Chinesisches Zitronenhähnchen
In Asien ist das Essen ein großer Teil der Kultur, und wenn meine Schwestern zu Besuch kommen, ist das Kochen immer eine Familienangelegenheit 🙂
Vorbereitungszeit: 45 Minuten
Zutaten für: 4 Personen
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 1 L Erdnussöl (zum Frittieren)
- 2 EL Woksauce
- 1 EL Woköl (zum Kochen)
- 1 EL Sweet Chili Sauce
- 1 EL Reisessig
Zusätzliche Zutaten
- 800 g Hähnchenbrust
- 300 g Allzweckmehl
- 2 EL Zucker
- ½ TL Salz
- 2 EL Zitronensaft
- 1 TL Geriebene Zitronenschale
- 1 TL Geriebener Ingwer
- 2 Eier weiß
- 1 EL Gehackte Frühlingszwiebeln
- 1 TL Sesamkörner
Zubereitung
In diesem Rezept, das ich mit Hilfe meiner Lieben zubereitet habe, zeigen wir Ihnen, wie man ein köstliches Zitronenhähnchen zubereitet, einen chinesischen Klassiker, der auch im Westen beliebt ist.
Die Hähnchenbrust in Würfel schneiden und in eine große Schüssel geben, das Eiweiß und Salz hinzufügen, gut vermischen und beiseite stellen.
Das Mehl in einen großen Behälter geben und die Hähnchenwürfel darin wenden, bis jedes Stück vollständig mit Mehl bedeckt ist.
Das Erdnussöl in einem Wok erhitzen, das Hähnchen hineingeben und frittieren, bis es goldbraun ist (Du kannst natürlich auch eine elektrische oder Heißluftfritteuse verwenden).
Sobald das Hähnchen fertig ist, aus dem Öl nehmen und auf ein Stück Küchenrolle legen, um das überschüssige Öl aufzusaugen.
Nun ist es an der Zeit, die Zitronensauce zuzubereiten: In einer separaten Schüssel den ausgepressten Zitronensaft, die geriebene Zitronenschale, den geriebenen Ingwer, den Zucker, die Woksauce, die süße Chilisauce und den Reisessig vermischen.
Das Wok-Öl in einem separaten Wok erhitzen, die Zitronensauce einrühren und 2/3 Minuten kochen lassen. Das gebratene Hähnchen hinzufügen und umrühren, bis die Sauce reduziert und das Hähnchen glasig ist.
Mit Sesam und Frühlingszwiebeln bestreuen und auf einem Tablett servieren.
Tipp:
Zitronenscheiben dazu reichen.
Weitere köstliche Rezepte von Nissara
Thai Chicken Wings mit rotem Curry und Kokosmilch
Du wirst diese zarten Thai-Flügel lieben, die würziges rotes Curry mit cremiger Kokosnussmilch kombinieren.
Nissara’s Shan’Shi Thai Red Curry Shrimps With Coconut Milk
Dieses exotische Rezept aus dem Süden Thailands kombiniert würziges rotes Curry mit reichhaltiger und cremiger Kokosmilch.
Melone und Kokosnuss Milk Shake
Dieser Shake aus Melone und Kokosmilch ist perfekt für den Sommer oder wann immer man in tropischer Stimmung ist!
Chinesisches Zitronenhähnchen
In Asien ist das Essen ein großer Teil der Kultur, und wenn meine Schwestern zu Besuch kommen, ist das Kochen immer eine Familienangelegenheit :)
Thai Stir Fry Beef mit Basilikum und Chili
Dies ist ein beliebtes Gericht in Thailand, das täglich von Tausenden von Menschen gegessen wird.
Thai Stir Fry Beef mit Basilikum und Chili
Dies ist ein beliebtes Gericht in Thailand, das täglich von Tausenden von Menschen gegessen wird.
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Zutaten für: 4 Personen
Vor einigen Jahren baten die ersten Überlebenden, die aus der Tham-Luang-Höhle gerettet wurden, um dieses Gericht als ihre erste richtige Mahlzeit, nachdem sie zwei Wochen lang in der Höhle gehungert hatten.
Zubereitung
Das Rindfleisch in dünne Scheiben schneiden und beiseitestellen. Den Knoblauch und die frische Chili in einem Mörser zerstoßen.
Das Erdnussöl in einem Wok erhitzen und die Currypaste hinzugeben, ein paar Minuten ziehen lassen, damit das Curry seinen Geschmack entfalten kann.
Den zerdrückten Knoblauch und den Chili hinzufügen, eine Minute lang kochen lassen und dann das Rindfleisch einrühren.
Ein paar Minuten weiterkochen, bis das Fleisch braun wird, dann Zucker, Woksauce, Sojasauce und gehacktes Basilikum hinzufügen.
