Vegane Ramensuppe

Vegane Ramensuppe

Vegane Ramensuppe

Es gibt kein besseres Soulfood als Ramen, besonders in der kalten Jahreszeit.

Zutaten für 2 Personen

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 1 EL Salz
  • 1 EL Miso-Paste
  • 1 EL Ingwer (in Julienne geschnitten)
  • 1 EL Frühlingszwiebeln (geschnitten)
  • 1 EL Weißkohl (gehackt)
  • 1 EL Lauch (geschnitten)
  • 1 EL Shiitake-Pilze (vorher in Wasser eingeweicht, abgetropft und geschnitten)
  • 1 EL Daikon (weißer Rettich)
  • 1 EL Tofu gewürfelt
  • 1 EL Seetang
  • 1 EL Rote Kidneybohnen
  • 1 EL Mais
  • 1 EL Zwiebel (gehackt)
  • 1 EL Brauner Zucker
  • 1 TL Sesamsamen
  • 2 Scheiben (1 cm) Ganzer Süßmais

Es gibt kein besseres Soulfood als Ramen, besonders in der kalten Jahreszeit. Allein der Anblick einer dampfenden Schüssel Ramen lässt einen sich nach einem langen Tag zuhause fühlen. Es gibt viele verschiedene Ramen-Rezepte für jeden Geschmack, aber es kann manchmal schwierig sein, eine vegane Version zu finden. Mit Hilfe von Shan’Shi Ramen-Nudeln, hergestellt nur aus Mehl, Wasser und Salz, können wir dieses köstliche vegane Miso-Ramen zubereiten, das voller Geschmack und Güte ist.

Zubereitung

1,5 Liter Wasser in einen großen Topf gießen und zum Kochen bringen. Salz, Zucker, Sojasauce, Sesamöl, Ingwer, geschnittenen Mais, Kohl, Lauch, Zwiebel, Pilze, weißen Rettich und Seetang hinzufügen. Mit einem Deckel abdecken und 30 Minuten kochen lassen.
In einer kleinen Schüssel 2 EL heißes Wasser zur Miso-Paste geben, gut umrühren und dann zum Topf hinzufügen. Nochmals 25 Minuten kochen lassen.

In der Zwischenzeit die Nudeln in einem separaten Topf mit Wasser 3-4 Minuten kochen, abtropfen lassen und in zwei separate Schalen legen.

Wenn die Suppe fertig ist, über die Nudeln gießen und mit Mais, roten Kidneybohnen, geschnittenen Frühlingszwiebeln, Sesamsamen, Nori-Seetang und ein paar Tropfen Sesamöl garnieren.

Zutaten online kaufen

Weitere köstliche Rezepte von Nissara


Foto von Lion Head

Lion's Head

Lion's Head

Diese Fleischbällchen aus Schweinefleisch können Sie das ganze Jahr über genießen. Sie haben ihren Namen aufgrund ihrer Form, die einem Löwenkopf ähnelt. Löwen sind in der chinesischen Kultur ein sehr glückverheißendes Symbol und stehen für Wohlstand, Kraft und Stärke.

Zubereitungszeit: über 30 Minuten

Zutaten für 6 Fleischbällchen

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 600 g Gehacktes Schweinefleisch
  • 10 Blätter Chinesischer (Napa-) Kohl
  • 100 ml Chinesischer Shaoxing-Kochwein (falls nicht verfügbar, durch Koch-Sherry ersetzen)
  • 30 g Shiitake-Pilze (geschnitten) (wenn keine frischen erhältlich sind, können getrocknete Pilze verwendet werden, indem sie 30 Minuten in Wasser eingeweicht und dann ausgedrückt werden)
  • 30 g Frühlingszwiebeln (gehackt)
  • 1 EL Ingwer
  • 1 EL Knoblauch
  • 300 g Maisstärke
  • 1 Eiweiß
  • 2 TL Salz
  • 2 EL Zucker

Zubereitung

Geben Sie das gehackte Schweinefleisch in eine Schüssel mit Knoblauch, Frühlingszwiebeln, Austernsauce, 1 EL Woksauce, 1 TL Sesamöl, 50 g Maisstärke, 1 TL Salz, 1 EL Zucker und 1 Eiweiß. Mischen Sie alles gut mit den Händen, bis es eine pastöse Konsistenz erreicht. Mit dieser Paste formen Sie Ihre Lion’s Head-Fleischbällchen; traditionell sind sie ziemlich groß, also bereiten Sie jeden Fleischballen mit einer Handvoll Paste vor, formen Sie ihn, bis er fest und rund ist, und wälzen Sie ihn dann in Maisstärke, bis er vollständig bedeckt ist.

Braten Sie Ihre Fleischbällchen in einer Pfanne goldbraun an und stellen Sie sie beiseite.

Erhitzen Sie einen Topf auf mittlerer Flamme und fügen Sie Woköl, Knoblauch, Ingwer und Shiitake-Pilze hinzu und lassen Sie es Minute lang anbraten. Fügen Sie dann vorsichtig auf jeder Seite des Topfes chinesische Kohlblätter hinzu. Fügen Sie die Fleischbällchen dem Topf hinzu, geben Sie Wasser, 1 EL Zucker, 1/2 TL Salz, 1 EL Woksauce hinzu, bedecken Sie den Topf und lassen Sie es 3 Minuten köcheln. Fügen Sie den Shaoxing-Wein hinzu und kochen Sie weitere 10 Minuten bei mittlerer Hitze, reduzieren Sie dann die Hitze und kochen Sie weitere zehn Minuten.

