Rezepte aus Japan:


Asiatische Gemüsesuppe

Asiatische Gemüsesuppe

INDONESIEN

Lebenslust zum Löffeln.

Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Zutaten für: 4 Personen

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 2 Frühlingszwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Karotten
  • 1 EL frischer Koriander geschnitten
  • 1/2 Stange Lauch
  • 1/2 TL Chilis gehackt
  • 1 l Gemüsebrühe

Zubereitung

  • Mu Err Pilze 30 Minuten in Wasser einlegen.
  • Frühlingszwiebeln in 1 cm breite Stücke schneiden. Karotten waschen, halbieren und quer in dünne Scheiben schneiden. Die Lauchstange waschen, längs halbieren und in Streifen schneiden. Mu Err Pilze aus dem Wasser nehmen und gemeinsam mit dem Knoblauch klein schneiden.
  • Woköl im Wok erhitzen und darin den Knoblauch, die Chilis gehackt und die Frühlingszwiebeln kurz andünsten. Die Karotten, Lauch, Bohnenkeimlinge und die Mu Err Pilze zugeben und kurz mitbraten. Danach mit Gemüsebrühe aufgießen und aufkochen lassen.
  • Die Suppe mit Sojasauce und dem frischen Koriander würzen. Anschließend die Glasnudeln Vermicelli in die Suppe rühren und 4-5 Minuten ziehen lassen.

Zutaten online kaufen

Tipp:

Verfeinern Sie die Gemüsesuppe mit Garnelen!

Weitere köstliche Rezepte aus Indonesien:


Schnelle Thai Curry Suppe

Schnelle Thai Curry Suppe

THAILAND

Rasch, rasch zur köstlichen Suppe.

Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Zutaten für: 2 Personen

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 300 ml Gemüsebrühe
  • 350 g Gemüse nach Belieben (zB. Karotten, Zucchini, Champignons)
  • 1 kleines Stück Ingwer (ca. 1 cm)
  • frischer Koriander oder Petersilie
  • ½ Limette

Zubereitung

  • Die Gemüsebrühe, Kokosmilch, Thai Curry Paste Red und die Sojasauce mit dem Ingwer in einemTopf aufkochen lassen.
  • Das geschnittene Gemüse hinzufügen und gar kochen.
  • Die Glasnudeln 5 Minuten mitkochen.
  • Anschließend den Limettensaft hinzufügen und mit frischem Koriander oder Petersilie garnieren.

Zutaten online kaufen

Tipp:

Runden Sie das Gericht mit ein paar Spritzern Sesamöl ab.

Weitere köstliche Rezepte aus Thailand:


Rotes Linsen Dhal mit Kokosmilch

Rotes Linsen Dhal mit Kokosmilch

INDIEN

Ein Geschenk Indiens an die Veganer dieser Welt.

Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 5 Minuten
Zutaten für: 2 Personen

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 150 g rote Linsen
  • 300 g Gemüse (Zucchini, Zwiebel, Knoblauch)
  • 150 ml Wasser
  • 1 Chilischote
  • 20 g Ingwer
  • Koriander
  • 1-2 EL Curry Pulver
  • 1-2 EL Kurkuma Pulver

Zubereitung

  • Zucchini, Zwiebel, Chilischote und Koriander schneiden.
  • Ingwer und Knoblauch schälen und zerstampfen.
  • Geschnittene Zwiebel in Erdnussöl anschwitzen und Curry sowie Kurkuma Pulver hinzugeben.
  • Anschließend Chilischoten, Salz und Kokosmilch zu den Zwiebeln beigeben.
  • Die ungekochten Linsen sowie Wasser hinzufügen und aufkochen lassen.
  • Zucchini hinzugeben und erneut aufkochen lassen.

Zutaten online kaufen

Tipp:

Mit Reis servieren.

Weitere köstliche Rezepte aus Indien:


Veganes Pad Thai mit Shan’shi Reisnudeln

Veganes Pad Thai mit Shan’shi Reisnudeln

Tradition trifft Vegan: Asiatisches Pad Thai neu interpretiert mit Shan’shi Reisnudeln

Zubereitungszeit: unter 30 Minuten

Zutaten für: 2 Personen

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 3 EL brauner Zucker
  • Sauce aus Tamarindenpaste (hergestellt aus 1 EL Tamarindenpaste und 3 EL Wasser)
  • 4 EL rote Zwiebel (fein gehackt)
  • 100 g Tofu (gewürfelt)
  • 100 g frische Sojasprossen
  • 2 EL Frühlingszwiebeln (gehackt)
  • 2 EL Koriander (gehackt)
  • 2 EL Erdnüsse (zerstoßen)
  • 2 TL Chilipulver
  • 1 Limette

Pad Thai ist ein weltweit bekanntes Reisnudelgericht. Im Jahr 2011 belegte Pad Thai Platz 5 in der CNN-Liste der 50 besten Gerichte der Welt. In Thailand ist es ein weit verbreitetes Straßenessen, das auf vielen Märkten und in kleinen Restaurants verkauft wird. Dort wird es normalerweise mit Eiern, Garnelen oder Hühnchen serviert, aber diese vegane Version ist köstlich und macht Lust auf mehr.