Noch eine 3/4 Minute kochen und dann servieren.
Mit frischem Basilikum und Chili garnieren.
Tipp:
In Thailand wird dieses Gericht normalerweise mit Jasminreis und einem Spiegelei serviert.
Weitere köstliche Rezepte von Nissara
Nothing found.
Marinierter Tofu mit Frühlingsgemüse und Basmati Reis
REZEPT DER WOCHE
Marinierter Tofu mit Frühlingsgemüse und Basmati Reis
Ganz easy zubereitet, herrlich im Geschmack und dabei leicht und gesund – der ideale Lunch für heiße Sommertage.
Zubereitung
- Die Zucchini und die Paprika waschen und putzen, die Zucchini in Scheiben schneiden und die Paprika fein würfeln.
- Den Spargel in mundgerechte Stücke schneiden.
- Den Tofu in kleine Stücke schneiden und in Sojasauce einlegen.
- Etwas Erdnussöl in einer Pfanne erhitzen, das Gemüse darin für einige Minuten braten.
- Den Tofu zum Gemüse hinzufügen und für einige Minuten von allen Seiten anbraten.
- Den Reis nach Packungsanleitung zubereiten.
- Den Reis, gemeinsam mit den Champignons unter die Gemüsemischung heben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und einige Minuten unter Rühren weiter braten.
Weitere Rezepte von Cooking Catrin:
Nothing found.
Chinesischer Rindfleischsalat
REZEPT DER WOCHE
Chinesischer Rindfleischsalat
Traditionen zum Neujahrsfest.
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 6 EL Shan´shi Sojasauce
- 6 EL Erdnussöl
- 2 EL Chilisauce süß
- 3 EL Oyster Sauce
Zusätzliche Zutaten
- 450 g Rindersteak
- 2 Zehen Knoblauch
- Salz & Pfeffer
- ½ Zitrone
- 150 g Cocktail-Tomaten
- 2 große Karotten
- 100 g Rucola
- 100 g Spinat {frisch}
- ½ Bund Koriander
- 50 g Sprossen
- 4 EL Erdnüsse
- Weißer Sesam
- Salz & Pfeffer
- Optional: 2- 3 frische Feigen
Zubereitung
- Für die Marinade: Die Knoblauchzehen pressen. 3 EL des Erdnussöls mit der Sojasauce, der Chilisauce süß, der Oyster Sauce und dem Zitronensaft mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Steak darin für rund 2 Stunden oder über Nacht einlegen.
- Für den Salat: Tomaten waschen und putzen, anschließend je nach Größe halbieren oder vierteln. Karotten waschen und mit dem Sparschäler feine Streifen abziehen. Rucola, Spinat und Koriander waschen. Koriander fein hacken. Alle Zutaten gemeinsam mit den Sprossen und den Erdnüssen auf Tellern verteilen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Das marinierte Steak in restlichem Erdnussöl von beiden Seiten anbraten. Aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
- Die Marinade in die Pfanne geben und einköcheln lassen.
- Das Steak in Streifen schneiden und mit dem Salat servieren.
- Die Sauce auf dem Salat verteilen. Mit etwas Öl, weißem Sesam und optional mit Feigen garnieren.
Weitere Rezepte von Cooking Catrin:
Nothing found.
Chop Suey
REZEPT DER WOCHE
Chop Suey
Der Klassiker der chinesischen Küche! Egal ob vegetarisch, mit Fleisch oder Fisch – das Gericht ist in jeder Abwandlung ein Renner.
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 3 EL Erdnussöl
- 75 ml Sojasauce
- 330 g Asiatisches Wokgemüse
Zusätzliche Zutaten
- 350 g Hühnerfilet
- 250 g Basmatireis
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 3-4 Karotten
- 2 Paprika
- 150 g Fisolen
- 30 g Erdnüsse
- 1 TL Maisstärke (optional)
- 1 TL Staubzucker
Zubereitung
- Den Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
- Den Reis nach Verpackungsanleitung zubereiten
- Das Fleisch würfeln. Das Gemüse waschen und putzen. Die Karotten in Scheiben schneiden und die Paprika würfeln.
- Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Fleischwürfel mit dem Zwiebel und dem Knoblauch anbraten.
- Alles aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen. Anschließend das Gemüse in der Pfanne gut anbraten und mit dem Staubzucker karamellisieren.
- BEI ZUBEREITUNG MIT STÄRKE: Das Fleisch wieder hinzufügen, die Sojasauce mit der Stärke verrühren und das Gemüse damit ablöschen.
- BEI ZUBEREITUNG OHNE STÄRKE: Das Fleisch wieder hinzufügen und das Gemüse mit der Sojasauce ablöschen
- Das fertige Chop Suey mit dem gekochten Reis und Erdnüssen garniert servieren.