Zutaten online kaufen

Tipp:

Vergessen Sie nicht, Ihre Löwenkopf-Fleischbällchen mit einer Schüssel heißem Reis zu servieren.

Weitere köstliche Rezepte von Nissara


Foto von veganen Lion Head

Lion's Head vegan

Lion's Head vegan

Was ist, wenn einige Ihrer Gäste und Familienmitglieder kein Fleisch essen? Diese vegane Version von Löwenkopf mit Tofu, Wasserkastanien und Cashewnüssen wird alle an Chinese New Year oder bei jeder anderen Feier begeistern.

Zubereitungszeit: über 30 Minuten

Zutaten für 6 vegane Löwenköpfe

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 300 g Tofu (ausgedrückt und gehackt)
  • 150 g Wasserkastanien (gehackt)
  • 150 g Cashewnüsse (gehackt)
  • 30 g Shiitake-Pilze (geschnitten) (Wenn keine frischen erhältlich sind, können getrocknete Pilze verwendet werden, indem sie 30 Minuten in Wasser eingeweicht und dann ausgedrückt werden.)
  • 30 g Frühlingszwiebeln
  • 300 g Maisstärke
  • 100 ml Chinesischer Shaoxing-Kochwein (Falls nicht verfügbar, durch Koch-Sherry ersetzen)
  • 1 TL Salz
  • 2 EL Zucker
  • 1 EL Knoblauch
  • 1 EL Ingwer
  • 10 Blätter Kohl
  • 500 ml Wasser

Die Löwenkopf-Fleischbällchen leiten ihren Namen von der berühmten chinesischen Löwenstatue ab, die traditionell den Eingang des Hauses bewacht und Wohlstand, Stärke und Vitalität repräsentiert.
Sie sind die perfekte Wahl für ein Festmahl zum chinesischen Neujahr.

Zubereitung

Wickeln Sie den Tofu in ein sauberes Geschirrtuch und drücken Sie mit den Händen die gesamte Flüssigkeit heraus. Hacken Sie den Tofu und platzieren Sie ihn in einer separaten Schüssel. Hacken Sie Cashewnüsse und Wasserkastanien und fügen sie zusammen mit Salz, Zucker, Sojasauce, Sesamöl, Frühlingszwiebeln und Maisstärke zum Tofu hinzu. Mischen Sie alles sehr gut, bis Sie eine pastenähnliche Konsistenz erreichen. Sie können dazu auch einen Mixer verwenden.

Traditionell sind die Lion’s Head Bällchen ziemlich groß. Daher bereiten Sie jedes Gemüsebällchen mit einer Handvoll Paste vor und formen es, bis es fest und rund ist. Dann wälzen Sie es in Maisstärke, bis es vollständig bedeckt ist. Frittieren Sie Ihre veganen Lion’s Heads, bis sie goldbraun sind. Danach nehmen Sie sie aus dem Öl und stellen sie beiseite.

Erhitzen Sie einen Topf auf mittlere Hitze und fügen Woköl, Knoblauch, Ingwer und Shiitake-Pilze hinzu. Kochen Sie diese eine Minute lang und fügen dann vorsichtig auf jeder Seite des Topfes chinesische Kohlblätter hinzu. Geben Sie die Löwenkopf-Gemüsebällchen in den Topf und gießen Wasser hinzu. Dann fügen Sie noch 1 EL Zucker, 1/2 TL Salz und 1 EL Sojasauce hinzu. Bedecken Sie den Topf und lassen ihn 3 Minuten köcheln. Fügen Sie den Shaoxing-Wein hinzu und kochen den Inhalt des Topfs weitere 10 Minuten bei mittlerer Hitze. Dann reduzieren Sie die Hitze und kochen den Inhalt weitere zehn Minuten.

Sie können Ihre veganen Löwenköpfe in einer Schüssel servieren oder sie einfach in dem Topf an den Tisch bringen, den Sie zum Kochen verwendet haben. (Ein Ton-Topf ist gleichzeitig auch eine gute Servieridee.)

Zutaten online kaufen

Tipp:

Vergessen Sie nicht, Ihre Lion’s Head Bällchen mit einer Schüssel heißem Reis zu servieren.

Weitere köstliche Rezepte von Nissara


Gamil Guksu - Soba-Nudel-Salat

Gamil Guksu - koreanischer Soba-Nudel-Salat

Dieses koreanische Nudelrezept kann heiß oder kalt genossen werden und ist somit ein perfektes Gericht für heiße Sommertage oder wenn Sie Lust auf etwas Frisches und Leckeres haben.

Zubereitungszeit: 35 Minuten

Zutaten für: 2 Personen

Zutaten

Shan´shi Zutaten

Zusätzliche Zutaten

  • 1 EL gehackte Schalotten
  • 1 EL gehackte frische Chili
  • 2 EL gehackte Frühlingszwiebeln
  • 2 EL Nori-Seetang zum Garnieren
  • 1/2 EL Salz (für das Wasser)

Zubereitung

Einen Topf mit Wasser auf den Herd stellen, das Salz hinzufügen und zum Kochen bringen.

Die Nudeln hineingeben und 3/5 Minuten kochen, je nachdem, wie weich sie sein sollen.

Wenn die Nudeln fertig sind, abgießen und, wenn Sie sie kalt essen möchten, unter kaltem Wasser abspülen und beiseitestellen.

Frühlingszwiebeln, Schalotten und Chili hacken und die Nori-Algen in Streifen schneiden.

Die Nudeln in eine Schüssel geben, Sesamöl, Woksauce und gehacktes Gemüse hinzufügen.

Gut umrühren und mit Nori-Seetang garnieren.

Zutaten online kaufen

Tipp:

Weitere köstliche Rezepte von Nissara