Zubereitung

Die Reisnudeln 10 Minuten in lauwarmem Wasser einweichen, dann abgießen und beiseite stellen.

Die Tamarindensauce zubereiten, indem man 1 EL Tamarindenpaste zu 3 EL Wasser hinzufügt.

Einen mittelgroßen Wok erhitzen, das Öl hineingeben und sofort die rote Zwiebel hinzufügen. 2-3 Minuten anbraten, bis sie goldbraun ist. Tamarindensauce, braunen Zucker und Sojasauce hinzufügen und weitere 2-3 Minuten kochen lassen.

Tofu und Reisnudeln hinzufügen und weiter braten, bis die Nudeln weich und zart sind.

Auf einem großen Teller servieren und mit Chilipulver, zerstoßenen Erdnüssen, Sojasprossen, gehacktem Koriander, Frühlingszwiebeln, Limettenscheiben und zusätzlicher Tamarindensauce garnieren.

Zutaten online kaufen

Tipp:

Für ein noch exotischeres Ergebnis, servieren Sie dieses Gericht auf einem großen Bananenblatt.

Weitere köstliche Rezepte von Nissara


Veganes Ramen mit Shan’shi Ramen Nudeln

Veganes Ramen mit Shan’shi Ramen Nudeln

Dieses vegane Ramen ist reichhaltig, wärmend und voller Geschmack – perfekt für einen kühlen Tag.

Zubereitungszeit: unter 30 Minuten

Zutaten für: 2 Personen

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 1 EL Salz
  • 1 EL Miso-Paste
  • 1 EL Ingwer (in Streifen)
  • 1 EL Frühlingszwiebeln (geschnitten)
  • 1 EL Weißkohl (gehackt)
  • 1 EL Lauch (geschnitten)
  • 1 EL Shiitake-Pilze (vorher in Wasser eingeweicht, abgetropft und geschnitten)
  • 1 EL Daikon (weißer Rettich)
  • 1 EL Tofu (gewürfelt)
  • 1 EL Algen
  • 1 EL rote Kidneybohnen
  • 1 EL süßer Mais
  • 1 EL Zwiebel (gehackt)
  • 1 EL brauner Zucker
  • 1 TL Sesamsamen
  • 2 Scheiben ganzer süßer Mais (1 cm dick)

Es gibt kein besseres Essen als Ramen, und besonders in der kalten Jahreszeit sorgt allein der Anblick einer dampfenden, heißen Schüssel Ramen dafür, dass man sich nach einem langen Tag wie zu Hause fühlt. Es gibt so viele verschiedene Ramen-Rezepte für jeden Geschmack, aber manchmal kann es schwierig sein, eine vegane Version zu finden. Mit Hilfe von Shans speziellen „Ramen-Nudeln“, die nur aus Mehl, Wasser und Salz bestehen, können wir diese köstlichen veganen Miso-Ramen voller Geschmack und Güte zubereiten.

Zubereitung

1,5 Liter Wasser in einen großen Topf geben und zum Kochen bringen. Salz, Zucker, Sojasauce, Sesamöl, Ingwer, geschnittener Mais, Kohl, Lauch, Zwiebel, Pilze, weißer Rettich und Algen hinzufügen. Mit einem Deckel abdecken und 30 Minuten kochen lassen.

In einer kleinen Schüssel 2 EL heißes Wasser zur Miso-Paste geben, gut umrühren und dann in den Topf geben. Weitere 25 Minuten kochen lassen.

In der Zwischenzeit die Nudeln in einem separaten Topf mit Wasser 3-4 Minuten kochen, abgießen und in zwei separate Schüsseln geben.

Wenn die Suppe fertig ist, über die Nudeln gießen und mit süßem Mais, roten Kidneybohnen, gehackten Frühlingszwiebeln, Sesamsamen, Nori-Algen und ein paar Tropfen Sesamöl garnieren.

Zutaten online kaufen

Tipp:

Mit den Shan’shi Ramen Nudeln wird es besonders authentisch und lecker.