Tipp:
Chop Suey passt auch wunderbar zu unseren Reisnudeln Pad Thai.
Weitere Rezepte von Cooking Catrin:
Nothing found.
Schweinsfilet mit Honig-Chili & Sushireis
So fein kann Schwein sein.
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Zutaten für: 2 Personen
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 1- 2 EL Erdnussöl
- 3 EL Chilisauce süß
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Reisessig
Zusätzliche Zutaten
- 350 g Schweinsfilet
- 200 g Sushireis (oder Jasminreis)
- 200 g Karotten
- 1 EL Honig
- 1 Frühlingszwiebel
- 1 TL Sesam
- 1 TL Zucker
- Pfeffer, Salz
Zubereitung
- Reis nach Packungsanleitung in einem Topf zubereiten.
- Karotten schälen, der Länge nach halbieren und in 4 cm lange Stücke schneiden. Schweinsfilet in Scheiben, sowie das Grün der Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden.
- Chilisauce süß, Sojasauce und Honig in einer Schüssel zu einer Marinade verrühren.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und die Karotten darin mit Zucker und einer Prise Salz und Pfeffer für 5 Minuten anbraten. Fertige Karotten beiseite stellen.
- Das geschnittene Schweinsfilet 4-5 Minuten in einer Pfanne anbraten, anschließend die Marinade über das Fleisch verteilen und bei mittlerer Hitze für 3 Minuten weiter braten lassen.
- Den gekochten Reis mit dem Reisessig vermengen,das gebratene Schweinsfilet mit den Karotten anrichten und mit den Frühlingszwiebeln und dem Sesam garnieren.
Tipp:
Weitere köstliche Rezepte aus Japan:
Nothing found.
Miso Suppe mit Pilzen und Gemüse
Miso Suppe mit Pilzen und Gemüse
JAPAN
Ein Geheimtipp. Und nicht nur für Veggies.
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Zutaten für: 2 Personen
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 2 EL Erdnussöl
- 1 EL Sojasauce
- 1 EL Reisessig
- 1/2 Glas Bohnenkeimlinge
- 125 g Reisnudeln Pad Thai (= 2 Nudelnester)
Zusätzliche Zutaten
- 1 Liter Miso-Brühe (Misopaste + Wasser)
- 3 Jungzwiebeln
- 1/4 Kohlkopf
- 2 EL Shiitake Pilze
- 1 Bund Koriander
- 1 Bund Minze
- 1/2 TL Ingwer
- 1/2 TL Zitronengras
- 2 Karotten
Zubereitung
- Jungzwiebeln und Ingwer fein hacken.
- Erdnussöl in einem Wok oder nicht haftender Pfanne erhitzen. Jungzwiebel und Ingwer anbraten.
- Mit Sojasauce und Reisessig ablöschen und mit der Miso-Brühe aufgießen. Mit Zitronengras würzen.
- 20 Minuten köcheln lassen. Danach mit etwas Wasser aufgießen.
- Shiitake Pilze nach Anleitung einweichen.
- In der Zwischenzeit die restlichen Zutaten mundgerecht schneiden und auf zwei Teller anrichten. Das Gemüse mit der heißen Miso-Brühe aufgießen
Tipp:
Die Suppe kann nach Geschmack noch mit anderen Gemüsesorten oder gebratenem Tofu ergänzt werden.
Weitere köstliche Rezepte aus Japan:
Nothing found.
Rindfleisch mit Eiernudeln
Rindfleisch mit Eiernudeln
JAPAN
Gutes Gelingen garantiert.
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Zutaten für: 2 Personen
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 125 g Mie Eiernudeln (= 2 Nudelnester)
- 2 EL Erdnussöl
- 1 Glas Bohnenkeimlinge
- 1 kleine Dose Kokosmilch 165ml
- 1 TL Sambal Oelek
Zusätzliche Zutaten
- 250 g Rinderfilet
- 1 EL Teriyaki Sauce
- 1 Knoblauchzehe
Zubereitung
- Rinderfilet in feine Streifen schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken.
- Erdnussöl im Wok erhitzen. Rinderfilet anbraten. Teriyaki Sauce und Knoblauch zugeben und weitere 5 Minuten unter Rühren braten.
- In der Zwischenzeit die Mie Eiernudeln in Salzwasser 4-5 Minuten kochen, abseihen und abtropfen lassen.
- Bohnenkeimlinge abtropfen lassen und zum Rinderfilet geben.
- Mit Kokosmilch und Sambal Oelek abschmecken, alles gut durchrühren und kurz erwärmen.
- Zum Schluss die Nudeln unterrühren.
Tipp:
2 Frühlingszwiebeln in feine Streifen schneiden und das Gericht damit bestreuen.
Weitere köstliche Rezepte aus Japan:
Nothing found.
Gebratenes Schweinefleisch mit Gemüse
Gebratenes Schweinefleisch mit Gemüse
JAPAN
Hier greift jeder zu.
Vorbereitungszeit: 25 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Zutaten für: 4 Personen
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 1 Glas Asiatisches Wokgemüse
- 4 EL Erdnussöl
- 4 EL Sojasauce
- 1 EL Chilisauce scharf
Zusätzliche Zutaten
- 500 g Schweinefleisch
- 5 EL Teriyaki Sauce
- 1 EL Ingwer
- 4 Mu Err Pilze
- 1 grüner Paprika
- 1 grosse Knoblauchzehe
- 3-4 Frühlingszwiebel
- 1 EL Ingwer
- 25 g Cashewkerne
Zubereitung
- Die Shiitake Pilze mit warmem Wasser bedecken und mind. 30 Minuten quellen lassen.
- In der Zwischenzeit das Fleisch in Streifen schneiden und in Shan’shi Teriyaki Sauce einlegen. Das Gemüse waschen und putzen. Paprika in Streifen, Zwiebeln in Ringe und Knoblauch fein schneiden. Asiatisches Wokgemüse abseihen und kurz mit Wasser waschen. Shiitake Pilze aus dem Wasser nehmen, trocken tupfen und in sehr feine Streifen schneiden.
- Erdnussöl in einen erhitzten Wok geben. Die Nüsse darin braten, bis sie duften, dann herausnehmen. Das Fleisch im verbliebenen Woköl unter Rühren durchbraten. Gemüse, Knoblauch und Shan’shi Ingwer zugeben, knackig anbraten.
- Mit Sojasauce und Chilisauce scharf ablöschen, würzen und den Pfanneninhalt unter Rühren weitere 3 Minuten garen. Auf einem Teller anrichten und mit den Nüssen bestreut servieren.
- Sushi Reis in einem Sieb gründlich waschen. In einem Topf 150ml Wasser mit dem Sushi Reis aufkochen und zugedeckt 10-15 Minuten bei kleiner Hitze garen. Gegebenenfalls etwas Wasser dazugießen.
- Sobald das Wasser aufgesogen ist bzw. der Sushi Reis bereits eine weiche Hülle hat, den Topf vom Herd nehmen, ein sauberes Geschirrtuch über den Topf legen und den Reis noch 10 Minuten quellen lassen.
- Sushi Reis mit Reisessig vermischen und unter Rühren auf Raumtemperatur auskühlen lassen.
- Die Avocado halbieren, entkernen, das Fruchtfleisch mit einem Esslöffel von der Schale trennen und in 1/2 cm dicke Streifen schneiden.
- Ein Nori-Algenblatt auf die Bambusmatte legen, den Sushi Reis gleichmäßig darauf verteilen und dabei oben 1cm frei lassen.
- In die Mitte Avocado-Steifen legen und mit Wasabipaste bestreichen.
- Die Bambusmatte mit dem Reiseinrollen und fest drücken.
- Bambusmatte aufmachen, die Rolle in 1,5cm dicke Stücke schneiden und auf einem Teller anrichten.
- Sojasauce in einem Schälchen anrichten und dazu reichen.
Tipp:
Mit Basmatireis servieren.
Weitere köstliche Rezepte aus Japan:
Nothing found.
Gebratene Nudeln mit Pak Choi und Bambussprossen
Gebratene Nudeln mit Pak Choi und Bambussprossen
CHINA
Da werden sogar Fleischtiger zu Vegetariern.
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
Zutaten für: 2 Personen
Zutaten
Shan´shi Zutaten
- 4 EL Sojasauce
- ½ Glas Bambussprossen
- ½ Packun g Mie Eiernudeln (= 2 Nudelnester)
- 2 EL Erdnussöl
Zusätzliche Zutaten
- 1 Pak Choi oder 200g Spinat
- eine Stange Lauch
- 1 Tasse Erbsen
- 2 EL Honig
- 1 TL Ingwer gerieben
Zubereitung
- Mie Eiernudeln laut Packungsanleitung kochen.
- Lauch und Pak Choi schneiden und mit den Erbsen in einer Pfanne oder Wok in Erdnussöl anbraten.
- Ingwer, Sojasauce und Honig hinzufügen.
- Anschließend die Bambussprossen in der Gemüsemischung erwärmen, sowie die Mie Eiernudeln hinzufügen und servieren.
Tipp:
Servieren Sie dazu Basmatireis.
Weitere köstliche Rezepte aus China:
Nothing found.