Weitere köstliche Rezepte von Nissara


Vegane gebratene Udon-Nudeln

Vegane gebratene Udon-Nudeln mit Tofu, Knoblauch und Chili

Würzen Sie Ihren Tag mit diesen veganen Tofu-Knoblauch-Chili-Nudeln.

Zubereitungszeit: 35 Minuten

Zutaten für: 2 Personen

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 2 TL gehackter Knoblauch
  • 1 TL gehackter Ingwer
  • 2 TL getrocknete Chili
  • 250 g gehackter Tofu
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • 1 EL Zucker
  • 1/2 Esslöffel Salz (für das Wasser)
  • In Streifen geschnittene Nori-Algen
  • Sesamsamen zum Garnieren

Zubereitung

Für die Soße Öl in einem Wok bei mittlerer Hitze erhitzen, gehackten Knoblauch hinzufügen und 2-3 Minuten unter Rühren anschwitzen.
Ingwer und Tofu hinzufügen und unter Rühren 2-3 Minuten mitbraten.

Zucker, Chilipulver und Woksauce hinzufügen und weitere 3-4 Minuten kochen lassen. Den Wok vom Herd nehmen.

Einen Topf leicht gesalzenes Wasser zum Kochen bringen. Die Nudeln hineingeben und je nach gewünschter Weichheit ca. 3 Minuten kochen.
Die Nudeln abgießen, zur Soße im Wok geben und dabei 2 Minuten unter Rühren braten, dabei Frühlingszwiebeln und Sesamöl hinzufügen.

Bei Bedarf den Geschmack mit einem Tropfen Sojasauce und Woksauce anpassen.

Zutaten online kaufen

Tipp:

In einer Schüssel servieren und mit Nori-Algen und Sesam bestreuen.

Weitere köstliche Rezepte von Nissara


Mango-Kokosmilchshake

Mango-Kokosnuss Milchshake

Ein exotisches Getränk, welches durstlöschend und voller Vitamine ist.

Zubereitungszeit: unter 15 Minuten

Zutaten für: 2 Personen

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 300 g Eiswürfel
  • 1 reife Mango (alternativ 400 g gefrorene Mangostücke)
  • 150 ml Agavendicksaft (alternativ kann Honig, Ahornsirup, etc. verwendet werden – Menge ist davon abhängig wie süß es schmecken soll)

Zubereitung

Die Mango schälen, würfeln und in den Mixer geben. Zusammen mit Eiswürfeln, Kokosnussmilch und Sirup mixen. Der Shake ist fertig, wenn eine homogene Masse entstanden ist. In einem Glas anrichten und nach Belieben dekorieren, Mangoscheiben eignen sich besonders gut.

Zutaten online kaufen

Tipp:

Zurücklehnen, entspannen und genießen.

Weitere köstliche Rezepte von Nissara


Zaru Soba-Nudeln

Zaru Soba-Nudeln

Ein erfrischend kühles Gericht, perfekt für die Sommertage.

Zubereitungszeit: unter 30 Minuten

Zutaten für: 2 Personen

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 40 ml Sake
  • 40 ml Mirin
  • 70 ml Wasser
  • 15 g Katsuobushi Bonito Flocken
  • 1 kleine Frühlingszwiebel, in Scheiben geschnitten
  • Getrockneter Nori Seetang, zum Garnieren

Soba Nudeln werden aus Buchweizen hergestellt, die japanischen Nudeln sind leicht zu kochen, gesund und schmecken gut. Sie werden mit einer kalten Suppe gegessen, diese kombiniert das Aroma von Sojasauce und Meerrettich. Traditionell werden sie auf Zaru serviert, alternativ kann auch eine Sushi Matte aus Bambus verwendet werden. Als Getränk eignet sich eiskalter Sake zu dem Gericht, eine perfekte Kombi für den Sommer.

Zubereitung

Für die Sauce Sake, Mirin, Wasser, Sojasauce und Bonito Flocken in einem kleinen Topf erhitzen und für 3 Minuten kochen. Die Flüssigkeit durch ein Sieb laufen lassen und abkühlen lassen.

In einem größeren Topf ausreichen Wasser kochen lassen und die Udon Nudeln für 3 Minuten darin kochen. Wenn die Nudeln fertig sind, abtropfen und anschließend in einem Wasserbad abkühlen lassen. Die Nudeln mit den Händen herausfischen und leicht quetschen, um somit das Wasser so gut wie möglich herauszudrücken. Abschließend mit dem Seetang garnieren.

Die Nudeln können nun in die Soße gedippt und genossen werden.

Zutaten online kaufen

Tipp:

Dazu können Sie eiskalten Sake servieren und den Sommer genießen.

Weitere köstliche Rezepte von Nissara